AA

Facharzt verschuldet Tod seines Patienten

15.05.2025 Arzt unterließ nach Ansicht des Richters bei Magenspiegelung Notfallmaßnahmen nach Atemstillstand. Aus rechtlichen Gründen auch im neuen Strafprozess nur Geldstrafe.

Internist auch im zweiten Rechtsgang verurteilt

16.05.2025 Mediziner reagierte nach Komplikation falsch, Patient verstarb an Sauerstoffmangel.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 430.000 Euro verkauft wurde

15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Comeback mit Promi-Expertise: Der Maurachbund ist zurück

16.05.2025 Manuel Willi und Carla Booz bringen nicht nur frischen Wind, sondern auch internationale Gastro-Erfahrung mit.

“Ich bin ein Fußball-Romantiker”

15.05.2025 Mario Mayer sagt mit Saisonende leise Servus. Altachs Teammanager-Legende geht in Pension.

“Wer Gespräche verweigert, muss mit Konsequenzen rechnen” – Minister Wiederkehr fordert mehr Elternpflicht

15.05.2025 Mit Christoph Wiederkehr (Neos) könnte sich in der Bildungspolitik ein Paradigmenwechsel vollziehen.

Handyverbot: Schärfere Maßnahmen an den Schulen

16.05.2025 Wer wiederholt gegen das Handyverbot an Schulen verstößt, muss mit Konsequenzen rechnen. Am Bundesgymnasium Blumenstraße denkt man nun über strengere Maßnahmen nach.

Ritter, Gaukler und große Vorfreude: Das Montfortspektakel ist zurück

15.05.2025 Das Montfortspektakel kehrt endlich zurück – und der Aufbau in der Innenstadt läuft auf Hochtouren.

Interspar-Filiale geschlossen: “Schaden ist erheblich”

16.05.2025 Ein Zwischenfall bei Bauarbeiten in der Feldkircher Innenstadt sorgte für einen unerwarteten Stillstand.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 320.000 Euro verkauft wurde

15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zuhören, mitmachen, ausprobieren an der Musikschule Bregenzerwald

15.05.2025 Großer Andrang beim Info-Tag der Musikschule Bregenzerwald in der Mittelschule Egg.

Leserbrief: Tunnelspinne-Vergleich Schweiz-Zug – Österreich-Feldkirch

15.05.2025 Gesamtkosten: 1.000.000.000 Euro. Der Stadttunnel muss laut UVP-Bescheid 2015 im Endausbau aus vier Ästen – Felsenau, Tisis, Altstadt und Tosters – bestehen und soll laut aktueller Planung rund 385 Mio. Euro kosten. Eine realistische Kostenkalkulation (Bsp. Stadttunnel in Zug 2015 und Achraintunnel, 3-mal teurer als geplant) ergibt mindestens 1 Mrd. Euro. 385 Mio. × 3

Vor 75 Jahren: Es wurde Licht in Dornbirn

15.05.2025 Eines der international bekanntesten und innovativsten Unternehmen Vorarlbergs wurde vor 75 Jahren gegründet. Der Konzern ist in seiner Branche nach wie vor und wortwörtlich ein “Leuchtturm”.

Austrias Finale in Wien

15.05.2025 Remis bei Verfolger SV Stripfing würde den Grün-Weißen schon für Klassenerhalt reichen.

Bodenseederby in der VN.at-Eliteliga: SV Lochau gegen den FC Hard

15.05.2025 Einladung zum Bodenseederby Lochau gegen Hard mit Legendentreffen im Stadion Hoferfeld

Abstandsmessgerät beschädigt, Polizist bedroht – Haftstrafe

15.05.2025 24-Jähriger bedrohte zudem einen Polizisten und wehrte sich gegen Festnahme. Haftstrafe für Vorbestraften.

Leserbrief: Artenvielfalt am Lustenauer Rheindamm

15.05.2025 In Europa sind 70 % der Insekten verschwunden. Damit ist eine für die Artenvielfalt lebensnotwendige Nahrungskette vom Ausfall bedroht. Als Imker kennen wir auch die Wichtigkeit der Bestäubungstätigkeit. Die EU wirkt mit dem Renaturierungsprogramm dagegen und wertet Böden durch entsprechende Maßnahmen der Mitgliedstaaten auf. Schuldzuweisungen an die Landwirtschaft, die Kommunen und die Rasenrobotergesellschaft führen nicht

Anforderungen an die Pflege steigen weiter

15.05.2025 Krankenpflegeverein Hohenweiler-Eichenberg-Möggers ist erfolgreich unterwegs

Doppelsieg für die Indians

15.05.2025 Dornbirns Baseballer gewinnen beide Spiele bei den Vienna Wanderers.

Dornbirn muss ins Abstiegsduell gegen Wolfurt

15.05.2025 RHC Dornbirn verliert gegen den RSC Uttigen.

Leserbrief: Unser Ried

15.05.2025 Sind es nicht die wertvollsten Flächen, die einerseits eine prachtvolle Blumenvielfalt aufweisen und zugleich als Speicher für unser kostbares Wasser dienen? Im Herbst ernten die Bauern dort noch die Streue für ihr Vieh. Und trotzdem wird dieses Naturjuwel zerstört. Besonders im Wolfurter Ried schreitet die Vernichtung voran. Jüngstes Beispiel: Unterhalb des Güterbahnhofs wurde eine Straße

Kein Gebührenschock im Land

15.05.2025 Pass, Ausweis und Co. kosten bald deutlich mehr, ebenso das Klimaticket. Auf Landesebene ist die Situation eine andere.

Street Jam im Höhenflug

15.05.2025 Der Dornbirner Lions Street Jam begeisterte auch bei seiner zweiten Auflage.

Mit Flückiger gegen die SV Ried

15.05.2025 SW Bregenz will gegen Titelfavorit SV Ried zurück auf die Erfolgsspur. Franco Flückiger soll dabei den Kasten sauber halten.

Leserbrief: SCR Altach-Fanszene

15.05.2025 Der Bericht über die Fanszene mit dem Transparent ist beschämend und schockierend! Sicherlich wurden Fehler gemacht – wer macht keine? Dass aber die Clubleitung mit Peter Pfanner und Werner Gunz etc. dafür verantwortlich gemacht wird, verfehlt die Realität. Diesen Herren – insbesondere Werner Gunz – hat es der Verein zu verdanken, dass seit vielen Jahren

“Freude ist groß”: Renommierter Preis für Lingenauer Architekt Laurin Zündel

15.05.2025 Auszeichnung für Planung und Umsetzung der Clarissakork-Manufaktur in Krumbach.

Hofsteigkarte auf Wachstumskurs

15.05.2025 Eröffnung des neuen Büros im Wolfurter Ortsteil Rickenbach gefeiert.

Nachruf auf Herbert Ospelt: Von der Dorfmetzg zum Konzern

15.05.2025 Mit 96 Jahren starb der Liechtensteiner Unternehmer Herbert Ospelt.

Klimaförderungen schrumpfen, Klimagesetz soll bis Sommer vorliegen

15.05.2025 Norbert Totschnig verantwortet neben der Landwirtschaft nun auch die Klimaagenden. Die Kürzungen verteidigt er.

„Im Heim war sie ein Zombie – jetzt blüht sie wieder auf“: Tochter holt ihre demenzkranke Mutter heim

16.05.2025 Handpuppenspielerin Katja Krebs pflegt ihre Mutter, die an Demenz erkrankt ist. Mit ihrer Handpuppe Schweinchen Knödel zaubert sie ihrer Mama immer wieder ein Lächeln ins Gesicht.

Evakuierung einer Mittelschule in Dornbirn: Das Ergebnis der Ermittlungen

15.05.2025 Zwei Tage nach dem Vorfall an einer Dornbirner Mittelschule hat die Polizei ein Ermittlungsergebnis.

Sandra Stroppa erfolgreich bei Trailrun und verteidigte Landesmeistertitel

15.05.2025 Sandra Stroppa aus Innerbraz startet erfolgreich in die neue Laufsaison.

Polizei rettet Entenfamilie in Not auf der A14

15.05.2025 Am Wochenende waren Asfinag und Autobahnpolizei mit einem tierischen Drama beschäftigt

150 Jahre Engagement für Berge, Natur und Gemeinschaft

15.05.2025 Der Alpenverein Dornbirn feiert 150 Jahre mit einem großen Jubiläumsfest.

Wo eine Wohnung in Höchst um 516.000 Euro verkauft wurde

15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tschaggunser Schüler räumten auf

15.05.2025 Kinder setzen bei Flurreinigungsaktion ein starkes Zeichen für Umweltbewusstsein.

Performance, Skulptur und radikale Reflexion

15.05.2025 Das OK Linz präsentiert einen Querschnitt des Schaffens des Vorarlberger Künstlers FLATZ.

Kunst als Raum der Verbindung

15.05.2025 Neue Ausstellung der Hilti Art Foundation: „In Touch – Begegnungen in der Sammlung“.

Fahrlässige Tötung: Vorarlberger Arzt verantwortet sich vor dem Landesgericht

15.05.2025 Ein niedergelassener Facharzt aus Vorarlberg muss sich wegen fahrlässiger Tötung ein zweites Mal verantworten.

„Wir wollen als elfte Gemeinde gezählt werden – und als solche auch ein Stimmrecht erhalten“

15.05.2025 Das Jugendforum Montafon nimmt erstmals an Standessitzungen teil – ein Schritt in Richtung mehr Mitbestimmung. Was sich die Jugendlichen im Tal wünschen, weiß Nick Klein – und will sich dafür einsetzen.

Zivilcourage im öffentlichen Leben: Was tun, wenn man etwas sieht?

15.05.2025 Erst kürzlich ehrte das Kuratorium Sicheres Österreich Vorarlbergerinnen und Vorarlberger mit Zivilcourage. Doch wie reagiert man richtig, wenn man etwas sieht?

Vorarlberger Startup begeistert beim World Cup

15.05.2025 Benmo erreicht Platz 4 beim Startup World Cup Austria.

Kommentar: Verpasste Chance!

15.05.2025 Markus Marterbauer hat am Dienstag sein erstes Budget präsentiert. Er muss einerseits sparen, andererseits aber auch Antworten finden auf drängende Probleme: Hilfe für die sozial Schwachen und Maßnahmen gegen die Klimakrise. Diese Antworten gab es nicht: Künftig gibt es weniger Solidarität für Menschen, die Unterstützung benötigen, und weniger Klimaschutz. Die Klimakrise beschert uns – speziell

Wo ein Gebäude in Lorüns um 400.000 Euro verkauft wurde

15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiedereröffnung nach zwei Jahren: Traditionsgasthaus erwacht zu neuem Leben

16.05.2025 Claudia und Rene Lampert betreiben den Gasthof in vierter Generation und hauchen neues Leben ein.

Die Ehefrau unter Verdacht

15.05.2025 Im Film „Black Bag – Doppeltes Spiel“ jagt Agent Woodhouse den Maulwurf – verdächtig ist auch seine Frau.

Wo ein Gebäude in Götzis um 496.500 Euro verkauft wurde

15.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie die Charity Heroes Kinderaugen strahlen lassen

15.05.2025 Die "Charity Heroes" helfen Kindern in Ausnahmesituationen, ihre Superhelden treffen zu können. Die ehrenamtliche Arbeit erfordert viel Herzblut und nicht zuletzt auch Spontanität.

Röthis triumphiert im Penaltykrimi

15.05.2025 Nach 9:8-Sieg im Elfmeterdrama über VfB Hohenems stehen Röthner im VFV-Cupfinale.

"Hinwerfen war nie ein Thema"

15.05.2025 Regi van Acker (70), Trainer von SW Bregenz, geht kämpferisch an die aktuelle Niederlagenserie heran.

Kino Bludenz zollt Bud Spencer und Terence Hill Tribut

15.05.2025 Ein Filmfest im Zeichen großer Herze und vier Fäusten findet dieses Wochenende in Bludenz statt.

Wie die Charity Heroes Kinderaugen strahlen lassen

15.05.2025 Die „Charity Heroes“ helfen Kindern in Ausnahmesituationen, ihre Superhelden treffen zu können. Die ehrenamtliche Arbeit erfordert viel Herzblut und nicht zuletzt auch Spontanität.

Ein Feuerwerk unbedingter Hingabe beendet die Saison

14.05.2025 Beim letzten Bregenzer Meisterkonzert der Saison zündeten Fazıl Say, das City of Birmingham Symphony Orchestra und Kazuki Yamada ein klangliches Feuerwerk.

Geschäftsführer von Untreue freigesprochen

15.05.2025 Geschäftsleiter eines Gasthauses sei inkompetent gewesen, aber wohl nicht kriminell, meint der Strafrichter.

"Ich bin zwar Geschäftsführer, aber immer noch der gleiche Esel" – Flo übernimmt "4 Länder Zoo"

15.05.2025 Nach längerer Unsicherhiet ist klar: Der "4 Länder Zoo" in Lauterach bleibt und startet neu durch. Was sich ändert, wer übernimmt und wie es im Geschäft künftig weitergeht.

Stillstand bei Lohnverhandlungen: "Das verstehen die Mitarbeiter nicht"

15.05.2025 Elektroindustrie-KV Verhandlungen stocken: Betriebsversammlungen in ganz Österreich und auch bei Zumtobel. Mitarbeiter unterstützen Forderungen und “verstehen die Arbeitgeber nicht”.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 596.000 Euro verkauft wurde

14.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sinfonietta und “Darwin” beim Konzert der Hypo Vorarlberg

14.05.2025 Konzertabend vereint Klassik und Moderne.

Frischer Wind am Seewaldsee: Das ist die neue Pächterfamilie

15.05.2025 Neue Pächterfamilie übernimmt ab Sonntag, 18. Mai, das Gasthaus Seewaldsee.

Leserbrief: ORF-Gehälter

14.05.2025 Im Leserbrief vom 23. April schreibt Hr. Mag. Christoph Wychera, Hard, von qualifizierten Mitarbeitern und Journalisten und dem gesetzlichen Bildungsauftrag, auch von Kratky, Wolf und von deren beachtlichen Gehältern. Viele Bürger machen sich da zu Recht Gedanken über diese Gehälter. Die Bevölkerung denkt da viel an die Menschen, welche in den verschiedensten Institutionen arbeiten, zum