AA

Leserbrief: Rendezvous mit dem Tod …

6.06.2025 … klingt dramatisch, ist es aber nicht. Es ist auch ein kleiner Beitrag zum Weltfrieden, Frieden innerhalb der Familie, der Erben. Ich habe seit vielen Jahren eine Patientenverfügung, ich möchte nicht weitermachen um jeden Preis. Mein Testament ist auch gut und gerecht überdacht über die Bühne, wichtig, obwohl sich meine irdischen Güter in Grenzen halten.

Börsentipp: DAX-Rekorde trotz Rezession

6.06.2025 Raiffeisen-Experte Jürgen Rupp über die Höchststände des deutschen Aktienindex.

Als Schülerin im Hörsaal der FH

6.06.2025 Die BGD-Schülerin Giovanna Onorati sammelte neben der Schule ECTS-Punkte an der FHV.

“Kann über Leben und Tod entscheiden” – Das stille Risiko am Straßenrand

6.06.2025 Was wie ein harmloser Ast aussieht, gefährdet nicht nur die Arbeit der Feldkircher Abfallwirtschaft, sondern kann unter Umständen lebensgefährlich werden.

Hilfsaktion Pro Vorarlberg

6.06.2025 Es war ein Hilferuf aus Vorarlberg an die Schweiz, der jedoch ungehört blieb.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 335.448 Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Abend der Musik und Wissenschaft am BORG Egg

6.06.2025 Präsentation Abschließender Arbeiten und Vorspielabend des BORG Egg in Hittisau.

Dankbarkeit als Triebfeder

6.06.2025 Adriane Feurstein übernahm zum zweiten Mal den Vorsitz des Vereins Lebenshilfe.

Standhafter Raubritter wieder in Hörbranz

6.06.2025 Blechritter Kunibert nach „Ausflug“ in Doren wieder daheim.

„Nachhaltiges Bauen ist für uns nicht nur ein Trend”

6.06.2025 Wisto-Serie: Wie nachhaltiges Wirtschaften zum festen Bestandteil und Erfolgsfaktor in Vorarlberger Unternehmen wird. Die Hefel Immobiliengruppe macht ESG-Kriterien, Innovation und Digitalisierung zur strategischen Grundlage.

Literarische Talente geehrt

6.06.2025 Hohenems: 9. Hohenemser Literaturpreis vergeben.

Festmesse mit Benno Elbs auf dem Kristberg

6.06.2025 Der Pfarrverband Mittleres Montafon lud zum Gottesdienst mit Benno Elbs auf den Kristberg.

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 1,5 Millionen Euro verkauft wurde

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die Bergbauern und die "Blut- und Boden"-Ideologie

6.06.2025 Der Historiker Albert Summer machte sich bereits einen Namen mit seinen Forschungen zu den „NS-Aufbaugemeinden“ in Vorarlberg und referierte in Übersaxen zum „Gemeinschaftsaufbau im Bergland.“

Kommentar: Gefährderüberwachung

6.06.2025 In dem vor wenigen Tagen veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2024 verlangt die „Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst“, die Behörde zur Abwehr von „verfassungsgefährdenden Angriffen“, Überwachungsmöglichkeiten von Messengerdiensten. Gemeint sind damit Kommunikationskanäle wie WhatsApp, Telegram oder Signal, die nur mit besonderer Software (auch als „Bundestrojaner“ bezeichnet) zu entschlüsseln sind. Viele Geheimdienste nutzen bereits verschiedene Systeme zur Überwachung von Gefährdern.

Verwandlung gelungen: Was aus der alten Raiba in Ludesch wurde

6.06.2025 Die Gemeinde Ludesch konnte zwei heimische Betriebe im ehemaligen Bankgebäude ansiedeln und schafft so neuen Raum für Unternehmer.

Sie nimmt die Fäden der Geschichte in ihre Hand

6.06.2025 Die Geschichte der Roma ist Gegenstand von Małgorzata Mirga-Tas Ausstellung im Kunsthaus Bregenz.

Wo Grundstück und Gebäude in Bürs um 635.000 Euro verkauft wurden

6.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

700 Meter Geschichte: Der verborgene Bunker, den kaum einer kennt

6.06.2025 Ein exklusiver Rundgang mit Wolfgang Sieber durch ein Relikt des Zweiten Weltkrieges: verborgen, dunkel und voller Geschichten.

Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

Wissen. Waben. Wettkampf - Junger Montafoner glänzt bei Imkerwettbewerb

6.06.2025 Was als ruhiges Interesse für Bienen begann, brachte Fabio Rieder aus dem Silbertal nun auf eine Bühne, mit der er selbst nicht gerechnet hatte – samt Gratulation durch den Bürgermeister. VOL.AT hat den Goldjungen aus dem Montafon getroffen.

ÖBB-Sparprogramm: Verschobene Projekte, aber neue Züge

6.06.2025 Die ÖBB hat im neuen Rahmenplan sieben Prozent weniger Budget. Die Projekte in Vorarlberg sollen aber trotzdem verwirklicht werden, jedoch später.

Eiszeit zwischen Rossi und Minnesota Wild

6.06.2025 Transferverhandlungen stehen aktuell still, ab Mitte Juni soll Bewegung hineinkommen.

Wo eine Wohnung in Götzis um 370.000 Euro verkauft wurde

5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorbereiten auf Klassenzimmer voller Vielfalt

6.06.2025 Überarbeitete Studienpläne sollen an der PH Vorarlberg angehende Volksschullehrerinnen und -lehrer gezielter auf die komplexen Anforderungen des heutigen Schulalltags vorbereiten. Und: Studiendauer wird verkürzt.

Christopher Street Day: Demo, Dialog und ein klares Signal gegen Hass

6.06.2025 Am Samstag wird in Bregenz der Christopher Street Day gefeiert. Obmann Emanuel Wiehl spricht über die Situation der queeren Community – und warum Sichtbarkeit wichtiger denn je ist.

Massive Unsicherheit an Vorarlbergs Schulen: Drohen Kürzungen bei der schulischen Assistenz?

6.06.2025 In vielen Volksschulen herrscht Verunsicherung. Auch Eltern und Assistentinnen schlagen Alarm. Doch das Land beruhigt.

Vorarlberger Psychiatrie: Ausbau, Engpass und Herausforderung

5.06.2025 Vorarlberg hat im Zeitraum von 2020 bis 2023 deutliche Fortschritte laut jüngstem Bericht im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung erzielt. Dennoch bleiben strukturelle Probleme bestehen. 

Ein Aquarium für Lochau

5.06.2025 Mit dem „Aquarium“ entsteht in Lochau ein außergewöhnlicher Begegnungsort, der Shopping, Genuss und kreative Vielfalt unter einem Dach vereint.

Das ist Austrias zweiter Neuzugang an einem Tag

5.06.2025 Offensiver Mittelfeldspieler Haris Ismailcebioglu wechselt vom SV Horn in die Stickergemeinde.

"Vielfalt ist kein Nice-to-have" – Warum Diversität Unternehmen besser macht

5.06.2025 Ana-Cristina Grohnert erklärt, weshalb gute Führung mit echtem Zuhören beginnt.

Kokain und Marihuana geschmuggelt: Haftstrafe für Rocker rechtskräftig

5.06.2025 Führendes Mitglied eines Motorradklubs für Schmuggel und Verkauf von Kokain und Marihuana im zweistelligen Kilobereich verantwortlich. Urteil des Feldkircher Landesgerichts wurde bestätigt.

Leserbrief: Der “3-D-Test”

5.06.2025 Laufend lese ich von Politikern und der Kulturszene über Israel: “Das wird man ja wohl sagen dürfen”, ergänzt durch: man/frau habe ja nichts gegen Juden, aber … Natürlich ist Kritik an Israel erlaubt, genau wie Kritik an unserer Regierung. Oft steckt aber dahinter Antisemitismus, wenn Kriterien des “3-D-Tests” erfüllt sind. D1: Dämonisierung. Wird Israel mit

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 320.000 Euro verkauft wurde

5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bregenzer Festspiele: Bund kündigt mögliche Förderkürzung an

5.06.2025 Bei der nächsten Kuratoriumssitzung der Festspiele am 25. Juni soll eine Entscheidung fallen.

Leserbrief: Klimaneutral

5.06.2025 Beim Austrian World Summit 2025 von Arnold Schwarzenegger in Wien hat sich Christian Stocker zur Klimaneutralität 2040 bekannt. Wie passt das mit seinen Handlungen zusammen: Abschaffung von Raus aus Öl und Gas, Einführung der Kfz-Steuer für E-Autos, Befreiung der NoVA für Klein-Lkw und Pick-up, Weiterführen des Dieselprivilegs, Verdreifachung der Pendlerpauschale. Nur vom Reden wird Österreich

Wie Phoenix aus der Asche: Nach Großbrand wurde Standort auch ökologisch aufgerüstet

5.06.2025 Nach Großbrand am Silvester 2021 wurde der größte Industriepark Vorarlbergs auf neuesten Stand gebracht. Neue Infrastruktur mit ökologischem Schwerpunkt.

Veronika Sageder stimuliert Körper und Psyche über die Ohren

5.06.2025 Zwei “Tomatis”-Turnusse mit Veronika Sageder im Kapuzinerkloster Feldkirch starten.

Arbeiten bis 70? "Immer frühere Pensionszeiten werden sich vermutlich nicht ausgehen"

7.06.2025 Arbeiten bis 70 – das will der Chef der Industriellenvereinigung. Doch wie denkt man im Ländle darüber? VOL.AT hat im Messepark nachgefragt – und echte Stimmen gesammelt.

"Sicher im Wasser" stärkt Selbstrettungskompetenzen

7.06.2025 Selbstrettungskompetenzen durch den Wasser-Sicherheits-Check.

Unter dem bestirnten Himmel brennt ein Feuer

5.06.2025 Die KUB-Ausstellung eröffnet einen Blick in die Lebenswelten und Traditionen der Rom*nja.

Leserbrief: Wildpark

5.06.2025 Ich glaube, mich hat ein Pferd getreten, schließt doch den Wildpark nicht. So ein Highlight für jedermann, auch für Kinder, und das Lokal ja erhalten, wer hatte die absurde Idee, man soll den Durst und Hunger nicht stillen und die Atmosphäre der Natur nicht genießen. Rosa Walluschnig, Hohenems

Pensionist wurde zum Opfer einer Betrügerin

5.06.2025 Dass Rentner nicht mehr so gut mit Geld umgehen konnte, wurde schamlos ausgenutzt.

SMS Rankweil jubelt über Bronze bei 3×3-Bundesfinale

5.06.2025 2a-Team der SMS Rankweil holt Platz drei in Stockerau.

Clara Tschanett glänzt bei Turnieren mit Pferd Cascada

5.06.2025 Rankweilerin holt zwei Siege und bereitet sich auf höhere Aufgaben vor.

Leserbrief: Leistbar? Wohl kaum.

5.06.2025 Ich gratuliere Herrn Rainer zum Kommentar vom 31. Mai/1. Juni 2025 zum Thema Sebastian Kurz. Grundsätzlich darf verneint werden, dass wir solche Personen in der Politik brauchen. Personen, denen es um Selbstdarstellung geht, die auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind und einzig und allein durch manipulative Kommunikation glänzen. Es darf als Glücksfall bezeichnet werden, dass

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 495.000 Euro verkauft wurde

5.06.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Trinkgeldbesteuerung der Bundesregierung und der ÖGK

5.06.2025 Es ist eine Frechheit unserer Bundesregierung und der ÖGK, dass sie Trinkgelder, die Personen als Bedienung oder Friseur(in) oder sonst in einem Dienstleistungsbetrieb von der Kundschaft für deren guten Service erhalten, durch die Bundesregierung und die ÖGK besteuern! Das Trinkgeld gehört den Mitarbeitern für deren guten Service und nicht der ÖGK oder der Bundesregierung bzw.

Leserbrief: Unüberhörbares Schweigen

5.06.2025 Wo bleibt der Aufschrei des politischen Österreich angesichts der anhaltenden israelischen Massaker in Gaza? Träumt man in Wien inzwischen nur noch von Neutralität und lässt Israel einfach gewähren – bei seinen kontinuierlichen Verletzungen nahezu aller internationalen Konventionen? Vor mehreren Wochen wandte sich Ex-Präsident Fischer in einem Interview mit einem dramatischen Appell an die Öffentlichkeit. Ich

“Wir wollen nicht das Traiskirchen Vorarlbergs werden”

5.06.2025 Bludesch stellt sich gegen das Flüchtlingsheim in Gaisbühel. Zehn Jahre seien genug. Land möchte Heim beibehalten.

Thomas Mann – der Jahrhundertschriftsteller

5.06.2025 Der Literaturnobelpreisträger feiert am 6. Juni seinen 150. Geburtstag.

Umwelttag der Gemeinde Meiningen

5.06.2025 Meiningen zeigt Engagement für Umweltschutz und gelebte Nachhaltigkeit.

Ein Zweitliga-Meister für Austria Lustenau

5.06.2025 Mit Lenn Jastremski stößt baumlanger Mittelstürmer zur Mader-Elf.

“Bye Buy”: Konsumkritik im Dornbirner Schaufenster

5.06.2025 Nina Moosmann macht mit ihrer Bachelorarbeit auf Modekonsum aufmerksam.

"Da fahren Eltern bis in den Pausenhof" – Bregenzer Volksschule im Verkehrsstress

5.06.2025 Elterntaxis, Navi-Irrläufer und viel zu enge Gassen: Was wie ein ganz normaler Schulmorgen klingt, sorgt in Bregenz für Frust – und für Angst. Besonders rund um die Volksschule Augasse häufen sich die Beschwerden. Doch wie schlimm ist es wirklich?

Sozial und engagiert für Kennelbach

5.06.2025 Feierliches Verabschiedungsfest für Irmgard Hagspiel im Musiksaal der Villa Grünau.

"Mit ein bisschen Übung und Hausverstand schafft das jeder" – sagt Pirmin (14): Ländle-Team trainiert für Bundeswettbewerb Bau

5.06.2025 Am 12. Juni ist es so weit: Dann messen sich Nachwuchs-Baumeister aus ganz Österreich in Hohenems. VOL.AT hat die zwei Vorarlberger Kandidaten beim Training besucht.

Schüler stellen ihr Können unter Beweis

5.06.2025 Beim Prüfungsessen der Gastgeberschule für Tourismusberufe haben die angehenden Köche und Servicekräfte gezeigt, was sie in den letzten Jahren gelernt haben.

„Pongauer Hahn“ für junges Vorarlberger Alphorn-Ensemble

5.06.2025 Renommierter Volksmusikpreis für „5er Alphorngspann“

Erfreuliche Bilanz der VHS Bludenz mit steigenden Kurs- und Teilnehmerzahlen

5.06.2025 Nach coronabedingter Rückläufigkeit ist neuer Aufschwung bei der VHS Bludenz feststellbar.