AA

Börsentipp: Die Unsicherheit bleibt eine Konstante

4.07.2025 Experte Stefan Bruckbauer über den Ausblick für das zweite Halbjahr.

Neuzugang Vucenovic: "In Lustenau hätte es das Dach weggefetzt"

4.07.2025 Austria Lustenaus Neuzugang aus Bregenz Mario Vucenovic im Interview.

So viel günstiger könnte die Volksschule Forach Dornbirn am neuen Standort werden

4.07.2025 Seit Jahren streitet man in Dornbirn um den Bau der neuen Volksschule. Am Donnerstag eröffneten sich neue Möglichkeiten.

"Die Zeit zum Handeln ist jetzt", sagt Markus Comploj zur Energiefrage

4.07.2025 Die VN fragen den Unternehmer und Sprecher der Vorarlberger Industrie, Markus Comploj: Drei Fragen, drei Antworten zum Standortpaket, der teuren Energie und Wirtschaftswachstum.

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Dornbirn

4.07.2025 Dornbirn, Lustenau, Hohenems: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

Dem Schmerz hilflos ausgeliefert

4.07.2025 Diana Egger (50) hat eine schwere Behinderung. Trotzdem ist sie als Trafikantin erfolgreich.

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Bregenz

4.07.2025 Bregenz, Bezau, Egg, Lauterach: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

Drei Hauptgründe – wann ein Kaiserschnitt medizinisch unumgänglich ist

4.07.2025 Er kann Leben retten – doch für viele Frauen bleibt er eine psychische Belastung: der Kaiserschnitt. VOL.AT hat mit einem erfahrenen Gynäkologen über medizinische Gründe, körperliche Risiken und emotionale Folgen gesprochen.

Wo ein Grundstück in Höchst um 580.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Drogentherapie, sonst Haftstrafe

4.07.2025 Drogensüchtiger Vorbestrafter muss Haftstrafe nicht antreten, wenn er sich wieder einer Therapie unterzieht.

Kommentar: Vertrauen

4.07.2025 Es gibt noch gute Nachrichten: Die Menschen in Österreich vertrauen ihrer Justiz in einem so hohen Ausmaß wie in kaum einem anderen Land Europas. Nur die Finnen hegen größeres Vertrauen in die Unabhängigkeit und Unparteilichkeit ihrer Gerichte. Dies ist zumindest das erfreuliche Ergebnis des vor wenigen Tagen veröffentlichten „Justizbarometers“ der Europäischen Union. Weit über 80

Wo ein Grundstück in Lustenau um 347.000 Euro verkauft wurde

4.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Maturaarbeiten verraten große Leidenschaft"

4.07.2025 Barbara Schöbi-Fink sieht Maturaergebnisse differenziert und will Kampf gegen Lehrermangel weiter forcieren.

„Jetzt geht’s schwimmen und trampolinspringen“ – Schulschluss für Clara und Greta (7) sowie 55.000 Kinder in Vorarlberg

4.07.2025 Die VN begleiteten die Zwillinge Clara und Greta Natter (7) bereits bei ihrem ersten Schultag. Nun steht der erste Zeugnistag an und dann geht es in die wohlverdienten Sommerferien.

"Unsere Krone ist für das Dorfleben ganz zentral": Thal sucht einen neuen Pächter

4.07.2025 In Thal bei Sulzberg wird ein neuer Gastronom gesucht. Manuel Riedmann, der bisher das "Gasthaus Krone" führte, hat eine neue Herausforderung gefunden.

Laufen bis zum Umfallen: "Evrvest Backyard Ultra Challenge" startet Samstagfrüh in Bludesch

4.07.2025 Um 6 Uhr früh fällt am Samstag der Startschuss zu einem besonderen Laufevent. Teilnehmer und Organisatoren laufen stündlich 6,7 Kilometer – und testen dabei nicht nur ihre Ausdauer, sondern auch eine neu entwickelte Gewichtsweste.

Glamour, Applaus und Emotionen beim "Model Me"-Finale

4.07.2025 In der Otten Gravour in Hohenems feierten Gäste aus Mode und Wirtschaft mit den zehn Finalisten.

Für Jungunternehmerin Andrea Kaufmann wird es jetzt ernst

4.07.2025 Die Internetseite der früheren Dornbirner Bürgermeisterin und nunmehrigen Unternehmensberaterin ist online.

Backstage bei Model-Me: Nervenkitzel vor dem großen Auftritt

4.07.2025 In der Otten Gravour bereiten sich die Finalisten im Backstage-Bereich auf die Show vor.

Mit "Big Mig" um den Bodensee

4.07.2025 Wie der ehemalige Radsportler Christian Pauger zu einer Ausfahrt mit seinem Idol Miguel Indurain kam.

MKS: Keine Auswirkungen zu erwarten

3.07.2025 Der MKS-Ausbruch in Ungarn und der Slowakei gilt in Vorarlberg als abgearbeitet. Wirtschaftliche Auswirkungen auf die Betriebe sind laut Landesrat Gantner keine zu erwarten.

Zwei Katalanen für den RHC Wolfurt

3.07.2025 Der RHC Wolfurt verstärkt sich mit Tormann Jon Miñarro und Goalgetter Quique Biedma.

Diese Branche ist auf dem Holzweg – mit großem Erfolg

3.07.2025 Während die Bauwirtschaft immer noch in den Seilen hängt, boomt der Holzbau – nicht nur in Vorarlberg. Der Holzbaupreis, der heute vergeben wird, feiert die Vielfalt der Möglichkeiten des Baustoffs Holz.

Der Countdown für die Tour of Austria läuft: So bereitet sich das Team Vorarlberg vor

3.07.2025 Noch fünf Tage für die „Sieben“ aus dem Team Vorarlberg. Feilen an letzten Details in der ToA-Vorbereitung.

"Jetzt geht’s schwimmen und trampolinspringen" – Schulschluss für Clara und Greta (7) sowie 55.000 Kinder in Vorarlberg

4.07.2025 Die VN begleiteten die Zwillinge Clara und Greta Natter (7) bereits bei ihrem ersten Schultag. Nun steht der erste Zeugnistag an und dann geht es in die wohlverdienten Sommerferien.

Großes Projekt beim Sporthafen: Neues Bootshaus für den Kanuverein Bregenz

4.07.2025 Der Kanu- und Wassersportverein Bregenz errichtet beim Sporthafen ein neues Bootshaus - an die 20 Prozent des tatsächlichen Investitionsvolumens von gut 150.000 Euro sollen über eine Crowdfunding-Kampagne hereinkommen

Bonitätsranking: So gut oder schlecht ist Ihre Gemeinde finanziell aufgestellt

4.07.2025 Die finanzielle Lage der Vorarlberger Gemeinden verschärft sich. Doch nicht alle Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand.

Wieder zugeschlagen: Haftstrafe für 20-Jährigen

3.07.2025 20-jähriger Syrer schlug bei zwei Vorfällen zu und verletzte zwei Opfer jeweils leicht. Mehrjährige Gesamtstrafe für einschlägig Vorbestraften. Urteil wurde sofort rechtskräftig.

So viel brachte die Versteigerung des dritten Raserautos aus Vorarlberg

4.07.2025 26-Jähriger war auf der Autobahn bei Hohenems 100 Stundenkilometer zu schnell unterwegs. Sein für verfallen erklärter BMW wurde am Mittwoch versteigert.

“Das Farbenspiel explodieren lassen”

3.07.2025 Drei Künstlerinnen und Künstler zeigten eine Auswahl ihrer selbst geschaffenen Werke.

"Leichte Kostenüberschreitungen" – So viel kostete der neue Abschnitt der L190

3.07.2025 Die Verlegung der Landesstraße beim Betriebsgebiet von “Kessler bewegts” ist abgeschlossen. Nun folgen weitere Ausbauschritte.

ORF – Gebührt die Gebühr?

3.07.2025 Die Richter haben entschieden, jeder (Haushalt) muss mittels Gebühr den ORF finanzieren. Weil quasi öffentliches Gut, jeder hat was davon. Ok, kann man so sehen. Wir finanzieren ja auch alle Straßen mit, obwohl keiner alle befährt. Weil Infrastruktur für alle Bürger wichtig ist. Aber was kommt mit dieser Argumentation als Nächstes? So könnte man ja

Leserbrief: Betreuungspool stellt Arbeit ein

3.07.2025 Es ist einfach zum Kotzen. Überall wird eingespart, aber immer wieder bei den Bedürftigen. 360.000 € Förderung für “MOHI”-Hauskrankenpflege werden gestrichen. Vor Kurzem wurde noch eine neue Radbrücke über den Rhein geplant – für vermutlich eine Handvoll fanatischer Benutzer ~ 6,35 Millionen Landeszuschuss – reicht für 17,5 Jahre “MOHI”. Nicht nur auf die Radbrücke, auch

Richtfest: Das Kinderhilfe-Haus in Feldkirch wächst

3.07.2025 Mitten in Feldkirch entsteht ein Ort der Hoffnung: Das neue Ronald McDonald Kinderhilfe-Haus bietet künftig Familien schwer kranker Kinder ein Zuhause auf Zeit in unmittelbarer Nähe zum LKH Feldkirch. Der Rohbau steht – ein wichtiger Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde.

Millionendeal: Sportkonzern mit Vorarlberger DNA übernimmt legendären Tauchgerätehersteller

3.07.2025 Auf Schnee, auf dem Court und unter Wasser – dieses Unternehmen mit Sitz in Amsterdam und Kennelbach wird jetzt auch Weltmarktführer beim Tauch- und Wassersport und übernimmt legendäres Unternehmen.

"Musik war meine erste Sprache" – Zwischen Schule, Bühne und Jazzchor

3.07.2025 Ihr Leben gleicht einer Komposition: mal klassisch, mal jazzig – jedoch stets im Takt des Herzens.

Die Odyssee des kleinen Mehmet (9)

3.07.2025 Vermisster Neunjähriger hielt am Donnerstag die Einsatzkräfte in Vorarlberg auf Trab – und wo und wie er schließlich aufgegriffen wurde.

Leserbrief: Respektlos

3.07.2025 Respektlos, pietätlos, niveaulos und dumm. Anders kann man die Aktion, die bedauerliche Schließung eines Gastlokales mit einem “Quasi-Begräbnis” unter Zuhilfenahme christlicher Symbole, die vielen Menschen heilig sind, zu zelebrieren, nicht nennen. Erich Haller, Mellau

Auch in Vorarlberg tragen viele Hütten die Namen von deutschen Städten

3.07.2025 Viele Schutzhütten in Vorarlberg tragen Namen deutscher Städte – obwohl sie in Österreich stehen. Eine aktuelle Debatte in Südtirol rückt das Thema nun ins Licht der Öffentlichkeit. Auch in Österreich gibt es Namensänderungen – aus ganz anderen Gründen.

Käfer aus Mexiko & Motor-Bike aus Indien

3.07.2025 Oldtimer-Treffen zum Bähnle-Jubiläum war einmal mehr eine faszinierende Kuriositäten-Show.

Einfaches Rezept für mediterrane Wurzelbrötchen

3.07.2025 Alexandra Frick präsentiert ein einfaches Rezept für Urlaubsflair zu Hause.

Menschenrechts-Bedenken des Kanzleramts bleiben ungehört, Land vor Beschluss der "Kodex"-Sanktionen

3.07.2025 Die geplanten Kürzungen für Asylwerbende, die den Vorarlberger Kodex verweigern, könnten laut Bundeskanzleramt gegen Menschenrechte verstoßen. Landesregierung ließ Stellungnahme unberücksichtigt. Die Gesetzesänderung dürfte heute im Landtag beschlossen werden.

Leserbrief: Ukraine

3.07.2025 “Der Krieg, der nicht endet” titelt Frau Julia Ortner ihren Kommentar in den VN vom 1.6.2022 und meint damit den Krieg in der Ukraine. Weiter stellt sie die Frage: “Wie lange wird sich dieser Krieg noch hinziehen und die Bevölkerung im Kriegsgebiet zermürben?” und beschreibt die Mühsal und Leiden der Zivilbevölkerung und Soldaten. Ein Ende

Leserbrief: Holzenergie klimapositiv!

3.07.2025 Herr Otto Bauer aus Dornbirn hat in seinem Leserbrief recht, dass Bäume über die Photosynthese viel CO₂ binden und dass das sehr gut für die Klimabilanz ist. Aber er kennt scheinbar die nachhaltige Waldwirtschaft bei uns nicht. Solange nur der nachhaltige Holzzuwachs des Waldes genutzt wird, bleibt der CO₂-Holzvorrat im Wald gleich hoch. Wenn der

Eis-Pop-up-Museum macht Station in Hohenems

3.07.2025 “Gelato – mehr als nur Eis!“: Wanderausstellung macht Station in Hohenems.

"All you can eat-Buffet" für den Wolf? Probleme der Alpwirtschaft im Fokus

4.07.2025 Landtag diskutiert über aktuelle Herausforderungen auf der Alpe. Opposition vermisst konkreten Vorstoß.

"Diese Baustelle macht uns kaputt" – Dornbirner Gastronom über verlorene Kundschaft und ausbleibende Arbeiten

13.08.2025 Eine Baustelle in der Lustenauer Straße blockiert seit Wochen den Zugang zu einem Dönerlokal in Dornbirn. Inhaber Okan Özgür spricht offen über Existenzängste – und warum er sich von der Stadt und der illwerke vkw alleingelassen fühlt.

Leserbrief: Ich schäme mich

3.07.2025 In meinem Land Vorarlberg, in meinem Land Österreich, wird gespart. Jeden Tag lese und höre ich, bei wem gespart wird. So oft ist es in der Bildung, im Sozialbereich und bei der Kultur. Also bei den jungen Menschen, die unsere Zukunft sein werden, bei den alten Menschen, die so viel in ihrem Leben geleistet haben,

Geschafft! Das sind die Maturanten aus dem Bezirk Feldkirch

3.07.2025 Feldkirch, Götzis, Rankweil: Alle Maturaklassen und Auszeichnungen des Jahrgangs 2024/2025 auf einen Blick.

Einstimmig für weitere fünf Jahre Flüchtlingsunterkunft Gaisbühel

3.07.2025 Ein neuer alter Gesetzestext zementiert den Status quo in Gaisbühel für weitere fünf Jahre. Bludesch möchte das nicht hinnehmen.

Wo eine Wohnung in Hard um 259.044 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Die Landesregierung macht alles richtig!

3.07.2025 Die FPÖVP-Regierung streicht die Finanzierung für den Betreuungspool und die Behindertenbetreuung und kürzt sie für schulische Assistenz. Das nenne ich ehrliche Regierungsarbeit. Die FPÖVP-Regierung liefert, was die WählerInnen bestellt haben. Mehr Straßen bauen und den AusländerInnen und Ausländern und Flüchtenden das Leben schwer machen. Die FPÖVP haben schließlich nie behauptet, dass sie sich um pflegebedürftige

“Kämpfen können um nicht kämpfen zu müssen”

3.07.2025 Rund 500 junge Leute waren beim “Tag der Schulen” in der Kaserne Bludesch.

Regierung stärkt mentale Gesundheit von Kindern – mit einem Haken

3.07.2025 Die Zahl der Schulpsychologen wird verdoppelt. Auch beim ifs in Vorarlberg nimmt man eine steigende Nachfrage an Unterstützung wahr.

Sie soll beim Abnehmen helfen – doch Psychiater sieht ernste Gefahren

3.07.2025 Die Abnehmspritze gilt als medizinischer Durchbruch – doch sie wirft viele Fragen auf. Psychiater Reinhard Haller warnt gegenüber VOL.AT vor neuem Schlankheitswahn, gesellschaftlichem Druck und klärt über die psychischen Nebenwirkungen auf.

Mösle Vibes feiert Premiere in Götzis

3.07.2025 Neues Festival rund um Skaterpark und Bühne mit Musik, Sport und Kreatives.

"Nicht der Wolf ist in Gefahr, die Alpwirtschaft ist in Gefahr"

3.07.2025 In der Aktuellen Stunde sprach sich Landwirtschaftslandesrat Gantner für eine "proaktive Regelung" beim Wolf aus. Einwallner (SPÖ) attackierte die Landwirtschaftskammer.

Leserbrief: Verlängerung der Montafonerbahn

3.07.2025 Seit vielen Jahren wird über die Verlängerung der Montafonerbahn erfolglos beraten. Nun wird durch die Neubebauung des ehemaligen Jäger-Bauhofes, profitorientiert in Eigenregie durch Jäger-Bau, eine wohl einmalige Chance vertan. Das frei werdende Gelände zwischen den beiden größten Gemeinden des Tales wäre der ideale Standort für einen zentral gelegenen, durchgehenden Bahnhof in die Innerfratte gewesen. Danach

Leserbrief: Betreuungspool durch asoziale Politik gefährdet

3.07.2025 Kaum zu fassen, dass der 2007 von der Vorarlberger Landesregierung gewollte und mitinitiierte Betreuungspool der freien Marktwirtschaft geopfert werden soll. Es geht hier einerseits um die Menschen, die Tag und Nacht versorgt werden, und andererseits um die Betreuerinnen, die durch Versicherung und fachliche Unterstützung begleitet werden. Garantie dafür bieten die beiden Gesellschafter des Betreuungspools, nämlich

Pures Abenteuer auf zwei Rädern

3.07.2025 Der 79-jährige Dornbirner Walter Jochum erobert auf seinem Fahrrad die Welt. Von Rückschlägen lässt er sich nicht entmutigen. Vom Krankenbett geht es zurück auf die Straße.