AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Oliver Staffler: Wo Würfel und Maßstab entscheiden

    8.01.2025 Vor fünf Jahren kam Oliver Staffler und seinen Freunden die Idee für einen Tabletop-Verein, die Westside Diceghosts.

    Handwerk mit langjähriger Geschichte

    8.01.2025 Ehrungen und Neuaufnahmen standen bei der Versammlung der Handwerkerzunft im Mittelpunkt.

    Feldkirchs Handballdamen brauchen ein Heimsieg

    8.01.2025 Trotz der schwierigen Personalsituation hofft der Letzte auf einen erfolgreichen Start.

    "Warum ist Ihre Partei gegen das Gendern, Frau Feurstein-Hosp?"

    8.01.2025 Nicole Feurstein-Hosp spricht im VN-Jugendinterview über Frauenpolitik, Taxis für Jugendliche, die Identitären und die Angst von Menschen, unter einer FPÖ-Regierung abgeschoben zu werden.

    Marktgemeinde Rankweil legt Fokus auf Effizienz

    8.01.2025 Bürgermeisterin prüft mit den Verantwortlichen Nachbesetzung oder anderen Entscheidungen.

    Wo eine Wohnung in Wolfurt um 607.000 Euro verkauft wurde

    8.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schon wieder: Wärmstes Jahr!

    8.01.2025 Ja, da gibt es jetzt ein Deja-vu. Letztes Jahr im Jänner hatte diese Kolumne denselben Titel. Da bezog ich mich auf 2023. Und jetzt ist auch 2024 das wärmste Jahr, noch wärmer als 2023. Und zwar österreichweit gesehen mit Abstand, wie Alexander Orlik (Geosphere Austria) erklärt: „Im Vergleich zur Klimaperiode 1961 bis 1990, die von

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 446.000 Euro verkauft wurde

    8.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 348.000 Euro verkauft wurde

    8.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Einfamilienhaus in Schlins um 1,7 Millionen Euro verkauft wurde

    8.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lauterach: Mit Pkw über den Fuß gefahren

    8.01.2025 Am Dienstagabend ereignete sich auf der Bundesstraße in Lauterach, auf Höhe der Apotheke, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt wurde.

    Möbel für den Ofen

    8.01.2025 Die Mutter war sehr alt gestorben, noch bei klarem Verstand, und sie nahm ihrem einzigen Sohn das Versprechen ab, das Haus, in dem sie mit der Familie das ganze Leben verbracht hatte, auf keinen Fall abzureißen Das Haus sei in einem guten Zustand stellte der Architekt fest. Ein halbes Jahr ließ sich der Sohn Zeit,

    Wo ein Gebäude in Mäder um 453.000 Euro verkauft wurde

    8.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo die Zuschauer zu Paparazzi werden

    8.01.2025 Das Landestheater zeigt mit „Toxic“ ein Stück über Britney Spears leidvollen Weg zur Emanzipation.

    Kiesabbau: Vertrag zwischen Altach und Götzis liegt nun vor

    8.01.2025 Die Gemeindevertretung in Altach und Götzis bekommen den Vertrag zum Kiesabbau heute bzw. morgen vorgelegt. Kritik am Termin kommt aus der Altacher Opposition.

    Die alte Silberweide in Bregenz: Droht ihr die Fällung?

    8.01.2025 Am Wocherhafen in Bregenz sorgt ein Schild an Vorarlbergs wohl berühmtesten Baum, der über 350 positive Bewertungen auf Google Maps gesammelt hat, für Aufsehen. Darauf steht unmissverständlich: „Baumumfeld nicht betreten! Umsturzgefahr!“ Doch was hat die Stadt mit dem Baum vor? VOL.AT weiß mehr.

    Diese Vorarlberger Bäckerei eröffnet schon im Februar eine Filiale in Dornbirn

    8.01.2025 Nach der Schließung der "Bäckerei Spiegel" im Sommer 2024 gibt es erfreuliche Nachrichten aus Dornbirn. Wie vor Kurzem bekannt wurde, siedelt sich eine Vorarlberger Bäckerei beim Marktplatz an.

    Von Pkw erfasst: 86-Jähriger übersieht Fußgänger

    8.01.2025 Am Dienstagmorgen wurde ein Fußgänger in Feldkirch von einem Fahrzeug angefahren und verletzt.

    Dieser Bootszubehörhändler ist im Online-Handel immer stärker

    7.01.2025 Im Vorjahr ist der Umsatz des Fachhändlers aus Hard gestiegen.

    Kabarett, Kindertheater und ein kabarettistischer Blick zurück auf 2024

    7.01.2025 Der Spielboden Dornbirn startet in ein neues Kulturjahr.

    Rückfällig: Haft für Gewalttäter

    7.01.2025 Gefängnisstrafe wegen Körperverletzung für Vorbestraften. Zwei Mitangeklagte wurden freigesprochen.

    Regierung beschließt zweiten Tunnelast

    8.01.2025 Feldkircher Stadttunnel nimmt nächste Hürde. Nächster Bauabschnitt ist jetzt auch offiziell beschlossen.

    Vorarlberg investiert 190 Mio. Euro in Hoch- und Straßenbau

    8.01.2025 Das Land Vorarlberg investiert 2025 über 190 Mio. Euro in den Hochbau- und Straßenbau. Man wolle der Rezession "mit kräftigen Investitionen in wichtige Infrastrukturprojekte entgegentreten", so Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) und Landesstatthalter Christof Bitschi (FPÖ) am Dienstag im Pressefoyer.

    Warum nur im Unterland Skifreuden auch in niederen Lagen aufkamen.

    8.01.2025 Zufriedene Weihnachtsbilanz in Alberschwende, Egg-Schetteregg und Bödele. Nicht so auf der Bazora oder in Gurtis.

    Ein Jahr voller kultureller Höhepunkte und Herausforderungen für Caravan

    7.01.2025 Das Freudenhaus und Caravan-mobile Kulturprojekte blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück.

    Verstümmelte Schafe in Riefensberg - Experten haben schlimmen Verdacht

    8.01.2025 Polizei rätselt noch immer darüber, was drei Zwergschafen der Bregenzerwälderin Sabine Dorn tatsächlich widerfahren ist.

    Wird Kika in Dornbirn blau-gelb? Wie Möbelriese Ikea auf die Gerüchte reagiert

    8.01.2025 Zieht Ikea bald im Dornbirner Standort von Kika/Leiner ein? Seit Februar soll es laut Insidern Gespräche dazu geben. Jetzt reagiert Ikea in einer Stellungnahme.

    Nach schwerem Unfall kämpft sich Harald Morscher zurück ins Leben

    8.01.2025 Ex-Radprofi Harald Morscher war im Juni des Vorjahres in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt. Bis heute ist die Radlegende noch nicht vollständig genesen.

    In dieser Gemeinde hat der Fasching bereits begonnen

    8.01.2025 Schalmeienhöllenparty, Kostümpremiere und begeisternder Bergerball in Hörbranz.

    Grün-rot-pinke Kritik an FPÖ und ÖVP – und gegenseitig

    7.01.2025 Klare Fronten vor Koalitionsverhandlungen: Oppositionsparteien in Vorarlberg lassen kein gutes Haar an Blau und Schwarz, werfen aber auch mit Dreck auf den jeweils anderen.

    HC Walter Buaba lässt EHC Montafon keine Chance

    8.01.2025 Der Rankweiler Eishockeyverein nahm für die Niederlage vor zwei Monaten erfolgreich Revanche.

    “Ich bin für Diskussionen offen” – Der Künstler hinter dem neuen Egger Dorfbrunnen

    7.01.2025 Der junge Maler und Bildhauer Emmanuel Troy hat eine sieben Meter hohe Skulptur für das neue Dorfzentrum in Egg kreiert.

    Vereint in die Zukunft geblickt

    8.01.2025 Einhundertstes Jubiläum der Ortsteilvereinigung im Fokus Feldkirchs Neujahrsempfangs.

    Das sagen ÖVP-Bürgermeisterkandidaten nach Politbeben im Bund: “Mir persönlich geht es wirklich schlecht”

    8.01.2025 Die Position der ÖVP zur Kickl-FPÖ hat sich geändert: Was das für die anstehende Wahl in Vorarlberg bedeutet.

    Wallner über Kickl: “Es geht auch um Fragen des Charakters”

    7.01.2025 Landeshauptmann betont, dass man sich die Entscheidung nicht leicht gemacht habe. Aber man müsse staatsmännisch denken – das fordert er auch von einem zukünftigen Bundeskanzler.

    Hohenems rüstet sich für Landesnarrentag

    7.01.2025 Bereits zum sechsten Mal sind die jubilierenden Embser Schlossnarren Gastgeber des närrischen Großevents.

    Nach Design-Staatspreis jetzt auch auf internationaler Bühne erfolgreich

    7.01.2025 Wälder Kreativ-Team erhält mit Baby-Wiege hohe Auszeichnung in China.

    Nilbar Güreş und Marlene Hausegger im Dialog

    7.01.2025 Die aktuelle Ausstellung im Kunstforum Montafon läuft noch bis zum 2. Februar.

    Jahre nach der Tat verurteilt: Was dem Wettlokal-Räuber zum Verhängnis wurde

    7.01.2025 Vor knapp drei Jahren überfiel ein 25-Jähriger ein Wettlokal in Götzis. Doch erst jetzt kam es zur Verurteilung – durch eine kriminaltechnische Raffinesse.

    RHC Dornbirn trotzt Spitzenreiter Diessbach und holt spanischen Neuzugang

    7.01.2025 Mit einem Punkt mehr und einem spanischen Neuzugang startet der RHC Dornbirn ins neue Jahr.

    Haftstrafe nach bewaffnetem Überfall auf Wettlokal in Götzis

    7.01.2025 Schöffensenat hielt Angeklagten für den Räuber, der 2021 in Götzis 950 Euro erbeutet hat. Seine DNA wurde drei Jahre nach dem Vorfall auf der Tatkleidung gefunden.

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 350.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Lustenauer Eishockey-Fachhandel zieht in die Holzstraße

    7.01.2025 Der Eishockey-Goalie Fabian Pozzera ist mit seinem Eishockeygeschäft Fafa’s Hockeybarn in die Holzstraße gezogen.

    Schwere Verläufe: Legionellen-Alarm in Vorarlberg

    8.01.2025 Fünf Menschen im Spital – zumindest eine Patientin bzw. Patient muss in Innsbruck intensivmedizinisch behandelt werden. Quellensuche läuft.

    Auch ohne Bregenzer Standort: So ist die Metzgerei Schmuck noch für ihre Stammkunden da

    7.01.2025 Seit 1. Juli 2023 ist die Metzgerei Schmuck in Bregenz Geschichte. Doch auch ohne Standort in der Landeshauptstadt müssen Stammkunden die Fleisch- und Wurstwaren nicht missen.

    Regierungsbildungsauftrag an Kickl: Die Reaktionen aus Vorarlberg

    8.01.2025 Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat FPÖ-Chef Herbert Kickl mit der Regierungsbildung beauftragt. Er habe sich diesen Schritt nicht leicht gemacht, erklärte das Staatsoberhaupt. Die Reaktionen aus Vorarlberg fallen unterschiedlich aus.

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 413.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Musikalische Highlights und spannende Gemeinde-Entwicklungen für 2025

    8.01.2025 Bürgermeister Gerd Hölz informierte beim Neujahrskonzert über zukünftige Entwicklungen.

    Fehlentscheidungen kostete Feldkirch Juniors das Finalticket

    7.01.2025 Jungspunde aus der Montfortstadt beeindruckten trotz bitterer Entscheidungen.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 420.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Hörbranz um 3 Millionen Euro verkauft wurde

    7.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schwerer Verkehrsunfall in Dornbirn

    7.01.2025 Ein 73-jähriger Fußgänger wurde bei einem Unfall in Dornbirn schwer verletzt.

    Wo ein Gebäude in Rankweil um 660.000 Euro verkauft wurde

    7.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Schlusslicht Gemeindepolitik: Nachholbedarf bei der Frauenquote

    7.01.2025 Die Gemeindewahl steht bevor. Das erlaubt einen Blick in die Gemeindestuben – und die dortige Frauenquote.

    Der Bodensee: Was er leisten kann und was nicht

    6.01.2025 Fische, Pflanzen, Trinkwasser und Sport: In einer umfassenden Serie beleuchten die Zeitungen um den Bodensee viele Aspekte des Sees.

    Die Rüpel-Republik

    6.01.2025 Aufmerksamkeit ist die harte Währung der Politik. Politik ist Show. Auffallen um jeden Preis. So sehr, dass die Frage erlaubt ist: Was meinen die Politikerinnen und Politiker ernst, und was gehört zur Show? Alle beklagen, dass der Ton rauer wird. Wie viel Kalkül steckt dahinter? Dem Image der Politik ist diese Amerikanisierung jedenfalls nicht förderlich.

    Dann baut er halt woanders

    6.01.2025 Plötzlich sieht alles anders aus. Drei Wochen war ich nicht am Land, und als ich mit dem Hund zurückkehrte, war da was, das vorher nicht da war. Unten am Ufer des Flusses, wo ich, seit sich das große Hochwasser zurückgezogen hat, keine grüne Wiese mehr habe, sondern einen weichen, hellen Sandstrand, lagen zwei Weidenstämme, die

    Das ist der neue Spitzenkandidat der SPÖ Feldkirch

    10.02.2025 SPÖ Feldkirch schickt ein völlig unbeschriebenes Blatt ins Rennen um das Bürgermeisteramt.

    Im Netz gegen Ausländer gehetzt: Verurteilung bestätigt

    7.01.2025 Berufungsgericht bestätigte Geldstrafe wegen Verhetzung: Angeklagter hetzte in sozialen Medien gegen Geflüchtete, die in Österreich Sozialschmarotzer seien.

    Schafe in Riefensberg grausam verstümmelt: Noch keine Hinweise

    7.01.2025 Die Polizei ermittelt nach brutalem Fall von Tierquälerei im Bregenzerwald.