AA

Im Namen der Jugend

31.07.2025 NHL-Star Marco Rossi stand mit Kindern auf dem Eis. Vorige Woche tat er dies mit einer absoluten NHL-Legende.

SHZ: Doch kein Wolfurter Millionengrab? Bürgermeisterin sieht nur geringe Planänderungen

1.08.2025 Auf NEUE-Anfrage erklärt Bürgermeisterin Angelika Moosbrugger, dass die Pläne für das Prestigeprojekt nach dem geplatzten Grundstücksdeal nur geringfügig angepasst werden müssen.

Leserbrief: Ambulanz- und Rettungsgebühren?

31.07.2025 Ich frage mich, wie man Ambulanzgebühren andenken kann. So etwas gab es schon einmal. Dann wurde das wieder abgeschafft, weil die Abläufe und Verrechnungen im Hintergrund einfach zu teuer und zu umständlich waren! Wenn euch keine besseren Lösungen einfallen, dann lasst es bitte bleiben! Zeigte nicht das Beispiel der ÖGK, was bei reinem Aktionismus herauskommen

Wahrer Kultursommer

31.07.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Wo Firmlinge auf Führungskräfte treffen und Therapeuten auf Philosophen

31.07.2025 Bildungshaus St. Arbogast versteht sich als Ort für alle. Geschäftsführer Daniel Mutschlechner über niederschwellige Angebote und kritische Debatten.

Poesie in zarten Farben

31.07.2025 Anselm Kiefers Aquarelle im neuen Buch „Wasserfarben“ und in einer Ausstellung.

Raunacht im Museum

31.07.2025 Kammermusikalische Mittagsmagie der „V.Töne“ im vorarlberg museum.

Die VN-Sommergespräche 2025: Die Politik und die Praxis

1.08.2025 Am Montag, 4. August, starten die Sommergespräche 2025 mit einem neuen Format.

Der lange übersehene Meister aus Feldkirch

31.07.2025 Ausstellung im Lauteracher Rohnerhaus mit Werken von Erich Ess.

Mai 1945 und Besatzungszeit in Bludenz

1.08.2025 Die Sommerausstellung der Stadt Bludenz thematisiert das Kriegsende und das Jahrzehnt danach.

Pop-Poet und Sprachspieler

31.07.2025 Der bedeutende Dichter Ernst Jandl wäre am 1. August 100 Jahre alt geworden.

“Bin mit Wagner noch nicht fertig”

31.07.2025 Regisseur Valentin Schwarz bleibt nach Bayreuther Zuschauer-Groll gelassen

Brau Union ist jetzt “fast” Alleineigentümer der Brauerei Fohrenburg

1.08.2025 Die Brau Union, ihrerseits eine 100 Prozent-Tochter des niederländischen Heineken-Konzerns, hat die Fohrenburger-Anteile des Getränkeherstellers Rauch übernommen. Aber auf 100 Prozent fehlen immer noch 0,61 Prozent.

Lilijana sucht liebevolle Begleitperson für den Kindergartenstart

16.08.2025 Das NEUE-Patenkind Lilijana (3) kommt in den Kindergarten, doch nicht ohne Begleitperson. Es wird dringend eine Unterstützung gesucht.

„All Dra! Schaffa, Buggla, Tua.“

31.07.2025 Hohenemser Theaterspaziergänge 2025: Geschichten der Arbeit – gestern und heute

„Study for Life“ als Gesamtkunstwerk

31.07.2025 Die Bregenzer Festspiele präsentierten eine Hommage an Kaija Saariaho aus Musik und Tanz.

„Immer dieselbe Masche“ – Fünf Kunden, fünf Geschichten, ein Mietsystem mit Fehlern

1.08.2025 VOL.AT hat über mehrere Tage Beschwerden rund um den Mietdienstleister „123 Shared Mobility GmbH“ erhalten. Was mit automatisierten Abbuchungen beginnt, zeigt sich inzwischen als strukturelles Problem: fehlender Kundenkontakt, technische Ungenauigkeiten, kaum Kulanz. Fünf Vorarlberger schildern, wie sie das System ratlos zurücklässt.

Im Schatten der Dialyse: Franz Gaffal trotzt dem Schicksal

1.08.2025 Franz Gaffal (86) stellt sich seit sechs Jahren den Herausforderungen der Dialyse. Er hat sein Schicksal bemerkenswert gut angenommen.

Kürzungen hinterlassen Spuren: AKS-Standort für Kinder in Lustenau geschlossen

31.07.2025 AKS-Gesundheit rechnet mit großen Problemen im Herbst und kritisiert Sparmaßnahmen.

Wo ein Grundstück in Mellau um 200.000 Euro verkauft wurde

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geliebte um fünfstelligen Betrag betrogen: Haftstrafe bestätigt

31.07.2025 Angeklagter täuschte seiner Gebliebten vor, von ihr ausgeliehene fünfstellige Geldsumme zurückzuzahlen.

Postfiliale in Bürs fällt weg – Post sucht Nachfolgepartner

5.08.2025 Die Poststelle im Zimbapark Bürs steht vor der Schließung. Wie die Österreichische Post auf Anfrage bestätigt, wird der Standort wegfallen.

„Käsklatsch-Zugabe“ als Pilotprojekt

31.07.2025 Alberschwende Alberschwende. Auf die Alberschwender Arena hatte der Wälder Gastronom und Eventmanager Wolfi Preuß schon lange ein Auge geworfen, denn der stimmungsvolle Rahmen der Käsklatsch-Serie drängt sich für eine “Zugabe” geradezu auf. Und es ist nicht nur – so Preuß – „die kuschelige Location, sondern auch die für den Käsklatsch geschaffene Infrastruktur, die den Schulhof

Alpakaglück in Lustenauer Ried

31.07.2025 Alpaka-Baby Anton erblickt das Licht der Welt.

Spende für Therapiestall

31.07.2025 Hydro Extrusions Austria überreicht Spende an Therapiestall.

So viel verdienen Vorarlberger Akademikerinnen und Akademiker

31.07.2025 Eine aktuelle Erhebung der Statistik Austria zeigt, wo Hochschulabsolventen am besten verdienen.

Keine Entlassung aus Psychiatrie: Mörder von Cain gilt weiterhin als gefährlich

31.07.2025 40-Jähriger muss weiterhin psychiatrisch im Gefängnis behandelt werden, entschied Beschwerdegericht. Er erschlug 2011 in Bregenz den dreijährigen Sohn seiner Freundin.

Wieder ein Kärntner: Déjà-vu beim HC Hard

31.07.2025 Ein großes Talent, eine neue Heimat und eine alte Geschichte, die sich wiederholt: Der 20-jährige Handballer Nico Sager ist von Ferlach nach Hard gewechselt – auf den Spuren von Bernd Friede, der den gleichen Schritt vor 26 Jahren machte.

"Gesetze sind nicht immer fair" – Wenn der falsche Mann offiziell Vater ist

31.07.2025 Verheiratet, aber das Kind ist vom Liebhaber – trotzdem landet der Ehemann automatisch in der Geburtsurkunde. VOL.AT klärt, was das Gesetz vorschreibt und was Betroffene tun können.

Frischer Wind in Vorarlbergs Clubszene

31.07.2025 Adrian Vögel organisiert in Vorarlberg Events und ist selbst DJ.

Dieser Wärmepumpen-Berater steht jetzt vor dem Insolvenzrichter

31.07.2025 Dornbirner Berater hat hohen Schuldenberg aufgetürmt. Hohe Verbindlichkeiten.

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 820.000 Euro verkauft wurde

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie Schwergewicht Kiel in Hard auftreten will

31.07.2025 INTERVIEW. Am 1. und 2. August findet in der Sporthalle am See der Alpla Sommercup statt, bei dem neben Gastgeber Hard, ÖHB-Cupsieger Schwaz und TBV Lemgo Lippe auch der deutsche Pokalsieger THW Kiel teilnimmt. Im Sport-Talk geben die Geschäftsführer Viktor Szilágyi (Kiel) und Heimo Lindner (Hard) exklusive Einblicke – und sprechen auch über Ivan Horvat.

Gefangen im Wirrwarr aus Liebe

31.07.2025 Manche Paare sind nur noch gemeinsam anzutreffen und beenden die Sätze des anderen – wie in „Together – Unzertrennlich“.

Wo Grundstück und Geschäftslokal in Nüziders um 1,35 Millionen Euro verkauft wurden

31.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

A14-Sanierung bei Bludenz-Nüziders: Zwei Spuren ab 12. August – Brückenrückbau bringt noch Behinderungen

31.07.2025 Die Sanierungsarbeiten auf der A14 bei Bludenz-Nüziders gehen in die nächste Phase. Die Sperren an der Anschlussstelle sind vorerst Geschichte. Wie es weitergeht.

"Ein bisschen wie beim Catering" – So serviert das Restaurant Phoenix trotz fehlender Küche Essen

31.07.2025 Nach Küchenbrand und langer Pause hat das Restaurant Phoenix in Hard wieder geöffnet – doch renoviert ist noch immer nichts, und das warme Essen kommt per Auto-Shuttle aus dem Schwesterlokal. Was steckt hinter diesem kuriosen Gastro-Comeback?

Vermögensverwalter in Lech ist zahlungsunfähig

31.07.2025 Konkursverfahren über Gesellschaft mit Firmensitzen in Liechtenstein und Lech eröffnet. Das Landesgericht Feldkirch hat das Verfahren eröffnet, ein Dornbirner Anwalt übernimmt die Masseverwaltung.

Ein Treffer reicht zum perfekten Ligastart

31.07.2025 Trotz 1:0-Sieg beim FC Lustenau war Juniors Trainer Bernhard Summer nicht zufrieden.

Schnittmuster der Zivilisation

30.07.2025 Die Sommerausstellung der Stadt Bregenz im Künstlerhaus Thurn und Taxis zeigt “Regnis Singer” von Carmen Pfanner. Eine Schau, die mit Handwerk, Humor und einer Hommage an die Singer-Nähermaschine zum verspielten Eintauchen in die Geschichte der Menschheit einlädt.

Ein Topf für alle: Wie man kocht, wenn keiner mehr isst wie der andere

31.07.2025 Veganer, Vegetarier, Fleischesser: Das gemeinsame Abendessen droht zur diplomatischen Mission zu werden. Doch wer heute Gäste empfängt, braucht nicht drei Menüs – sondern nur eine Idee: die des offenen Baukastens.

In den Fängen der Cobra

31.07.2025 Österreichs Ski-Technikdamen erlebten in Furx mit der Cobra einen ganz besonderen Trainingstag.

Dieser Bauriese hat Immobilienverwalter Vplus ganz übernommen

30.07.2025 Der bisherige Miteigentümer Horst Karg ist ausgeschieden - jetzt gehört das Unternehmen zur Gänze einer Vorarlberger Baufirmengruppe - mit der aktuellen Geschäftsentwicklung zeigt man sich "sehr zufrieden".

Wo eine Wohnung in Mäder um 470.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Vorarlberger Bettenturmdenken

30.07.2025 Hohenems warf alles in die Waagschale. Bürgerinitiative, Politiker der Opposition und der Bürgermeisterpartei, der Bürgermeister selbst, mehrere seiner Amtsvorgänger, externe Mediziner – alle kämpften umsonst. Im Jahr 2007 schloss die Geburtenstation am Landeskrankenhaus Hohenems. Nun wiederholt sich die Geschichte andernorts. Bürgermeister wollen um ihre Geburtenstation kämpfen und liefern damit eine Antwort auf die Frage, weshalb

Altacher Abstieg in der “Tabelle der anderen Art”

30.07.2025 2024 noch auf Platz drei, rangieren die Rheindörfler nun auf Rang acht.

Neue Trinkgeld-Regeln erhitzen die Gemüter

30.07.2025 Ab 2026 wird die neue Trinkgeldpauschale auch in Vorarlberg Pflicht. Die NEUE hat sich in der heimischen Gastronomie umgehört. Die Meinungen gehen von pragmatischer Zustimmung bis zu klarer Ablehnung.

"Wir wollen wieder eine Heimmacht werden"

31.07.2025 Austria Lustenaus Kapitän Matthias Maak im Interview vor dem Saisonstart in der 2. Liga.

Das sind die neuen Spar-Märkte im Land – und das erwartet die Kunden

31.07.2025 Der größte Lebensmittelhändler Vorarlbergs hat heuer ein ambitioniertes Investitionsprogramm mit neuen und modernisierten Märkten. Für die Kunden bedeutet das mehr Angebot, eine moderne Präsentation und flächendeckende Nahversorgung.

„Zwei Wochen für einen Brief? Das ist nicht mehr erklärbar“

31.07.2025 Ein Brief, der zwei Wochen braucht. Eine Erklärung, die sich technisch richtig anfühlt – und trotzdem falsch. Und ein Gefühl, das viele kennen, aber für das sich niemand zuständig fühlt. Das ist die Geschichte von Christian aus Bludenz – und seinem Problem mit der Post.

Drogeriemitarbeiter auf der Anklagebank

30.07.2025 Duo stahl Parfums, Kosmetika und anderes im Wert von 32.000 Euro.

Nachruf auf Dr. Dietger Mader: Visionär der Bregenzer Sozialpolitik

30.07.2025 Über drei Jahrzehnte prägte Dr. Dietger Mader die Vorarlberger Politik und hinterlässt als Mitbegründer vom Lebensraum Bregenz ein Vermächtnis

Jahrhundertealter Münsterengel wird restauriert

30.07.2025 Beschädigtes Kunstwerk wird in seinen Urzustand zurückgeführt.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 280.000 Euro verkauft wurde

30.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

10-Jähriger floh mit 70 km/h auf E-Scooter vor Polizei und verunfallte: Wer ist nun haftbar?

6.08.2025 ÖAMTC-Experte Dominik Tschol beantwortet rechtliche Fragen rund um die spektakuläre Verfolgungsjagd mit Unfall in Hohenems.

"Der Regen ist echte Katastrophe" – Vorarlberger radelt über 1.000 Kilometer zu seiner Mama

30.07.2025 Drago Trailovic radelt über 1.300 Kilometer von Bregenz nach Kladovo, um seine Mutter zu besuchen.

Musikvielfalt in Montafon

30.07.2025 Die Resonanzen 2025 finden vom 31. Juli bis zum 6. September statt.

Die heimlichen Stars des Szene Openairs

30.07.2025 Für den musikalischen Nachwuchs in Vorarlberg ist das Szene Openair von unschätzbarem Wert.

Spitalsreform: “Man muss sich mit bestehender Infrastruktur durchwursteln”

30.07.2025 Für Gesundheitsexperte Armin Fidler sieht eine ideale Lösung für die Zukunft anders aus.