AA
  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg

  • Zorn in Lustenau: Neue Rheinbrücke soll an diesen Standort hinkommen

    18.02.2025 Planungskoordinator Stefan Sutter vom Kanton St. Gallen spricht von einer klaren Bestvariante.

    Ein Feuerwerk der Emotionalität

    17.02.2025 Urlaub mit Niveau: „Luigi e Fudelio“ im bugo Göfis als Lichtblick auf bessere Zeiten.

    Wo ein Grundstück in Götzis um 530.000 Euro verkauft wurde

    17.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Bodensee-Vergissmeinnicht könnte Opfer des Klimawandels werden

    17.02.2025 Das gefährdete Bodensee-Vergissmeinnicht, eine praktisch nur mehr am Bodensee und einigen kleineren Seen vorkommende Pflanze, könnte ein Opfer des Klimawandels werden. 

    Sanierung der Bushaltestelle Arken

    16.02.2025 Dringende Arbeiten für mehr Sicherheit und Komfort.

    „Mit unserem Jahrgang fingalles an“

    16.02.2025 Interview. Vorarlbergs Handball-Titan Robert Weber wurde am 7. Februar zusammen mit zehn anderen Legenden in die neue Wall of Fame des Alpla HC Hard eingeführt. Weber nahm die NEUE nicht nur exklusiv in seine Gedankenwelt mit, sondern auch in die Harder Kabine.

    Skigebiet Alberschwende und die große Erleichterung

    17.02.2025 Nach den Weihnachtsferien konnten die Kleinsten dort auch während der Semesterferien Skifahren.

    Mit der Liebe um die weite Welt

    16.02.2025 Flötenensemble La Rocaille und Yasmin Ritter begeisterten am Valentinstag im Domino.

    Wo eine Wohnung in Dornbirn um 442.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    “Dieses Haus ist jeden Euro wert”

    16.02.2025 Die Politik und die Feuerwehr Bings-Stallehr luden zum Einzugsfest ins neue Gerätehaus.

    Wallner-Vorstoß zur Bankenabgabe schlägt hohe Wellen

    17.02.2025 Ein VN-Interview mit Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner beherrschte am Wochenende die innenpolitischen Schlagzeilen. Nach dem Vorstoß zur Bankenabgabe signalisiert auch die SPÖ Entgegenkommen.

    Vier Jahrzehnte ein Narr mit Leidenschaft

    16.02.2025 Seit vier Jahrzehnten ist Klaus Spiegel fester Bestandteil des Lustenauer Faschings und führt seit 2019 als Präsident die „Rhin-Zigünar“ mit Herz.

    Kann man das Schweigen hörbar machen?

    16.02.2025 “Rechnitz (Der Würgeengel)” – Schuld, Verdrängung und eine eindringliche Inszenierung im Landestheater.

    „Brandstifter“ Nagetier: Per Seilbahn zum Einsatz auf den Muttersberg

    16.02.2025 Im Verkaufsstand auf der Sonnenterrasse des „Alpengasthauses Muttersberg“ kam es zu einem Kurzschluss.

    Von Kepheus in die unendlichen Tiefen des Alls

    16.02.2025 Manche Sterne ändern ihre Helligkeit periodisch. Ein Stern im Kepheus ist der Schlüssel, um die Tür zu den Entfernungen im Universum zu öffnen. Er ist jetzt tief am Nordhimmel zu finden.

    Glanzvolle Kammermusik in Feldkirch

    16.02.2025 Junge Talente beeindrucken mit der Produktion “Quarta einviertel 2025”.

    Autofahrer (24) starb bei Absturz in steilen Tobel

    17.02.2025 Gegen Baum geprallt: Tragischer Unfall auf der Bucherstraße in Wolfurt endete tödlich.

    Diese Vintage-Teile erleben modernes Comeback auf den Laufstegen

    16.02.2025 Dieses Jahr steht im Zeichen des Upcyclings: Vier alte Trends erleben ein überraschendes Revival – frisch interpretiert für moderne Styles.

    Wo eine Wohnung in Bludenz um 436.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Wege zum Traumhaus und Eigenheim in Zahlen

    17.02.2025 Wie Vorarlbergerinnen und Vorarlberger den Kauf einer Wohnung beziehungsweise eines Einfamilienhaus finanzieren: zwei Beispiele aus der Praxis.

    Bludenzer Bürgermeisterkandidaten ganz privat: Weinberg, Hund und Hütte

    16.02.2025 Die Bürgermeisterkandidaten in Bludenz gewährten den VN private Einblicke in ihr Zuhause.

    Haft: Beste Freundin im Fasching vergewaltigt

    16.02.2025 30-Jähriger zwang nach Ansicht der Richter ehemalige Sexpartnerin am Faschingsdienstag zum Geschlechtsverkehr. Mehrjährige Haftstrafe ist rechtskräftig. Wegen Vergewaltigung wurde der unbescholtene Angeklagte am vergangenen Freitag in einem Schöffenprozess am Landesgericht Feldkirch zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Als Teilschmerzengeld hat der 26-Jährige dem Opfer 6000 Euro zu bezahlen. Das Urteil des Schöffensenats unter dem Vorsitz von

    Vermögensübergabe zu Lebzeiten: “Das verhindert oft Streitigkeiten im Nachhinein”

    16.02.2025 Eine frühzeitige Vermögensübergabe zu Lebzeiten kann nicht nur finanzielle Vorteile bieten, sondern auch Familienstreitigkeiten verhindern, wie Notar Dr. Richard Forster aus seiner Praxis berichtet.

    Wo eine Wohnung in Altach um 380.000 Euro verkauft wurde

    16.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    „Vielleicht erspare ich anderen diesen Schmerz“

    17.02.2025 Vor wenigen Wochen hat sich Carolines Sohn Christian (15) das Leben genommen. Noch immer sucht die Mutter aus Bregenz nach Antworten.

    Nagetier löst Brand auf Sonnenterrasse am Muttersberg aus

    17.02.2025 Am Samstag löste ein Kurzschluss einen Brand auf der Terrasse des „Alpengasthaus Muttersberg“ aus. Die schwer zugängliche Lage erforderte einen speziellen Einsatz der Feuerwehr.

    Modernisierung der Agrar-Statuten blockiert

    16.02.2025 Agrargemeinschaft Altenstadt möchte ihre Satzungen auf den Stand der Zeit bringen, doch die Stadt Feldkirch erhob- aus formalen Gründen – Beschwerde, die nun aufschiebend wirkt.

    Fünf weitere Wahl-Hotspots: Hier wird es am 16. März eng

    16.02.2025 Die Gemeindewahlen versprechen auch außerhalb der Städte knappe Entscheidungen. Eine Analyse und Einschätzung der Lage in fünf ­besonders umkämpften Gemeinden.

    Kleinkindbetreuung im Harder Quartier Bommen

    16.02.2025 Gemeindevertretung beschloss Betreuungseinrichtung und mehr in ihrer jüngsten Sitzung.

    „Selbst wenn es mein Lieblingsgericht wäre – wenn da Mehlwurm drin ist, kaufe ich es nicht“

    16.02.2025 Mehlwurmpulver in Lebensmitteln sind seit Kurzem EU-weit erlaubt. Wie eine Umfrage von VOL.AT zeigt, reagieren Vorarlberger eher skeptisch auf den Insekten-Einsatz.

    Wenn die KI Goethes Faust erzählt

    16.02.2025 Das BRG/BORG Schoren wurde für sein Engagement in digitaler Bildung ausgezeichnet.

    Grandioser Ball der Riebelzunft

    16.02.2025 Der 81. Ball der Närrischen Riebelzunft Frastanz begeisterte mit dem Motto "Sagenhafte Märchenwelt". NRZ-Präsident Thomas Schwarz und Burggraf Markus I. begrüßten zahlreiche Ehrengäste.

    Horst Lumper: Abschied nach 19 Jahren für den Vorarlberger Fußball

    15.02.2025 Nach 19 Jahren an der Spitze des Vorarlberger Fußballverbandes wird Dr. Horst Lumper im Jahr 2025 von seinem Amt zurücktreten.

    Das Totschweigen nach dem Massenmord

    15.02.2025 Heute Abend feiert Elfriede Jelineks Stück „Rechnitz (Der Würgeengel)“ Premiere im Vorarlberger Landestheater.

    Cigköftem, Kuchen: Hier erfüllt sich Familie Tok aus Feldkirch den Traum vom eigenen Lokal

    17.02.2025 Das Cigköftem Café Bludenz eröffnet am 16. Februar. Der Familienbetrieb setzt auf frische, vegane Spezialitäten und vegetarische Desserts. VOL.AT hat bei Familie Tok vorbeigeschaut.

    Messerangriff in Feldkirch: Tatverdächtiger in Justizanstalt eingeliefert

    15.02.2025 Ein 46-jähriger Mann wurde am vergangenen Donnerstag am Bahnhof in Feldkirch mit einem Messer verletzt. Der mutmaßliche Täter, ein 21-Jähriger, wurde nun auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Feldkirch in die Justizanstalt eingeliefert.

    Mit Druck zum Strom

    16.02.2025 Tief unter der Erde in Gaschurn sorgt Stefan Netzer aus Gorthipol für reibungslose Abläufe.

    Massenschlägerei in Lustenau: Polizei sucht Zeugen

    17.02.2025 In Lustenau eskalierte in der Nacht auf Samstag eine Auseinandersetzung zwischen Jugendgruppen. Rund 40 Personen waren in die Schlägerei verwickelt, vier Menschen wurden verletzt. Die Polizei bittet um Hinweise.

    Tödlicher Verkehrsunfall in Wolfurt: 24-Jähriger stirbt nach Sturz in Tobel

    4.03.2025 Ein schwerer Verkehrsunfall in Wolfurt forderte in der Nacht auf Samstag ein Todesopfer. Ein 24-jähriger Autofahrer kam in einer Linkskurve von der Straße ab, stürzte 13 Meter in die Tiefe und prallte gegen einen Baum.

    Ein neues, liebevolles Heim

    15.02.2025 Vom schüchternen Kätzchen bis zum aufgeweckten Hund: Im Tierheim Dornbirn gibt es viele Tiere, die Liebe, Geborgenheit und Geduld suchen.

    Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

    16.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

    Das war die Wahldiskussion zu Bludenz: Eine Wahl mit Elefant im Raum

    15.02.2025 In Bludenz rauchen die Köpfe: Wie soll die Innenstadt wiederbelebt werden?

    Wie Chris Fetz aus Hard bei "First Dates" im Fernsehen sein Liebesglück fand

    15.02.2025 Das Ehepaar Jenny und Chris Fetz hat eine ganz besondere Geschichte: Ihre Lovestory begann vor Fernsehkameras. Der Vorarlberger und die Stuttgarterin trafen sich bei der TV-Dating-Show "First Dates". Sie erzählen im VOL.AT-Interview, woher sie wussten, dass sie die Richtigen füreinander sind.

    Tunnelspinne wird zum gefräßigen Baukostenmonster

    14.02.2025 Aktuelle Kostenschätzungen für Feldkircher Stadttunnel gehen bis 385 Millionen Euro.

    Startschuss für Millionenprojekt in Feldkirch

    15.02.2025 In mehreren Stadtteilen setzen Bauprojekte neue Maßstäbe für die Betreuung und Bildung von Kindern und Kleinkindern.

    Land Vorarlberg sucht nach Sparpotenzial beim Stadttunnel Feldkirch

    15.02.2025 Das Land Vorarlberg prüft das Großprojekt Stadttunnel Feldkirch auf Einsparungsmöglichkeiten.

    Waffenverbot am Dornbirner Bahnhof? Was zählt als Waffe und was nicht

    17.02.2025 Die Diskussion über Waffenverbotszonen, wie etwa am Dornbirner Bahnhof, nimmt zu. Nach Messerangriffen in Dornbirn und Feldkirch wird über Maßnahmen zur Sicherheit beraten. Unklar ist oft, welche Gegenstände unter das Waffenverbot fallen. VOL.AT hat bei Polizeisprecher Fabian Marchetti nachgefragt.

    Wo ein Grundstück in Nenzing um 50.752 Euro verkauft wurde

    14.02.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

    Prozess um Alkounfall: Mitfahrer doch nicht schwer verletzt

    17.02.2025 Im Zweifel ging die Richterin davon aus, dass der Mitfahrer beim Alkounfall nur leicht verletzt wurde.

    Rechnungshof übt massive Kritik am millionenschweren Waldfonds

    14.02.2025 Der Rechnungshof kritisiert die Umsetzung des Waldfonds, der unter der damaligen Agrarministerin Elisabeth Köstinger (ÖVP) 2020 ins Leben gerufen wurde.

    Starke Grippewelle erreicht Höhepunkt

    14.02.2025 Virologin Redlberger-Fritz: Es macht auf jeden Fall noch Sinn, sich impfen zu lassen.

    Mal mehr mal weniger? Parteien prägen die Gemeindewahl

    17.02.2025 Während die ÖVP künftig in deutlich weniger Gemeinden vertreten sein wird als 2020, will es die FPÖ in mehr Orten wissen.

    Das ist der neue Frastanzer Feuerwehrkommandant

    14.02.2025 Mit klaren Strukturen und einer engagierten Nachwuchsarbeit führt Peter Tiefenthaler die Feuerwehr Frastanz in die Zukunft.

    Rudolf aus Bartholomäberg wurde gefunden: "Vielen Dank an alle, die geholfen haben"

    15.02.2025 Gute Nachrichten im Vermisstenfall: Rudolf G. ist wieder da! Der 85-Jährige aus Bartholomäberg wurde in der Steiermark gefunden – nach einer Woche voller Ungewissheit und Sorgen.

    Lkw in Gaißau von Straße abgekommen

    15.02.2025 Freitagvormittag ist in Gaißau ein Lkw von der Straße abgekommen.

    Zwischenlösung für die Feuerwehr Ludesch

    14.02.2025 Die Feuerwehr Ludesch klagt über Platzmangel und baut deshalb eine Systemhalle.

    Geistig Beeinträchtigten im Bahnhofs-WC vergewaltigt

    14.02.2025 Syrer missbrauchte Mann auf dem Weg zu geschützter Arbeitsstelle. Das Urteil: Haft.

    Sexuelle Übergriffe auf drei Opfer: Mehrjährige Haftstrafe

    14.02.2025 26-Jähriger vergewaltigte geistig beeinträchtigten Mann, küsste 18-Jährigen gegen dessen Willen und griff 18-Jähriger ans Gesäß.

    Wie geht es mit der Nahwärme Weidach weiter? “Wir hoffen auf eine rasche Klärung der Sachlage”

    14.02.2025 Nach dem Wegfall der Bundesförderungen ist vieles unklar.