AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Unsere Top-Geschichten im April 2024

    30.12.2024 Verschwundene Schafe, Vorarlberger Milliardäre, ein Banküberfall und offengelegte ORF-Gehälter: Im April waren die bevorzugten Themen der VOL.AT-User besonders breit gefächert.

    Wo eine Wohnung in Lauterach um 354.500 Euro verkauft wurde

    29.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Comeback für das Café Trude: Eine Egger Tradition geht weiter

    2.01.2025 Das traditionelle Café Trude in Egg geht feierlich in die Hände von zwei motivierten Gastronomen über.

    Wo eine Wohnung in Hohenems um 300.000 Euro verkauft wurde

    29.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo eine Wohnung in Hard um 276.000 Euro verkauft wurde

    29.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Neues Töpferstudio: "Durch die Arbeit am Computer fehlt den Menschen oft das Ergebnis"

    29.12.2024 Obwohl es das Töpferhandwerk schon lange gibt, erlebt es derzeit einen besonderen Hype. Auf Social Media ploppen Bilder von Keramikschüsseln und und tonverschmierten Schürzen auf. Auch sprießen die Töpferwerkstätten aus dem Boden. Bald macht auch eine neues Studio in Vorarlberg auf.

    Unsere Top-Geschichten im März 2024

    29.12.2024 In Feldkirch brannte das Abfallzentrum ab, in Großbritannien machte Prinzessin Kate ihre Krebserkrankung öffentlich und ein "Eiskaltes" Amt machte einer Vorarlberger Unternehmerin das Leben schwer - Das sind nur drei der spannendsten Themen, die im März 2024 auf VOL.AT auf besonderes Interesse der User gestoßen sind.

    Unsere Top-Geschichten im Februar 2024

    29.12.2024 Ein Großbrand, den man im Rheintal nicht übersehen konnte, eine teure Überraschung nach einem McDonald's-Besuch und die Frage, wer denn eigentlich noch zur Mittelschicht gehört, waren nur drei der spannendsten Themen, die im Februar auf VOL.AT für Aufmerksamkeit sorgten.

    Unsere Top-Geschichten im Jänner 2024

    28.12.2024 Seilbahn-Pannen zum Jahreswechsel, Schüsse beim Sender Club am Ende des Monats und dazwischen jede Menge spannende Geschichten. Das war unser Jänner 2024.

    Mit Mut, Hingabe und ohne Plan B

    29.12.2024 Seit ihrem sechsten Lebensjahr steht Alisha Todorovic bereits auf der Tanzfläche und konnte mit ihrem Talent schon vieles erreichen – doch sie will noch höher hinaus.

    Neues Restaurant “Leon Díaz Cuba” in Lustenau: Internationales Flair in der Rheinhalle

    30.12.2024 Lustenau darf sich über ein neues international geführtes Restaurant in der Rheinhalle freuen.

    Wir wollten bewusst „unghörig“ sein

    28.12.2024 Interview. Die CampusVäre, Vorarlbergs kreativer Hotspot, wird 2025 bei der Weltausstellung in Osaka vertreten sein. Geschäftsführerin Bettina Steindl über Transformation und Innovation.

    Silvester in Vorarlberg: Das sind die Highlights zum Jahreswechsel

    28.12.2024 Von beeindruckenden Feuerwerken bis zu stimmungsvollen Events – Vorarlberg bietet zahlreiche Möglichkeiten, das neue Jahr gebührend zu begrüßen.

    Die Reifen sicher quietschen lassen

    29.12.2024 Im Fahrsicherheitstraining lernen frischgebackene Autofahrer, durch Simulation mit Extremsituationen auf der Straße umzugehen.

    Karl-Heinz Domig hat den Dreh heraus

    29.12.2024 Handgefertigte Mühlen aus dem Bregenzerwald: 37-Jähriger hat Hobby zum Beruf gemacht.

    Pkw stürzt fünf Meter tief in Unterführung

    3.01.2025 Ein 53-jähriger Pkw-Lenker ist in der Nacht auf Samstag in Hohenems mit seinem Auto fünf Meter tief in eine Unterführung gestürzt.

    Feuerwerks-Ansturm in Lindau: Vorarlberger stürmen Kaufland und Aldi Süd

    30.12.2024 Ein gewohnter Anblick zum Jahresende: Schon frühmorgens stürmten zahlreiche Vorarlberger die Discounter Kaufland und Aldi Süd in Lindau, um sich mit Feuerwerkskörpern einzudecken. Die Nachfrage war auch dieses Jahr enorm, und die Regale leerten sich binnen kürzester Zeit.

    Hommage an Heimat- und Sehnsuchtsort

    28.12.2024 Das Jazzorchester Vorarlberg spielt am Sonntag am Spielboden sein neues Programm komponiert vom langjährigen Orchestermitglied Philip Yaeger.

    „Wir sind sehr auf Dialog bedacht“

    29.12.2024 Landespolizeidirektorin Uta Bachmann im Gespräch über Angriffe auf die Exekutive, Vorkehrungen für Silvester und Personalmangel, trotz hoher Bewerbungslage.

    Sonniger Jahresausklang in Vorarlberg

    28.12.2024 Die letzten Tage des Jahres 2024 präsentieren sich in Vorarlberg überwiegend sonnig und ruhig.

    Schwarzfischer quälten zwei lebende Forellen

    28.12.2024 Tierquälerei und Eingriff in fremdes Fischereirecht: Ohne Berechtigung gefischt und lebende Fische im Rucksack verstaut. Diversion und Geldstrafe für die Angeklagten.

    Durch Zuwanderer wie Mauricio Garcia wird dem Pflegemangel in Vorarlberg entgegengewirkt

    29.12.2024 Österreich benötigt mehr Pflegepersonal. Ein wichtiger Schritt in diese Richtung ist die Zuwanderung von Fachkräften. Der kolumbianische Pfleger Mauricio Garcia verrät, wie seine Rekrutierung nach Vorarlberg verlaufen ist.

    Was es beim Geschenke-Umtausch zu beachten gilt

    28.12.2024 Gibt es ein Recht auf Umtausch? Was ist, wenn das Geschenk defekt ist oder der Kassazettel verloren gegangen ist? AK-Konsumentenschützerin Karin Hinteregger klärt auf.

    Minister über Gemeindezusammenlegungen: “Irgendjemand muss die Diskussion führen”

    30.12.2024 Der scheidende Gesundheitsminister Johannes Rauch zieht im VN-Interview Bilanz. Ein Interview über Masern, Homöopathie, Reformresistenz, Markus Wallner – und Sparvorschläge für Gemeinden und das Spitalswesen.

    Glatte Fahrbahn: Paketlieferbus drohte abzustürzen

    28.12.2024 Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagvormittag in Satteins. Ein Paketlieferbus geriet auf einer glatten Fahrbahn ins Rutschen und drohte abzustürzen.

    Streit unter Frauen, aber keine Gewaltdrohung

    28.12.2024 Freispruch von gefährlicher Drohung: Demnach sagte 30-Jährige zu 28-Jähriger nicht, sie werde sie schlagen.

    Meine Furcht vor der herrschenden Meinung

    27.12.2024 Kein Rückblick auf 2024. Trump. Ukraine. Nationalratswahlen. Wahlen in der Steiermark. Rezession. Das verdirbt die Laune. Also besser der Blick nach vorn. Da können wir zumindest Hoffnung auf Besserung walten lassen. Entscheidend, zumindest mitentscheidend, sind da Dinge, die wir leider nicht beeinflussen werden. Einmal mehr Donald Trump: Da sehe ich trotz des verrückten Ministerkabinetts, das

    Ferienhaus geriet gleich zwei Mal in Brand

    28.12.2024 Einsätze in Sibratsgfäll hielten Bregenzerwälder Feuerwehren auf Trab.

    Wo eine Wohnung in Hard um 460.000 Euro verkauft wurde

    27.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Und das am Heiligen Abend: Dornbirnerin auf dem Kirchplatz vor aller Augen bestohlen!

    28.12.2024 So eine Bescherung! Unbekannter Täter fiel nach der Christmette in Dornbirn Schoren über eine Kirchenbesucherin her.

    Mit Volldampf ins Bähnle-Jubiläumsjahr

    27.12.2024 Das Museumsbähnle wird zum zweiten Mal mit dem Bahnkulturpreis ausgezeichnet

    Benefizkonzert bringt 30.000 Euro für die Krebshilfe Vorarlberg

    8.01.2025 Bei den Benefizkonzerten im Alten Kino Rankweil vergangenes Wochenende wurden 30.000 Euro für die Krebshilfe Vorarlberg gesammelt.

    Leidenschaft in Wolle

    27.12.2024 Martin Mathies hat sich der Erhaltung des Montafoner Steinschafs verschrieben.

    Wo ein Grundstück in Krumbach um 189.600 Euro verkauft wurde

    27.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    So sind die Schneebedingungen am Wochenende

    28.12.2024 Die Weihnachtsferien verbringen viele Vorarlberger gerne auf der Piste - so ist die Lage in den Skigebieten.

    Wo ein Grundstück in Bludenz um 1,25 Millionen Euro verkauft wurde

    27.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Kennelbach um 549.380 Euro verkauft wurde

    27.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Ein halbes Jahrhundert für die Kunst

    27.12.2024 Mit Jahresende schließt eine Bregenzer Kulturinstitution endgültig ihre Pforten: Herbert Alber verabschiedet sich mit seiner Galerie Arthouse.

    Vorarlbergs Polizei-Chefin: Cybercrime als "Riesenherausforderung"

    28.12.2024 Vorarlbergs Landespolizeidirektorin Uta Bachmann hofft von einer neuen Bundesregierung, dass es "kein extremes Sparpaket für die Sicherheit" gibt, sagte sie im APA-Interview.

    Kollision in der "Madlochkompression": Mehrere Personen verletzt

    27.12.2024 Die Skiroute Nr. 170 „Madloch“ wurde am 25.12.2024 zum ersten Mal für die Wintersaison 2024/25 geöffnet. Gleich zu Beginn der Skiroute befindet sich ein kurzer Gegenanstieg, der bereits von Beginn an sichtbar ist.

    Drei Kollisionen, ein Skigebiet: Polizei erbittet Hinweise

    27.12.2024 Am 26.12.2024 ereigneten sich im Skigebiet Ifen in Kleinwalsertal drei Ereignisse, bei welchen um Zeugenaufruf ersucht wird.

    Sie könnten ausgerottet sein: Stattdessen massiver Anstieg bei Masern

    28.12.2024 Die Zahl der Masernfälle hat rasant zugenommen. Mehrere Faktoren sind dafür verantwortlich.

    Das war knapp: Familie hing am Abgrund

    3.01.2025 Deutschem Fahrzeuglenker geschah bei der Kettenmontage in Sonntag ein buchstäblich verhängnisvolles Malheur.

    Ausgebildeter Skilehrer in Lech von Lawine mitgerissen

    26.12.2024 Airbag löste nicht aus: 40-Jähriger überlebte dramatische Augenblicke beim Madlochjoch.

    Sonnenschein pur: Was uns die nächsten Tage erwartet

    27.12.2024 Die kommenden Tage bieten regelrechtes Kaiserwetter. Es gibt sehr viel Sonnenschein und winterliche Temperaturen von bis zu -9 Grad.

    Wo ein Einfamilienhaus in Weiler um 333.882 Euro verkauft wurde

    26.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Zwischenbericht zu „Vision Bezau 2050“

    26.12.2024 Salongespräche wurden im „Lernhaus“-Rohbau wieder aufgenommen

    Wo eine Wohnung in Feldkirch um 765.000 Euro verkauft wurde

    26.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    "Es können nicht im stillen Kämmerlein einfach Verbote beschlossen werden"

    26.12.2024 Vorarlbergs neue Tierschutzombudsfrau Ruth Sonnweber über Lücken im Tierschutzgesetz, die emotionale Wolfs-Debatte und den Wert von Fleisch.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

    26.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Gebäude in Hohenems um 850.000 Euro verkauft wurde

    26.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wo ein Grundstück in Altach um 1,36 Millionen Euro verkauft wurde

    26.12.2024 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Einjähriger bei Unfall schwer verletzt

    26.12.2024 Einjähriger erleidet schwere Verletzungen auf Dornbirner Bauernhof. Der Junge wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Schweizer Spezialklinik gebracht.

    Selbstbefreiung aus Lawine: Schiführer überlebt unverletzt

    26.12.2024 Ein Lawinenunglück am Madlochjoch in Vorarlberg endete für einen 40-jährigen Schiführer glimpflich. Obwohl der Mann komplett verschüttet wurde, konnte er sich selbstständig befreien.

    Wohnblock in Hohenems evakuiert

    26.12.2024 Am Mittwoch wurde die Feuerwehr zu einem Brand in einem Wohnblock in der Schubertstraße in Hohenems alarmiert.

    "Wenn eine Bombardierung einen Kilometer entfernt ist, dann fällt es schwer, zu schlafen."

    26.12.2024 Für die Weihnachtsfeiertage zieht es viele Vorarlberger in die Heimat. So auch den Lingenauer Ramon Ritter. Noch vor wenigen Wochen war er im Libanon als Logistiker im Einsatz. Der 33-Jährige erzählt im VOL.AT-Interview über seinen Ärzte ohne Grenzen-Einsatz.

    Hier sind 62 genossenschaftliche Wohnungen geplant und für wen dieses Projekt besonders attraktiv sein könnten

    26.12.2024 Genossenschaftliches Bauen wird aufgrund der hohen Miet- und Kaufkosten immer attraktiver. Es ist eine Bauform, die bisher in Vorarlberg noch wenig Beachtung bekommen hat. Dies will ein Vorarlberger nun mit einem Großprojekt ändern.

    Perfekte Skibedingungen an Weihnachten

    26.12.2024 Neuschnee und Sonnenschein sorgen für perfekte Skibedingungen an Weihnachten.

    Friedenslicht on Tour: "Es erinnert daran, dass wir Menschen des Friedens sein sollen."

    26.12.2024 Ohne Blaulicht, aber mit großer Botschaft ist die Feuerwehr am 24. Dezember unterwegs. In Hohenweiler heißt es zugestellt statt selbst abgeholt. VOL.AT begleitet die Friedenslicht-Aktion der Jugendfeuerwehr.