AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • "Schillers Finale": Ein unvergesslicher Maturaball voller Highlights und Emotionen

    4.02.2025 Am vergangenen Samstag war es wieder so weit: Nach monatelangen, intensiven Planungen seitens des Ballkomitees feierte das Gymnasium Schillerstraße im ausverkauften Montforthaus seinen fulminanten Maturaball 2025.

    Mit Mensch und Geld im Dienste der Kleinsten

    4.02.2025 180 Millionen Euro gab es in Vorarlberg für Kinderbildung und -betreuung zwischen 2022 und 2024.

    Rinder-TBC in Vorarlberg: Zweite Person infiziert

    6.02.2025 Im Zuge der aktuellen Häufung von Rinder-TBC im Bregenzerwald und im Montafon ist eine zweite Person positiv auf den Tuberkuloseerreger getestet worden.

    Diese Ausstellung in Lustenau erklärt den Krieg durch die Stimmen der Kinder

    4.02.2025 Ausstellung "Krieg durch die Stimmen der Kinder" im Rathaus Lustenau eröffnet.

    Claudia Feurstein wird neue Bezirkshauptfrau von Dornbirn

    4.02.2025 Die Vorarlberger Landesregierung hat Claudia Feurstein zur neuen Bezirkshauptfrau von Dornbirn ernannt. Die derzeitige Leiterin der Abteilung Polizei an der Bezirkshauptmannschaft Dornbirn wird ihr Amt am 1. März 2025 antreten.

    Maisäß-Hütte in Tschagguns muss zurückgebaut werden

    10.02.2025 Landesverwaltungsgericht weist Beschwerde gegen den Rückbau einer Hütte zurück. Mündliche Baubewilligung damit ungültig.

    Sulz setzt auf eine digitale Zukunft

    4.02.2025 Die Vorderländer-Gemeinde Sulz tritt Cities-Plattform bei.

    Ein Winterparadies für Groß und Klein

    4.02.2025 Die Familien-Skiwoche feiert mit vielen Highlights ihre Premiere in Laterns-Gapfohl.

    Strawinsky, Ravel, Coll und López

    4.02.2025 SOV verbindet Klassik und Jazz beim vierten Abonnementkonzert am 8. und 9. Februar.

    Diagnose: kritisch

    4.02.2025 Meine Sehkraft lässt nach. Nur noch schemenhaft erkenne ich die Umrisse meiner Liebsten, die schweigend das Thermometer schüttelt. Der Taschentuchberg neben dem Bett wächst rasant. Meine Nase läuft wie ein undichter Wasserhahn. Meine Stimme klingt wie die eines pubertierenden Papageis im Stimmbruch. Nur Mamas Hühnersuppe könnte jetzt noch helfen. Und das große Pflaster vielleicht mit

    “Nur wer sich selbst treu bleibt, kann auf der Bühne überzeugen”

    4.02.2025 Personaltrainer Julian Kleinheinz begleitet die Kandidatinnen und Kandidaten des “Model Me”-Wettbewerbs.

    Neos-Schwabegger übergibt Staffelstab in Lustenau an Ruth Lukesch

    10.02.2025 Gemeindevertreterin Lukesch will Bürgermeisterin der Marktgemeinde werden.

    Kinderbetreuungsgesetz geht in Evaluierung

    4.02.2025 Das Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz wird zwei Jahre nach Einführung geprüft und eventuell überarbeitet.

    Kreativität und Emotionen im vogelfreiRAUM

    4.02.2025 Ein Abend voller Musik, Poesie und Kunst mit Jungstar Lia Hartl erwartet die Gäste.

    Drei Tage musikalische Vielfalt im Spielboden

    4.02.2025 Dynamo Festival 2025 vom 29. bis 31. Mai.

    Aus Warther Backstube wurde das "Hotel Walserberg"

    4.02.2025 Nach 60 Jahren ist die Übergabe an die dritte Generation abgeschlossen.

    Au hat neuen Feuerwehrkommandanten

    4.02.2025 Rainer Muxel folgt nahtlos auf den scheidenden Cornelius Albrecht.

    Nach Drohung gegen Polizei: 18-Jähriger muss für Polizeieinsatz bezahlen

    6.02.2025 Das Ausstoßen von Bombendrohungen ist eine Straftat, die kriminalpolizeilich verfolgt wird und auch empfindliche finanzielle Forderungen nach sich ziehen kann.

    Eine Welt, in der Kunst lebendig wird

    4.02.2025 Am Freitag eröffnete das Kunsthaus Bregenz seine neue Ausstellung. Die Stiegenhäuser wurden dafür von Künstlerin Precious Okoyomon verdunkelt.

    Erfahrene und engagierte Politikerin für Nenzing

    10.02.2025 Kornelia Spiß kandidiert als Bürgermeisterkandidatin.

    Neue Ära im Gasthaus Sonne in Thüringerberg

    4.02.2025 Sabrina Hupfeld übernimmt das Gasthaus Sonne und setzt dabei auf bewährte Traditionen.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 385.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Es war a schreckliche Zit”

    4.02.2025 Zeitzeugin Gretl Purtscher im Gespräch mit Schüler*innen der Musikmittelschule Thüringen.

    Stornierte Beziehungen und achtlose Liebe

    4.02.2025 Michael Köhlmeiers neuer Roman „Die Verdorbenen“ handelt von einer Dreiecksbeziehung mit fatalem Ausgang.

    Attacke von „Faschingsente“ auf der Tanzfläche

    4.02.2025 Die Polizei sucht Zeugen nach einem Vorfall in der Höchster Rheinauhalle.

    Abwechslungsreiche Winterwoche des Bildungscampus

    4.02.2025 Eine ereignisreiche Winterwoche voller Spaß und Gemeinschaft erlebten die Kinder im Schigebiet Golm.

    18-Jähriger von Faschings-Ente niedergeschlagen

    6.02.2025 Eine Faschingsveranstaltung am Samstagabend in Höchst endete für einen 18-Jährigen mit Prellungen im Gesicht. Ein als Ente verkleideter Mann hatte ihm ins Gesicht geschlagen. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.

    Erschöpfte Wanderer von Polizeihubschrauber ins Tal geflogen

    4.02.2025 In der Tourenplanung völlig verschätzt hatte sich ein ausländisches Urlauberpaar in Hirschegg im Kleinwalsertal.

    Vor Gemeindewahl in Hard: Neues Bündnis spaltet sich von SPÖ-Liste ab

    4.02.2025 In Hard gehen frühere Mitstreiter vom Bürgermeister eigene Wege. Von Streit will niemand sprechen, alle wollen parteiunabhängig agieren.

    Wo eine Wohnung in Götzis um 137.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Junge Talente der Musikschule Rankweil im Rampenlicht

    4.02.2025 Beim 18. Förderpreis der Volksbank und Musikhaus La Musica stellten sich Musikschüler der Musikschule Rankweil-Vorderland der Jury.

    Rückbau-Bescheid für Maisäß in Tschagguns bestätigt

    4.02.2025 Der langjährige Streit um den Maisäß von Hermann Bickel oberhalb von Tschagguns hat eine entscheidende Wendung genommen.

    Vom Kinderwunsch zur Regenbogenfamilie: Wie homosexuelle Paare Eltern werden können

    4.02.2025 Immer mehr homosexuelle Paare wünschen sich Kinder. Die Kinderwunschklinik "Next Fertility" in Bregenz informiert diese in einem Online-Infoabend über den Weg zum Familienglück. Im VOL.AT-Interview verrät die Ärztliche Leiterin über die Anliegen, Herausforderungen und Möglichkeiten.

    Buongustaio in Götzis öffnet wieder – mit frischem Wind und bewährtem Konzept

    4.02.2025 Nach einer kurzen Pause öffnet das Feinkostgeschäft Buongustaio am Garnmarkt am 4. Februar erneut seine Türen. Unter der Leitung von Nina Fleisch bleibt das Konzept des beliebten Lokals erhalten: italienische Spezialitäten, persönliche Beratung und eine entspannte Atmosphäre.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 410.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Unfall in Krumbach - Vorderwälder Straße musste gesperrt werden

    4.02.2025 Nach einem Unfall auf der L4 zwischen Doren und Krumbach am Dienstagmorgen musste die Straße für den Verkehr gesperrt werden.

    Wo ein Gebäude in Lustenau um 960.000 Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Lech um 4,2 Millionen Euro verkauft wurde

    4.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nicht schnell genug bei Messerattacke? Polizei kontert Vorwürfen

    4.02.2025 Nach dem Messerangriff kontert Polizeisprecher Fabian Marchetti der Kritik, die Polizei sei nicht schnell genug am Einsatzort gewesen.

    Die „Wünsche-Erfüller“: Menschen glücklich zu machen, ist ihr Geschäftsmodell

    4.02.2025 Die Zwillingsbrüder Adrian und Domenic Plaickner haben die Rufana Alp, eine beliebte Hochzeitslocation im Ländle, von ihren Eltern übernommen: „Wir machen unseren Job gerne. Wir trennen nicht zwischen Beruf und Privatleben“, sagen die beiden.

    Sodom und Gomorrah, kurz gesagt

    4.02.2025 Entschuldigung wenn ich heute ein wenig spöttisch bin. Weil es ist so. Als ich vor, ich sag nicht wie vielen Jahren, im zarten Alter von Neunzehn aufbrach, um das sichere Ländle gegen die große Stadt einzutauschen, gab es durchaus einige Menschen, die davon überzeugt waren, dass das kein gutes Ende für mich nehmen würde. Weil

    Nach Messerangriff am Dornbirner Bahnhof: Waffenverbot stößt auf Zuspruch

    4.02.2025 Nach einer Messerattacke vergangene Woche denkt Landesrat Allgäuer über ein Waffenverbot am Dornbirner Bahnhof nach. Das stößt auch bei anderen Parteien und bei der Bevölkerung auf offene Ohren.

    „Ich stecke mein ganzes Erspartes in diesen Traum“: Eishockey-Talent Laurin Mähr kämpft in den USA um seine Zukunft

    4.02.2025 Laurin Mähr aus Dornbirn hat alles auf eine Karte gesetzt: sein Geld, seine Heimat, seine Sicherheit. In einer Liga, die ihm körperlich und finanziell alles abverlangt, kämpft der 19-jährige Vorarlberger um seinen Platz im US-Eishockey. VOL.AT hat mit dem mutigen jungen Mann gesprochen.

    Haft für Vorbestraften nur wegen Diebstahls

    4.02.2025 Gericht nahm keinen räuberischen Diebstahl an. Wohl Therapie statt Strafe für Drogensüchtigen.

    "Suchen neue, herzliche Nachfolger": Warum Adnan und Edina das Lieblingscafé verlassen

    4.02.2025 Das Lieblingscafé in Bregenz steht vor einer großen Veränderung: Die Betreiber Adnan und Edina Celebic haben bekannt gegeben, dass sie das Lokal aus gesundheitlichen Gründen nicht weiterführen können.

    Erste Benefiz Fight Night: Nordtribüne und Lobos Fight Club lassen alte Tradition wieder aufleben

    4.02.2025 Nach mehreren Jahrzehnten lassen die Nordtribüne Lustenau und Lobos Fight Club die alte Boxtradition in Lustenau wieder aufleben. Die "erste Lustenauer Benefiz Fight Night" findet am 8. Februar statt.

    Voller Einsatz für die Wälderhalle: “Wir sind noch lange nicht fertig”

    4.02.2025 Neue Petition gestartet. Initiatoren wollen ein Zeichen an die Politik senden.

    Welch ganz besonderes Hotel Lustenau bald erhält

    4.02.2025 Von einer privaten Jugendstilvilla zu einer ganz speziellen Herberge: Das Haus an der Rheinstraße 4.

    Milde: Keine Haft für Drogenschmugglerin

    5.02.2025 24-Jährige war als Beifahrerin an Schmuggel von 18,1 Kilo Marihuana aus der Schweiz beteiligt. Drahtzieher war der Zweitangeklagte im Mordfall Janine G.

    Es war knapp an einer Tragödie vorbei: Unfall mit Baby an Bord in Altach

    6.02.2025 Vier Verletzte bei Auffahrkollision auf der Autobahnauffahrt.

    Messepark steht vor organisatorischer Mammut-Aufgabe

    4.02.2025 Im Vorfeld des millionenschweren Umbaus geht es auch um die Frage, wohin die 65 Shoppartner während der Bautätigkeiten ausweichen können, wenn ihr Bereich umgebaut wird.

    Abfahrverbot auf der S16 an fünf weiteren Samstagen

    4.02.2025 Was Sie über die kommenden fünf Reise-Samstage wissen müssen.

    “Hackschnitzel-Challenge” im Dornbirner Rohrbach

    3.02.2025 Zwischen Kirche und Volksschule packten viele mit an.

    RW Rankweil triumphiert beim Fritz-Rafreider-Gedächtnisturnier

    3.02.2025 Fußballnostalgie in der Messehalle 1 beim Altherrenturnier des FC Dornbirn.

    Schulischer Druck lastet auf jungen Schultern

    4.02.2025 Lerncoaches geben Einblick in ihre tägliche Arbeit mit Schülern. Sie schlagen Alarm.

    Vorarlberg zufrieden mit Maßnahmen gegen Winterreise-Ausweichverkehr

    6.02.2025 Die Maßnahmen zur Unterbindung von Ausweichverkehr im Bereich Bludenz bzw. Klostertal in der aktuellen Wintersaison zeigen Wirkung.

    Brillanter Liederabend voller Passion

    3.02.2025 Hanna Bachmann und Corinna Scheurle begeisterten im Röthner Schlössle.

    Stadtmusik ließ die Sektkorken knallen

    3.02.2025  Die Stadtmusik Bludenz blickt auf ein intensives, kurzweiliges Vereinsjahr zurück.

    15 neue Polizistinnen und Polizisten für Vorarlberg

    6.02.2025 Mit der Lehrgangsabschlussfeier am 31. Januar 2025 schlossen 15 Polizistinnen und Polizisten ihre theoretische Ausbildung im Bildungszentrum der Sicherheitsexekutive Feldkirch ab.

    Erfolgreiches Comeback nach jahrelanger Pause

    3.02.2025 Der Turnerball Rankweil feierte ein unterhaltsames Revival nach 28 Jahren.