„Wir trotzen der Inflation!“ – Daniel hält die Preise stabil und die Stimmung hoch

Daniel, Betreiber von Kuche und Klub, Tür 1 und dem Rauch Club, gibt Einblicke in die stetigen Veränderungen der Clubszene in Vorarlberg. Mit einem Mix aus modernen Trends und einem offenen Konzept möchte er für alle Generationen ein Erlebnis schaffen.

„Das Nachtleben ist ein gelebter Zeitgeist“
„Die Clubszene ist ein wandelnder Zeitgeist. Die Veränderung gehört einfach dazu“, erklärt Daniel, „Natürlich hat sich die Nachtgastronomie verändert,. Whrend der Pandemie gab es eine zweijährige Pause, das war natürlich schade.“ Dennoch merkt Daniel, dass die Gäste gerne wieder die Nachtlokale besuchen, die Altersgruppen hängen allerdings von den Events ab: „Die jungen Gäste feiern begeistert, ab 25 Jahren wird es dann etwas weniger. Trotzdem kommt es stark auf die Events an, bei uns ist von jung bis alt jeder willkommen.“
Inflation spürbar, aber Preise bleiben stabil
Die Inflation macht auch vor der Clubszene keinen Halt. „Die steigenden Preise sind extrem und beeinflussen das ganze Leben“, so Daniel, „Dennoch habe ich versucht, die Preise in meinen Clubs normal zu halten“. „Was allerdings auffallend ist, ist, dass viele junge Gäste nur noch alkoholfreie Getränke bestellen“, erklärt der Clubbesitzer.
Social Media und neue Trends
„Durch Instragram und Co. verabredet man sich heute anders. Auch die Trends beeinflussen die Gäste stark“, erklärt Daniel. „Durch den Wandel der Zeit kommen immer wieder neue Trends auf: „Hip-Hop war eine Zeit lang sehr gefragt, jetzt kommen die 2000er und Techno wieder stark zurück“, fügt er hinzu.
Herausforderungen und Zusammenhalt
„Heute muss man ständig am Ball bleiben und vielfältige Events anbieten, sonst wird es schwer“, betont Daniel. Trotz der Herausforderungen zeigt er sich optimistisch. Besonders hebt er den guten Zusammenhalt der Clubbetreiber in Vorarlberg hervor: „Wir Nachtgastronomen sind ständig in Kontakt und halten zusammen, was ich wirklich toll finde“.
(VOL.AT)