AA

"Man geht nicht aus dem Haus raus, nur weil man allein ist" – Warum immer mehr Menschen in Österreich allein leben

Alleine oder mit der Familie/dem Partner? Wie leben Vorarlbergerinnen?
Alleine oder mit der Familie/dem Partner? Wie leben Vorarlbergerinnen? ©VOL.AT/Mayer, Canva
Immer mehr Menschen in Österreich leben allein – besonders ältere Frauen sind betroffen. Drei Vorarlbergerinnen erzählen, warum sie allein, in einer Partnerschaft oder im Eigenheim wohnen.
1,6 Millionen Menschen leben in Österreich alleine

In Österreich leben immer mehr Menschen allein. Laut Statistik Austria waren es 2024 rund 1,6 Millionen (17,8 Prozent der Bevölkerung). Das sind 430.000 mehr als vor 20 Jahren. Besonders häufig betrifft das Frauen ab 64 Jahren. Knapp die Hälfte der Bevölkerung (4,4 Millionen) lebt in einer Partnerschaft.

Jetzt auf VOL.AT lesen

"Man geht nicht aus dem Haus raus, nur weil man allein ist"

Marlies aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer

Marlies Fussenegger aus Dornbirn lebt allein – aus einem einfachen Grund: "Weil ich Witwe bin." Für sie ist das nichts Ungewöhnliches. "Das ist halt so, ab einem gewissen Alter. Frauen sind ja in der Überzahl in Witwen", stellt sie fest. Doch sie ist mit ihrer Wohnsituation zufrieden: "Man geht auch nicht aus dem Haus oder aus der Wohnung raus, nur weil man allein ist." Heute werde viel darüber geschimpft, dass es zu wenige Wohnungen gebe. Dazu meint sie: "Als wir unser Haus gebaut haben, mussten wir auch sparen. Zumindest die ersten Jahre."

Video: Leben Sie allein oder in einer Partnerschaft?

Ein Eigenheim mit Kindern und Mann

Melanie aus Kennelbach ©VOL.AT/Mayer

Für viele spielt Eigentum eine zentrale Rolle. Melanie aus Kennelbach wohnt mit ihrer Familie in einem eigenen Haus. "Ich bin verheiratet, habe drei Kinder, die Eltern nebenan", schildert sie. Sie sieht, dass es heute für junge Menschen schwieriger geworden ist, sich Wohnraum zu leisten: "Früher hat man einfach viel gearbeitet, dann hat man gewusst, man kann sich irgendwann mal ein Häuschen bauen. Das ist heutzutage leider nicht mehr der Fall."

"Bin direkt mit meinem Freund zusammengezogen"

Sandra aus Dornbirn ©VOL.AT/Mayer

Sandra Kraxner-Holzer aus Dornbirn sich gegen eine Single-Wohnung entschieden: "Ich bin direkt mit meinem Freund zusammengezogen." Eine eigene Wohnung allein zu finanzieren, wäre für sie nicht infrage gekommen. Es habe sich aber auch nicht so ergeben, gibt sie zu verstehen. "Ich bin froh, so wie es aktuell ist", betont sie. Sie wohnte mit ihrem Partner zur Miete und ist "sehr zufrieden" damit.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • "Man geht nicht aus dem Haus raus, nur weil man allein ist" – Warum immer mehr Menschen in Österreich allein leben