AA

Leserbrief: In der Zange

5.08.2025 Dass Europa nunmehr von zwei militärischen Großmächten in die Zange genommen wird, verdanken wir Trump und unserer eigenen Blindheit. Leider hat er damit recht, dass Europa ein sicherheitspolitischer Trittbrettfahrer ist. Die NATO war nach dem Krieg gegründet worden, damit die UdSSR Westeuropa nicht auch noch einkassieren konnte. Die USA übernahmen die finanzielle und militärische Hauptlast,

Streiflicht: H Punkt

5.08.2025 Sie fiel aus einem Buch, das er schon ewig nicht mehr in der Hand gehalten hatte. Die Postkarte drehte sich elegant und landete sanft mit der Schrift nach oben auf den Dielen: Sie war an seine alte Adresse aus den 1980er Jahren adressiert. So viel konnte er entziffern: Die vertraute Anrede „mein lieber…“ und den

Wo eine Wohnung in Sulz um 455.000 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Geflüchteter Angeklagter ist doch festzunehmen

5.08.2025 Oberlandesgericht ordnete, anders als Verhandlungsrichter, die sofortige Festnahme des ins Ausland Geflüchteten an.

Wiener Symphoniker lassen in Bregenz “die Sonne aufgehen”

5.08.2025 Mao Fujita, Petr Popelka und die Wiener Symphoniker entfalten Rachmaninow und Strauss mit Präzision und Poesie.

Wegen Rückfallgefahr keine Haftverkürzung

5.08.2025 Dieses Mal keine vorzeitige Entlassung aus dem Gefängnis, entschied auch das Oberlandesgericht. Denn Häftling hat zu viele Vorstrafen und zu viele der ihm gewährten Chancen ungenutzt gelassen.

Leserbrief: Energieautonomiebestrebungen?

5.08.2025 Wir wollen Energieautonomie, jedoch benutzen wir aus Bequemlichkeitsgründen gerne neueste Cybertechnologien wie AI, KI ChatGPT u.a. Dabei nicht bedenkend, dass im Hintergrund dafür massenhaft Energie in Form von Strom verbraten wird. Somit haben wir unbewusst immer größeren Energiehunger. Dass unsere E-Auto-Technologie uns neuerlich abhängig von China und Staaten, aus denen wir dann seltene Erden benötigen

"Wie wird Wohnen wieder leistbar?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Mario Leiter und Bernhard Ölz

5.08.2025 Zweiter Teil der VN-Sommergespräche. Mario Leiter und Bernhard Ölz diskutieren über den Wohnbau und wie mehr Wohnungen geschaffen werden können.

Die Vision nie aus den Augen verlieren

5.08.2025 Altachs Netzer fordert in den Transfertagen Geduld, verspricht jedoch zwei Spieler.

Das steckt hinter dem Großbetrug beim Szene Openair in Lustenau

6.08.2025 Beim Szene Openair in Lustenau blieb es heuer ruhig – fast. Ein Vorfall im Hintergrund führte zu sechs Festnahmen und Ermittlungen wegen schweren Betrugs.

Mit Pauken und Trompeten

5.08.2025 Barockensemble der Wiener Symphoniker begeisterte in Bildstein.

Von der Reha zur Führungsspielerin in Kanada

5.08.2025 Chiara Dünser erlebte eine erfolgreiche Saison bei den Pronghorns – sportlich wie akademisch.

Wo eine Wohnung in St. Gallenkirch um 174.500 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vom Sportprofi zur Retterin gequälter Tiere

5.08.2025 Katrin Scherlin: Aus der ehemaligen Leistungssportlerin wurde eine engagierte Tierschützerin. Die Feldkircherin rettet misshandelte und schwerverletzte Tiere.

Fäßler zu Spitalsreform: "Man kann Fachbereiche nicht so locker verlegen"

5.08.2025 Als Leuchtturmprojekte hat sich Dornbirns neuer Bürgermeister Markus Fäßler gemeinnütziges und genossenschaftliches Wohnen vorgenommen.

Ein Haus der Gastfreundschaft und Begegnung

5.08.2025 Zum 250-Jahr-Jubiläum des Gasthof Rössle wurde ein Volksfest gefeiert.

Kirgistan statt Feldkirch: Isky wagte den Schritt ins Ungewisse

5.08.2025 Iskender "Isky" Iscakar aus Feldkirch hat seinen Lebensmittelpunkt nach Osch verlegt – die zweitgrößte Stadt Kirgistans. Dort formt der 51-Jährige als Technischer Direktor einer Fußballakademie und Co-Trainer des U17-Nationalteams die nächste Fußball-Generation.

Eine Liebschaft, geprägt von Gewalt

5.08.2025 Ex-Freund von verheirateter Frau wegen Nötigung und Körperverletzung verurteilt.

Leserbrief: Umdenken wird notwendiger

5.08.2025 Zum Kommentar “Hatti und die faulen Weiber” von Rainer Keckeis, VN vom 4.8.2025:Eine Frau, die Teilzeit arbeitet (notgedrungen, da sie Kinder zu versorgen oder pflegebedürftige Angehörige zu betreuen hat), bekommt weniger “Zahltag” und dadurch auch weniger Pension. Was aber die “Politik” vergisst, ist, wie wichtig die Kindererziehung und immer mehr auch die häusliche Pflege Angehöriger

Mercedes kracht in Leitplanke - Unfall auf der A14

5.08.2025 In der Nacht auf Dienstag kam es auf der A14 in Fahrtrichtung Dornbirn-Nord zu einem Verkehrsunfall.

250 Jahre Rössle Braz – Was für ein Fest!

5.08.2025 Stellen Sie sich vor, ein Dorfgasthaus feiert sein Vierteljahrtausend und alle gehen hin. So geschehen am vergangenen Samstag in der prall gefüllten Klostertalhalle in Braz. Wohl kaum jemand im Land hat den Spagat zwischen Gourmet-Restaurant und Dorfgasthaus besser geschafft als das Gebrüderpaar Valentin und Martin Bargehr. Vor einigen Jahren wurde auf Wunsch des Personals der

Niedergang wird nicht stattfinden

5.08.2025 Zum Leserbrief “Niedergang der Bregenzer Festspiele” von Dr. Norbert Obermayr, VN vom 31.7.2025:Gott sei Dank gibt es Regisseure wie Philipp Stölzl, der sich was traut und mit der Zeit geht. Ich bin kein Opernliebhaber, aber diese Inszenierung des “Freischütz” war für die Zeit und für Opernneulinge sowie junge Leute einfach fantastisch. Die tollen Schauspieler und

"Die Menschen litten wirkliche Not"

5.08.2025 Im Bludenzer Kulturraum Remise wurde die Sommerausstellung eröffnet.

Träumereien

5.08.2025 Das neue Seehallenbad in Bregenz ist “eigentlich” perfekt! Leider ist der Fliesenboden auch ohne zu rennen extrem rutschig! Es passieren andauernd fürchterliche Stürze. Erwachsene, Schwangere, Kinder, die “normal” gehen, rutschen auf dem nassen Boden plötzlich weg. Ohne Badeschuhe sind Menschen höchster Gefahr ausgesetzt! Ein entspannter Aufenthalt ist nicht möglich – permanent hat man das Gefühl,

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 450.000 Euro verkauft wurde

5.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wird mein Beruf von KI ersetzt? Wo der Druck steigt: “Entweder Unternehmen treiben den Wandel aktiv mit oder sie werden überrollt”

5.08.2025 Was Künstliche Intelligenz heute schon kann, was das für unterschiedliche Berufe bedeutet und wie sich Unternehmen vorbereiten sollten, erklärt Dr. Sabrina Schneider im Gespräch mit den VN.

Fast 40 Prozent der Arbeitslosen in Vorarlberg haben keinen österreichischen Pass

5.08.2025 Die Arbeitslosigkeit in Vorarlberg stieg im Juli nur noch um 3,1 Prozent - eine Trendwende sei dies jedoch noch nicht, so das AMS - unverändert ausgesprochen hoch ist der Anteil von Nicht-Österreichern unter den Arbeitslosen

Dieses Ländle-Autohaus wird Volvo-Händler

5.08.2025 Beim bislang für Volvo zuständigen Autohaus Niederhofer seien Werkstatt und Verkauf in Lauterach noch bis Ende 2025 geöffnet.

Für dieses Ländle-Unternehmen hat sich der Online-Handel rentiert

5.08.2025 Im Vorjahr erzielte der Vorarlberger KMU-Betrieb einen Netto-Umsatz von über elf Millionen Euro - heuer dürfte es in Richtung 14 Millionen Euro gehen.

"Leinen los" bei den Pioneers

5.08.2025 Die Feldkircher wollen in den nächsten fünf Wochen zu einer schlagkräftigen Mannschaft werden.

Wo eine Wohnung in Bludenz um 225.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Sommergespräch: "Ist Ihre Pension gesichert, Frau Gamon?"

5.08.2025 Neos-Chefin Claudia Gamon im Sommergespräch mit Werner Huber über das Pensionssystem in Österreich.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 410.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein unvergesslicher Abend zwischen Liebeslied und Lichtblitzen

4.08.2025 Milky Chance gelingt beim Poolbar-Festival das Kunststück, intime Momente und klanggewaltige Ekstase harmonisch zu vereinen.

Silber-Triplepack mit Gold-Charakter

4.08.2025 Drei Starts, drei Vizeweltmeistertitel: Der 19-jährige Bezauer Maximilian Meusburger sorgt bei der Skyrunning-WM in Italien für ein sportliches Ausrufezeichen.

Mango ganz frisch – gibt es ab Ende August in Dornbirn

5.08.2025 Attraktive Innenstädte und angesagte Shops sind für Konsumenten wie eh und je ein Anziehungspunkt: In Dornbirn sorgt ein Modeunternehmen dafür, dass das auch in Zukunft gilt.

Nach Grazer Amoklauf: Anklage zurückgezogen

5.08.2025 Fälschlicherweise als Amokläufer bezeichneter Steirer geht nicht mehr gegen Vorarlberger Rentner vor.

„Kunst muss bewegen – positiv oder negativ“

4.08.2025 Vergangene Woche öffnete in der Sylvia Janschek Art Gallery in Bregenz die neue Ausstellung des Künstlers Peter Kohl „The headstand oft he goose – Kunst und Liebe“.

Wenn sich der Analyst der Kritik stellt

4.08.2025 Dieter Alge über seine neue Rolle. Lange Zeit VN-Fußball-Analyst, nunmehr Sportchef bei Austria Lustenau.

Sommer in Vorarlberg, Weihnachten im Regal

4.08.2025 Auch wenn die vergangenen Wochen in Vorarlberg eher regnerisch und kühl waren, zeigen sich viele verwundert, dass schon Anfang August das Weihnachtsgebäck im Supermarkt Einzug hält.

Wo eine Wohnung in Sulz um 520.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiener Volksmusik bei den Festspielen

4.08.2025 „Sehn‘s, das is‘ weanarisch“: Das Symphonische Schrammelquintett im Seestudio.

Hundert Jugendliche tauchen ein in die Welt des Programmierens: Erfolgreicher Start des Code Base Camps in Schwarzach

4.08.2025 Mehr als 100 Jugendliche tauchen beim Code Base Camp in die Welt des Programmierens ein. Von erfahrenen Profis begleitet, erleben sie zwei Wochen voller innovativer Lernerfahrungen und technischer Entdeckungen.

Pensionslücke zwischen den Geschlechtern: Vorarlberg erneut Schlusslicht

4.08.2025 Nirgendwo in Österreich ist die Kluft mit rund 47 Prozent so groß.

Kolumne: Man braucht nur ein Paar gute Schuhe

4.08.2025 Es ist der 4. August, ich trage eine karierte Flanellbluse und in meinem Ofen knistert ein Feuerchen. Ich beschwere mich nicht! Ich bemerke das nur. Auch wenn ich es völlig in Ordnung finde, wenn man ob des anhaltend schlechten Wetters ein wenig jammert. Vor allem die Eltern von Ferien-Kindern haben mein volles Verständnis: Das aktuelle

"Sind unsere Pensionen noch sicher?" Ab 19 Uhr: VN-Sommergespräch mit Claudia Gamon und Werner Huber

4.08.2025 Auftakt zu den VN-Sommergesprächen. Claudia Gamon und Werner Huber diskutieren über die Pensionen und wie sie finanziert werden können.

Zwischen Bürgerstolz und Bühnenwitz

4.08.2025 Richard Wagners ‚Die Meistersinger‘ als herrliche Sommerrevue auf dem grünen Hügel.

Topscorerin, Lehramtsstudentin, Führungsspielerin

4.08.2025 Mit 18 Jahren ist Lorena Baljak bereits Kapitänin im U19-Nationalteam, Topscorerin beim LC Brühl und angehende Lehrerin in der Schweiz.

Schwerer Betrug auf dem Szene Openair: Sechs Festnahmen

5.08.2025 Polizei zog Bilanz nach Großevent in Lustenau – und ermittelt in einem ungewöhnlichen Fall.

Hedvig Haugerud mit nordischer Liedkunst in Bregenz

4.08.2025 Mit Liedern von Grieg, Rangström und Sibelius entfaltete sie im Seestudio emotionale Tiefe.

Postfiliale Klaus-Weiler soll schließen – Gemeinde bietet Unterstützung an

4.08.2025 Die Post in Klaus-Weiler soll schließen – trotz guter Auslastung. Die Gemeinde kämpft, doch das letzte Wort hat die Behörde. Für viele ist klar: Ohne Filiale droht der nächste Rückzug aus dem ländlichen Raum.

Wenn Nebel tanzt und Feuer lodert: Wie Theresa Fink die Festspielbühne zum Leben erweckt

5.08.2025 Theresa Fink kreiert mit jeder Aufführung am Effekte-Pult der Bregenzer Festspiele ein spektakuläres Bühnenbild mit Nebel, simulierten Schüssen und Flammen.

Wald-Tourismus auf der Überholspur

4.08.2025 Super-Juni machte die massiven Nächtigungseinbrüche im Mai mehr als wett.

Schottisches Highlight für den Käsklatsch

4.08.2025 Leiblachtaler Dudelsack-Band und Come Together sorgten für Gänsehautfeeling.

Open-Air mit Flair: Rankweil zeigt Kino unter Sternen

4.08.2025 Altes Kino präsentiert vor 600 freien Plätzen neun neue Filme.

Appetit auf mehr ist geweckt

4.08.2025 Über 4000 Zuschauer verfolgten den Handball-Sommercup in Hard. Favorit THW Kiel holt sich den Turniersieg.

Wo eine Wohnung in Schruns um 675.000 Euro verkauft wurde

4.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Silberstreif am (Hallen)-Horizont

4.08.2025 Versprechen der Politik: Erste Sanierungsmaßnahmen der maroden Messesporthalle 2 bis Ende September fertig.

Der Montag danach: So sieht das Szene Openair-Gelände jetzt aus

4.08.2025 Drei Tage Musik, Party und Matsch liegen hinter Lustenau. Am Montagmorgen zeigt sich ein anderes, eindrückliches Bild des Geländes – eines, das klare Signale sendet.

Nachruf auf Benedikta Baumgärtner: Eine Kämpferin voller Liebe zu ihrer Familie

4.08.2025 „Es kommt, wie es kommt“ – das war das Motto von Benedikta Baumgärtner, deren Optimismus, liebevolle Hingabe und Lebenslust in Erinnerung bleiben.