AA

Unfassbarer Pokal-Krimi: Dornbirn schockt GAK und zieht sensationell in Runde zwei ein!

26.07.2025 1000 begeisterte Zuschauer auf der Birkenwiese sahen einen Überraschungserfolg.

Bregenz ließ nichts anbrennen

26.07.2025 Schwarz-Weiß im ÖFB-Cup eine Runde weiter. Verdienter 2:0-Erfolg in Vöcklamarkt.

Zu wenige Tierärzte in Vorarlbergs Ställen: So will das Land gegensteuern

26.07.2025 Kammerpräsident warnt vor Ende der Vollbetreuung in Randlagen. Zweifel, ob Maßnahmen das Problem an der Wurzel packen.

Künstliche Intelligenz und ihre realen Folgen

26.07.2025 Die neue Schau der Galerie Lisi Hämmerle wirft einen kritischen Blick auf die digitale Revolution.

Wo eine Wohnung in Nenzing um 462.000 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Müssen uns auf unseren Job konzentrieren”

25.07.2025 Mit einem Sieg in Kuchl soll die Austria-Geschichte laut Coach Markus Mader neu geschrieben werden.

"Ich habe nichts verlernt" – Geismayr jagt Titelverteidigung im Montafon

25.07.2025 Radprofi aus Dornbirn startet am Samstag beim M³ Montafon Mountainbike Marathon und will seinen Vorjahrestitel verteidigen.

Erstmals auswärts: Röthis vor historischem Cupspiel auf österreichischer Ebene

25.07.2025 Die Vorderländer wollen mit einem Sieg in Saalfelden in die 2. Runde einziehen.

Dynamo-Fans sorgen für Stimmung im Montafon

25.07.2025 Zahlreiche Dynamo Dresden-Fans sind am Freitag ins Montafon gereist. Beim Test gegen den SC Freiburg bejubelten sie den Zweitliga-Aufsteiger lautstark. Auch für die Kinder wurde es ein besonderes Fußballfest.

100 Tage im Amt: Bregenzer Stadtregierung zieht eine erste Bilanz

30.07.2025 Von Citymaut bis Waldfriedhof: „Wir haben bis jetzt ein großartiges Arbeitsverhältnis.“

Deshalb tippt Sabrina auf England

25.07.2025 Als Ex-Fußballerin hofft Sabrina Horvat-Calo auf England als Europameister. Warum sie dennoch Spanien im Vorteil sieht.

"Bei uns im Dorf werden so gut wie alle alten Menschen zu Hause betreut"

26.07.2025 Bürgermeister Thomas Konrad spricht im NEUE-Interview über die Gemeindegeschichte, Visionen und Visionäre – und warum er sein Gehalt mit der Vize-Bürgermeisterin aufgeteilt hat.

Körperverletzungs-Urteil aufgehoben: Bezirksgericht verwendete falschen Strafrahmen

25.07.2025 Da ein Vorarlberger Bezirksgericht irrtümlich davon ausging, dass das Gewaltopfer unmündig war, hob der OGH das Urteil gegen den Angeklagten auf.

Finnischer Schliff für zwei Pioneers-Youngsters

25.07.2025 Die Brüder Aron und Ben Summer holten sich in Finnland die Härte für die neue Saison.

Leserbrief: Militarisierung der EU widerspricht Österreichs Neutralität

25.07.2025 Österreich ist seit 30 Jahren Mitglied der Europäischen Union. Was hat die EU den österreichischen Bürgern gebracht? Die Möglichkeit, in jedem Land der EU zu wohnen, zu studieren und zu arbeiten. Die Möglichkeit, die meisten Grenzen zu überqueren, ohne kontrolliert zu werden. Darüber hinaus die Möglichkeit, innerhalb der EU auch Waren hin- und her zu

Leserbrief: “Erde ist erschöpft”

25.07.2025 Diese alarmierende Schlagzeile in den VN vom 24.7. zeigt auf, in welch falsche Richtung wir politisch und gesellschaftlich nicht nur weltweit, sondern auch in unserer Landesregierung (ÖVP/FPÖ) gehen. Beispielsweise der tägliche “LKW-Wahnsinn”, im Leserbrief vom 21.7. bestens beschrieben, würde durch die geplante S-18-CP-Transitvariante zusätzlich befeuert und zeigt deutlich, wohin diese falsche “Frächterlobby-Politik” von ÖVP/FPÖ führt.

Die Schwerkraft macht keine Pause

25.07.2025 Die genauen Ursachen für den tragischen, tödlichen Unfall von Felix Baumgartner sind noch nicht restlos geklärt.R.I.P. Felix! Von der Ferne betrachtet zeigt sich ein Muster, das rund um verunglückte Extremsportler immer wieder auftaucht. Nicht bei den waghalsigsten, gefährlichsten und verrücktesten Aktionen passiert das Unglück, nein, quasi auf dem Heimweg, einem anspruchslosen Spaziergang, bei einer Routineaktion

Leserbrief: Wahrheit

25.07.2025 Wenn Herr Dr. Walser behauptet, dass Kickl die Verhandlungen platzen ließ, stellt er die Wahrheit auf den Kopf. Als die ÖVP der FPÖ ein Koalitionsangebot machte, war Kickl misstrauisch. Wörtlich sagte er: “Es dürfe nun keine Spielchen, keine Tricks, keine Sabotage, keine Quertreiberei und keine Politik um des Machterhaltens willen geben.” Und er hatte recht.

Kommentar: Zirkuspferde und Reitbuben. Unsere Politiker

25.07.2025 Sommer ist die Zeit, in der wir zwischen Badesee und Aperol über große Fragen nachdenken dürfen. Zum Beispiel: Wie gut sind unsere Politiker eigentlich? Wer sich in diesen Wochen an den Bühnen der Republik herumtreibt, hat Gelegenheit, die Spreu vom Weizen zu trennen. Oder, nüchterner gesagt: die alten Zirkuspferde von den neuen Reitbuben. Da sitzt

Wo eine Wohnung in Lochau um 390.000 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Abzocke Stadt Hohenems”

25.07.2025 Zum Leserbrief von Herrn Werner Monz, VN vom 25.7.25: Es muss dem Vorwurf der “Abzocke in Hohenems” von Werner Monz ganz klar widersprochen werden. Die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung in Hohenems liegt bei 30 km/h, nicht wie von Hr. Monz behauptet bei 40 km/h. Dann gibt es eben die Ausnahmen mit 50, 40 und sogar 20 km/h.

Sein Revier ist die Autobahn

26.07.2025 Dominik Maccani sorgt bei der Autobahnpolizei für Verkehrssicherheit an und auf der A14. Doch zu seinem Beruf gehört weit mehr als nur das, wie er im NEUE-Format “Begegnungen” erzählt.

Gemeindeverband warnt: "Am Horizont sind Gewitterwolken zu erkennen"

25.07.2025 Die Stimmung in den Gemeinden hat sich eingetrübt, zeigt eine Umfrage des Gemeindeverbands.

Leserbrief: Wird der – unternehmerische – Mittelstand enteignet?

25.07.2025 Wenn auch Teilen dieser Zuschrift zuzustimmen ist, so können Beanstandungen von Fördersystemen, Zentralisierungen, Kontrollen, Umverteilung etc. nicht pauschaliert erfolgen, weil auch der unternehmerische “Mittelstand” nicht mit “Unternehmertum” gleichzusetzen ist. Während ein großer Unternehmer sich oft beanstandete Zustände zunutze machen kann, ist dies dem kleinen Unternehmer schwerlich möglich. Große Unternehmen können sich anhand steuerlicher Strategien oder

Leserbrief: Der Niedergang der Bregenzer Festspiele

25.07.2025 Die Aufführungen verkommen immer mehr zu einem Spektakel, und so verliert eine Oper nach der anderen an künstlerischem Wert. – Das, was heuer beim “Freischütz” geboten wird, ist nicht mehr auszuhalten, nicht mehr akzeptabel: ein postapokalyptisches Spektakel, das sich für Avantgarde hält, aber in Wahrheit ein seelenloses Zerrbild der Opernkultur ist. Ein missglückter Versuch, große

Silvretta-Straßensperre: Paznauner Hoteliers fordern schnelle Öffnung

25.07.2025 Die Sperre der Silvretta Hochalpenstraße zehrt an den Nerven – vor allem der Paznauner Hotellerie, die mit starken Einbußen rechnet und Untätigkeit auf der Vorarlberger Seite vermuten.

Mehr Platz für Dialyse-Patienten

25.07.2025 In einem ehemaligen Möbelhaus in Rankweil entsteht bis Herbst 2026 ein neues Zentrum.

Berufung: Langjährige Haft für Kokainhandel bestätigt

25.07.2025 Ein 42-jähriger Kroate schmuggelte und verkaufte in einem Drogenring Dutzende Kilogramm Kokain. Das Oberlandesgericht entschied nun über seine Strafberufung.

Hinter den Kulissen: Landesregierung zwischen Transparenz und Message Control

25.07.2025 Regierung schafft Pressefoyer ab und sucht Nachfolge. Diese entscheidet über Möglichkeiten für Journalistinnen und Journalisten.

Hinter den Kulissen: Wechsel in der Landes-IT als späte Retourkutsche?

26.07.2025 IT-Chef muss drei Jahre nach der Diskussion um Wallners Handy-Tausch in der Wirtschaftsbundaffäre den Platz räumen.

Regen, Sonne, Regen und für wen das ein Segen ist

25.07.2025 Landwirte, Hobby-Gärtner, Älpler: Sie alle freuen sich über das üppige Wachstum in der Natur.

Eis-Unternehmerin Alena Leeb trotzt Rückschlägen und erweitert Vertriebsnetz in Vorarlberg

25.07.2025 Nach turbulenten Monaten soll sich Kindereis „Poppy’s“ auch über den Sommer hinaus am Markt behaupten.

“Hochmair, wo bist Du?

25.07.2025 Ein Porträt über den Schauspielstar zwischen Exzess, Einsamkeit und Entgrenzung.

"Frevler" auf dem Käsewanderweg unterwegs

25.07.2025 “Eichenberg Tourismus” und Gemeinde zutiefst empört über Schmierereien auf Tafel.

Alte Musik im Mittelpunkt

25.07.2025 Die Meisterkurse finden inklusive zwei Konzertabende vom 27. Juli bis zum 2. August statt.

Erwachsensein ist auch nicht einfach

25.07.2025 Unverhofft passiert doch oft, aber reicht das wirklich? Doris Knecht geht auf Tuchfühlung

Eröffnungsfeier im Hotel Adler in Au

25.07.2025 Mehrfache Aufwertung von Traditionshotel im hinteren Bregenzerwald gefeiert.

Wolfsichtung bei Bludenz mit Fragezeichen

25.07.2025 Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Wolf durch die Alpenstadt zog.

Er zögerte keine Sekunde

25.07.2025 Dominik Burtscher schenkte als Stammzellspender einer Frau Hoffnung auf Gesundung.

Jutta Frick: “Übernachten kann unser Gast nur hier”

25.07.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Millionenjackpot in Vorarlberg: Das weiß man inzwischen über die Gewinnerin

26.07.2025 An die 8,3 Millionen Euro fließen nach Vorarlberg. Das dürfen die Lotterien über die Person und ihre nun erfüllbaren Wünsche verraten.

"Es nimmt uns keiner": Bregenzer Familie sucht Hausarzt für pflegebedürftige Großmutter

25.07.2025 In Bregenz kämpft ein Ehepaar verzweifelt um ärztliche Betreuung für die pflegebedürftige Großmutter. Trotz unermüdlicher Suche finden sie keinen Hausarzt.

Beratung unerwünscht

25.07.2025 VN Kommentar von Walter Fink

Weniger Pleiten als andere Bundesländer – aber mehr Fehler bei der Gründung

25.07.2025 Im ersten Halbjahr gab es in Vorarlberg um über ein Drittel weniger Pleiten. Doch die, die es getroffen hat, waren nicht lange am Markt: Bei Gründer-Insolvenzen ist unser Bundesland nämlich Spitzenreiter.

36-Tonnen-Betonmischer kommt in Silbertal von Straße ab

25.07.2025 Ein Betonmischwagen geriet in Silbertal beim Rückwärtsfahren über den Fahrbahnrand und drohte abzustürzen.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 518.000 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Börsentipp: “Amerika – First!”

25.07.2025 Der US-Dollar steht unter Druck, dennoch bleiben amerikanische Aktien attraktiv, sagt Dietmar Holzer von der Volksbank Vorarlberg.

Sexueller Übergriff auf Frau im Maisfeld, doch Polizei entwarnt: "Keine Angst vor Triebtäter"

25.07.2025 Am vergangenen Samstag wurde Hohenems eine 37-jährige Fußgängerin sexuell bedrängt. Nach dem Täter wird gefahndet – und was konkret hinter dem Vorfall steckt.

Farben, Pfeile, Zigarettenschachteln

25.07.2025 Zum 75. Geburtstag des Künstlers Helmut King.

Bayreuth schaut aufs Jubiläumsjahr 2026

25.07.2025 Star-Dirigent Christian Thielemann soll die musikalische Leitung des “Rings” übernehmen.

“Easy Money”: Hier verschwenden wir täglich Geld und so sparen wir es

25.07.2025 Auto, Versicherungen und Lifestyle: Finanzexperte Michael Grabher gibt Tipps, wie man mit einfachen Tricks sparsam durch den Alltag kommt.

Wie Wilfried Hopfner schon viel Gutes tun konnte

25.07.2025 Der neue VN-Ombudsmann war bereits hochaktiv. Und hat mit Erich Schwärzler den perfekten Partner.

"Ohne ‚Pippo‘ wäre das nicht passiert"

25.07.2025 Sebastian Brandner (42) und Martin Kobras (39) sprechen im Interview mit VOL.AT über ihre Rückkehr zum SCR Altach, ihren gemeinsamen Weg und das Vertrauen, das sie verbindet.

„Ich habe mich beim Debüt fast ang’schissen“

25.07.2025 INTERVIEW. Am 12. Juli wurde im Skimusesum Damüls eine Sonderausstellung eröffnet. Hubertus von Hohenlohe (66) stand als Ehrengast ebenso auf der Bühne wie Head-Rennsportleiter Rainer Salzgeber. Nach dem offiziellen Teil nahm sich Von Hohenlohe, der für Mexiko als Exot 6 Mal bei Olympischen Spielen und 16 Mal bei Skiweltmeisterschaften startete, Zeit für die NEUE. Es entwickelte sich ein lockeres Gespräch der besonderen Art.

Kommentar: Das Problem ist die Mitte

25.07.2025 Mehr politische Mitte als in den USA gibt es nicht – hat man lange geglaubt. Inzwischen hat Donald Trump die Republikaner mit Hilfe seiner in sozialen Medien verbreiteten Hetze und glatten Lügen gekapert und aus ihr eine unterwürfige Führerpartei mit neoliberalen und rechtsextremen Positionen gemacht. Seither erlebt das Land eine Polarisierung, wie sie zuvor undenkbar

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 522.600 Euro verkauft wurde

25.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Secondhand-Brautkleider boomen, aber nicht überall – gemischte Entwicklung in Vorarlberg

25.07.2025 Während sich ein Geschäft in Fußach ganz auf Secondhand-Brautmode konzentriert, stellt ein Betrieb in Feldkirch diesen Bereich ein.

Frauen-Power für die ­Regio Bregenzerwald

25.07.2025 Bürgermeister und neuer Landtagsabgeordneter Guido Flatz hat sein Amt an Bürgermeisterin Bianca Moosbrugger-Petter aus Reuthe übergeben. Im Interview mit der NEUE spricht sie über die Herausforderungen einer ganzen Region.