Plötzlich kein Wasser in Weiler: Was ist da über Nacht passiert?

Ein nächtlicher Hangrutsch reißt in Weiler bei Fraxern am Dienstag, 29. Juli, eine Wasserleitung mit – plötzlich stehen mehrere Haushalte ohne Versorgung da. Was passiert ist, wer betroffen war und warum noch nicht alles repariert ist.
Nach Hangrutsch: Kein Wasser mehr in Weiler

Am Dienstag, dem 29. Juli 2025, kam es in der Gemeinde Weiler im Bereich zwischen dem Churerhof und der Ortsgrenze zu Fraxern zu einer mehrstündigen Unterbrechung der Wasserversorgung. Grund dafür war ein Hangrutsch, der in der Nacht zu einem Rohrbruch führte. "Wir hatten das Problem, dass in der Nacht ein Hang heruntergerutscht ist und dabei ein Rohr beschädigt wurde", erklärt Martin Kathan, zuständig für die Wasserversorgung der Gemeinde Weiler, im Gespräch mit VOL.AT.
Video: Martin Kathan über die Situation
"Einige Häuser von Wasserversorgung abgeschnitten"
Infolge des Schadens war zeitweise die Wasserversorgung mehrerer Haushalte unterbrochen. "Einige Häuser waren von der Wasserversorgung abgeschnitten", berichtete Kathan. Ob die starken Regenfälle der letzten Tage die Ursache für das Abrutschen des Hanges waren, könne man laut dem Wasserverantwortlichen nicht mit absoluter Sicherheit sagen: "Vermutlich wird es damit zusammenhängen."

Versorgung größtenteils wiederhergestellt
Inzwischen konnte die Wasserversorgung für den Großteil der betroffenen Haushalte wiederhergestellt werden. "Bis auf fünf Personen auf einem Bauernhof sind mittlerweile alle wieder mit Wasser versorgt", sagt Kathan. Möglich wurde dies durch eine Reparatur der Leitung: "Wir haben das provisorisch gerichtet, damit die Leute wieder Wasser haben."
Löschwasserversorgung bleibt weiterhin aus
Während die Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung somit weitgehend wiederhergestellt ist, bleibt die Löschwasserversorgung, laut Kathan, noch eine Weile außer Betrieb. Weitere Reparaturarbeiten seien notwendig, um die volle Funktionstüchtigkeit des Systems wiederherzustellen.

(VOL.AT)