Dieser Bauriese hat Immobilienverwalter Vplus ganz übernommen

Beim Immobilienunternehmen vplus GmbH ist es jüngst zu einer Veränderung bei den Eigentumsverhältnissen gekommen. So ist der langjährige Miteigentümer und Immobilienunternehmer Horst Karg (Jg. 1944) als Mitgesellschafter ausgeschieden. Er hat seinen 30-prozentigen Anteil an der vplus GmbH dem bisherigen Mehrheitseigentümer verkauft, konkret der Rhomberg Bau Holding GmbH in Bregenz. Das haben wpa-Recherchen ergeben. Somit ist die Baufirmengruppe Rhomberg nunmehr alleinige Eigentümerin von vplus.
Mehr als 250 Wohnanlagen
vplus ist in den Bereichen Immobilienverwaltung sowie Vermietung und Verkauf tätig. Das Dornbirner Unternehmen beschäftigt gegenwärtig mehr als 20 Mitarbeitende. vplus ist zum allergrößten Teil in Vorarlberg tätig. Wie Geschäftsführer Bernd Wehinger im wpa-Gespräch erklärte, betreue man gegenwärtig in Vorarlberg mehr als 250 Wohnanlagen. vplus sei mit der aktuellen Geschäftsentwicklung "sehr zufrieden" und genieße bei der Kundschaft einen guten Ruf.
Im Jahr 2011 aus S-Immobilien hervorgegangen
vplus ist im Jahr 2011 aus dem früheren Hausverwaltungs- und Maklerunternehmen S-Immobilien GmbH in Dornbirn hervorgegangen und tritt seit 2012 als vplus am Markt auf. Seither gehörte vplus bis zuletzt der Baufirmengruppe Rhomberg und Horst Karg. Ausgelöst wurde der damalige Eigentümerwechsel dadurch, dass sich die Sparkassen im Sommer 2011 aus dem gemeinsamen Unternehmen S-Immobilien zurückgezogen und den Makler-Bereich in die Sparkassen Real Vorarlberg eingebracht haben. Der Geschäftsbereich Haus- und Immobilienverwaltung blieb hingegen bei S-Immobilien, der späteren vplus.
(WPA)