AA

BG Feldkirch und SMS Rankweil für Sporterfolge in Bregenz geehrt

30.06.2025 Land Vorarlberg würdigt erfolgreiche Futsal- und Basketball-Talente.

Sturmböe fegte Störche aus ihrem Nest

30.06.2025 Eine tierische Rettungsaktion fand am Freitag im Dornbirner Ried ihren glücklichen Abschluss.

Fest der Kulturen begeistert erneut in Rankweil

30.06.2025 Hunderte feiern erneut Vielfalt und Miteinander beim 24. Fest der Kulturen in Rankweil.

Chiara De Vries: "Model Me"-Kandidatin mit sozialer Ader

30.06.2025 Die 23-jährige Lustenauerin beschreibt sich selber als offen, freundlich und unkompliziert.

“Vater unser” als universelle Friedensbotschaft

30.06.2025 Gerhard Winkler legt ein Plädoyer für Mitmenschlichkeit und Glauben vor.

Wolfegger Konzerte mit Walzern und Kirchenkonzert

30.06.2025 Manfred Honeck präsetierte Neujahrskonzert im Hochsommer sowie Rachmaninoff und Mendelssohn-Bartholdy.

Dornbirner Jugendwerkstätten wollen aus Chancen Wege machen

30.06.2025 Die Dornbirner Jugendwerkstätten luden zur Jahreshauptversammlung.

Vielfältiger Freiraum feierlich eröffnet

30.06.2025 Frastanz feierte seine Vielfalt und den neu eröffneten „Freiraum an der Samina“.

Die Natur mit allen Sinnen erleben

30.06.2025 Heilpraktikerin Adelheid Lingg hat sich mit ihrem umfangreichen Wissen über Heilpflanzen einen Namen gemacht.

Stuckateur vor dem Insolvenzrichter

30.06.2025 Stuckateur meldet Insolvenz an. Der Firmenchef und Eigentümer hat schon mit mehreren Firmen Schiffbruch erlitten.

Musikalischer Spaziergang mit Manu Delago

30.06.2025 Die Pforte lädt am kommenden Sonntag nach St. Arbogast ein.

Aufregung um Wahl der Landesschülervertretung

30.06.2025 Schülerunion ortet Unregelmäßigkeiten und beeinsprucht die Wahl. Bildungsdirektion verteidigt sich: alles gesetzeskonform.

Verdienstkreuz für Erik Brugger

30.06.2025 Erik Brugger wurde für seine Verdienste um die Blasmusik mit dem Verdienstkreuz ausgezeichnet.

"Mein Tag hat nur 24 Stunden": Neos-Abgeordneter tritt zurück

30.06.2025 Oppositionspartei kritisiert auch finanziellen Kurs der Landesregierung. Es fehle an Ehrlichkeit.

Leben, lieben, lachen, tanzen

30.06.2025 Der Rhythmus der Countrymusik hält die Pensionistin Gerda von König jung und in Schwung.

Vernissage im Tourismusmuseum

30.06.2025 Im vergangenen Jahr feierte die Lindauer Hütte ihr 125-jähriges Bestehen.

Dornbirner Baufirma muss Konkurs anmelden

30.06.2025 Dornbirner Bauunternehmen musste Gang zum Landesgericht antreten.

Nachruf auf Lothar Kaufmann: Mit Herz und Hand stets zur Stelle

30.06.2025 Lothar Kaufmann war als Familienmensch, auf Skiern, mit dem Schraubenschlüssel und Waldhorn vielseitig wie ein Taschenmesser.

"Wir bekommen täglich Anfragen" – Der Hype um die "Abnehmspritze"

30.06.2025 Die "Abnehmspritze": Nachfrage in Vorarlberg so hoch wie nie – doch für wen ist sie geeignet?

Tag der offenen Tür im Gesundheitscampus Bludenz

30.06.2025 Der Gesundheitscampus Bludenz öffnete seine Türen für Einblicke in moderne Medizin.

Treffpunkt: Glanzvolles Jubiläum im Casino Bregenz

30.06.2025 Beim 50-Jahr-Jubiläum wurde auf Meilensteine und Highlights angestoßen.

Stilvolles Netzwerken mit Weitblick

30.06.2025 Rooftop Deluxe Event am Muttersberg.

20 Jahre Haus Klostertal: Jubiläumsfest mit Bewohnern, Ehrengästen und Musik gefeiert

30.06.2025 Vor 20 Jahren wurde das Haus Klostertal feierlich eröffnet.

Tradition in entspannter Atmosphäre

30.06.2025 13. Steinebächler Sommerfest bei F.M. Hämmerle-

22-jähriger Vorarlberger wollte gegen Ungläubige kämpfen: "Ihr werdet in eurem Blut ertränkt!"

30.06.2025 Gefährliche Drohungen, Nötigung, versuchter Raub: Zum Islam konvertierter Vorarlberger wird in eine forensisch-therapeutische Anstalt eingewiesen.

Wellen mit Wirkkraft

30.06.2025 Heilungsfördernder Effekt auf Zellen, Muskeln und Knochen durch physikalische Therapien.

Freiluftkonzert „Los amol – Brandnertal Sounds“ begeisterte

30.06.2025 Solisten und Ensembles präsentierten ihr musikalisches Können unter freiem Himmel.

Wo ein Gebäude in Lustenau um 1,05 Millionen Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fronleichnamsprozession in Wald a. A.

30.06.2025 Dalaas In diesem Jahr feierte die Pfarre Wald am Arlberg des Pfarrverbandes Braz-Dalaas-Wald a. A. das Fronleichnamsfest mit einer festlichen Prozession, die unter strahlendem Sonnenschein stattfand und für die Gemeinde zu einem wunderbaren Erlebnis wurde. Die festlich geschmückten Altäre, liebevoll von Claudia Margreitter und der Familie Salzgeber vorbereitet, bildeten den Mittelpunkt des Festzugs und verliehen

Wo ein Grundstück in Koblach um 325.000 Euro verkauft wurde

30.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum Vorarlbergerinnen und Vorarlberger die Lehre abbrechen

30.06.2025 Mehr als jede zweite Lehre wird abgebrochen. Ilyas Topal und zwei weitere Vorarlberger nennen ihre Gründe.

Tiny House, großer Traum? Was wirklich hinter dem Wohntrend steckt

30.06.2025 Lena aus Dornbirn wohnt mit ihrem Kind in einem Tiny House – auf 35 Quadratmetern, direkt neben dem Elternhaus. Für sie ist das Freiheit pur. Doch Architektur-Expertin Verena Konrad warnt: Der Tiny-Trend ist eine Sackgasse – und womöglich gar nicht so nachhaltig, wie viele glauben.

Waldstadion als Festplatz der Schulen

29.06.2025 Über 100 Kinder zeigten beim Turnier des FC BW Feldkirch vollen Einsatz.

Schule setzt starkes Zeichen für Geschlechtergerechtigkeit und Nachhaltigkeit

29.06.2025 Das Bundesgymnasium Feldkirch-Rebberggasse rückt beim SDG-Fest die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen in den Mittelpunkt.

Turniersiege und Podestplätze bei internationalem Schülerturnier in Sulz

29.06.2025 Teams aus Österreich und der Schweiz zeigten in Sulz Radball auf hohem Niveau.

Vom Schwarzen Adler zur Anna: Gastronomie im Wandel

29.06.2025 Die Veranstaltungsreihe Inegüxla ermöglicht Einblicke in das neue Konzept der Traditionsgaststätte.

KSK Klaus gewinnt souverän den österreichischen Mannschaftsmeistertitel

29.06.2025 Die Nachwuchsringer des KSK Klaus siegen bei Titelkämpfen in Leonding.

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz: "Viele Opfer haben Angst, gekündigt zu werden"

30.06.2025 Jede vierte berufstätige Frau in Österreich hat laut Statistik Austria sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Im Interview erklärt Arbeitsrechtsexpertin Barbara Hofer-Gunz von der AK Vorarlberg, was als Belästigung gilt und welche Rechte Betroffene und welche Pflichte Arbeitgeber haben.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 345.000 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gratis-Verhütung in Vorarlberg: Das ist der aktuelle Stand des Pilotprojekts

29.06.2025 Lea Putz-Erath (Femail) zieht eine Zwischenbilanz des Pilotprojekts zu kostenloser Verhütung in Vorarlberg.

“Es ist schockierend, wenn jemand mit 25 Jahren keine Ahnung von Verhütung hat”

30.06.2025 Die Vorarlbergerin Laetitia Oberbichler engagiert sich im Team des Volksbegehrens „Gratis Verhütung für alle“. Warum ihr das Thema ein großes Anliegen ist und welcher Aufwand hinter einem Volksbegehren steckt.

Für Rossi startet die heiße Phase

30.06.2025 In den nächsten Tagen soll Entscheidung über unmittelbare Zukunft des NHL-Stars fallen.

Prominenter Neuzugang beim FC Dornbirn

29.06.2025 Gleich fünf Neue stoßen zu den Rothosen. Julian Wießmeier ist dabei der prominenteste.

Spezielle Akzente beim Jubiläum

29.06.2025 15 Jahre Handwerkerschule Wolfurt bei Firma Haberkorn gefeiert.

Frischer Wind auf dem Bergbauernhof

29.06.2025 Auf seinem Bergbauernhof vereint Renato Müller Tradition und Innovation. Der junge Landwirt führt den Betrieb in dritter Generation und bringt frischen Wind auf den Hof.

Messerangriff am Bahnhof Dornbirn: Junger Syrer setzte Angreifer außer Gefecht

1.07.2025 53-jähriger Montagearbeiter ging auf Jugendliche los. 17-Jähriger half den Opfern.  

Vorarlberger Kälber sollen auf Schlachthöfen in Ägypten gelandet sein

29.06.2025 Tierschützer dokumentieren 22-stündigen Kälbertransport nach Spanien. Ein Teil der Tiere gelangte ihren Angaben zufolge nach Nordafrika und in den Nahen Osten.

Bingewatching mit Gedanken

29.06.2025 Sie faszinieren, schockieren und lassen einen fassungslos zurück: Miniserien über den Zweiten Weltkrieg zeigen das Grauen des Krieges in drastischen Bildern. Eine persönliche Auseinandersetzung mit filmischer Wucht, familiären Erinnerungen – und der Frage, warum wir uns Krieg nicht als Heldengeschichte erzählen dürfen.

Unsere Verantwortung

29.06.2025 Über die Frage darüber, was zukunftsfähig ist, scheiden sich die Geister.

Leserbriefe: Utopische Trendumkehr – weniger Menschen, mehr Natur?

29.06.2025 Nordeuropas Wärmepumpe namens Golfstrom scheint sich bis Ende des Jahrhunderts abzuschwächen. Nachdem sich dieser seit den 1950-er Jahren um etwa 15 Prozent verlangsamt hatte, könnte dies auf eine Abkühlung bzw. kältere Periode in Nordeuropa hindeuten. Die atlantische Meridionale Umwälzzirkulation (AMOC) wird durch Dichteunterschiede des Salzgehalts und Temperatur des Wassers angetrieben (salzhaltiges Wasser ist dichter und

Leserbrief: Gefahr für Kinder?

29.06.2025 Der Rechtsaußen Viktor Orbán und etliche Heimische vom ziemlich rechten Rand, etwa in Oberösterreich, sehen das Kindeswohl gefährdet. Anlass ist die Regenbogenparade in Budapest. Jetzt weiß ich nicht, wie viele Kinder dort am Straßenrand stehen und was sie dabei gefährden könnte. Leute im knappen Gewand – jetzt, zur Badesaison? Oder gar ein Gummipenis oder so?

Leserbriefe: Fluglärm und kein Ende

29.06.2025 Einmal im Jahr erlaube ich mir einen Leserbrief zum Thema Fluglärm über Lauterach zu schreiben. Während die vom Alltag gestresste Bevölkerung im Garten ein wenig zu entspannen versucht, treibt die fliegende Spaßgesellschaft weiterhin völlig ungeniert – und wie es scheint – unkontrolliert ihr Unwesen. Der Lärm des einen Fliegers ist noch nicht verhallt, nähert sich

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 475.500 Euro verkauft wurde

29.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Weltmeister für Adi Hütter

1.07.2025 Paul Pogba unterzeichnet Zweijahresvertrag beim AS Monaco und wird künftig vom Altacher Adi Hütter trainiert.

Leserbrief: Ein Überdenken ist notwendig

29.06.2025 Die EU und die österreichische Bundesregierung pochen auf ein Verbrenneraus bei Kraftfahrzeugen, obwohl die E-Mobilität noch zu wenig ausgereift ist! Und was passiert bei einem Blackout, wie er in Spanien, Portugal und Teile Frankreichs war? Dagegen wissen die EU und die österreichische Regierung kein Mittel! Darum bin ich dafür, dass die Verbrenner weiterhin betrieben werden

Felsen mit Rissen

29.06.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Dominik Toplek, Pfarrer in Dornbirn.

Leserbrief: Zahltag

29.06.2025 Zum Kommentar „Zahltag“ von Kathrin Stainer-Hämmerle, VN vom 25. 6. 2025: Im Kommentar bemängelt Frau Kathrin Stainer-Hämmerle den lockeren Umgang der Parteien und Ministerien mit Steuergeldern, sagt aber nicht, wie dieser Missstand zu beheben wäre, nämlich durch eine Aufbesserung der Demokratie zu einer Sapikratie. Da gibt es 1. keine „Parteienförderung“. Parteien, Interessensgruppen, Think-Tanks etc. können, genauso

Leserbrief: Aufrüsten mit fatalen Folgen

29.06.2025 Gerne rühmen sich die Politikerinnen und Politiker mit den sogenannten europäischen, westlichen Werten. Diese sollten nicht zur Debatte stehen dürfen. Fünf europäische Länder beabsichtigen, aus dem Ottawa Abkommen auszutreten. Dies ist ein Abkommen zur Ächtung von Antipersonenminen. Finnland, Estland, Polen, Litauen, Lettland würden, bei deren Austritt, Antipersonenminen und Panzerminen produzieren, lagern, verlegen und weiterleiten können. Litauen soll hierfür

„Light Shift“ verschmilzt Raum, Licht und Farbe

29.06.2025 Miriam Prantl entfaltet im Haus 2226 Netzwerke aus Raum, Licht und Farbe.