AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Telefonmarketer Call Consult stellt sich breiter auf

    25.02.2025 Mit der Integration der Bildsteiner Digitalmarketing-Agentur Franz & Sissi konzentriert man sich zukünftig verstärkt auf eine breitestmögliche Vertriebsunterstützung der Kundschaft.

    Stadtratsabsetzung in Dornbirn: Hier übernehmen ab jetzt die Narren das Zepter

    25.02.2025 Am heutigen Dienstag erreicht die fünfte Jahreszeit in Dornbirn langsam aber sicher ihren Höhepunkt: Die traditionelle Stadtratsabsetzung findet statt.

    Musikalisches Rendezvous begeisterte

    25.02.2025 Kirchenchor, Singlinge und „Musik Pur“ sorgten für einen unterhaltsamen Nachmittag.

    "Es wäre gut, wenn ein paar neue Geschäfte kommen" – Debatte um Bludenzer Leere und Aufbruchstimmung

    26.02.2025 Bludenz, die Stadt der leeren Schaufenster? Nicht ganz! Während einige die Innenstadt als kulinarischen Hotspot und Einkaufsparadies preisen, werfen andere einen wehmütigen Blick auf die vielen Leerräume. Es fehlt an Leben – oder etwa nicht? Sowohl Bludenzer als auch Bürgermeisterkandidaten vertreten ihre Meinung.

    Alte Fotos hüten wie einen Schatz

    25.02.2025 Im Zeichen des Jubiläums “50 Jahre WIGE Bludenz” stand das Erzählcafé im Gasthaus Fuchs.

    Im Dschungel ging die Party ab

    25.02.2025 Hohenweiler Musik machte den hokus zum Treffpunkt „tierischer Mäschgerle“

    Erfolgreicher achter Walgau-Raiffeisen-Schüler-Cup in Faschina

    25.02.2025 Rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starteten am vergangenen Sonntag in Faschina.

    Nach Verkehrsunfall in Ludesch sucht die Polizei jetzt nach Zeugen

    25.02.2025 Eine 59-jährige Frau wurde am Dienstagvormittag in Ludesch von einem unbekannten Fahrzeug erfasst und verletzt. Der Lenker beging Fahrerflucht. Die Polizei bittet um Hinweise.

    "Eigentlich wollten wir im Dezember eröffnen" – Radunterführung am Harder Bahnhof endlich fertig

    26.02.2025 Große Freude für Harder Fahrradfreunde: Am Dienstag, den 25. Februar, wird die neue Fahrradunterführung am Bahnhof Hard-Fußach freigegeben. Damit setzt die Gemeinde ein deutliches Zeichen für nachhaltige Mobilität.

    Musikalisches Faschingstreiben im Sunnasaal

    25.02.2025 Das Faschingskonzert der Musikschule Blumenegg begeisterte das Publikum.

    Wo eine Wohnung in Hörbranz um 710.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Rechtsbruch beim Stadttunnel?

    26.02.2025 Landesstatthalter äußert sich zu Baustopp im vergangenen Jahr.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 292.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Nur Frauen auf Vandanser Liste: "Das bringt bessere Entscheidungen"

    25.02.2025 In den Gemeinden fehlt oft die weibliche Perspektive. Zu lange wurde nicht gesehen, welche Last auf den Schultern vieler Frauen liegt, sagt Listenerste Nicole Ender-Jöchl.

    Feldkirch einhundert. Zusammen wachsen

    25.02.2025 Ein Projekt von Studierenden der PH-Vorarlberg mit Schülern der Praxisschule Feldkirch.

    Bittere Niederlage für RHC Dornbirn

    25.02.2025 Dornbirn rutscht nach Heimniederlage gegen Pully untern Strich.

    Berührendes Theater über Migration in Lustenau

    25.02.2025 Theaterstück „Gehen und Kommen“ beleuchtet türkische Migration nach Österreich

    Seelendramen in der Halfpipe

    25.02.2025 Mozarts „La Clemenza di Tito“ feierte am Tiroler Landestheater in Innsbruck Premiere.

    Spielsüchtiger beklaute Bregenzer "Blue Tomato"-Shop

    25.02.2025 20-Jähriger betrog außerdem mehrere Kollegen, um an Geld zu kommen.

    "Der Shitstorm nach unserer Ankündigung war es uns wert" – So reagiert Hansesun auf Elon Musks Politik

    26.02.2025 Der rasche Aufstieg des Elektroautoherstellers Tesla gerät ins Stocken. Elon Musks kontroverse politische Aktivitäten rufen kritische Reaktionen hervor – auch in Vorarlberg.

    Vorarlberger Designerin hüllt Opernballorganisatorin in Traumrobe

    25.02.2025 Susanne Athanasiadis trägt beim Wiener Opernball eine Kreation von Maiken Kloser.

    Närrisches Treiben in Frastanz

    25.02.2025 Vom 1. bis 3. März 2025 erreicht die Faschingszeit in der Marktgemeinde Frastanz mit Kinderumzug, Partys und dem berühmten Schaaner-Ried-Fahren ihren Höhepunkt.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 550.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kurpfuscherprozess kurzfristig abgesagt

    25.02.2025 Ab Donnerstag geplanter Prozess gegen angeblich falschen Zahnarzt abberaumt. Richter lässt angeblich fehlbehandelte Patienten von neuem Gutachter untersuchen.

    Lingenauer Schüler tanzen zu Anti-Mobbing-Song

    25.02.2025 Tiroler Musikzeitschrift setzt Zeichen gegen Mobbing.

    Keine Wahlplakate in Frastanz

    25.02.2025 Die antretenden Parteien haben sich geeinigt, bei den Gemeindewahlen 2025 auf Außenwerbung zu verzichten.

    Es wird ernst für ihn: So viele Strafverhandlungen warten auf den "falschen Zahnarzt"

    25.02.2025 Kurpfuscherei, fahrlässige Körperverletzung, schwerer Betrug: Erster Strafprozess gegen fragwürdigen Zahnmediziner sollte am Donnerstag stattfinden. Doch der Termin wird aus einem bestimmten Grund verschoben.

    Wo eine Wohnung in Langenegg um 269.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    394. Zunfttag der Handwerkzunft „Oberer Walgau“

    25.02.2025 In der Zeit des 30jährigen Krieges wurde die Handwerkszunft gegründet.

    Wer Stille sucht, wird hier fündig: Wie es sich in Buchboden lebt

    25.02.2025 Buchboden, ein abgelegenes Bergdorf im Großen Walsertal, ist Heimat von Franz Ferdinand Türtscher, der dort als ehemaliger Bürgermeister, Rufbusfahrer und Mesmer das Dorfleben prägt.

    Neue Erkenntnisse nach Wohnhausbrand in Feldkirch

    25.02.2025 Die Brandermittler des Landeskriminalamts Vorarlberg haben erste Erkenntnisse zum Feuer, das am Freitagabend in der Wichnergasse in Feldkirch ausbrach. Außerdem: So geht es den betroffenen Bewohnern.

    Vorarlbergs wildeste Ecke: Naturreservat liefert wichtige Daten für Waldforschung

    25.02.2025 Es zählt zu Vorarlbergs wildesten Ecken: Das Naturwaldreservat Rohrach ganz im Norden hat sich seit seiner Unterschutzstellung vor über 30 Jahren zu einem urwaldähnlichen Gebiet entwickelt.

    Erfolgreiche Premiere der Familien-Skiwoche in Laterns

    25.02.2025 Zahlreiche Familie erlebten unvergessliche Erlebnisse und vielseitige Aktivitäten.

    In Bregenz übernehmen Prinz und Prinzessin

    25.02.2025 Bregenzer Narren bereiten sich auf die letzten närrischen Tage vor.

    Live ab 11.15 Uhr: "e5-Gemeinden sind tragende Säule der Energieautonomie Vorarlberg"

    25.02.2025 Das Pressefoyer mit LH Wallner, LR Allgäuer, Energiestadträtin Karin Feuerstein-Pichler (Stadt Dornbirn) und Programmleiter Gregor Sellner (E-5, Energieinstitut Vorarlberg) ab 11.15 Uhr im Livestream auf VOL.AT.

    "Muttertier und Brüderlein todtraurig": Ziegenbaby im Wildpark Feldkirch vermisst

    25.02.2025 Der Wildpark Feldkirch vermisst seit Montagvormittag sein neugeborenes Ziegenbaby. Das weibliche Kitz kam gemeinsam mit seinem Geschwisterchen am Sonntag zur Welt, doch nur einen Tag später war es plötzlich verschwunden.

    Welche Kfz-Werkstatt in Konkurs ist

    25.02.2025 Zwei Dienstnehmer sind vom Konkurs betroffen.

    Kollision nach Überholmanöver im Pfändertunnel

    25.02.2025 In der Weströhre herrschte am Montagabend Gegenverkehr. Doch ein Autofahrer missachtete das Überholverbot.

    "Sie hat ein schönes Kleid" – Wie Kinder Inklusion erleben

    25.02.2025 Eine besondere Spielzeugbox ermöglicht den Kindern in Feldkirchs Kindergärten, Vielfalt ganz selbstverständlich zu entdecken – ohne Belehrung, sondern mit Neugier und Offenheit.

    “Schmerzambulanz”: Die Bereitschaft zur Aufopferung im Klinikalltag

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater widmet sich mit seinem neuen Stück „Schmerzambulanz“ nach dem Roman der österreichischen Autorin Elena Messner dem Gesundheitssystem und feierte vergangenen Samstag eine erfolgreiche Premiere in der “BOX”.

    Wo ein Grundstück in Gaißau um 355.000 Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Warum der Jugendraum in Hörbranz noch keinen Namen hat

    25.02.2025 In Hörbranz gibt es nun endlich einen geschützten Raum für Jugendliche. Nach Jahren des Wartens konnte letzte Woche der Jugendraum seine Pforten öffnen.

    Kinderarmut: "Pädagogen halfen Kindern mit Geldbeträgen oder wuschen deren Kleidung"

    25.02.2025 Elementarpädagogin Andrea Fussenegger beleuchtet die Realität der Kinderarmut in Kindergärten.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 1,2 Millionen Euro verkauft wurde

    25.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wenn das Krankenhaus krank macht

    25.02.2025 Das Vorarlberger Landestheater stellt mit „Schmerzambulanz“ große Fragen gekonnt auf die kleine Bühne. Dabei geben Vorarlberger Pfleger und Ärzte Einblick in ihre Arbeitswelt und was sie von ihnen abverlangt.

    "Früher war es quasi eine Baumhütte": Der Harder Surfmax im modernisierten Wandel

    25.02.2025 Die beliebte Beachbar "Surfmax" am Harder Seeufer wird aktuell umfassend modernisiert. Betreiber Stefan Köb verrät im Gespräch mit VOL.AT, welche Neuerungen und Herausforderungen den Umbau begleiten – und warum der vertraute Charme trotz umfassender Modernisierung erhalten bleibt.

    Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall im Pfändertunnel

    25.02.2025 Gegen 22:15 Uhr kam es im Pfändertunnel in Fahrtrichtung Tirol zu einem schweren Verkehrsunfall.

    Graffitis am Kirchturm Schoren und an der Ach sorgen für Kopfschütteln in Dornbirn

    27.02.2025 Neue Graffitis in Dornbirn sorgen für Diskussionen: "Serbien bis Tokio" an der Ache und ein besprühter Kirchturm in Schoren erhitzen die Gemüter. Was steckt dahinter?

    In Lustenau ist nur eines sicher: Es gibt einen neuen Ortschef

    25.02.2025 Zentrum und Verkehr sind für die NachfolgekandidatInnen von Kurt Fischer die großen Herausforderungen.

    Gibt es einen Pfandtourismus in Vorarlberg?

    25.02.2025 Für Leergut bekommt man in Vorarlberg mehr Geld zurück als in Deutschland. Machen sich das nun Getränkeliebhaber zu Nutze und kassieren den höheren Pfand über der Grenze? VOL.AT hat sich bei einem Lokalaugenschein in Lindau ein Bild von der Situation gemacht.

    Grafenstadt voll in Narrenhand

    24.02.2025 Feldkirch war am Wochenende die absolute Faschingshochburg im Ländle. Das Faschingsfieber fing schon am Samstagabend mit einem Guggamusig-Monster-Konzert in der Innenstadt an, ehe dann am Sonntagvormittag im Rathaussaal die Schlüsselübergabe stattfand.

    “Gigi Gari Gora im Gaschora”

    24.02.2025 Die Funkenzunft Gaschurn zog mit ihrem traditionellen Narrenumzug zahlreiche Besucher an.

    Warum Vorarlbergs Pfand-Plastikflaschen eine weite Reise droht

    25.02.2025 Derzeit gibt es keine Sortieranlage in Westösterreich, welche mit der Verwertung der Pfand-Plastikflaschen beauftragt wurde. Eine erste Ausschreibung wurde aufgehoben, jetzt läuft eine neue Ausschreibung – Pfandgebinde könnten zukünftig weit außer Landes transportiert werden.

    Wie gut sind die Vorarlberger Energienetze auf ein Blackout oder Hackerangriffe vorbereitet?

    25.02.2025 In der Hauptschaltleitung der Vorarlberger Energienetze in Bregenz wird im Notfall kein einziges Detail dem Zufall überlassen. System Operator Michael Meyer sorgt dort rund um die Uhr dafür, dass die Vorarlberger nicht im Dunkeln stehen.

    Kulinarische Highlights und Wild West Flair

    24.02.2025 Traditionelles Tee-Kränzle Party begeisterte im Rankweiler Hof.

    Hund an Giftköder verstorben

    25.02.2025 Am Montag ist in Götzis ein Hund an den Folgen einer Vergiftung gestorben.

    Ore-Ore-Kinderfasching mit großem Umzug in Lochau

    24.02.2025 Schräge Musik und originelle Kostüme: Der Kinderfasching in Lochau begeisterte.

    Von Hörbranz nach Oxford: Vorarlberger Neurowissenschaftlerin revolutioniert Erforschung von Hundegehirnen

    24.02.2025 Neurowissenschaftlerin Magdalena Boch erforscht in Oxford die sozialen Fähigkeiten von Tieren.

    Online-Voting beendet: Die Finalisten stehen fest

    24.02.2025 Das Voting beim mit Spannung erwarteten "Model Me"-Casting von VN, VOL.AT und der Team Agentur ist nun offiziell beendet.