Die Musikmittelschule Lingenau: Ein Ort, an dem Musik und Lernen Hand in Hand gehen

Die Musikmittelschule Lingenau im Bregenzerwald ist mehr als nur eine Schule – sie ist ein Ort, an dem Kinder ihre Talente entfalten, ihre Leidenschaften entwickeln und Teil einer inspirierenden Gemeinschaft werden können. Durch eine einzigartige Kombination aus schulischer Ausbildung, musikalischer Förderung und spannenden Projekten wird Lernen hier zum Erlebnis.

Die Musikmittelschule Lingenau ermöglicht ihren Schülern eine vielfältige Auswahl an Ausbildungsschwerpunkten. „Unser Schulmotto lautet:
- Wir lernen mit Herz, Hand und Hirn. Dies setzen wir um, indem wir gezielte Schwerpunkte anbieten. Nicht nur die Schüler der Musikklassen, sondern auch jene der Regelklassen haben die Möglichkeit, individuelle Wahlpflichtfächer zu belegen“, erläutert Direktor Roland Beer.
Neben den Musik- und Regelklassen steht den Schülern auch die Option von Ganztagsklassen offen. Die Schule hat das Ziel, die Kinder optimal auf den Übergang in eine weiterführende Ausbildung an einer höheren Schule vorzubereiten. Gleichzeitig schafft sie eine solide Grundlage für den Einstieg in eine Lehrstelle.

Schulessen: Jeden Tag wird frisch gekocht
Für die Schüler wird jeden Tag frisch gekocht. „Die Schüler können die Mittagszeit an der Schule verbringen. Koch Bernhard Muxel kocht jeden Tag regional und frisch für die Kinder. Auch für Vegetarier gibt es immer eine Alternative. Bernhard kocht sogar allergenfrei für ein allergisches Mädchen“, erzählt uns der Direktor.
Öffentliche Anbindung
„Die Busse fahren in einem Halbstundentakt, die Schüler können so problemlos in ihr Dorf zurückfahren“, meint der Direktor, „ein institutionelles Nachhilfeprogramm haben wir nicht. Bei Bedarf wird die Nachhilfe-Option mit jedem Schüler individuell besprochen“.

Auch Schüler der Regelklassen profitieren von einem breiten Angebot an Wahlpflichtfächern, für die jede Woche drei Stunden zur Verfügung stehen. Dabei können sie sich zwischen sportlichen, kreativen und technischen Kursen entscheiden, darunter:
- Sport: Volleyball, Geräteturnen, Fußball
- Kreatives: Kreatives aus Textil, Dekoration (Deko Kings & Queens)
- Technik und Innovation: Robotik/ it.Electronics, geometrisches Zeichnen
- Besondere Angebote: Yoga, Handpan, Italienisch
Die Schüler nehmen an Projekttagen wie Erlebnistagen, der Schiwoche in Damüls, der English-Sports-Week mit Native Speakern, Aktivitäten wie Sport und Pancake-Backen sowie der vielseitigen Wienwoche teil.

„Als Koordinatorin gibt es viele verschiedene Aufgaben. Der Musikunterricht der Musikklassen sieht etwas anders aus“, erklärt Ingrid Held. Die Musikklassen bieten eine intensive Ausbildung in Stimmbildung im Chor, Instrumentalspiel und Musiktheorie.
Alle Schüler des Musikzweigs spielen in einem Ensemble und gehen regelmäßig auf Konzerte. Für die Schüler der Musikklassen gibt es ein Aufnahmeverfahren, das allerdings nur ihre musikalischen Fähigkeiten und nicht die schulischen testet.

„Hier an der Musikmittelschule bin ich Klassenvorstand und bin für vielerlei zuständig. Einerseits unterrichte ich Geschichte und Deutsch, andererseits bin ich verantwortlich für die Bibliothek, gemeinsam mit meiner Kollegin und kümmere mich um die digitale Grundbildung an der Schule“. Stefan Spiegl ist ein sehr wertvolles Mitglied der Schule. Neben seinen vielen Aufgaben an der Schule, sorgt er dafür, dass alle Arbeitsunterlagen auf Vordermann gebracht werden.

„Ich bin Lehrerin an der Musikmittelschule Lingenau. Im Werkunterricht haben wir mit den Schülerinnen und Schülern an einem Projekt gearbeitet, um Produkte auf dem Dornbirner und Lingenauer Weihnachtsmarkt für einen guten Zweck zu verkaufen“, erklärt Heike Riedmann.


„Warum in die Musikmittelschule Lingenau?“

„Wir haben eine Freude am Musizieren“
- Janosch: „Ich bin im Musikzweig, weil mir Musizieren Spaß macht.“
Janosch spielt Querflöte und schätzt die gezielte Förderung im Musikunterricht. „Besonders toll ist das gemeinsame Musizieren.“
- Marleen:„Ich mag es, dass wir gemeinsam Musik machen können.“
Marleen spielt Saxophon und Fagott, und liebt die abwechslungsreichen Musikstunden. „Es macht Spaß, dass wir als Gruppe auftreten. Wer Freude am Musizieren hat und gerne singt, dem gefällt es hier bestimmt.“

„Vor allem die Projekttage sind cool“
- Frieda: „Die Projekttage und Ausflüge sind einfach cool.“
Frieda genießt die Abwechslung im Schulalltag durch Projekttage und die Schiwoche. „Ich würde die Schule jedem empfehlen, der gerne Musik mag, gerne an spannenden Projekten teilnimmt und aus dem Bregenzerwald kommt.“
(VOL.AT)
Musikmittelschule Lingenau
- Schulzweige:
- Regelklassen
- Musikklassen mit Chorgesang, Stimmbildung, Musiktheorie und Instrumentalunterricht
- Ganztagsklassen
- Adresse:
Musikmittelschule Lingenau
Hof 269
6951 Lingenau - Homepage:
www.mittelschule-lingenau.at - Verpflegung:
- Täglich frisch zubereitetes Mittagessen
- Vegetarische Optionen verfügbar
- Öffentliche Verkehrsmittel:
- Gute Anbindung mit Bussen im Halbstundentakt
- ✨ Besonderheiten:
- Wahlpflichtfächer in allen Klassen
- Freifächer
- Besonderes Angebot:
- Spannende Konzerte und eigene Aufführungen
- ️ Projekttage
- Individuelle Unterstützung im Musikunterricht