AA

Justizwachebeamtin soll Handys ins Gefängnis geschmuggelt haben

4.08.2025 Die Suspendierung einer Justizwachebeamtin, die unter anderem für Häftlinge Handys ins Gefängnis geschmuggelt haben soll, wurde bestätigt. Ermittlungsverfahren gegen sie und Rocker, der sie dazu angestiftet haben soll.

Kalle möchte noch viele Abenteuer erleben

4.08.2025 Im Tierheim warten auch Katze Gia, Mischling Sky und die Chinchillas Frodo und Sam.

Wo ein Grundstück in Schwarzach um 523.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Hatti und die faulen Weiber

4.08.2025 … oder, was unser neuer Wirtschaftsminister von der modernen Arbeitswelt versteht? Wenig, wie wir seit der unseligen Teilzeit-Sommer-Diskussion, angeleiert von Wolfgang Hattmannsdorfer, wissen. Seiner Ansicht nach ist es unmoralisch, Teilzeit zu arbeiten. Er maßt sich an, Menschen vorzuschreiben, wie sie ihr Berufsleben gestalten sollen. Das obwohl er aus einer Partei kommt, deren Frauenorganisation jahrelang gerade

Wo ein Grundstück in Lustenau um 400.890 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 622.800 Euro verkauft wurde

3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Lebensretter wurden geehrt

4.08.2025 Unter Einsatz ihres Lebens wurden vor über 40 Jahren fünf Männer zu Helden.

Betreuungslücke setzt Familien im Sommer unter Druck

4.08.2025 Fehlende Sommerbetreuung erschwert Eltern die Erwerbsarbeit. Vor allem in Vorarlberg gibt es Aufholbedarf, kritisieren die Grünen.

Schwerer Matsch und leichtes Herz – Szene Openair am Tag danach

4.08.2025 Aufräumtätigkeiten am Alten Rhein wurden zur Drecksarbeit. Veranstalter ziehen dennoch positive Bilanz.

Nachruf auf Maria Bilgeri: Hundert Jahre voller Herz und Humor

4.08.2025 Am 22. Juli verstarb Maria Bilgeri – bekannt als „Schul-Marie“ und mit hundert Jahren die mit Abstand älteste Bürgerin von Hittisau.

Tore, die zum Träumen einladen

3.08.2025 Premierentreffer von Diawara und Gorgon bei Altachs 2:0-Erfolg bei Cupsieger Wolfsberg.

Leserbrief: Wem soll man den Schutz des Lebens überlassen?

3.08.2025 „Soll man es Juristen überlassen, ein Gesetz zu prüfen, oder sich selbst als Richter aufspielen?“ Dazu ist zu sagen: Wer sich nicht am geoffenbarten Willen Gottes orientiert, spielt sich als Richter darüber auf, wer existieren darf und wer nicht.  Das nennt sich dann „Selbstbestimmungsrecht“! Die Bibel sagt: „Weh denen, die unheilvolle Gesetze erlassen.“ (vgl. Jes.

"Dieses Risiko-Mindset fehlt in Vorarlberg"

4.08.2025 Diana Eglseder und Saša Filipović von Start-up Vorarlberg sprechen im NEUE-Interview über Gründungsfehler und warum sie die Risikobereitschaft von Unternehmern im Land vermissen.

Der Samstag am Szene Openair. Oder: Generationentreff im Schlammbad von Lustenau

3.08.2025 Am letzten Tag des Szene Openair in Lustenau war für alle etwas dabei.

Kunst und Liebe

3.08.2025 Bregenz: Neue Ausstellung startete in der Art Gallery Sylvia Janschek.

Leserbrief: Wirklich nice Frau Landesrätin

3.08.2025 Zum Artikel in den VN, 1. 8. 2025, A2 „Kürzungen hinterlassen Spuren“. Dass Zitat in den VN: Landesrätin Martina Rüscher (ÖVP) hatte im Mai im Landtag bedauert, dass es zu Kürzungen bei Leistungen kam und diese nicht durch strukturelle Einsparungen, Rücklagen oder Umschichtungen abgefangen werden konnten. Zählt es nicht zu Ihren und Ihresgleichen Aufgaben eben

Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 540.957 Euro verkauft wurde

3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Thema Kinderbetreuung

3.08.2025 Der Leserbrief vom 1. August wirft bei mir Fragen auf. Bemängelt wird, dass Mütter Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen geben müssen. Aber warum müssen? Es steht doch jedem frei, Kinder zu bekommen und dabei sollte man sich eben nicht darauf verlassen, dass die Allgemeinheit dies via Mindestsicherung finanziert. Die arbeitende Allgemeinheit ist schon mehr als genug belastet,

Kammermusik trifft Kulinarik: Ein Sommerabend in besonderem Ambiente

3.08.2025 Ein Abend für alle Sinne: Musik, Kunst und Kulinarik verschmolzen am Freitag in der Werkstatt von Elmar Kalb in Dornbirn zu einem einzigartigen Erlebnis. Spitzenmusiker der Wiener Symphoniker, erlesene Flötenklänge und ein prominentes Publikum machten die Veranstaltung zu einem kulturellen Höhepunkt.

Leserbrief: Nicht mehr lustig

3.08.2025 Klimawandel – nicht mehr lustig. Nicht lange ist es her, und wir erfuhren vom Bergsturz in der Schweiz. Im Lötschental wurde eine ganze Gemeinde durch Millionen m3 Eis und Geröll zugeschüttet.Der Permafrost im Hochgebirge taut klimabedingt auf, er diente als Kitt zwischen den Felsmassen, die jetzt nach und nach ins Tal stürzen. Nun ist erneut

“Partydroge” Ketamin unter dem Fahrersitz

3.08.2025 Kfz-Lenker bei Drogenaufgriff durch den Zoll beim Grenzübergang Feldkirch-Nofels festgenommen.

Leserbrief: Rekordverdächtig

3.08.2025 Anfrage bei der ÖGK wegen Rückzahlung einer eingereichten Facharztrechnung. Antwort: Derzeit dauert es bis zu 16 Wochen, für Rechnungen vom Facharzt, für Rechnungen von Physiotherapeuten oder Psychologen bis zu zehn Wochen. Das ist eine Zumutung, wenn man bedenkt, Physiotherapeuten von der Krankenkasse haben keine Termine frei – glücklich, wenn man einen Therapeuten privat erwischt. Nach

Thielemanns triumphaler Lohengrin

4.08.2025 Beeindruckende Produktion in den Bilderwelten von Neo Rauch und Rosa Loy.

Blühfreudige Taglilien

3.08.2025 Ihre einzelnen Blüten öffnen sich jeweils nur für einen Tag. Dennoch erfreuen uns die unkomplizierten Taglilien wochenlang.

Fehlentscheidungen sorgen für verpatzten Auftakt

3.08.2025 Unglückliche 2:3-Niederlage von FC Dornbirn bei Heimmacht Wals/Grünau.

Debütant Weiland wurde für VfB Hohenems zum Held

3.08.2025 Torhüter Weiland rettet Hohenems mit Last-Minute-Tor das 1:1 gegen Imst.

Schwarz-Weiße Vergangenheit und Zukunft

4.08.2025 SW Bregenz punktet ab sofort auch abseits des Fußballplatzes.

Musikfestival Montafoner Resonanzen feierlich eröffnet

3.08.2025 Das Rheingold Quartett und german hornsound brillierten im Süden des Landes.

Steuerservice: Erhöhung der Grunderwerbsteuer

3.08.2025 Experte Peter Bahl über die wichtigsten Eckpunkte.

Wehrt euch gegen konfessionalisierten Hass!

3.08.2025 Nach den Angriffen auf Drusen im Süden Syriens, steht nicht nur Syrien vor der Zerreißprobe, sondern auch die syrischen Communitys in Europa.

Radikaler Vorschlag: Tabula rasa in den Fördertöpfen

4.08.2025 Die wirtschaftsliberale Denkfabrik Agenda Austria hat das österreichische Fördersystem analysiert und fordert radikalen Umbau. Das könnte Österreich wieder auf einen korrekten Budgetpfad bringen. Die aufgearbeiteten Zahlen sind aber auch eine Bestandsaufnahme als Grundlage für die Politik.

Ethik und Menschenrechte: Norwegischer Pensionsfonds trennt sich von umstrittenen Investments

3.08.2025 Norwegens größter privater Pensionsfonds KLP hat – auf Basis seiner Richtlinien – zwei Rüstungsunternehmen aus seinem Portfolio ausgeschlossen. So kommt der deutsche Stahlkonzern Thyssenkrupp nicht mehr infrage, weil seine Tochter, Thyssenkrupp Marine Systems, Kriegsgerät nach Israel liefert.

Gut bürgerlich bis exotisch genießen

4.08.2025 Vorarlberg hat ein breites kulinarisches Spektrum, das viel aus diversen Kulturen zu bieten hat: Sei es klassische Wirtshausküche, Burger aller Art oder echte italienische Pizza und Pasta.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 250.000 Euro verkauft wurde

3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vizebürgermeister Juen – Klarer Kurs nach dem Schock

4.08.2025 Nach der Wahl in Dornbirn: Volkspartei startete mit Vizebürgermeister Alexander Juen und einem engagierten Team in einen Neuanfang. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag äußert sich Juen zur Wahlniederlage, anstehenden Aufgaben und dazu, ob er sich als künftiger Bürgermeisterkandidat sieht.

Wo ein Gebäude in Egg um 1,45 Millionen Euro verkauft wurde

3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Evangeliumkommentar: Die Habgier bringt keinen Frieden

3.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Paul Burtscher, Pfarrer von Bildstein und Schwarzach.

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 720.000 Euro verkauft wurde

3.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Er zeigt Blinden, was auf der Festspielbühne passiert

4.08.2025 Die Bregenzer Festspiele machen mit einer Live-Audiodeskription erstmals auch blinden Gästen ein vollständiges Opernerlebnis möglich.

"Die Steigung ist brutal" – neue Arlberg-Giro-Strecke über Ganifertal

3.08.2025 Wegen Steinschlag- und Murengefahr muss der Arlberg Giro 2025 umgeleitet werden. Die neue Strecke führt erstmals durch das Ganifertal – mit neun Kilometer Anstieg, Panoramablick und bis zu 16 Prozent Steigung. Was das für die 1.500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bedeutet.

"Im Hintergrund stehe ich als Mensch"

3.08.2025 Katharina Liensberger absolvierte in Furx beim Peterhof eine Trainingseinheit mit der Cobra. Danach sprach die Göfnerin im Sport-Talk auch über ihr Bild in der Öffentlichkeit.

SCR Altach liefert Sensation zum Saisonauftakt

2.08.2025 Rheindörfler gewinnen beim amtierenden Cupsieger und “Beinahe”-Meister Wolfsberger AC verdient mit 2:0.

Posting: Klage gegen Unterländer (85) nach Grazer Amoklauf

3.08.2025 Fälschlicherweise als Amokläufer bezeichneter Steirer klagt Vorarlberger nach Facebookposting wegen übler Nachrede. Angeklagter Vorarlberger bestreitet Vorwurf.

Nussbaumer rettet SW Bregenz vor dem Fehlstart

3.08.2025 Neuzugang Daniel Nussbaumer trifft kurz vor Ende zum 1:1-Ausgleich gegen Rapids Amateure und rettet zumindest einen Zähler.

Sperre Silvrettastraße: "Wir brauchen kein Geld, wir brauchen Gäste!"

4.08.2025 Ende nächster Woche könnte die Silvretta Hochalpenstraße wieder öffnen. Ein NEUE-Lokalaugenschein in Partenen, mit betroffenen Touristikern, auch aus Galtür.

Pünktlich zum Saisonstart: Live aus dem Stadion

2.08.2025 Als erstes Team startet SW Bregenz mit einem Heimspiel in die Saison. Liveberichte dazu gibt es ab 13.30 Uhr.

Ungenutztes Smartphone-Potenzial – Altgeräte könnten Vorarlbergern bares Geld einbringen

3.08.2025 In Vorarlbergs Haushalten liegen Hunderttausende ungenutzte Handys herum – dabei wären Nachfrage und Nutzen eines Weiterverkaufs hoch.

Silber über steilen Pfaden

2.08.2025 Maximilian Meusburger wird Vize-Weltmeister im Vertical Race bei den Jugend-Skyrunning-Weltmeisterschaften in Fonte Cerreto (ITA) und träumt nun vom nächsten Coup im Skyrace.

"Zünde dein Haus an": Weniger Haft für Frau nach Drohungen

2.08.2025 Oberlandesgericht verringerte Gefängnisstrafe für vorbestrafte Frau, die auch ihre Halbschwester bedrohte.

Ein ruhiger Platz gesucht

2.08.2025 Die Tiere haben vieles hinter sich – und hoffen nun auf einen Neuanfang voller Liebe.

Das waren die größten Unternehmenspleiten im ersten Halbjahr in Vorarlberg

2.08.2025 Ein Skigebiet vor dem Aus, ein jahrzehntealtes Industrieunternehmen insolvent, Millionenforderungen ohne Aussicht auf Rückzahlung. Welche Betriebe in Vorarlberg dieses Jahr in die Insolvenz geschlittert sind.

Von Pop zu Power: Esther Graf bringt Band, Biss und Bock nach Lustenau

2.08.2025 Von der ersten Festivalshow zur Pop-Punk-Wucht – Esther Graf kehrt zurück ans Szene Openair und spricht mit VOL.AT über ihre Entwicklung, das Leben zwischen Berlin und Kärnten und warum Live-Shows für sie das Herzstück bleiben.

Bregenzer Start mit “bester Lösung”

1.08.2025 Auch nach mehr als 35 Jahren im Trainergeschäft, spürt SWB-Coach Regi van Acker das „Kribbeln“.

Zwölf auf einen Streich

3.08.2025 Bei SW Bregenz hat sich in der Sommerpause einiges getan: Gleich zwölf neue Gesichter verstärken den Kader von Chefcoach Regi van Acker (70) und zeigen im Wordrap-Video ihre persönlichen Seiten.

Perfekter Auftakt für die Austria

1.08.2025 Austria Lustenau liefert zum Saisonauftakt beim FC Liefering eine Galavorstellung ab und siegte mit 4:0.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Wolfurt um 672.800 Euro verkauft wurde

1.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Fahrradpolizei nimmt E-Scooter ins Visier: "Viele unterschätzen die Geschwindigkeit"

2.08.2025 Der E-Scooter-Boom beschäftigt auch die Fahrradpolizei. Maic Seyfried verrät, wie die Beamten damit umgehen und was darüber hinaus zu ihrem Alltag gehört.

Lauterach startet mit Ambitionen und Verjüngungskur in die neue Saison

1.08.2025 Gegen St. Johann peilen Gasovic und Co. am Samstag (17 Uhr) zum Auftakt drei Punkte an.

"Die Gummistiefel sind unser bester Freund"

1.08.2025 Zweiter Szene-Tag zwischen Sonne und Starkregen. So vielseitig wie das Wetter präsentierte sich auch die Musik.