AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Musikalisch in die Welt des Kinos entführt

    3.01.2025 Musikverein Großdorf begeistert beim Jahreskonzert mit bekannten Filmmelodien.

    Gleich zwei Linienbusse in Schieflage

    3.01.2025 Auf der Schneefahrbahn ins Abseits gerutscht sind in Laterns und Doren zwei Omnibusse.

    "FPÖ? Die möchte ich auf keinen Fall" – Stimmen aus Vorarlberg zum Scheitern der Koalition

    5.01.2025 Die Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und NEOS scheitern. Die NEOS haben ihren Ausstieg bekannt gegeben. Doch wie reagieren Vorarlberger? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

    Linienbus kommt von Straße ab: Einsatz in Laterns

    3.01.2025 In Laterns sorgte ein Omnibus, der von der Liftstraße abkam und an einer Böschung hängenblieb, für einen stundenlangen Großeinsatz.

    Die längste Regierungsbildung der Geschichte könnte bevorstehen

    3.01.2025 Noch verhandeln die Parteien keine 100 Tage, doch bald könnten sie eine historische Marke überschreiten.

    Wo eine Wohnung in Nüziders um 571.000 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Lustenau um 327.500 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Kleiner Mann mit großem Herzen

    3.01.2025 Der siebeneinhalbjährige Erik Smekal erfüllte Weihnachtswünsche von Tierheimtieren.

    Diskriminierung bei Liegeplätzen für Boote

    3.01.2025 Auch für Höchstgericht ist Aufschlag für nicht in Bregenz lebende Mieter von Liegeplätzen in Bregenzer Häfen als gesetzwidrige Ungleichbehandlung unzulässig.

    Wo ein Einfamilienhaus in Ludesch um 200.000 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Mäder um 870.000 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Koblach um 530.000 Euro verkauft wurde

    3.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Hochbetrieb auf der Unfallambulanz

    3.01.2025 Viel Schnee, gutes Wetter und Ferien bedeuten für die Spitäler vor allem eines: viel Arbeit.

    Nach finanzieller Schieflage: Beliebte Skihütte vor der Zwangsversteigerung

    4.01.2025 Sunnegg-Hütte im Skigebiet Damüls bleibt in den Schlagzeilen: Erst Schulden in Millionenhöhe, jetzt Zwangsversteigerung.

    Schneeglätte führt zu Unfall auf der Rheinstraße in Bregenz

    3.01.2025 In den frühen Morgenstunden gegen 1 Uhr verlor ein weißer BMW auf der Rheinstraße in Bregenz bei starkem Schneefall die Kontrolle.

    Nach sechs Jahren schneebedingter Pause: Das Auer Hornerrennen ist wieder zurück

    3.01.2025 2019 fand in Au im Bregenzerwald das letzte Hornerrennen statt. Der Hornerclub Au lässt das Event nun wieder aufleben. VOL.AT war vorab vor Ort in Au.

    BH-Strafe gegen Autobesitzer aufgehoben: Kompromiss mit Bund

    3.01.2025 Lenkerauskunft nicht verweigert: Das Landesverwaltungsgericht stellte Verfahren gegen einen Zulassungsbesitzer ein. Der Beschuldigte klagte anschließend seine Verfahrenskosten ein.

    Lawinenverschüttete richtig suchen

    3.01.2025 Am Samstag kann auf sieben Übungsfeldern der Umgang mit dem LVS-Gerät geübt werden.

    Neustart der Skilifte Alberschwende: „Es ist einfach wieder schön”

    3.01.2025 Seit wenigen Tagen kann am Brüggele wieder Skigefahren werden.

    Turbulentes Wetter zum Ausklang der Ferien in Vorarlberg

    2.01.2025 An den letzten Ferientagen ist das Wetter in Vorarlberg von Wechselhaftigkeit geprägt.

    Mit Pyrotechnik Mülleimer zerstört

    3.01.2025 In der Silvesternacht von Dienstag auf Mittwoch wurden in Höchst mehrere Gegenstände beschädigt.

    Der Bergfink klopft an: Stunde der Wintervögel 2025 lädt zum Mitmachen ein

    2.01.2025 Start der größten Citizen-Science-Aktion des Landes. Vom 4. bis 6. Jänner 2025 schlägt wieder die „Stunde der Wintervögel“. So machen Sie mit.

    Silvester, jenseits von zuprostenden Klängen

    2.01.2025 Am Silvesterabend gab das Jugendsinfonieorchester Dornbirn, heuer erstmals unter der alleinigen Leitung von Matthias Seewald, mit gut gewählten Stücken aus aller Welt im ausverkauften Kulturhaussaal in Dornbirn sein traditionelles Silvesterkonzert.

    Die Karten werden neu gemischt: Vorarlberger wieder zur Wahl aufgerufen

    3.01.2025 Am 16. März finden die Wahlen der Gemeindevertretungen und Bürgermeister statt. Einige große Veränderungen sind schon fix.

    Arbeitsmarkt: Keine Entspannung zum Jahresende

    2.01.2025 Arbeitslosenzahl ist im Dezember auf 10.866 Personen gestiegen. AMS setzt auf Ausbildung und Qualifizierung.

    Feuerwerkskörper könnte Terrassenbrand ausgelöst haben

    2.01.2025 Brand drohte auf Wohnhaus in Sulz überzugreifen. Die Feuerwehr verhinderte Schlimmeres.

    Vielfältige Kunstinstallationen im Kunstraum

    2.01.2025 Sophie Hirsch, Karla Black und Anna Hulačová prägen das Programm 2025.

    Donauwalzer im Egger Kreisverkehr

    2.01.2025 Wälder Marktgemeinde startete mit einer einzigartigen Fise ins Jubiläumsjahr

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 540.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Ich würde gerne ein bisschen mehr Sport machen" – Sabrina über ihre Vorsätze für 2025

    2.01.2025 Von Fitnesszielen über gesunde Ernährung bis zur bewussten Gelassenheit. Haben Vorarlberger Vorsätze für das neue Jahr? VOL.AT hat sich in Dornbirn umgehört.

    Widerstand gegen Staatsgewalt: Drogensüchtiger Obdachloser verurteilt

    2.01.2025 Neuerliche Haftstrafe für einen 33-Jährigen, der eine Frau schlug und sich anschließend seiner Festnahme zu widersetzen versuchte.

    Kinder am Schlepplift prallten gegen Auto – die konkreten Details

    3.01.2025 Gemeindestraße durchquert Lifttrasse: Wer trägt die Schuld nach außergewöhnlichem Unfall in Hirschegg? Die Polizei ermittelt.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 505.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neujahrskonzert des tonart Jugendsinfonieorchesters & Soloflair

    2.01.2025 Von Johann Strauss über Aretha Franklin bis zu Conchita Wurst.

    “Was lernen Sie aus den Wahlergebnissen, Herr Leiter?”

    2.01.2025 Mario Leiter spricht im VN-Jugendinterview über die gemeinsame Schule, Brückensanierungen und das Wahlarztsystem.

    Frauen berichten von Gewalterfahrungen: “Er droht mir mit dem Umbringen”

    2.01.2025 Fünf Frauen erzählen den VN, warum sie vor ihren Lebensgefährten flüchteten. Sie fanden Schutz im Frauenhaus.

    Wo ein Gebäude in Viktorsberg um 300.000 Euro verkauft wurde

    2.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Lauterach um 1 Millionen Euro verkauft wurde

    2.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ex-Polizist trotzt tödlicher Krankheit und schreibt ein Buch

    3.01.2025 Eigentlich müsste Klaus Oberluggauer (62) schon längst tot sein. Im Jahr 2009 erhielt der gebürtige Klostertaler und Wahlharder die schreckliche Diagnose amyotrophe Lateralsklerose (ALS). Die unheilbare, degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems verläuft meistens rasch. Betroffene sterben im Schnitt drei bis fünf Jahre nach Krankheitsausbruch. Doch Klaus, der von seiner Frau und seiner Schwiegermutter gepflegt

    Brand auf Terrasse in Sulz: Feuerwehr verhindert Schlimmeres

    2.01.2025 Am Neujahrsabend, dem 1. Jänner 2025, kam es in Sulz zu einem Brand auf der Terrasse eines Wohnhauses in der Hummelbergstraße.

    Lebensgefahr auf der A14: Frau übersteht Angriff mit Eisklotz unverletzt

    3.01.2025 In der Silvesternacht wurde ein Pkw auf der A14 von einem herabgeworfenen Eisklotz getroffen. Die Lenkerin blieb unverletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

    Wo ein Gasthaus in Langenegg um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

    2.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Die Geschichte der Affenmaskerade

    2.01.2025 Ein Affe im Rampenlicht, der den Schmerz, die Wunden und die Höhen eines Lebens voller Extreme darstellt.

    Entlassener Dieb klagt früheren Arbeitgeber

    2.01.2025 Der ehemalige Mitarbeiter verlangt in einem Arbeitsprozess ausständige Zahlungen. Die Schadenersatzforderung des beklagten Unternehmers übersteigt aber die Klagsforderung.

    Insolvenzen: “Wir kommen an das Nivau der Finanzkrise 2008”

    1.01.2025 Die Insolvenzzahlen sind 2024 in Vor­arlberg massiv angestiegen. Regina Nesensohn vom KSV 1870 erläutert im NEUE-Interview die Gründe dafür, blickt auf die spektakulärsten Fälle und gibt eine Prognose für 2025 ab.

    2025 startet für Rettung arbeitsintensiv

    3.01.2025 Gutes Wetter, Schnee auf den Berghängen und oft noch ungeübte Wintersportler sorgten für viele Rettungseinsätze.

    Ihre kraftvollen Lieder trotzen dem Abgrund

    1.01.2025 Julia Zischg schuf mit „Things Will Fall Into Place“ ein kraftvolles Pop-Album, das unter die Haut geht.

    Silvester-Bilanz der Vorarlberger Polizei

    2.01.2025 Die Polizei in Vorarlberg kann auf eine verhältnismäßig ruhige Silvesternacht zurückblicken, die Landesleitzentrale meldete insgesamt 305 Einsätze, davon 70 mit Bezug zu Pyrotechnik.

    Lochauer Sternsinger zu Besuch bei Papst Franziskus

    3.01.2025 Die Sternsinger Elena, Elias, Anna und Aaron aus der Pfarre Lochau erlebten bei der Neujahrsmesse im Vatikan ein unvergessliches Treffen mit Papst Franziskus. Sie trugen außerdem ihren Segen in die österreichische Botschaft in Rom.

    Pkw aus Vorarlberg landet auf Bahngleisen in Staad

    1.01.2025 Der 66-jährige Lenker eines Pkw mit Vorarlberger Kennzeichen landete am Montagabend im schweizerischen Staad (Kanton St. Gallen) auf den Bahngleisen am dortigen Bahnhof.

    "Warum heißt Ihre Partei Neos und nicht Neös, Frau Lackner?"

    3.01.2025 Fabienne Lackner spricht im VN-Jugendinterview über ihre Partei, die Klimakatastrophe und die Ringstraßenbahn.

    Gewalt im Flüchtlingsheim: Vier Afghanen verurteilt

    2.01.2025 Vier junge Afghanenen wurden verurteilt, weil sie wiederholt Gewalt an einem Landsmann ausübten.

    Drei verletzte Kinder durch selbstgebautes Feuerwerk in Vorarlberg

    1.01.2025 Doch nicht nur in Vorarlberg verletzten sich Kinder und Jugendliche schwer.

    Silvester: Beschlagnahmtes Feuerwerk und Angriffe auf Beamte

    1.01.2025 Für die Polizei war Silvester in Vorarlberg recht ruhig. Dies gilt jedoch nicht für den Rest Österreichs.

    Vorarlberger Kulturhighlights 2025

    1.01.2025 Zahlreiche hochkarätige Konzerte, Ausstellungen, Festivals und Aufführungen.

    Kraftvolle Liebesparty zum Jahresabschluss

    1.01.2025 Pia Denz, das Puma Orchestra und Cordoba 78 bescherten dem Publikum im ausverkauften Spielboden eine prächtige, vorgezogene Silvesterparty.

    Wo ein Einfamilienhaus in St. Gallenkirch um 270.000 Euro verkauft wurde

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    14-Jähriger sprengt sich mehrere Finger teilweise weg

    2.01.2025 Feuerwerksunfall in der Silvesternacht in Bregenz: Drei junge Burschen im Alter zwischen 11 und 14 Jahren verletzten sich beim Experimentieren mit Feuerwerkskörpern selbst zum Teil schwer.

    Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 215.200 Euro verkauft wurde

    1.01.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "2025 mit Zuversicht und Tatkraft gestalten"

    1.01.2025 Landeshauptmann Markus Wallner hat heute (1. Jänner) im Rahmen einer Neujahrsbotschaft an alle Vorarlbergerinnen und Vorarlberger seine Gedanken zum Jahreswechsel und zum neuen Jahr 2025 geteilt.