AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Wo eine Wohnung in Feldkirch um 205.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Lügner haben derzeit die Oberhand”

    3.02.2025 Interview mit Friedrich Moser über seinen Film “How to build a truth engine”.

    VOL.AT sucht die beste Liebesgeschichte aus Vorarlberg - jetzt mitmachen!

    7.02.2025 Ob schicksalhafte Begegnung, die große Liebe auf den ersten Blick oder eine langjährige Partnerschaft mit Höhen und Tiefen – wir wollen eure Geschichten hören! VOL.AT sucht die schönsten Liebesgeschichten aus Vorarlberg.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 598.000 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rekordverschuldung droht

    3.02.2025 Nicht nur Vorarlberg hat Probleme: Länder und Gemeinden insgesamt in tiefroten Zahlen.

    Völler über Pezzey : „Brunos Schmäh habe ich geliebt“

    3.02.2025 Am 3. Februar wäre Bruno Pezzey 70 Jahre alt geworden. Im exklusiven NEUE-Interview erinnert sich Weltmeister Rudi Völler an seinen einstigen Bremer Mannschaftskollegen.

    Vorarlberger Priester mit Fußball-EM-Mission

    3.02.2025 Lauterachs Pfarrer Virgiliu Demsa-Crainicu (37) über sportliche Geistliche und den nächsten Auftritt am europäischen Parkett.

    Zollhunde finden kiloweise Drogen in Österreich

    3.02.2025 Das Zollamt Österreich hat seit Mitte Dezember vier besonders große Drogenfunde gemacht, davon zwei in Vorarlberg. Bei Kontrollen wurden insgesamt fast fünf Kilogramm Cannabis und mehr als ein Kilogramm Ketamin gefunden, also Drogen mit einem Straßenverkaufswert von etwa 80.000 Euro.

    Wo ein Grundstück in Meiningen um 381.750 Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Feldkirch um 4,09 Millionen Euro verkauft wurde

    3.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Michi's Café zieht um: Wie geht es mit dem Gebäude und der Zentrumsentwicklung weiter - wann fahren die Bagger auf?

    3.02.2025 Nach fast 27 Jahren schließt "Michi’s Café" an seinem bisherigen Standort die Pforten. Doch was wird aus dem Gebäude? Die Gemeinde hat klare Pläne für das Zentrum.

    Trend-Test: Japanese Head Spa in Mellau – wirkt die Entspannungsmethode wirklich?

    3.02.2025 Immer mehr Menschen schwören auf das Japanese Head Spa – eine Kombination aus Massage, Tiefenreinigung und ätherischen Ölen für Kopfhaut und Haare. VOL.AT-Reporterin Mirjam Mayer hat die angesagte Behandlung in Mellau getestet. Bringt sie wirklich Entspannung und gesünderes Haar?

    Schwere Missbrauchsvorwürfe gegen Ex-Polizist: Prozesstermin steht

    3.02.2025 Ehemaliger hochrangiger Polizeibeamter soll jahrelang Enkelinnen schwer missbraucht haben.</em>

    Spätfolgen einer Corona-Infektion: Betroffene sind der Krankheit ausgeliefert

    3.02.2025 Politik hat noch keine Lösung für bessere Versorgung von ME/CFS-Betroffenen.

    Fröhlich, bunt und laut

    3.02.2025 Der Dalaaser Faschingsumzug lockte zahlreiche Schaulustige an die Straße.

    Arm- und Rippenbruch nach Skikollision

    3.02.2025 Bei einer Kollision zwischen zwei Skifahrern in Damüls erlitt ein 59-Jähriger zwei Knochenbrüche. Der Unfallverursacher flüchtete.

    22 Jahre Amtsführung mit Großprojekten und Zukunftsvisionen

    10.02.2025 Nach fast 22 Jahren als Nenzinger Bürgermeister tritt Florian Kasseroler bei den kommenden Gemeindewahlen nicht mehr an und freut sich auf den Ruhestand.

    Tausende im Raum schwebende Papierbotschaften

    2.02.2025 Kürzlich verwandelte sich das Foyer vom ORF-Landesfunkhaus erneut in einen Ausstellungsraum.

    Mariä Lichtmess: Ab heute werden die Tage spürbar länger

    2.02.2025 Der heutige Sonntag ist der Beginn des Bauernjahres. Ab heute werden die Tage spürbar länger. Die meisten Menschen sehnen sich nach dem Licht der Sonne und beobachten ihren Lauf genau.

    "Ich mag meinen Namen" – Für welchen Nachnamen sich Vorarlbergerinnen nach der Hochzeit entscheiden

    3.02.2025 Behalte ich meinen Nachnamen oder nehme ich den meines Partners an? Diese Frage stellt sich vor einer Hochzeit. Was Studien sagen und wie Vorarlberger darüber denken.

    Das Glück liegt hier zwischen den Brötchen

    4.02.2025 Im Snash Burger dreht sich alles um Geschmack, Qualität und urbanes Flair – und das in einer Atmosphäre, die mehr als nur Hunger stillt.

    Von Papier-Schneemännern bis zur Stadtbibliothek – Gülay und Arnela erklären, wie Sprache verbindet

    2.02.2025 In der Dornbirner „Wörterburg“ lernen Kinder mit nicht-deutscher Muttersprache spielerisch die Sprache – und ihre Eltern profitieren gleich mit.

    Tätowierte Preisträgerin mit sozialer Ader

    2.02.2025 Ipek Dickmann ist ausgebildete Fitnesstrainerin, schulte aber zur Pflegekraft um. Die dreifache Mutter hat außerdem eine Leidenschaft für Tattoos, wofür sie schon einen Hauptpreis gewann.

    Ein Kinderbuch für mehr Sichtbarkeit

    2.02.2025 Maturantin Leonie Schmölzer (20) schreibt an der HLW Marienberg derzeit an ihrer Diplomarbeit über Kinder mit Downsyndrom. Als Projekt schrieb sie dafür ein Kinderbuch. Für die Illustrationen bekam sie dabei spezielle Unterstützung.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 525.000 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Die Stille ist mir am liebsten“

    2.02.2025 Komponist Thomas Ludescher lässt in Bludenz den Ruf des Einhorns erklingen.

    Neue Obfrau, gleiche Mission, bewährte Hilfe

    2.02.2025 Rund um die Uhr ein offenes Ohr für Menschen in Not: Seit November 2024 ist Helga Kohler-Spiegel ehrenamtliche Obfrau der Telefonseelsorge Vorarlberg (TS). Die 62-Jährige über ihre neue Aufgabe, Herausforderungen und die Kraft des Zuhörens.

    “Das Alkoholverbot wurde vor vielen Jahrzehnten abgeschafft”

    2.02.2025 Was Mehrheitswahlen sind, ob man auch mit einem Smiley gültig wählen kann oder man betrunken ins Wahllokal darf, erklärt die Leiterin der Landeswahlbehörde Martina Schönherr.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 526.480 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Skitour: Auf den Spuren von Ernest Hemingway in der Silvretta

    3.02.2025 Im Jubiläumsjahr begleitete die NEUE am Sonntag Bergführer Hanno Dönz auf eine Skitour in die Silvretta, wo der Schriftsteller vor 100 Jahren unberührte Natur vorfand.

    “Ich stand mit den Ticketautomaten auf Kriegsfuß”

    3.02.2025 Die ÖBB rüsten mit neuen, barrierefreundlicheren Ticketautomaten auf. Die VN haben den Test gemacht, gemeinsam mit Georg Fritsch.

    So will der Bogensportclub Lustenau seinen verwüsteten Platz sanieren

    2.02.2025 Durch einen Sturm im vergangenen Jahr wurde ein Großteil der Zielscheibenstände zerstört. Nun macht der Vorstand den Bogenschießplatz sturmfest.

    Startschuss für strengere Regeln bei Verwendung von KI

    2.02.2025 Ab heute sind bestimmte KI-Anwendungen verboten, Schulungen werden Pflicht – der European AI Act sorgt für klare Regeln. Die NEUE hat sich bei Vorarlberger Experten, Unternehmen und Institutionen dazu umgehört.

    Haare schneiden, Hoffnung schenken: Wie Manuela Schweighofer Leben verändert

    1.02.2025 Manuela Schweighofer aus Bludesch schenkt mit ihrer Schere nicht nur neue Styles, sondern auch neue Hoffnung. Warum sie als „Barber Angel“ obdachlosen Menschen kostenlos die Haare schneidet und welche bewegenden Geschichten sie dabei erlebt, erfahrt ihr im Podcast!

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 353.000 Euro verkauft wurde

    2.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Jeder arbeitet in seinem eigenen Tempo“ – Sollte Arbeitsleistung über Arbeitszeit stehen?

    2.02.2025 Die moderne Arbeitswelt befindet sich im ständigen Wandel - doch was wiegt heutzutage schwerer: Zeit oder Leistung? Um dieser Frage nachzugehen, hat sich VOL.AT für die Umfrage der Woche in der Bregenzer Innenstadt umgehört.

    Messerangriff in Dornbirn: Fühlen Sie sich am Bahnhof noch sicher?

    3.02.2025 Nach einer Messerattacke in Dornbirn: Junge Frau schritt bei Angriff auf ihren Freund ein – Kritik an Sicherheitsmaßnahmen und die Sicherheitsdebatte am Bahnhof wurde erneut entfacht.

    So fortschrittlich ist die Erste Hilfe im Skigebiet Warth-Schröcken

    2.02.2025 Erste-Hilfe-Container als wichtige Hilfe für die Pistenrettung im Skigebiet Warth-Schröcken

    Karambolage mit fünf Fahrzeugen löste Verkehrschaos in und um Bregenz aus

    2.02.2025 Ein Unfall im Pfändertunnel am Samstagnachmittag forderte nicht nur vier verletzte Personen und erheblichen Sachschaden, er löste auch ein Verkehrschaos im Großraum Bregenz aus.

    Berufung: Mildere Strafe für Tierquälerei

    1.02.2025 Landwirt ließ seine Kuh unversorgt, der die Zunge unter ungeklärten Umständen abgetrennt wurde. Berufungsgericht setzte Geldstrafe deutlich herab.

    Bass im Blut, Bier in der Hand

    1.02.2025 Mit einer Wette um zehn Kisten Bier sowie einer großen Portion Leidenschaft begann 1996 die Geschichte der „Luterachar Hosakrachar“.

    Dieter Egger will Chefsessel im Emser Rathaus behalten

    2.02.2025 Der Hohenemser FP-Bürgermeister tritt erneut bei der Gemeindewahl an.

    "Der Trend geht klar zu Langzeitverhütung"

    2.02.2025 Seit Herbst 2024 bietet das Pilotprojekt "Informiert Verhüten in Vorarlberg" Frauen kostenlosen Zugang zu Verhütungsmitteln und Beratung. ErstenDaten zeigen, dass besonders Langzeitmethoden gefragt sind. VOL.AT hat bei Dr. Sibylle Spiegel, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, nachgefragt, wie sie die Verhütungssituation in Vorarlberg wahrnimmt und welche Trends sich in ihrer Praxis abzeichnen.

    Von der Sonne geblendet - Fiat 500 kracht gegen Kastenwagen

    3.02.2025 Die Lenkerin eines Fiat 500 musste nach einem Unfall in Schlins am Samstag ins Landeskrankenhaus Feldkirch gebracht werden.

    Hinter den Kulissen: ÖVP-Liste holt sich externe Hilfe

    1.02.2025 Bekannte externe Kommunikationsagentur unterstützt Bürgermeisterwahlkampf und Gemeindekommunikation.

    Mann der 20er Jahre in Lech

    2.02.2025 Der 80-jährige Robert Pfister sorgt in Lech jährlich mit seinem Retro-Outfit und Holzskiern für Aufsehen. Woher haben Sie diese speziellen alten Ski? Pfister: Die stammen aus dem Großwalsertal. Ich habe sie bei einem Hausabbruch gefunden und erworben. Mittlerweile sind sie schon seit 40 Jahren in meinem Besitz. Ich habe sie allerdings nur zur Präsentation gekauft,

    Bürgermeister verzweifelt gesucht

    3.02.2025 In Röns droht eine politische Hängepartie: Bislang fehlt ein Bürgermeisterkandidat. Amtsinhaber Michael Ammann warnt vor weitreichenden Konsequenzen und ruft die Bevölkerung zusammen.

    Hinter den Kulissen: Martin Staudinger rennen die Leute davon

    3.02.2025 Harder Bürgermeister verliert zahlreiche Mitstreiterinnen und Mitstreiter.

    12-Meter-Sprung von einer Brücke - Unfallbeteiligter flüchtet vor Polizei

    3.02.2025 Ein kurioser Unfall, bei dem auch noch einige Fragen offen sind, hat sich am Freitagabend in Frastanz ereignet.

    Hinter den Kulissen: PV-Förderung für den Landeshauptmann

    2.02.2025 Wallner setze sich auch privat für das Ziel der Energieautonomie ein, heißt es.

    Möglich machen, was früher selbstverständlich war

    4.02.2025 Immer mehr Menschen sind im Alter auf sich gestellt. Gründer Gernot Jochum-Müller erklärt, wie man mit "Zeitpolster" anderen helfen und gleichzeitig für sich selbst vorsorgen kann.

    Vom Rathaus ins Cockpit: Der Weg von Lucas Allgäuer zum American Dream

    1.02.2025 Von den Anschlägen auf das World Trade Center bis zur Umrundung des gesamten Globus: Lucas Allgäuer hat während seinem Abenteuer “USA” schon vieles erlebt.

    Wo es in Lochau jetzt Blumen und Mode im selben Geschäft gibt

    4.02.2025 Silvia Luger und ihr Mann Richard haben in Lochau, im Blumengeschäft von Diana Binder, ein ausgefallenes Geschäft eingerichtet.

    Ein neues Für-immer-Zuhause gesucht

    1.02.2025 Ob Samtpfoten, treue Vierbeiner oder kleine Nager: Die tierischen Schützlinge im Tierheim Dornbirn freuen sich darauf, Teil Ihrer Familie zu werden.

    Letzte Abbrucharbeiten der Raiffeisenbank Rankweil

    1.02.2025 Die Fertigstellung des neuen Bankgebäudes in der Ringstraße mit Kosten von 12 Millionen Euro ist für 2026 geplant.

    Self-Made-Millionär aus Vorarlberg: Mathias Muther investiert jetzt im TV

    1.02.2025 Vorarlberg im Fokus mit Mathias Muther: Der Vorarlberger Unternehmer ist bei der TV-Startup-Show "2 Minuten - 2 Millionen" dabei.

    Der Gildenball bot eine Nacht voller Sternenzauber

    1.02.2025 Treffpunkt: 54. Gildenball lockte rund 1000 Gäste ins Festspielhaus.

    Prozess gegen Schoch: Nun private Aussprache mit Vizebürgermeisterin

    1.02.2025 Klagende Bregenzer Kulturamtsleiterin und beklagte Bregenzer Vizebürgermeisterin wollen über ehrenrührige Äußerungen privat miteinander reden.

    Weltpremiere mit Stubentiger

    31.01.2025 Für Jung, Alt und Junggebliebene bietet das Figurentheater-Festival Homunculus heuer ein Feuerwerk der Bühnenkunst.

    „Autofahrerfallen“: Wer hinter den angedrohten Besitzstörungsklagen steckt

    1.02.2025 Nicht nur Vorarlberger Rechtsanwälte prangern „fragwürdiges Geschäftsmodell“ eines ihrer deutschen Kollegen an, welches dieser nun auch auf Vorarlberg ausweitet.