Die 21. Austragung der Tour Alsace in Frankreich steht vor der Tür – und das Team Vorarlberg ist ab Mittwoch wieder mit dabei. Nach zweijähriger Absenz kehren die Vorarlberger zurück zur französischen UCI-Rundfahrt der Kategorie 2.2, die mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld aufwartet.

Rundfahrt-Debüt für Laurin Nenning
Auf Wunsch des Veranstalters setzt das Team auf eine junge Formation. Allen voran Laurin Nenning: Der 20-jährige Vorarlberger gibt in Frankreich sein Rundfahrt-Debüt. Ihm zur Seite steht Kilian Feurstein (22), der zuletzt mit einer starken Vorstellung bei der Tour of Austria auf sich aufmerksam machte. Als Belohnung wurde er vom Nationalteam für die ebenfalls in Frankreich stattfindende Tour de l’Avenir (23.–29. August) nominiert.

Stüssi und Peter für die Gesamtwertung
Während Nenning und Feurstein vor allem Erfahrungen sammeln sollen, ruhen die Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung auf Colin Stüssi (SUI) und Jannis Peter (GER). Unterstützt wird das Quartett von Pirmin Benz und Emanuel Zangerle, die das sechsköpfige Aufgebot des heimischen Radrennstalls komplettieren.


Fünf Etappen
Die Tour Alsace 2025 führt über 580 Kilometer und beginnt am Mittwoch mit einem kurzen Teamprolog über 4,3 Kilometer in Sausheim. Besonders herausfordernd wird die dritte Etappe am 1. August, die mit der legendären Bergankunft an der Planche des Belles Filles endet. Auch die abschließende Etappe hinauf zum Champ du Feu verspricht Spannung.
Das Vorarlberger Aufgebot im Überblick:
- Emanuel Zangerle, Kilian Feurstein, Laurin Nenning (alle AUT)
- Pirmin Benz, Jannis Peter (beide GER)
- Colin Stüssi (SUI)
Etappenplan der Tour Alsace 2025:
- 30.07. Prolog: Sausheim – Sausheim (4,3 km)
- 31.07. Etappe 1: Rust (Europa-Park) – Sélestat (168,3 km)
- 01.08. Etappe 2: Vesoul – La Planche des Belles Filles (141,2 km)
- 02.08. Etappe 3: Ferrette – Altkirch (133,3 km)
- 03.08. Etappe 4: Ribeauvillé – Champ du Feu (134,5 km)
(VOL.AT)