Alfred Bischof: Vorarlberger Liedermacher wird gleich doppelt ausgezeichnet

„Egal, wo man auf der Welt ist: Man fühlt in dem Dialekt, in dem man aufgewachsen ist“, erklärt Bischof seine Entscheidung, hauptsächlich in Vorarlberger Mundart zu singen. Authentizität ist sein Markenzeichen – und das kommt an. VOL.AT hat den Liedermacher in seinem Proberaum besucht und mit ihm über die Auszeichnungen, seine Musik und seine Verbundenheit zu Vorarlberg gesprochen.
Große Vorbilder, große Themen
Inspiriert von Legenden wie Wolfgang Ambros und Rainhard Fendrich setzt Bischof auf Musik, die berührt und bewegt. Sein preisgekrönter Song „Warum gibt es immer Krieg“ greift ein zeitlos aktuelles Thema auf und bleibt durch seine einfühlsame Botschaft im Gedächtnis. Für Bischof sind die Auszeichnungen eine große Ehre: „Dass meine Musik gehört und geschätzt wird, bedeutet mir viel.“ Mit dieser Doppel-Auszeichnung wird er bereits zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Rock & Pop Verband geehrt.

Die VOL.AT-Redaktion sagt herzlichen Glückwunsch und präsentiert an dieser Stelle das preisgekrönte Lied des Vorarlberger Musikers.
(VOL.AT)