AA

Neues Angebot der Telefonseelsorge: Beratung per Sprachnachricht

13.05.2025 Die Telefonseelsorge will junge Menschen in Zukunft über WhatsApp leichter erreichen.

Zehn Stationen für herbstliche Enkel-Tour

14.05.2025 Nach einer ausverkauften Frühjahrs-Tour kommen Hanskaspas Enkel im Oktober zurück.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 582.000 Euro verkauft wurde

13.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kulinarische Entdeckungsreise durch den Dreiklang

13.05.2025 Erste Dreiklang-Gastro-Tour lädt am 17. Mai zum Genießen, Erleben und Entdecken ein.

Ein Senkrechtstarter unter den Brennern

13.05.2025 Durch die Corona-Pandemie wurde Patrick Säly zu einem der erfolgreichsten Brenner des Landes.

"Konzertmuschel gehört zu Hard" - Breite Unterstützung für den Erhalt des Musikpavillons

13.05.2025 Jahrzehntelang war die Konzertmuschel am Harder Binnenbecken ein fester Bestandteil für Konzerte und Veranstaltungen. Doch aktuell ist damit Schluss: Die Begründung der Bezirkshauptmannschaft sorgt für Unverständnis und Unmut in Hard.

Bregenzer will Luxuszug auf die Schiene bringen

14.05.2025 Train Charter heißt das Zauberwort. Mit seinem eigenen Zug durch Europa zu reisen, ist die Idee des Bregenzer Unternehmers, die Luxusreisen ohne Flugscham ermöglichen soll.

"Rufe alle dazu auf, ihre Stimme zu nutzen": Studierende haben die Wahl

13.05.2025 Die ÖH-Wahlen sind angelaufen, auch in Vorarlberg. Die Beteiligung ist oft gering. Die frühere Vorsitzende, die Altacherin Nina Mathies, hebt Errungenschaften hervor.

"Es ist das erste Mal seit 35 Jahren, dass wir keine Wanderklasse haben"

13.05.2025 Große Eröffnungsfeier am BRG/BORG Schoren. Die Erweiterung hat knapp neun Millionen Euro gekostet.

25-Millionen-Euro-Projekt: "Wir bauen kein Heiz-, sondern ein Kühlkraftwerk"

14.05.2025 Zwischen Baggern, Baukränen und Beton entsteht im Rankweiler Betriebsgebiet derzeit ein neues Firmengebäude mit beachtlichen Dimensionen.

Vor nicht vorhandener Waffe gewarnt: Solche Drohungen können teuer werden

13.05.2025 Gegen Mittag rückte die Polizei mit einem Großaufgebot bei der Mittelschule Dornbirn Markt an.

Trachtengruppe feiert 75 Jahre mit großem Muttertagsspektakel

13.05.2025 Trachtengruppe Lustenau feiert Jubiläum mit besonderer Aufführung.

Busfahrer zum zweiten Mal vor Gericht

13.05.2025 Wer „im Wald“ bei zehn Linienbussen die Kabel durchtrennte, ist nach wie vor offen.

Entweder “Finale dahoam” oder Sensation

13.05.2025 Hohenems empfängt am 14. Mai im Halbfinale des Uniqa VFV Cup den SC Röfix Röthis.

Literarische Einblicke in das Sterben

13.05.2025 gute letzte tage: Buchpräsentation der Palliativstation Hohenems

Dieser Junge hat’s drauf

13.05.2025 Beim Konzert des Jugendsinfonieorchesters Dornbirn im Kulturhaus am vergangenen Samstag wurde der 16-jährige Pianist Tobias Jacob erstmals einem größeren Publikum als ganz außergewöhnliches Talent vorgestellt.

Regierung ist mit Parteien weniger hart

13.05.2025 Anders als bei Familien: Inflationsanpassung der Förderung soll vorerst nur 2026 ausfallen.

Ein Euro für Secondhand-Lektüre

13.05.2025 Die Dornbirner Büchereien luden zum Pop-up-Flohmarkt mit gebrauchten Medien.

Soviel kostet das Krisenbudget jeden Einzelnen

13.05.2025 Tabula rasa bei Förderungen, teureres Klimaticket, höhere Steuern und Gebühren: Finanzminister Markus Marterbauer präsentierte sein Krisenbudget.

Montafoner Heimatschutzverein zählt knapp 1000 Mitglieder

13.05.2025 Der Verein will neue Mitglieder mit umfangreichem Angebot gewinnen.

Koyo Du fehlst

13.05.2025 Ein Nachruf für eine große Kuratorin

Wo eine Wohnung in Hard um 120.000 Euro verkauft wurde

13.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Lautlos auf Patrouille: Warum die Schweiz bei Polizei-E-Autos viel weiter ist als Vorarlberg

13.05.2025 Mit über 70 E-Fahrzeugen im Einsatz und flächendeckender Ladeinfrastruktur zeigt die Kantonspolizei St. Gallen, wie moderne Polizeimobilität aussehen kann. In Vorarlberg hingegen steht die Elektrowende bei der Polizei noch ganz am Anfang. Die Unterschiede könnten kaum größer sein.

Leserbrief: E-Bikes: Gefahr für Ruhe und Sicherheit in der Natur

13.05.2025 Als passionierter Wanderer und Naturfreund beobachte ich mit Sorge, wie E-Bikes unsere Wälder und Berge zunehmend dominieren. Was auf der Straße eine sinnvolle Alternative zum Auto sein mag, wird abseits von Straßen zur Landplage. Spaziergänge, Wanderungen und selbst Bergtouren sind heute oft von ständiger Unruhe geprägt. So können Kinder sich nicht mehr frei bewegen, da

Leserbrief: Bundesbudget

13.05.2025 Zum Kommentar von Minister a. D. Johannes Rauch im Standard zum Bundesbudget v. 12.5.25: Leider ist dieser treffende, aber wohl zu späte Kommentar zum neuen Bundesbudget – zumal dieses schon am 13.5. dem Parlament vorgelegt wird – auch zu knapp ausgefallen. Selten genug, dass einmal ein Insider der Politik sich erläuternd an das Wahlvolk wendet.

Großer Polizeieinsatz an Dornbirner Mittelschule

14.05.2025 Nach einem sicherheitsrelevanten Hinweis wurde die Mittelschule Dornbirn-Markt am Dienstagmittag evakuiert. Die Polizei konnte kurze Zeit später Entwarnung geben.

Leserbrief: Rosenkranz in der einen Hand, Weltlage in der anderen

13.05.2025 Ein neuer Blick auf ein altes Gremium. Das Kardinalskollegium – lange klang das nach frommer Würde, geistlicher Autorität und innerkirchlicher Ordnung. Man sah förmlich die älteren Herren vor sich: in liturgischen Gewändern, mit dicken Gebetsbüchern und langen Rosenkränzen, fest verwurzelt im Gebet – würdevoll, aber fern der Weltpolitik. Doch dieses Bild hat sich gewandelt. Mit

Zwei Biere, ein See: Fohrenburger fordert Mohren heraus

14.05.2025 Zwei Vorarlberger Brauereien kämpfen in Bregenz um Marktanteile, Präsenz und das Vertrauen der Wirte.

Ein Abend voller Klang und Genuss in Hard

13.05.2025 Die Harder Abendbrise begeisterte die Besucher.

Posthus & Dorfplatz sind „angekommen“

13.05.2025 Letzte Etappe der Eröffnungsserie mit Segnung und Tag der offenen Türen abgeschlossen.

Sehen und Staunen am Wälder Museumstag

13.05.2025 14 Museen und Schaubetriebe im Bregenzerwald machen mit.

Benefizkonzert zugunsten der Galluskirche

13.05.2025 Junge Harfenistin Astella Brenner im Mittelpunkt.

20 Jahre Racing Bulls: Ein Bregenzerwälder prägt die Zukunft der Formel 1 mit

13.05.2025 Seine Wurzeln liegen in Au. Und in seiner Heimat schöpft Peter Bayer auch Kraft für den Formel-1-Alltag.

Heimliches Sexvideo Mitschülern gezeigt

13.05.2025 Jugendlicher stellte junge Sexpartnerin bloß. Unbescholtener Angeklagter kam mit Diversion davon.

Streiflicht: Allein zu Haus …

13.05.2025 Völlig unbeeindruckt davon, dass sich das im Leben nicht ausgehen wird, drängt er seinen Kleinwagen ohne Eile in die enge Lücke der vorbeirollenden Fahrzeugkolonne. Das hat auf beiden Fahrspuren scharfe Bremsmanöver zur Folge, von denen er keinerlei Notiz nimmt. Auch die Dame, die an den Wartenden vorbei direkt zur Brottheke des Supermarkts geht und ihre

Gelungener Flohmarkt des Familienverbandes

13.05.2025 Familienverband organisierte Flohmarkt am Bildungscampus Vandans.

Leserbrief: Siegesparade in Moskau

13.05.2025 Bei der pompösen Siegesparade am 9. Mai in Moskau hat sich Wladimir Putin gebärdet, wie wenn er gegen Nazideutschland gesiegt hätte. Dabei ist er erst 1952 geboren. Die ganzen Siegesfeiern gegen Deutschland muss man sowieso ein wenig differenzieren. Die Sowjetunion – und nicht Russland – hat nur an der Ostfront den Sieg errungen. Die Westfront

„Komm mit nach Italien“ hieß es bei der Bürgermusik Hard

13.05.2025 Bürgermusik Hard überzeugte beim Konzert mit Melodien und Spezialitäten.

Leserbrief: Neues Dorfzentrum in Egg

13.05.2025 Mit der Eröffnung des neuen „Posthus“ in Egg wurde ein weiterer Meilenstein in der Dorfplatzgestaltung der Marktgemeinde Egg gefeiert. Was herauskommt, wenn alle an einem Strang ziehen, wurde bei den Eröffnungsreden mehrmals erwähnt und offenbart sich auch bei diesem Gebäude. Das „Posthus“ allein wäre wahrscheinlich weiterhin einer Kritik ausgesetzt, wären da nicht weitere Projekte im

Klauser Nachwuchsringer ohne Konkurrenz

13.05.2025 Die jungen KSK-Athleten verteidigten den Meistertitel.

Mann jagt und schlägt Mädchen in Dornbirn mit Baseballschläger

13.05.2025 Der Mann wollte die Mädchen vertreiben, verfolgte sie dann jedoch und schlug zu.

Wo ein Einfamilienhaus in Meiningen um 526.000 Euro verkauft wurde

13.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

ME/CFS: “Der Sozialstaat wirkt hier nicht”

13.05.2025 Anlässlich des Internationalen Tages für die Erkrankung ME/CFS fand in Bregenz eine Protestaktion der besonderen Art statt.

Wo ein Grundstück in Höchst um 640.920 Euro verkauft wurde

13.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Über den Kopf, der mitspielen muss

13.05.2025 Vor gut fünf Wochen schrieb ich von einer „überaus gefährlichen Situation“. Worte, die sich auch gegen den GAK bewahrheiteten. Zweimal in Führung – und doch nur ein 2:2. Bitter! Die Gegentore? Viel zu einfach, gerade in solchen entscheidenden Momenten. Nach dem Ausgleich der Grazer spürte man die Nervosität bei den Hausherren, die Angst, etwas zu

Zwischen Baustelle und Eishalle: Leonie Kutzer lebt ihren Traum

13.05.2025 Mit 20 Jahren zählt sie zu den großen Versprechen im heimischen Eishockey. Halb Dachdeckerin, halb Nationalteamspielerin – Leonie Kutzer lebt einen Alltag, der so ungewöhnlich wie beeindruckend ist.

So plant der FC Lustenau den Neuanfang mit dem Frauenteam

13.05.2025 Mit “Vorarlberger Herz” ist beim FC Lustenau der Wieder-Aufstieg in die Frauen-Bundesliga geplant.

Pflegeaward: "Ihr werdet alle gebraucht!"

13.05.2025 Die Verleihung des 1. Vorarlberger Pflegeawards wurde ein Fest der Dankbarkeit und Wertschätzung.

"Meine Mama liegt nur noch im Dunkeln" – ME/CFS-Betroffene kämpfen um Hilfe

14.05.2025 "Meine Mama liegt nur noch im Dunkeln." Mit solchen Worten machten ME/CFS-Betroffene und Angehörige am Montag, dem internationalen Aktionstag, vor dem Landhaus Bregenz erschütternd klar: Wir brauchen endlich Hilfe – hier in Vorarlberg.

Neuer Geschäftsbereich für digitale Nahversorgung

12.05.2025 E-Werke Frastanz starten Glasfaser-Offensive in Vorarlberg.

Berufung: Geldstrafe drastisch verringert

12.05.2025 Berufungsgericht hielt erstinstanzliche Festlegung der Höhe des einzelnen Tagessatzes für stark überhöht.

Mit Herz und Hingabe – Verleihung des ersten Vorarlberger Pflegeawards

12.05.2025 Treffpunkt: Verleihung des 1. Vorarlberger Pflegeawards in Feldkirch.

E-Werke Frastanz erweitert Nahwärmenetz

12.05.2025 Die E-Werke Frastanz erweitern ihr Nahwärmenetz in der Region bis Mitte Juni und kombinieren die Installation moderner Glasfaserinfrastruktur.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 360.000 Euro verkauft wurde

12.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Klang-Kost im Saumarkt: Charlie Müllner verabschiedet sich in die Pension

13.05.2025 Charlie Müllner, seit 1989 im Musikladen Feldkirch tätig, verabschiedete sich am Samstag im Theater am Saumarkt in die Pension – gemeinsam mit Partnerin Kathy Grahl lud er zu „Klang-Kost aus dem Musikladen“.

Causa Tschann: Jetzt liegt das schriftliche Urteil vor

13.05.2025 Amtsmissbrauch-Prozess um Bauprojekt in Bludenz geht in die nächste Etappe. Das sagt Bürgermeister Simon Tschann.

"Weihnachtsgelder" längst ausbezahlt

13.05.2025 Kein nachträglicher Geldsegen. So lief es mit den UEFA-Geldern beim FC Dornbirn wirklich.

Die Zeit liegt in den Händen der Lebenden

12.05.2025 „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ wird im Theater Kosmos zur Reflexionsfläche der Dramaturgie der Existenz.

Knackt der FC Bizau den Zuschauerrekord?

12.05.2025 Mehr als 1000 Besucher werden zum Cup-Halbfinale gegen FC Dornbirn erwartet.

20 Jahre Concerto Stella Matutina

12.05.2025 Bibers monumentale Messe machte das Konzert in Götzis zu einem akustischen Ausnahmeereignis.