AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Skifahrer kollidiert mit zwei Personen und flüchtet

    6.02.2025 Am Mittwoch kam es in Warth zu einer Skikollision mit drei beteiligten Personen. Der Unfallverursacher beging Fahrerflucht.

    Umstrittener Millionen-Deal um Grundstück in Dornbirn wirft neue Fragen auf

    6.02.2025 Exklusive VN-Recherche bringt neue Details um Immobiliengeschäft der Stadt Dornbirn ans Licht. "Geheime" Nachtragsvereinbarung begünstigt private Grundstückseigentümer.

    Kameradschaftsbund Bildstein will Erinnerung hochhalten

    5.02.2025 Zukunftsweisender Generationswechsel beim Bildsteiner Kameradschaftsbund.

    Berghaus machte Skiwoche zum Traum

    5.02.2025 Fünfte Klassen des Egger Gymnasiums „erwischten“ dazu auch ideales Wetter

    Unternehmerisches Kalkül und Bauchgefühl

    6.02.2025 Stefanie Wimmer aus Eichenberg hat vor fünf Jahren mit „Plott+Paste“ ihr eigenes Unternehmen gegründet. Und das läuft so gut, dass sie mittlerweile eine Mitarbeiterin hat.

    Mit Strom durch die Stadt: "Ich kann nun in einer Tour durchfahren"

    6.02.2025 Wie der Fahrer des ersten E-Recyclingfahrzeugs in Westösterreich die Abfallwirtschaft erlebt.

    Erneut ist ein Vorarlberger Fahrradhersteller in Schieflage

    6.02.2025 Ein Dornbirner Bikehersteller strebt ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung an. Es gibt 1,1 Millionen Euro an Passiva. Die Ursachen liegen ähnlich wie bei Simplon im Jo-Jo-Effekt der Corona-Pandemie.

    Langjährige Florianijünger geehrt

    5.02.2025 Gunnar Vonbun wurde einstimmig zum Kommandanten der Feuerwehr Bludenz wiedergewählt.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 406.500 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Diese Branche steckt "in einer Sandwichsituation" fest

    5.02.2025 Seit zweieinhalb Jahren kämpfen die größten Vorarlberger Betriebe im "Frostbereich". Wie und wann dieser Bereich wieder verlassen werden kann? "Indem alle jetzt an einem Strang ziehen".

    “In Lustenau sagt man Äuoli”

    5.02.2025 Ingrid Hofer präsentiert neues Buch und Album in Form eines Musiktheaters.

    Was der Regierungsstillstand für Vorarlberg bedeutet: "Bei der Zollabfertigung hängen wir in der Luft"

    6.02.2025 Landeshauptmann Markus Wallner warnt vor dem Stillstand auf Bundesebene. In Vorarlberg hängen einige Projekte in der Luft. Es braucht Entscheidungen einer neuen Bundesregierung.

    Zwei Verletzte bei Pkw-Kollision in Bludenz

    6.02.2025 Bei einem Zusammenstoß zweier Pkw an einer Kreuzung in Bludenz wurden am Mittwochvormittag zwei Männer verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden.

    Vorarlberger Landestheater kehrt Meta den Rücken

    5.02.2025 Die Kulturschaffenden wollen damit ein Zeichen gegen gesellschaftliche Entwicklungen setzen.

    Zwang zum Schulessen? Eltern in Feldkirch unter Druck

    6.02.2025 Eltern mussten ab dem Schuljahr 2025/26 das Mittagessen in öffentlichen Betreuungseinrichtungen mitbuchen. Nun gibt es eine Lösung.

    Bühne frei für junge Talente

    5.02.2025 Die Jungen Festspiele bringen den "Freischütz" bereits im Frühling auf die Bühne.

    Vorarlberger Unternehmen sehen keine rasche Konjunktur-Erholung

    6.02.2025 Die Vorarlberger Industriebetriebe rechnen mit einer Konjunkturerholung frühestens im zweiten Halbjahr 2025 oder gar erst 2026.

    Gehäufte Legionelleninfektionen im Vorarlberger Unterland

    6.02.2025 Im unteren Vorarlberger Rheintal sind seit Anfang des Jahres vermehrt Infektionen mit Legionellen festgestellt worden.

    Warnpflicht!

    5.02.2025 Ich war in den letzten Tagen Skifahren. Und ich kam mir dabei vor wie früher Ende März oder im April. Am Vormittag eisig, am Nachmittag schwerer Schnee. Im Land unten: alles aper. Und das im Hochwinter, Anfang Februar. Und im Jänner? Da gab es neue Höchsttemperaturen. Wie Manuel Oberhuber – Meteorologe beim ORF – auf

    Anklage: Unmündige Nachbarin missbraucht

    5.02.2025 Angeklagter soll Sechsjährige im Intimbereich berührt haben. Noch kein Urteil in Schöffenprozess.

    43-Jähriger verlieh sein Auto für Drogenschmuggel-Fahrt

    5.02.2025 Auch der andere Angeklagte, der Marihuana schmuggelte, wurde verurteilt. Das Gericht stützte sich auf Angaben eines Verurteilten, der ins Ausland geflohen war.

    Mit Musik und „Flair“ ins Lionsjahr

    5.02.2025 Schwungvoller Neujahrsempfang des Lions Club Rheintal amKumma im Jonas-Schlössle.

    Warum das ehemalige Gefängnis in Dornbirn "verrottet"

    5.02.2025 Im Jahr 2022 wurde die Außenstelle der Justizanstalt Feldkirch geschlossen. Doch wem gehört das Gebäude eigentlich und wie sieht es mit seiner Nachnutzung aus – wenn überhaupt?

    Reinhard Stemmer will Bürgermeister von Nüziders werden: Was er vorhat

    5.02.2025 Bei der kommenden Gemeindewahl in Nüziders tritt Reinhard Stemmer (SPÖ) gegen den amtierenden Bürgermeister Florian Themeßl-Huber an. Stemmer will vor allem das Dorfzentrum attraktiver gestalten.

    Die Archäologie des Après-Ski

    5.02.2025 Die Ausstellung „SilvrettAtelier Montafon 2024“ im Bregenzer Künstlerhaus Palais Thurn und Taxis lädt zum kritischen Blick auf die Alpen.

    Ein Naturschauspiel sorgt für Verwunderung

    5.02.2025 Alles weiß, auch ohne Schnee. Die Zutaten, die es dafür braucht: viel Feuchtigkeit und Frost.

    Junge Bürger gestalten ihre Gemeinde aktiv mit

    5.02.2025 Die Kinderkonferenz in Rankweil setzt auf die Einbindung der jungen Bürger

    So wird der Islamische Friedhof inzwischen angenommen

    6.02.2025 Nach einem eher verhaltenen Start füllt sich der Islamische Friedhof in Altach.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 275.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 150.500 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Eine Oma, die bewegen will

    5.02.2025 Cornelia Caldonazzi ist Mitglied der "Omas gegen rechts" und setzt sich für Bildung in Kaschmir ein.

    Stickermania-Fieber in Bregenz und Lochau

    5.02.2025 Stickerfans aufgepasst: Ausstellung und Tauschtage locken Sammler ins GWL und Brockenhaus.

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 520.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberg auf Pillen: Sind Schmerzmittel und Antidepressiva auf dem Vormarsch?

    5.02.2025 Ein Drogenmonitoring zeigt, welche und wie viele Medikamente in Vorarlberg verwendet werden.

    Gemeinde auf Investorensuche

    5.02.2025 Ehemaliges Seniorenheim soll ein Familienhotel werden.

    Neueröffnung: Gasthaus Adler Fluh startet am Wochenende unter neuer Führung

    5.02.2025 Der Fluher Adler bekommt nach dem Weggang von Diethelm Simma ein neues Gastronomen-Team. Wer übernimmt und wann die Eröffnung angesetzt ist.

    Kaffeekultur mit Tiefgang: Das Café Kommod eröffnet

    5.02.2025 Bregenzer ist nochmal um ein Lokal reicher geworden.

    Tradition, Gemeinschaft und Feierlaune

    5.02.2025 Die Faschingsgilde und Funkenzunft Klösterle laden zum Feiern ein.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 345.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hier gibt's am Valentinstag Frühstück für Verliebte und Speed-Dating für Singles

    5.02.2025 Das Gasthaus Ziegler in Bersbuch bietet am Valentinstag ein besonderes Programm: Während Verliebte den Tag mit einem romantischen Frühstück starten können, gibt es abends ein Speed-Dating-Event für Singles, die noch auf der Suche nach der großen Liebe sind.

    Disco-Nacht endet in Abschiebehaft: Polizei stoppt Migranten am Grenzübergang Hörbranz

    5.02.2025 Am vergangenen Montag hat die Lindauer Bundespolizei zwei Migranten in Zurückweisungshaft gebracht. Die beiden Männer hatten am Vortag versucht, unerlaubt über den Grenzübergang Hörbranz (BAB 96) einzureisen. Der burundische Fernbuspassagier hatte sich bei der Einreisekontrolle mit einem fremden Dokument ausgewiesen. Der geduldete Gambier wurde nach seinem nächtlichen Disco-Besuch gestoppt. 

    Vom Armenkind zum geachteten Koch

    5.02.2025 Drei Jahre verbrachte der Sohn einer Alleinerzieherin in den 70er Jahren in der Erziehungsanstalt Jagdberg: "Es war die schlimmste Zeit meines Lebens."

    Viele Projekte, aber kein Geld: "Was gemacht werden muss, wird gemacht"

    5.02.2025 Die Gemeinde Vandans will trotz finanziellen Schwierigkeiten das Sicherheitszentrum bauen. Nur die Frage nach dem Standort bleibt noch offen.

    Wo ein Einfamilienhaus in Lochau um 660.000 Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Tschagguns um 1,48 Millionen Euro verkauft wurde

    5.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Gefordert: Persönliche Assistenz braucht neue Lösung

    5.02.2025 Pilotprojekt gescheitert. Servicestelle Persönliche Assistenz zieht sich zurück. Land prüft Folgemodell. Lebenshilfe setzt sich für Zugang für alle Menschen mit Behinderung ein.

    "Eine unglaubliche Veränderung": Nach fast 20 Jahren renoviert das Paschanga

    5.02.2025 Das Paschanga 2.0 in Bregenz wird renoviert. Das Lokal bekommt ein neues Design und auch personell gibt es eine große Veränderung. Was sich ändert und wann das Kultlokal wieder öffnet.

    Wallner pocht auf Regierungsbildung: “Stillstand ist jetzt fehl am Platz”

    5.02.2025 Es brauche eine handlungsfähige Bundesregierung, keinen Stillstand, keine Neuwahl, sagt Wallner im VN-Interview. Weitere Themen: Tempo 150 und das Vertrauen zur FPÖ.

    Klage: Gekauftes Springpferd lahmt

    5.02.2025 Käuferin verlangt in Zivilprozess Kaufpreis zurück und will gekauftes Pferd zurückgeben.

    Demonstration vor dem Landhaus: “Wir lassen uns nicht spalten“

    5.02.2025 Am Dienstagabend fand eine Demonstration gegen die schwarz-blaue Regierung statt.

    „Ems isch üsr“ tritt erneut zur Gemeinderatswahl in Hohenems an - Amann kandidiert für das Bürgermeisteramt

    5.02.2025 Die Bürgerliste „Ems isch üsr“ geht mit Sozialstadtrat Bernhard Amann als Spitzenkandidat in die Gemeinderatswahl 2025. Amann bewirbt sich erneut um das Amt des Bürgermeisters. Bei der letzten Wahl erreichte die Liste 12,12 Prozent der Stimmen, Amann selbst als Bürgermeisterkandidat 20,52 Prozent.

    Jetzt wird es am Hochtannberg laut

    4.02.2025 Monroes eröffnen Ski&Concert, Alpengrageeler am Salober, Bergspatzen beim Wise

    Kein Bürgermeister für Röns: Was passiert, wenn sich niemand findet?

    5.02.2025 Ohne Bürgermeister bleibt eine Gemeinde handlungsunfähig. Steht eine Gemeindefusion in der Jagdbergregion kurz bevor?

    Veränderung an der Spitze der Werbeagentur Zeughaus

    4.02.2025 Ein Mitbegründer und geschäftsführender Gesellschafter ist nach 20 Jahren als Geschäftsführer und in Folge auch aus dem operativen Geschäft ausgestiegen und hat seine eigene Firma gegründet. 

    Kein Schadenersatz für Eishockeyverletzung

    4.02.2025 Eishockeyspieler wurde gefoult und dabei schwer verletzt. Dennoch wurde seine Klage gegen den Gegenspieler auch vom Berufungsgericht abgewiesen.

    "Ich musste davonrennen" – Tanja aus Hard schildert beängstigende Erfahrung am Dornbirner Bahnhof

    6.02.2025 Mit VOL.AT kehrte sie an den für sie traumatisierenden Ort zurück und schilderte ihre beängstigende Begegnung am Bahnhof Dornbirn. Auch ein Jahr nach der Tat vermeidet sie den Ort, wann immer es möglich ist, und fühlt sich dort weiterhin unsicher.

    "Es ist den Leuten wichtig, dass wir hier sind" – Mit der Security am Bahnhof Dornbirn

    5.02.2025 Seit Jahresbeginn hat die Stadt Dornbirn einen Sicherheitsdienst am Busbahnhof im Einsatz. So erleben Mario und Michelle ihre Arbeit.

    Hakenkreuze auf Brückenpfeiler

    6.02.2025 Rechtsradikale Schmierereien an Brücke von Lustenau nach Au.

    "Mir ist Haltung wichtig"

    5.02.2025 Als praktizierender Christ hatte es Bohuslav Bereta in der kommunistisch regierten CSSR schwer.

    ASKÖ Vorarlberg startet mit neuem Bewegungsprogramm in die Saison

    4.02.2025 ASKÖ präsentiert neues Bewegungsprogramm mit 30 Kursen. Angebote für alle Altersgruppen online verfügbar.