AA

Leserbrief: Ottawa-Konvention

8.07.2025 Zum Leserbrief “Ukraine” von Günther Wieser, VN vom 5.7.2025: Die Ottawa-Konvention ist seit Ende der Neunzigerjahre des vorigen Jahrhunderts als völkerrechtlicher Vertrag internationales Recht. Sie beinhaltet das Verbot, Antipersonenminen jeder Art einzusetzen, zu lagern, herzustellen, weiterzugeben, und regelt deren Vernichtung. Über 160 Staaten sind Mitglieder der Konvention. Nichtmitglieder sind u. a. Russland, China, die USA.

Fußballerin als Entwicklungshelferin

9.07.2025 Ex-Altach-Kickerin Melanie Kuenrath zauberte fußballbegeisterten Kindern in Sambia Lächeln auf die Lippen.

Pétanque-Spieler strömten nach Rankweil

8.07.2025 Boule-Sportler aus nah und fern beim “7. Montfort Cup” des “club pétanque vinomna rankweil”.

Leserbrief: Einspurige ohne Disziplin

8.07.2025 Die Disziplin der einspurigen Verkehrsteilnehmer ist zunehmend ein großer Sicherheitsfaktor. Da werden absolut alle Verkehrsregeln missachtet! Warum? Es sollte doch jeder gesund und unverletzt wieder nach Hause kommen. Doch manche benehmen sich, als würden alle Fahrmöglichkeiten ihnen gehören. Gehsteige sind für Fußgänger, sowie auch viele Zebrastreifen. Wann gibt es endlich Bodenmarkierungen für Gebote und Verbote?

Leserbrief: Luxusalpe Krähenberg

8.07.2025 Verdächtig ruhig ist es um die “Luxusalpe Krähenberg” geworden. Wird hier etwa auf die Vergesslichkeit der Mitbürger gehofft, oder werden hier mit den zuständigen Behörden und Politikern Dinge vereinbart (welche nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind), um den illegalen Bau doch noch zu legitimieren? Die rechtschaffenen Bürger von Vorarlberg interessiert das sicherlich. Oskar Linder, Schlins

Wälder Traditions-Bäckerei wird zukunftsfit

8.07.2025 In vierter Generation setzen Dominik und Michael Künz nächsten Meilenstein.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 632.800 Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Millionengewinner mit Elektroschocker überfallen: Haftstrafe

8.07.2025 Angeklagter versuchte dem Urteil zufolge, 700.000 Euro von Glücksspielgewinner von 13 Millionen zu erpressen und ihn zu berauben. Dabei kam auch ein Elektroschocker zum Einsatz.

Das Woodrock Festival ist zurück

8.07.2025 Das legendäre Festival präsentiert sich stärker, bunter undgenerationenübergreifender denn je.

Was ist der Lakeside-Effekt und was hat er mit dem Unwetter in Vorarlberg zu tun?

8.07.2025 Am Dienstagvormittag war die Feuerwehr Wolfurt quasi im Dauereinsatz. Mitverantwortlich für die Lage war ein Wetterphänomen, das laut Einsatzleiter Johannes Batlogg schwer vorherzusagen ist.

Gold und zweimal Bronze für die SMS Wolfurt bei Schul-Olympics

8.07.2025 Die Hofsteigschule gewann österreichweit drei Edelmetalle.

Weniger Pleiten, aber Millionenschäden

8.07.2025 Trotz rückläufiger Insolvenzfälle in Vorarlberg im ersten Halbjahr 2025 bleibt die wirtschaftliche Lage angespannt. Die betroffenen Unternehmen hinterlassen hohe Schulden und auch bei Privatkonkursen zeigen sich strukturelle Probleme.

Schüler erlebten europäische Demokratie in Brüssel hautnah

8.07.2025 In Brüssel erfuhr eine Klasse des BG Bludenz, wie die europäische Demokratie funktioniert.

Nachruf auf Ronald Schneider: Weltoffenheit und Reiseleidenschaft

8.07.2025 96 Jahre geprägt von Familie, Dienst und Neugier: Ronald Schneider begeisterte sich bis ins hohe Alter für Reisen und Technik.

Lisbeth Bischoff über einen Ring, der das Treueversprechen besiegelt

8.07.2025 Hinter dem Verlobungsring verbirgt sich eine Geschichte.

Bilder und Videos: Die aktuelle Lage an der Dornbirner Furt

8.07.2025 Starkregen hält seit Dienstagfrüh die Feuerwehren auf Trab, besonders betroffen sind Dornbirn, Schwarzach, Wolfurt und Bildstein.

Wolfurt: Doppelmayr-Areal unter Wasser

8.07.2025 Aufgrund der starken Regengüsse stand der Außenbereich des Doppelmayr-Areals in Wolfurt am Dienstagmorgen unter Wasser.

Dämmerschoppen begeistert mit musikalischen Highlights aus dem Allgäu

8.07.2025 In Vandans wurde im Zeichen der Blasmusik und mit Besuch aus dem Allgäu gefeiert.

Harmonic Brass gastiert in Thüringen

8.07.2025 Ein Konzertabend voller Klangfarben wird in der Villa Falkenhorst

Heftige Regenfälle: Die ersten Bilder und Videos aus Schwarzach und Dornbirn

8.07.2025 Überflutete Straßen, Feuerwehren im Dauereinsatz: Die starken Regenfälle sorgen am Dienstagmorgen für Probleme in Vorarlberg.

Wo ein Mehrfamilienhaus in Rankweil um 1,29 Millionen Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Damüls: Neue Sesselbahn ersetzt 53 Jahre alte Anlage – Baustart erfolgt

9.07.2025 Die Bauarbeiten an der neuen Sesselbahn in Damüls sind angelaufen. Was sich für Wintersportler künftig ändert – und warum die neue Trasse mehr als nur Komfort verspricht.

Freispruch statt Haft im Rauschgiftprozess

7.07.2025 Angeklagtem wurde vorgeworfen, er habe Heroin verkauft und nach Vorarlberg geschmuggelt und einen Kunden bedroht. Taten sollen sich bereits 1994 ereignet haben.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 420.000 Euro verkauft wurde

7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Baugesetz-Novelle: Bludescher Bürgermeister legt sich mit Land an und fordert “Verhaltenskodex für Regierungsmitglieder”

8.07.2025 Scharfe Worte vom Bludescher Bürgermeister Martin Konzet zur Baugesetz-Novelle. Kritik an Landtagsbeschluss als “Ausschaltung demokratischer Kontrolle”.

Kranabetter über Voodoo Jürgens: "Er lässt den Chef nicht raushängen"

8.07.2025 Interview. Am Mittwoch spielt Voodoo Jürgens auf dem Poolbar Festival in Feldkirch. Der Frontmann und sein aus Bregenz stammender Trompeter Alex Kranabetter sprachen mit der NEUE über Werdegang uns Ausblick.

Von Großfisch gebissen: "Er hatte meinen ganzen Fuß im Maul"

8.07.2025 Am Alten Rhein hatte Gerri Hämmerle (64) beim Schwimmen ein traumatisches Erlebnis.

Vorarlberger Youngster debütiert bei der Tour of Austria

8.07.2025 Kilian Feurstein mit Vorfreude und Respekt vor dem Tour-Debüt

Mit Traktoren-Armada in den Hafen der Ehe

8.07.2025 Hochzeitsgäste eskortierten Johannes & Kathrin mit „Dienstfahrzeugen“ ins Göhratal.

Bezauberndes Bludenz wurde “verzaubert”

7.07.2025 Erfolgreiche Bludenzer Altstadtmagie füllte wieder die Plätze und Gassen.

Teurer Irrtum: Warum man Arzttermine besser nicht verpassen sollte

8.07.2025 Wer einen Arzttermin versäumt, muss mit Kosten rechnen. Warum immer mehr Praxen Ausfallhonorare verlangen und wie teuer das – vor allem beim Zahnarzt – werden kann.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 383.750 Euro verkauft wurde

7.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das erlebt man vielleicht nur einmal im Leben"

7.07.2025 Große Bühne für ein junges Talent: Matilda Simma vom BC Egg wird Österreich beim European Youth Olympic Festival (EYOF) 2025 vertreten.

So wird in Italien Käse mit Vorarlberger Hilfe produziert

8.07.2025 Technologie aus Vorarlberg: Mit Sondertransport wurden Käsefertiger und Käsepressen nach Venetien geliefert.

Traum vom eigenen Voltigierzuhause verwirklicht

7.07.2025 Lustenauer Voltigierverein sammelt 60.000 Euro für eigene Halle.

Junge Wirtschaft Vorarlberg: Fiesta Latina auf dem Bodensee

7.07.2025 Heuer feierte die Junge Wirtschaft ihr Sommerfest bei einer Ausfahrt mit dem historischen Motorschiff Österreich.

Die Regierung zündelt am Reformmotor – aber startet er auch bald?

7.07.2025 Die schwarz-rot-pinke Regierung zog ein erstes Resümee: Strukturreform, Wachstum und Integration stehen im Fokus.

"Es wird kein Biergarten" – Sommerlicher Neustart im Gösser Bregenz

24.08.2025 Das Gösser Bregenz bekommt ein Sommer-Update: Keine Küche, dafür Palmen, Liegestühle und einen Betreiber, den viele kennen.

Mischling Bengy ist eine treue Seele

7.07.2025 Im Tierheim warten auch Mischling Apollo, Katze Sina und Zwergkaninchen Amadeus.

40 Jahre “Zurück in die Zukunft”

7.07.2025 Regisseur Robert Zemeckis und Drehbuchautor Bob Gale schufen ein popkulturelles Phänomen.

Hössl gelingt Triple, Hepberger mit Jubiläum

7.07.2025 Golf-Triumphe der Lokalmatadore auf dem Heimparcours.

Die große Wohnstudie: Vorarlberg wird zum Land der Mieter

7.07.2025 Eigentumsquote sinkt auf 54 Prozent. Wohnraum wird kleiner. Immer mehr Single-Haushalte.

Kommentar: Freibad-Tage, herrlich und unverzichtbar

7.07.2025 Ferien! Egal wie alt ich bin, ich vergesse nie das Glück der ersten Ferientage. Endlich nichts tun, keine Schule, keine Hausaufgaben, kein Druck. Ausschlafen, im Pyjama frühstücken, mit den Geschwistern herumalbern. Und dann fuhren wir mit Fahrrad ins Freibad. Ich weiß nicht mehr, was wir an den verregneten Tagen gemacht haben, wenn ich an Ferien

Das eigene Haus abgefackelt und gefilmt

8.07.2025 Stimmen befahlen Bewohner, Bauernhaus "im Namen Gottes" anzuzünden.

Deshalb verkauft bekannte Vorarlberger Firma ihr Hauptquartier

8.07.2025 Die vergangenen Jahre waren für das lange Zeit erfolgsverwöhnte Unternehmen nicht einfach. Der Firmensitz, der erst seit vier Jahren genutzt wird, ist zu groß, außerdem sei der Verkauf im Sinne der Sanierung sinnvoll, so der Firmenchef.

Energiegeladener Auftakt in Feldkirch

7.07.2025 Das Poolbar Festival geht mit vielseitigem Programm in die zweite Woche.

Das „andere“ Buch über den Nenzinger Himmel

7.07.2025 Buchpräsentation von Clara Kessler: „Der Nenzinger Himmel – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“

Hitze setzt Vorarlbergern zu

7.07.2025 Immer mehr Tage mit über 30 Grad: Vier von zehn Menschen nehmen eine Belastung wahr.

Bedingte Haftstrafe: Propaganda für Terrororganisation

7.07.2025 19-Jährige warb auf Instagram mit Postings für Islamischen Staat (IS): Bedingte Haftstrafe für Unbescholtene.

Wälder Nächtigungen im Mai schwer „abgestürzt“

7.07.2025 Gegenüber dem Vorjahresmonat beklagt der Bregenzerwald einen Rückgang um 27 Prozent.

Brauchtum trifft auf Biedermeier-Romantik in der Oberstadt

7.07.2025 Musik, Tanz und historische Gewänder versetzten den Martinsplatz in vergangene Zeiten.

Quaggamuschel-Invasion: Kann ein Fisch den Bodensee retten?

8.07.2025 Die Auswirkungen durch den Eindringling sind gravierend. Eine Studie soll neue Erkenntnisse bringen.

73 Prozent teurer als 2016! Wohneigentum rückt für viele in weite Ferne

7.07.2025 Steigende Kosten und weniger Platz verändern laut aktueller Studie der Sparkasse Vorarlberg die Wohnrealität und machen Wohneigentum für viele zum unerreichbaren Traum.

Walzerseligkeit unter freiem Himmel

7.07.2025 Operettenglanz “mit Feuer und Flamme” im Innenhof des Hohenemser Palasts.

"20 Prozent mehr fürs Rind" – Metzger erklärt, warum Fleisch jetzt teurer ist

7.07.2025 Die Preise an der Fleischtheke sind gestiegen – besonders beim Rind. Metzgermeister Gerold Hosp aus Satteins kennt die Gründe, verteidigt die Preisentwicklung und rechnet mit verbreiteten Vorstellungen über Tierhaltung, Klima und Konsumverhalten ab.

Leserbrief: Entziehungskur von der Droge “Staat”

7.07.2025 Laut Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer verlässt sich die österreichische Bevölkerung allzu sehr auf den Staat. Viele Unternehmen übrigens auch! Österreich braucht eine Entziehungskur von staatlichen Förderungen, so Mahrer. Die Zahlen über Schuldenberg, Inflation und schlechtes Wirtschaftswachstum sprechen für sich! Mit Streichungen und Kürzungen wurde ja bereits begonnen. Österreich hat zwar einen der höchsten Steuersätze, aber man

Ein Virtuose auf der Klarinette

7.07.2025 Reinhard Fetz hat sein Hobby zum Beruf gemacht und ist heute ein gefragter Profimusiker.

Käferle Kids Cup rollt wieder durch Feldkirch

7.07.2025 Kinder zwischen zwei und 14 Jahren treten am Samstag, 12. Juli, in die Pedale.

Oldtimer-Rallye begeistert erneut in Zwischenwasser

7.07.2025 200 Raritäten machten bei der Silvretta Classic erneut Halt in Muntlix.