AA

Auch ein Landesrat kann irren

8.06.2025 Klar, dass Landesrat Gantner sich bei der Vorarlberger Jägerschaft bedankt, aber …

Pioneers Vorarlberg vermelden hohe Verluste

9.06.2025 In weniger als 100 Tagen beginnt die neue ICE-Saison. Von den Pioneers gibt es seit über zwei Monaten keine Neuigkeiten mehr. Derweil schocken deren neuesten Bilanzzahlen.

Frauen sind zu "kompliziert": Wie gefährlich ist Medizin, die nur für Männer gemacht wurde?

23.06.2025 Von Herzinfarkten, die keiner erkennt, bis zu Prothesen, die nicht passen – wie Frauen in der Medizin übersehen werden.

Im Maurachbund bekommt man Kunst auf den Teller

8.06.2025 In dem Bregenzer Traditionshaus wird zweimal täglich Brot selbst gebacken und die Suppenbrühe zwei Tage lang durchgehend gekocht. Manuel Willi gibt einen genauen Einblick in seine Spitzenküche.

DNA-Test beweist: Wenn der Vater nicht der Vater ist

8.06.2025 Jedes zwölfte Kind ist ein Kuckuckskind: Wie ein DNA-Nachweis Klarheit schafft – und was das rechtlich bedeutet.

Ein Schlinser in den Fußstapfen von Marterbauer, Lacina & Co.

9.06.2025 Matthias Schnetzer leitet ab sofort die Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der AK Wien. Damit tritt der gebürtige Schlinser in die Fußstapfen von Finanzminister Markus Martenbauer. Eine Analyse der aktuell schwierigen Situation für die Republik im Interview mit der NEUE am Sonntag.

Bludenz kämpft um seine Geburtenstation

8.06.2025 Nach Tagen voller Spekulationen, politischer Bekenntnisse und offener Forderungen zur Geburtenstation im LKH Bludenz, lässt die NEUE am Sonntag nun die Menschen der Region zu Wort kommen.

Diese prominenten Vorarlberger teilen ihre Gedanken zum Vatertag

8.06.2025 Ob Grußworte an den eigenen Papa, eine Liebeserklärung an die Töchter und Söhne oder ein Blick auf die moderne Vaterrolle – das haben drei bekannte Vorarlberger zum Vatertag zu sagen.

Nach seinem Sieg gegen Krebs schwimmt er für andere um ihr Leben

8.06.2025 Wie Bernhard Hengl als Vater, ehemaliger Krebspatient und Projektinitiator für Menschen mit seltenen Krankheiten kämpft.

Motorradwochenende: Die NEUE hat vier Routen am Gardasee für euch getestet

7.06.2025 Kurven, Ausblicke, mediterranes Flair: Die Motorradsaison läuft – und die App Calimoto hilft bei der Planung. Die NEUE war am Gardasee auf Tour und hat vier Strecken getestet. Das Beste daran: Die Routen können direkt in die App geladen und nachgefahren werden.

Anklage: Psychisch Kranker soll Morde in Moschee geplant haben

8.06.2025 Zum Islam konvertierter 22-Jähriger soll unter Einfluss von psychischer Krankheit geplant haben, Betende zu töten. Prozess am 30. Juni mit Antrag auf Einweisung in Psychiatrie.

Still, aber nicht sprachlos: Zwei Väter über ihre Sternenkinder

7.06.2025 Wenn das Kind stirbt, bevor es geboren wird, bleibt oft nur die Stille. Simon Vogt und Richard Frede erzählen, was sie erlebt haben, und warum sie offen darüber reden.

"Eine psychologische Black Box" – Dr. Haller über ein kaum erforschtes Phänomen

9.06.2025 Ein Zwilling überlebt, der andere verschwindet. Das "Vanishing Twin Syndrome" ist ein stilles Phänomen. Psychiater Dr. Reinhard Haller erklärt, warum es medizinisch nachvollziehbar, psychologisch aber kaum greifbar ist.

Unterschätztes Fest mit Sprengkraft

7.06.2025 Pfingsten fordert uns heraus: Verständigung, Hoffnung und Mut, dem anderen Recht zu geben

Familienausflüge im Ländle: 8 Abenteuer, die Kindern richtig Spaß machen

7.06.2025 Die NEUE gibt acht Tipps für Familienausflüge, die garantiert allen Spaß machen – nicht nur zum morgigen Vatertag, sondern den ganzen Sommer über.

Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

"Es war die richtige Entscheidung": Lisa Moosbrugger über ihren Weg zum Badminton

7.06.2025 Silber bei der U22-Staatsmeisterschaft, Nummer 1 beim Hofsteig-Youth-International, großes Ziel U17-EM – die 13-jährige Lisa Moosbrugger vom UBSC Wolfurt zählt zu den größten Nachwuchstalenten im österreichischen Badminton.

Von Samtpfoten und Vierbeiner

7.06.2025 Das Duo ist gemeinsam auf der Suche nach einem artgerechten Zuhause. Riesenkaninchen sind sehr bewegungsfreudig und müssen auch die Möglichkeit zum sprinten oder Haken schlagen haben. Die sanfte Hundedame sucht ein ruhiges Zuhause. Sky ist eine freundliche und feinfühlige Begleiterin mit einem sanften Wesen. Sie begegnet Menschen zunächst mit Zurückhaltung und braucht etwas Zeit, um

Mario Muxel: leidenschaftlicher Älpler trotz Wolfsattacken

9.06.2025 Die Hauptaufgabe von Mario Muxel als Älpler ist es, für das Wohl seines Viehs zu sorgen. Eine seiner bisher größten Herausforderungen war ein Wolf, der mehrere seiner Tiere riss.

Familie aus Hard kämpft um Unterstützung für Kinder mit speziellen Bedürfnissen

9.06.2025 Eine Familie aus Hard fordert Unterstützung für ihre Kinder mit besonderen Bedürfnissen, die im derzeit überlasteten Schulsystem nicht die notwendige Betreuung erhalten.

So viel kostet der Freibadbesuch in diesem Sommer

7.06.2025 Neue Freibadsaison bedeutet auch neue Ticketpreise. Die Preiserhöhungen schmecken nicht allen Wasserratten. Doch wie viel mehr Geld muss man tatsächlich in den einzelnen Freibädern hinblättern und ist der Preis gerechtfertigt?

Frontal gegen Baum: Unfall endet für 25-Jährigen tödlich

11.06.2025 In Krumbach im Bregenzerwald kam es am Freitagabend zu einem tödlichen Verkehrsunfall.

Bregenzer Delegation erlebte russischen Großangriff in Kiew

7.06.2025 Eine sechsköpfige Delegation aus Bregenz wurde in Kyjiw Zeuge der russischen Angriffe in der Nacht auf Freitag und erlebte die dramatischen Stunden im Luftschutzbunker.

Er ist Austrias neuer Sportdirektor

7.06.2025 Ein ehemaliger Fußballprofi übernimmt den Posten bei Austria Lustenau als sportlicher Chef.

Ein Pinselstrich Richtung Freiheit

6.06.2025 Dominik Buder aus Bregenz über seinen Umweg in die Kunst und das Glück, angekommen zu sein.

Zwei Titel, ein Championherz

7.06.2025 Rollstuhltennis-Ass Maxi Taucher triumphiert in Roland Garros im Einzel und Doppel.

Kommentar: Kinderfeindlich

6.06.2025 Ein Gast mit einem Hund sei ihm lieber als einer mit Kind, hat Mario Pulker, Österreichs oberster Gastronom in der Wirtschaftskammer, laut „Standard“ gesagt: Während ersterer brav Wasser trinke, jage der Nachwuchs durch Gaststuben, ziehe an Tischdecken und leere Salzstreuer aus. Selbstverständlich: Es soll wirbelfreie Lokale geben. In einer Gesellschaft aber, in der Kinder so,

Kokain geschmuggelt: Betrüger erneut verurteilt

7.06.2025 Ein 62-Jähriger, der im Vorjahr bereits wegen Betrugs zu einer Haftstrafe verurteilt wurde, stand erneut vor Gericht – dieses Mal wegen Drogenschmuggel.

Ehre für Langzeitfunktionär Dietmar Wetz vom FC Krumbach

6.06.2025 Vier Jahrzehnte Engagement im Dienste des Vereins.

Renaissance trifft Jazz im Cubus Wolfurt

6.06.2025 Konzertabend mit dem Bregenzer Kammerchor, Johannes Hämmerle und David Helbock.

FC Dornbirn klagt Landesverbände

7.06.2025 Für nach Pfingsten wird der Club wegen des Zwangsabstiegs eine zweite Klage einreichen.

Wo eine Wohnung in Hard um 785.650 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fein gezeichnete Leidenschaft

6.06.2025 Konzert N°4 der „Pforte“ mit Werken von Mélanie Bonis und César Franck.

Mit alten Osterhasen gegen Lebensmittelverschwendung

6.06.2025 Vorarlberg zeigt bei der Umweltwoche 2025 mit über 120 Aktionen und einem bunten Festivalprogramm, wie gelebter Klimaschutz im Alltag aussehen kann.

Erfreuliches Ergebnis für den EHC Lustenau

6.06.2025 Vorstand von EHC informierte bei Jahreshauptversammlung über vergangene Saison.

McDonald’s Hohenems: 25 Jahre Burger, Pommes und Erfolg

7.06.2025 Rechtzeitig zum Start der Vorarlberger Sommerferien feierte das McDonald’s Restaurant in Hohenems seinen 25. Geburtstag.

Rumänischer Pfleger mit langen Fingern

6.06.2025 Ganztagsbetreuer war sturzbetrunken und soll zudem geklaut haben.

Ich höre auf, ich mag nicht mehr

6.06.2025 VN Kommentar von Walter Fink.

Stau bei “Dornbirn Nord”: Das sagt man im Landhaus zu den Vorschlägen aus dem Forum

7.06.2025 Landesstatthalter und Verkehrslandesrat Christof Bitschi hat neben der digitalen Zollabwicklung auch den Kreisverkehr im Blick.

Ein Abend voller berührender Darbietungen

6.06.2025 Auf dem Programm standen Werke von Rheinberger, Mendelssohn und Herzogenberg.

Nach Arbeitsunfall: Gekündigte erhält nun sechsstelligen Betrag

7.06.2025 Sehr langer Krankenstand nach schwerer Handverletzung. Arbeiterin forderte in zwei Prozessen die Zurücknahme der Kündigung und Schmerzengeld. Nun wurde man sich vorläufig einig.

18 Monate für die große Reform

7.06.2025 In Salzburg fiel der Startschuss für eine “sanfte” Föderalismusreform. Landeshauptleute und Regierungsspitze zeigten sich reformwillig.

Täglich rund 250.000 Euro an Versicherungsleistungen

6.06.2025 Neues Haus, gute Zahlen: Vorarlberger Landesversicherung mit Rekordfinanzergebnis und Beitragsplus.

Leserbrief: Alpenschutzverein – die Wölfe und das Achtal

6.06.2025 Vorweg ein Bravo und Dankeschön an Dr. Reinhard Haller für seinen treffenden Leserbrief vom 24.05.2025 hinsichtlich Wolfsproblemen. Er hat zu seinem immensen Wissen den gesunden Hausverstand beibehalten, was nicht bei allen sogenannten “Gstudierten” zutrifft in den VN. Dann, am 27.05.2025, erschienen drei gegen Dr. Haller gerichtete Leserbriefe. Herr Ströhle schreibt in seinem LB von Ausrottung

Warum ist es schwierig, junge Menschen für Betriebsübernahmen zu begeistern?

6.06.2025 Drei Fragen an Unternehmerin Verena Eugster.

Kommentar: Menschenrechte? Schweigen bis wir untergehen

6.06.2025 Gelegentlich sind es die sprödesten Begriffe, die über das Schicksal der Welt entscheiden. Die Europäische Menschenrechtskonvention. EMRK. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. EGMR. Zwei Wortungetüme, die klingen wie Fußnoten im Völkerrechtsskript. Freilich: Das sind einerseits Bollwerke gegen das Abdriften Europas in autoritäre, fremdenfeindliche, illiberale Zustände, andererseits aber auch entscheidende Faktoren für den scheinbar unaufhaltsamen Weg

Dornbirner Sportverein feiert neue Kabinen

6.06.2025 Die Sportanlage Haselstauden erhält moderne und nachhaltige Kabinenanlage.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 539.500 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Kein Ende in Sicht

6.06.2025 Selbstredend ist der grauenvolle Überfall von Hamas-Horden auf Israel im Jahr 2023 nicht hinnehmbar, wiewohl die Urheber zu Recht zur Verantwortung gezogen wurden und wohl noch werden. Nun kommt jedoch US-Präsident Trump auf die glorreiche Idee, den Gazastreifen zu entvölkern. Über den Gebeinen von zerbombten und ausgehungerten Frauen und Kindern sollen Luxusresorts und Golfplätze entstehen.

Exklusive Blicke in den Altacher Businessclub

6.06.2025 So urteilen die SCRA-Sponsoren. Bereits 600 der 900 VIP-Karten sind verkauft. Neuer Spielertunnel sichtbar.

"Das ist ein Witz, der unter aller Sau ist!"

7.06.2025 Welche Konsequenzen der Genuss eines kleinen Haschisch-Kuchenstücks in Holland für einen 27-Jährigen in Vorarlberg hatte.

Kunst und Hotellerie vereint

6.06.2025 Galerieeröffnung im neuen Hotel „Studio 17“ in Bregenz lockte viele Gäste.

“Pfingsten ist wie ein Vorgeschmack auf den Sommerurlaub”

6.06.2025 Das lange Wochenende zeigt sich von seiner launischen Seite. Viele entfliehen dem wechselhaften Wetter und nutzen die freien Tage für einen spontanen Kurztrip.

Leserbrief: Süchtig nach Subventionen?

6.06.2025 Meine Generation hat noch finanzpolitische Urgesteine wie Stefan Koren im Bund und Rudolf Mandl im Land Vorarlberg erlebt. Koren sagte zum unbestritten verdienstvollen Bruno Kreisky, der aber die Büchse der Pandora des Geldausgebens auf Kosten kommender Generationen so richtig geöffnet hat u.a. Folgendes: „Die Schulden von heute sind die Steuern von morgen“. Eine höchst aktuelle

Nachtschwärmer auf der Spielboden-Bühne

6.06.2025 Tanzportal #25 der Musikschule Dornbirn entführt in eine bewegte Nachtwelt.

Asylquartier Nenzing ganz oben auf der Schließungsliste

6.06.2025 Wien bemängelt Kapazität bei Erstaufnahmezentren für Ukrainer. In Vorarlberg wäre Platz. Sollten irgendwann Quartiere geschlossen werden, wäre aber genau dieses Erstaufnahmezentrum unter den ersten.

Leserbrief: Schließung Geburtenstation Bludenz und Pädiatrie Bregenz

6.06.2025 Man würde doch denken, dass Frauen einen höheren Stellenwert in der Gesellschaft genießen. Sind es doch sie, die Kinder gebären, unsere Zukunft. Doch stattdessen werden funktionierende Infrastrukturen wegen Kosteneinsparungen eingestellt. Seit Jahren wird die Geburtenstation Bludenz sukzessive kaputtgemacht. Mit Angstschüren und vorübergehenden Schließungen wird Vielen ein großartiges und sicheres Geburtserlebnis genommen. Dabei ist dies für

Jetzt ist umstrittener E-Auto-Pionier in Dornbirn angekommen

6.06.2025 Nach knapp eineinhalb Jahren Vorbereitung eröffnet der US-Autobauer Tesla jetzt in Dornbirn sein erstes Service Center für die Vorarlberger Kunden.

Ein Riesenfest in einer kleinen Gemeinde

6.06.2025 Gelungene Symbiose für Feuerwehr und Oldtimerclub zu einer besonderen Verabschiedung.

Leserbrief: “Streichorchester” Bildungsabteilung

6.06.2025 100.000 Euro – das ist jener Betrag, mit dem 18 Musikschulen im Land unterstützt werden. Damit werden Musikinstrumente gefördert, das Jugendorchester sowie andere Projekte. Diese Projektförderung wird nun ersatzlos gestrichen. Das Wort “Streichorchester” bekommt eine neue Bedeutung. Mit dem Sparen bei der Musikausbildung tut sich unsere Politik nichts Gutes. Es ist mir klar, dass gespart