AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Clemens Rauch kandidiert als Bürgermeister für Feldkirch

    21.02.2025 Die Grünen “Feldkirch blüht” setzen auf soziale und ökologische Schwerpunkte im Wahlkampf.

    Nach der Rossstelle und dem Adler Fluh: Diethelm Simma startet in Bregenz neu durch

    22.02.2025 Der Gastronom hat am Immobilienmarkt zugeschlagen. Mitte April ist die Neueröffnung geplant.

    Wir haben die Wahl

    21.02.2025 Der Ausgang der Gemeindewahlen wird entscheidend für die künftige Radverkehrspolitik.

    Maria Ebene: Eine Krise mit Ansage

    21.02.2025 Seit Jahren kriselt es in der Stiftung Maria Ebene – und das nicht nur wegen umstrittener Primarärzte. Auch das Kuratorium trägt Verantwortung für das Chaos. Es hat jahrelang Hilferufe ignoriert und Warnungen in den Wind geschlagen.

    Als Duo auf Museumstour

    21.02.2025 TiM verbindet Menschen für neue Museumserlebnisse und gemeinsame Geschichten.

    Wolfurter Mittelschüler lernen, Lebensmittel zu retten und Müll zu vermeiden

    22.02.2025 Schülerinnen und Schüler der 4e Klasse kämpfen über die Initiative Level-V gegen Abfall.

    SPÖ-Kandidatur in Nenzing geplatzt, Wahlanfechtung angekündigt

    22.02.2025 Johannes Schallert von der SPÖ Nenzing wirft FPÖ-Bürgermeister Florian Kasseroler Amtsmissbrauch vor, dieser hält mit nachvollziehbaren Argumenten dagegen. Der Fall könnte dennoch ein juristisches Nachspiel haben. SPÖ-Chef Leiter bedauert, dass es nun keine rote Liste in Nenzing gibt.

    Wo eine Wohnung in Höchst um 368.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Vorarlberger Pflegeaward: Ein starkes Team für eine herausfordernde Aufgabe

    24.02.2025 Pflege in der forensischen Psychiatrie bedeutet Fingerspitzengefühl, Geduld und Verantwortung.

    Herzstillstand beim Telefonieren, doch "Hans rief dabei seinen eigenen Lebensretter an!"

    22.02.2025 Wie Polizist Luca Linder den 77-jährigen Hans Pichler mit dem Defibrillator ins Leben zurückrief – und das in letzter Sekunde.  

    Hochwasserschutz am Schwarzbach in Montjola: Bauarbeiten verlaufen planmäßig

    21.02.2025 In Thüringen schreiten die Hochwasserschutzmaßnahmen am Schwarzbach planmäßig voran. Auch ökologische Ausgleichsmaßnahmen werden umgesetzt.

    Maria Ebene in der Krise: Lingg nimmt Kuratorium in die Pflicht

    22.02.2025 Albert Lingg, ehemaliger Chefarzt am LKH Rankweil und langjähriges Kuratoriumsmitglied der Stiftung Maria Ebene, über Führungsfehler, das Schönreden von Problemen und die Konsequenzen für Mitarbeiter und Patienten.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Es war der Höhepunkt ihrer Schulzeit“

    21.02.2025 Mittelschullehrer David Böckle und seine Klasse kreierten ein Spiel, das nun vom Bifo übernommen wurde.

    Kunst und Kirche

    21.02.2025 Die zehn Preisträger des Kardinal König Kunstpreises werden im Bildraum Bodensee präsentiert

    Hinter den Kulissen: Feldkirch und das Fairnessabkommen

    21.02.2025 Zwei Parteien haben trotz Fairnessabkommen ihre Plakate schon aufgestellt. Ein Versehen, versichern sie.

    Brauchen wir den Hundeführerschein?

    21.02.2025 Reaktionen auf diese Frage reichen von „Völliger Blödsinn!“ bis hin zu „Unbedingt!“. Das Tierschutzgesetz schafft ab Mitte nächsten Jahres endlich Klarheit. 

    Großprojekt "Sternbräu" startet

    21.02.2025 Nach jahrelangem Stillstand erfolgt im Herbst 2025 endlich der Baustart.

    Wo wir uns begegnen

    21.02.2025 Umfassende Ausstellung mit Feldkircher Werken aus den letzten 100 Jahren.

    Vorwurf: Schlafende Bekannte missbraucht

    21.02.2025 Unbescholtener 41-Jähriger soll Wehrlosigkeit von alkoholisierter Frau ausgenutzt haben. Prozess vertagt.

    Unterstützung für Kulturprogramm

    21.02.2025 17 Bregenzer Einrichtungen erhalten Zuschüsse in Höhe von rund 100.000 Euro.

    Weitere gemeinnützige Wohnungen für Nüziders

    21.02.2025 In Nüziders wurde die dritte Wohnanlage der Vogewosi fertiggestellt.

    Zoff um die Bregenzer Fußgängerzone – Wahl könnte alles ändern

    21.02.2025 Es geht um Verkehr, Umwelt, Wirtschaft – und sogar um die Sicherheit von Rettungseinsätzen. Die Diskussion über die Fußgängerzone in der Kirch- und Römerstraße spaltet Bregenz. Während die Stadtregierung mit Grünen und SPÖ auf den Status quo beharrt, fordern die Bürgerinitiative sowie FPÖ und ÖVP eine Rückkehr zur Begegnungszone. VOL.AT ordnet die Standpunkte.

    Die Bienenkönigin nährt am Ende alle…

    21.02.2025 Gespräche über Kunst und Bücher mit dem Verleger Lothar Schirmer.

    "Model Me": Wer sichert sich die Wildcard? Jetzt abstimmen!

    24.02.2025 Das große "Model Me"-Casting von VN, VOL.AT und der Team Agentur ist abgeschlossen, und die Jury hat neun Finalist:innen für den Wettbewerb ausgewählt. Doch eine letzte Chance auf das Finale bleibt: Die begehrte Wildcard! Jetzt liegt es euch, zu entscheiden, wer sich den zehnten Platz im Wettbewerb sichert.

    Beliebter Klettergarten in Feldkirch wird für mehrere Jahre gesperrt

    21.02.2025 Der Klettergarten in der Felsenau, besser bekannt als Klettergarten Illschlucht, wird für mehrere Jahre gesperrt. Warum, das erklärt Bernhard Braza, Projektleiter beim Stadttunnel Feldkirch.

    "Es gibt nach wie vor Autohändler, die ungültige Klauseln im Vertrag haben"

    21.02.2025 Ungültige Vertragsklauseln, unerwartete Mängel und Streit mit dem Händler über nicht eingehaltene Versprechen – der Gebrauchtwagenkauf birgt oft unerwartete Tücken. Doch wie oft kommen derartige böse Überraschungen in Vorarlberg vor und was gilt es beim Autokauf zu beachten?

    Filmfestival beleuchtet Wandel

    21.02.2025 Das 9. “Human Vision Film Festival” bringt Filme und Diskussionen in den Spielboden.

    Das sind die Finalisten des "Model Me"-Wettbewerbs

    27.02.2025 Großer Andrang beim "Model Me"-Casting bei Russmedia. 150 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger nutzten ihre Chance.

    Dornbirns Pisten-Asse kommen vom SKC Mühlebach

    21.02.2025 Der Skiclub Mühlebach dominierte die Dornbirner Skimeisterschaft.

    Filmfestival als Forum des kritischen Gesprächs

    21.02.2025 Stoff und Ort für Diskussionen bietet das Filmfestival „Human Vision“ mit umfangreichem Programm.

    Bregenzer erfand die erste vollautomatische Küche der Welt

    21.02.2025 Im Vorarlberg Museum wird heute die Sonderschau zum Philosophen, Künstler und Designer Hasso Gehrmann eröffnet.

    Schüler setzen Insekten in Szene

    21.02.2025 Pädagogisches Förderzentrum Feldkirch stellt “Double Check” Projekt in der Inatura aus.

    Wo eine Dachgeschosswohnung in Feldkirch um 248.000 Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Große Diskussionsrunde mit den Spitzenkandidaten aus Hard

    22.02.2025 In Hard treten am 16. März sechs Listen an, nachdem sich von der SPÖ einige Mandatare abgespaltet haben und eine neue Liste gründeten. Die VN, VOL.at und Ländle TV haben die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten zur Diskussion eingeladen.

    Von SSV Schoren ins rot-weiß-rote Team

    21.02.2025 Emilia Brändle spielt beim SSV und wurde neu ins Frauen-Nationalteam einberufen.

    Zwei Fahrzeuge bei Crash in Hard schwer beschädigt

    21.02.2025 Auf der L203 Lustenauerstraße in Hard kam es in der Nacht von Donnerstag auf Freitag zu einem Verkehrsunfall mit Verletzung, an dem zwei Pkw beteiligt waren.

    Nach Wirbel um Maria Ebene: Schlussstrich

    21.02.2025 Die Stiftung Maria Ebene und Primar Philipp Kloimstein, Chefarzt und ärztlicher Leiter der Stiftung Maria Ebene, trennen sich auf dessen eigenen Wunsch einvernehmlich.

    Das kann der neue Thermomix: "Das ist wie ein Navi fürs Kochen"

    21.02.2025 Die neue Generation des Thermomix ist da: Warum Käufer noch warten müssen – und was wirklich neu am TM7 ist, erklärt Katja Jochum. Die Feldkircherin wurde kürzlich unter die Top 30 erfolgreichsten Teamleiterinnen weltweit gekürt.

    Wo ein Mehrfamilienhaus in Dornbirn um 1,09 Millionen Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Aus drei mach eins in Satteins

    21.02.2025 Parteiübergreifende Wahlliste „Gemeinsam für Satteins“ tritt bei Gemeindewahlen an.

    Heute vor Gericht: 13-facher Glücksspiel-Millionär wurde Opfer von Verbrechern

    21.02.2025 Die Anklage geht von zwei Erpressern aus. Vorerst steht einer der Angeklagten vor dem Schöffensenat, während der zweite Angeklagte flüchtig ist und zur Verhaftung ausgeschrieben wurde.

    Wo landwirtschaftlicher Grund in Riefensberg um 2,99 Millionen Euro verkauft wurde

    21.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Alles unter einem Dach, wo es hingehört"

    21.02.2025 Die Erweiterung bringt mehr Platz, bessere Infrastruktur und eine optimierte Einsatzfähigkeit.

    Fußgänger bei Bushaltestelle in Bregenz erfasst

    21.02.2025 Am frühen Donnerstagabend (20. Februar 2025) kam es in Bregenz zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletzten.

    Wieder sechs Parkplätze weniger: Händler wünschten sich Änderung, WIGEM äußert Kritik

    21.02.2025 Die Umgestaltung der Bregenzer Jahnstraße sorgt für Diskussionen: Sechs Parkplätze fallen weg, eine Begegnungszone entsteht. Politiker, Händler und Anrainer sind geteilter Meinung.

    Dieses Café im Bregenzerwald bleibt in Familienhand

    21.02.2025 Nach 16 Jahren übergab Gabi Innhofer das Zepter im Café Angelikahöhe an ihre Nichte Hanna Zündel. Sie führt die Tradition im 60 Jahre alten Kaffeehaus fort.

    Zeugenaufruf: 72-Jährige in Lustenau Opfer eines Raubüberfalls

    21.02.2025 In Lustenau wurde eine 72-jährige Frau Opfer eines Raubüberfalls.

    Polizei sucht Zeugen: Skifahrer nach Crashs einfach weitergefahren

    21.02.2025 Am Donnerstag ereigneten sich im Skigebiet Lech/Zürs zwei Unfälle, bei denen unbekannte Skifahrer nach einer Kollision weiterfuhren, ohne ihre Daten zu hinterlassen.

    „Bauen wird günstiger“

    20.02.2025 Berücksichtigt man die Inflation, sinken die Preise ausgehend von einem sehr hohen Niveau.

    "Eigentlich ist alles neu, außer der Name" – Paschanga startet nach Renovierung durch

    21.02.2025 Nach knapp zwei Jahrzehnten hat das Paschanga 2.0 in Bregenz eine umfassende Renovierung erfahren. Vor der Wiedereröffnung gewährte der Inhaber Mike Erath VOL.AT einen exklusiven Einblick und erläuterte die Neuerungen in seinem Lokal.

    Vorarlbergs Spitäler im Bundesvergleich gut aufgestellt

    21.02.2025 Die Finanzierung der Spitäler bleibt österreichweit eine Herausforderung. Während viele Bundesländer mit steigenden Kosten und überlasteten Kapazitäten kämpfen, zeigt ein aktueller Bericht des Bundes, dass Vorarlberg vergleichsweise gut abschneidet.

    Wildtierhilfe: Kritik an Förderungsabsage

    20.02.2025 Die Wildtierhilfe wird eine Landesförderung, die ihr in Aussicht gestellt worden war, nun doch nicht erhalten.

    Einbruch in Fahrradgeschäft: 40 Räder in Sulz gestohlen

    21.02.2025 Unbekannte Täter sind in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Fahrradgeschäft in Sulz eingebrochen. Dabei entwendeten sie insgesamt 40 Fahrräder und E-Bikes, darunter auch teure Modelle.

    Ansturm zum großen "Model Me" Casting in Schwarzach

    21.02.2025 Donnerstagabend steigt das große "Model Me"-Casting bei Russmedia in Schwarzach. Der Andrang ist groß und VOL.AT hat einen ersten Blick auf die Masse der Bewerberinnen und Bewerber.

    Ein wahrer "Hingucker": Neue Shopping-Destination für Männer eröffnet bald in Bludenz

    21.02.2025 Der erste Eyewear-Concept-Store Österreichs, "Hingucker", in der Bludenzer Altstadt erweitert sein Konzept. Geschäftsführerin Jennifer Bitsche kündigt mit "Hingucker Homme" eine neue Filiale speziell für Männer an, die ihre Pforten bald öffnen wird.

    Studenten sind Tourismus-Botschafter

    20.02.2025 Sie leisteten und leisten als Multiplikatoren Beiträge zur Wintertourismus-Entwicklung

    Rheindelta neuerlich von Einbrechern heimgesucht

    21.02.2025 Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Fußach am Dienstag, gibt es nun Einbrecheralarm in Höchst.

    Wo eine Wohnung in Lochau um 1,9 Millionen Euro verkauft wurde

    20.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Sicherheit für die Zukunft: So schützt sich der Walgau vor Hochwasser

    21.02.2025 Bis 2035 sollen in vier Bauphasen Schutzmaßnahmen entlang der Ill umgesetzt werden, um den Walgau langfristig zu sichern.