Nach Weiss-Schließung: Milena Broger wagt Heurigen-Pop-Up in der Wachau

Nach der Schließung ihres Bregenzer Restaurants "Weiss" Ende 2024 setzt die Vorarlberger Spitzenköchin Milena Broger ihr kulinarisches Schaffen fort. Dieses Mal allerdings nicht mit einem festen Standort, sondern im Rahmen eines einmaligen Pop-up-Heurigens in der Wachau.
Wie "Die Presse" kürzlich berichtete, lädt sie am 12. April gemeinsam mit ihrem Mann und Küchenpartner Erik Pedersen zu einer besonderen Veranstaltung im denkmalgeschützten Pfarrstadl Mitterarnsdorf ein. Das passt eigentlich ganz gut: Brogers Wurzeln mütterlicherseits liegen in der Wachau.

Ein Heuriger für einen Tag
Das Event ist Teil der "Vermessung der Wachau", einer Reihe "kultureller Interventionen" rund um das Welterbe der Region. Inspiriert von lokalen Zutaten und Produzenten, gestalten Broger und Pedersen ein Heurigen-Menü, das traditionelle Elemente neu interpretiert. Das gewohnte fleischdominierte Heurigen-Konzept wird auf den Kopf gestellt: Fleisch spielt eine untergeordnete Rolle – stattdessen dominieren vegetarische Gerichte wie Mohnschmalz zum Sauerteigbrot oder geräucherte Karotten mit Schafsauerrahm. Die Weine stammen von der Domäne Wachau sowie von einem biodynamischen Weingut.
Ausverkauft – Zusatztermin am 13. April
Die Nachfrage ist groß: Der ursprüngliche Termin am 12. April ist bereits ausverkauft, wie ein Blick von VOL.AT auf die Buchungsseite zeigt. Aufgrund des Interesses wurde ein Zusatztermin für den 13. April angesetzt. Zudem gibt es am 12. April zwischen 11 und 15 Uhr die Möglichkeit, ohne Ticket vorbeizukommen – mit kleinen Speisen, Wein und Kunst aus der Artothek Niederösterreich.
Ob Broger und Pedersen ihr Heurigen-Konzept in Zukunft an einem anderen Ort weiterführen, bleibt offen. Zuletzt blieben sie in sozialen Medien recht wage, was ihre Pläne für weitere Lokale angeht: "Wir wissen zwar noch nicht, was kommt – aber wir wissen, dass es toll wird und wir euch bald wieder in einer Form beglücken mit unserer Kocherei – stay tuned!", schrieben sie in ihrem letzten Posting auf dem Account des "Weiss".
(VOL.AT)