AA

“Kämpfen können um nicht kämpfen zu müssen”

3.07.2025 Rund 500 junge Leute waren beim “Tag der Schulen” in der Kaserne Bludesch.

Regierung stärkt mentale Gesundheit von Kindern – mit einem Haken

3.07.2025 Die Zahl der Schulpsychologen wird verdoppelt. Auch beim ifs in Vorarlberg nimmt man eine steigende Nachfrage an Unterstützung wahr.

Sie soll beim Abnehmen helfen – doch Psychiater sieht ernste Gefahren

3.07.2025 Die Abnehmspritze gilt als medizinischer Durchbruch – doch sie wirft viele Fragen auf. Psychiater Reinhard Haller warnt gegenüber VOL.AT vor neuem Schlankheitswahn, gesellschaftlichem Druck und klärt über die psychischen Nebenwirkungen auf.

Mösle Vibes feiert Premiere in Götzis

3.07.2025 Neues Festival rund um Skaterpark und Bühne mit Musik, Sport und Kreatives.

"Nicht der Wolf ist in Gefahr, die Alpwirtschaft ist in Gefahr"

3.07.2025 In der Aktuellen Stunde sprach sich Landwirtschaftslandesrat Gantner für eine "proaktive Regelung" beim Wolf aus. Einwallner (SPÖ) attackierte die Landwirtschaftskammer.

Leserbrief: Verlängerung der Montafonerbahn

3.07.2025 Seit vielen Jahren wird über die Verlängerung der Montafonerbahn erfolglos beraten. Nun wird durch die Neubebauung des ehemaligen Jäger-Bauhofes, profitorientiert in Eigenregie durch Jäger-Bau, eine wohl einmalige Chance vertan. Das frei werdende Gelände zwischen den beiden größten Gemeinden des Tales wäre der ideale Standort für einen zentral gelegenen, durchgehenden Bahnhof in die Innerfratte gewesen. Danach

Leserbrief: Betreuungspool durch asoziale Politik gefährdet

3.07.2025 Kaum zu fassen, dass der 2007 von der Vorarlberger Landesregierung gewollte und mitinitiierte Betreuungspool der freien Marktwirtschaft geopfert werden soll. Es geht hier einerseits um die Menschen, die Tag und Nacht versorgt werden, und andererseits um die Betreuerinnen, die durch Versicherung und fachliche Unterstützung begleitet werden. Garantie dafür bieten die beiden Gesellschafter des Betreuungspools, nämlich

Pures Abenteuer auf zwei Rädern

3.07.2025 Der 79-jährige Dornbirner Walter Jochum erobert auf seinem Fahrrad die Welt. Von Rückschlägen lässt er sich nicht entmutigen. Vom Krankenbett geht es zurück auf die Straße.

Leserbrief: Ein bewährtes Modell wird aufgegeben

3.07.2025 Mit der Einstellung des Betreuungspools Vorarlberg per Ende September endet ein verlässliches und etabliertes System der 24-Stunden-Betreuung, das vielen Familien über Jahre eine große Hilfe war. Als diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester weiß ich aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, verlässliche Partner in der Betreuung zu finden, insbesondere bei der Pflege zu Hause. Der Pool

Christoph Schönfelders "Italienische Nacht"

3.07.2025 Musikalische Glanzstücke mit Verdi, Albinoni, Rossini und viele mehr.

Freiheit, Nähe und Begegnung

3.07.2025 „Dornbirn Klassik“ 2025/26 bietet abwechslungsreiches Programm.

Wo eine Wohnung in Göfis um 215.000 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Klang der Zeit“ feiert Musicalpremiere im Stadtsaal Bludenz

3.07.2025 WAMCO lädt dieses Wochenende zu einem musikalischen Abenteuer voller Emotionen und Fantasie.

Ambulanter Bereich und Inklusion: "Sparen ja, aber nicht so"

3.07.2025 Mehrere Russpreisträgerinnen und -träger zeigen sich angesichts der Maßnahmen im Sozialbereich "besorgt".

Wo eine Wohnung in Gaißau um 320.000 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zeitreise durch die Bludenzer Schaufenster

3.07.2025 Eine Präsentation zeigt die Geschichte der Altstadtbetriebe im Städtle.

Zoff auf Baustelle: Maler gegen Bodenleger

3.07.2025 Handwerker wurde bei Streit schwer verletzt und klagt nun auf 21.600 Euro.

Bludenzer Altstadt-Magie lädt zum Staunen ein

3.07.2025 Zwei Tage voller Zauberkunst, Musik und Mitmach-Angebote für die ganze Familie

Waldbrand auf Kreta - Hotels und Dörfer evakuiert

3.07.2025 Nahe der Touristenstadt Ierapetra im Südosten der beliebten, griechischen Ferieninsel Kreta ist ein Waldbrand ausgebrochen. Einige Hotels, Pensionen und drei Dörfer mussten evakuiert werden.

Causa Montforthaus: "Der Rechnungshofbericht ist nicht die Bibel"

3.07.2025 Während der Aufsichtsratsvorsitzende der Montforthaus GmbH, Benedikt König, die Kritik der Prüfer relativierte und gar von einem Gewinn für die Stadt Feldkirch sprach, übte die Opposition in der Stadtvertretungssitzung weiterhin Kritik.

Sich dem Krieg verweigern braucht Mut

3.07.2025 Wir alle kennen die pazifistischen Worte: „Es ist Krieg und keiner geht hin.“ Aber wie das tatsächlich ist, oder wenigstens sein kann, erzählte ein junger Russe.

Wo ein Gebäude in Lustenau um 5,58 Millionen Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Rückkehr der Mega-Dinos

3.07.2025 1993 zuckten Kinozuschauer noch zusammen, als der T-Rex-Rachen zuschnappte – jetzt wieder in „Jurassic World: Die Wiedergeburt.“

Wo ein Grundstück in Hohenems um 775.000 Euro verkauft wurde

3.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Ich träume von einem Stipendium in den USA"

3.07.2025 Mit gerade einmal 14 Jahren zählt Moritz Walser zu den größten Nachwuchshoffnungen im österreichischen Basketball.

Dieses Bregenzer Unternehmen bringt den fünften Kontinent auf Schiene

3.07.2025 Vor 20 Jahren startete das Bregenzer Unternehmen sein australisches Abenteuer – und ist heute einer der führenden Anbieter am fünften Kontinent in einem boomenden Markt.

Großübung im Achraintunnel: Einsatzorganisationen proben den Ernstfall

3.07.2025 Realistische Einsatzübung mit rund 200 Kräften in Dornbirn.

Der Wechsel rückt näher

3.07.2025 Paul Koller bereit für den nächsten Schritt. Altach offen für konkrete Gespräche.

Rad abgerissen - Pkw in Alberschwende kollidiert

3.07.2025 Am Mittwochnachmittag sind auf der L200 in Alberschwende zwei Pkw kollidiert.

"Es ist furchtbar heiß", meint Maria aus Hard - "Du kannst kaum mehr schlafen"

3.07.2025 Die Hitze hat Vorarlberg fest im Griff – doch wie geht es vor allem älteren Menschen damit? VOL.AT hat sich in Bregenz umgehört und verschiedene Hitze-Strategien erfahren.

Kompromisslösung nach Scheidung

2.07.2025 Nach der Scheidung geführter Zivilprozess um gemeinsamen Bankkredit endete mit gerichtlichem Vergleich.

Die Kandidaten im Überblick: Wer wird das neue Gesicht von "Model Me"?

3.07.2025 Heute, Donnerstag, wird der Sieger des Modelwettbewerbs in der Otten Gravour in Hohenems gekürt.

Expansion nach Tirol: Flugunternehmen stärkt seine Präsenz im Alpenraum

3.07.2025 Das Vorarlberger Luftfahrtunternehmen Wucher Helicopter ist auf Expansionskurs.

Exkursion in den spannenden Tannenwald

2.07.2025 Ein Ausflug ins Christbaumparadies Zussner stand auf dem Stundenplan der Lochauer Volksschüler.

Wegen freiwilliger Gewalttherapie: Strafe verringert

2.07.2025 Gewalttäter unterzieht sich bereits freiwillig einer Antiaggressionstherapie. Deshalb wurde in zweiter Instanz Gefängnisstrafe für Vorbestraften um mehrere Monate herabgesetzt.

Das Leiblachtal verabschiedete Pfarrer Trentinaglia

3.07.2025 Abschied für Pfarrer Roland Trentinaglia und Pfarrsekretärin Daniela Prilmüller.

SMS Nenzing für Faustball-Erfolg im Landhaus ausgezeichnet

2.07.2025 Platz drei für die Walgauer-Schule im Turnier der Landessieger in Ulrichsberg.

"Wir hatten Jahre, da haben wir gar nichts ernten können" – In Fraxern trägt die Geduld heuer Früchte

2.07.2025 Die Kirschernte läuft in Fraxern derzeit auf Hochtouren – ein kurzer Zeitraum, der für viele Bewohner im Dorf nach wie vor eine große Bedeutung hat.

Dieses Bregenzer Unternehmen bringt den fünften Kontinent auf Schiene

3.07.2025 Vor 20 Jahren startete das Bregenzer Unternehmen sein australisches Abenteuer – und ist heute einer der führenden Anbieter am fünften Kontinent in einem boomenden Markt.

Florianis brennen für die Sicherheit im Dorf

2.07.2025 Ortsfeuerwehr Latschau feierte Fest mit Segnung ihres neuen Tanklöschfahrzeuges.

90 Jahre Schaufel-Siedlung

2.07.2025 Der Rankweiler Ortsteil feierte sein Jubiläum mit 600 Gästen.

Kommentar: Hitze überall!

2.07.2025 VN-Gastkommentar von Simon Tschannett.

Magische Nächte und Meisterwerke

2.07.2025 Freischütz, Œdipe und vieles mehr: Die Bregenzer Festspiele starten in die 79. Saison.

Edle Tropfen, starke Kunst und viel Engagement

2.07.2025 Auf der Burgruine Alt-Ems wurde am Samstag bereits zum zwölften Mal edler Rum für den guten Zweck verkostet. Initiator Dieter Heidegger und Gastgeber Benedikt Fleisch kombinierten karibische Aromen mit Kunstgenuss – und sammelten Spenden für die Erhaltung der geschichtsträchtigen Anlage.

Eine musikalische Meisterleistung

2.07.2025 Die Schillerphonics spielten im Feldkricher Graf Hugo Pansen eine mitreißende Show mit Jazz-, Rock- und Popklassikern aus mehreren Jahrzehnten.

Sport, Spaß und Gemeinschaft zum Schulschluss

2.07.2025 250 Rankler Schüler feierten sportlich den Beginn der letzten Schulwoche.

“Höllenbedingungen” im Sandkasten

3.07.2025 Vorarlbergs Seitenwagenduo Benny Weiss/Patrick Schneider in der WM-Wertung nach Belgien-GP auf Platz sieben.

Rechnungsabschluss von Opposition kritisiert: “Zeugnis des Scheiterns”

2.07.2025 In der Generaldebatte zum Rechenschaftsbericht verteidigten die Regierungsparteien ihren Kurs. Die Opposition wurde besonders zu den Sozialkürzungen deutlich.

Leserbrief: “Land verweist auf Rückgang bei Kälbertransporten”

2.07.2025 Zum VN-Bericht vom 1. Juli 2025: Immer und immer wieder deckt das mutige “The Marker”-Team die Missstände auf den Kälbertransporten auf. Es scheint sich nichts zu ändern. Aber es ist zu hoffen, dass das Team trotzdem weiterhin dranbleibt. Denn auch wenn sich scheinbar nichts verbessert: Erstens würden ohne diese Recherchen auch die letzten Hemmungen fallen

Pfeifen statt nur kicken

2.07.2025 Schüler des Sportgymnasiums Dornbirn wurden zu Hilfsschiedsrichtern ausgebildet.

Kunst und Kultur am Kirchobühl

2.07.2025 “Heris Seago”: Wo altes Handwerk auf Kultur, Geschichte und Gemeinschaft trifft.

Fellnase mit Lehrauftrag an der Dornbirner MS Markt

2.07.2025 In der 2c der MS Markt drehte sich im Kunstunterricht alles um Schulhund Lotus.

Klimadaten ausgewertet: So viel heißer sind die Sommer in Bregenz geworden

2.07.2025 Die langfristige Temperaturentwicklung in Bregenz zeigt deutlich: Die Sommermonate haben sich in den vergangenen sechs Jahrzehnten messbar und spürbar erwärmt.

Hitzewelle über Vorarlbergs Baustellen: "Wir sind bei jedem Wetter draußen"

2.07.2025 Vorarlbergs Bauarbeiter kennen den Sommer und wissen sich zu helfen. Hitzefrei ist eine Option, die man wahrnehmen sollte, warnt die Gewerkschaft.

Leserbrief: Hilfsbereitschaft

2.07.2025 Man hört und liest oft über die fehlende Hilfsbereitschaft der Mitmenschen in der heutigen Zeit. Dazu möchte ich zwei Situationen aufzeigen, die dem ganz und gar nicht entsprechen. Unlängst hatte ich einen Fahrradunfall. Alle umstehenden Personen waren sofort zur Stelle und boten mir ihre Hilfe an. Meine Enkelin blieb mit ihrem Auto mitten auf einer

Das wird dem mutmaßlichen Mörder von Kennelbach vorgeworfen

3.07.2025 Nach der Bluttat im September 2024 erhebt die Staatsanwaltschaft nun Mordanklage gegen einen Ecuadorianer.

Starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Solidarität

2.07.2025 Im Städtle öffneten Krankenpflegeverein und Sozialzentrum ihre Türen.

Landtag debattiert übers Geld: “Wie Sie sparen, geht auf keine Kuhhaut”

3.07.2025 Bei der Diskussion über den Rechenschaftsbericht 2024 ging es vor allem um den aktuellen Sparkurs.

Leserbrief: Stopp Stadttunnel – Jetzt

2.07.2025 Mehr als 53.000 Menschen starben im Jahr 2022 – allein in Europa – in Folge von Hitzewellen. Laut einer neuen Studie der ETH Zürich hätte ohne Klimawandel die Hälfte dieser Menschen überlebt. Würde der Stadttunnel Feldkirch, alias Tunnelspinne, tatsächlich gebaut, wäre das ein Beitrag, die Erderhitzung weiter anzutreiben und zu beschleunigen. Wir fordern im Namen

Geschichte der Schulen im Klostertal: Erweiterungsbau der Hauptschule Innerbraz

2.07.2025 Wetter und Kosten erschwerten den Erweiterungsbau in den 90er-Jahren.