AA

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 160.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Deshalb liebäugelt Heri Oberscheider mit Hohenems für sein Megaprojekt

14.08.2025 Bau einer Halle für alle und für (fast) alles ist nach wie vor das Ziel des EHC-Präsidenten.

Wieso dieses Aviatik-Unternehmen einen Plan B ausarbeitet

13.08.2025 Weil die Schweiz bei der Flugsicherung sparen muss, kommen die Regionalflughäfen der Eidgenossenschaft in Bedrängnis. Sie haben zusammen einen Plan B für den weiteren Betrieb.

Besser geht’s nicht!

13.08.2025 Umjubelte „Cenerentola“- Premiere am Kornmarkt.

Graffiti-Anschlag auf Sun Minimeal Arena

13.08.2025 Mutmaßliche Fans des SCR Altach verübten Vandalenakt in und rund um das Areal des Reichshofstadions.

Eine märchenhafte Premiere

13.08.2025 Rossinis „La Cenerentola“ begeistert in Bregenz.

Eine magische Wunderkiste voller Überraschungen

13.08.2025 Am Dienstag präsentierten die Bregenzer Festspiele die Oper „La Cenerentola“, gesungen von herausragenden jungen Künstlern des Operstudios.

Neuer Treffpunkt für Biker und Skater im Montafon eingeweiht

13.08.2025 Nach mehrjähriger Planung wurde in St. Gallenkirch ein moderner Pumptrack eröffnet.

In der Tiefe des Bodensees – Archäologen entdecken 31 unbekannte Wracks

13.08.2025 In der Dunkelheit, 80 Meter unter der Wasseroberfläche, taucht aus dem Sonarbild eine Silhouette auf: ein Schiff, seit Jahrzehnten oder gar Jahrhunderten vergessen. Es ist einer von 31 sensationellen Wrackfunden, die Archäologen im Bodensee gemacht haben – und jedes erzählt seine eigene Geschichte.

Poolbar Festival besuchten 40.000 Menschen

13.08.2025 Wieder einmal mehr steht ein Poolbar Festival in den Büchern.

Hochzeit von Selina und Martin Peter

13.08.2025 Selina und Martin Peter aus Hörbranz erlebten am 29. März 2025 ihre Traumhochzeit.

Russischer Staatsbürger war 25 Jahre lang als "U-Boot" unterwegs

13.08.2025 44-jähriger Angeklagter ohne Aufenthaltstitel erneut straffällig geworden

Indians zwischen EM und Playoff und mit einem "kleinen Cordoba"

13.08.2025 Dornbirns Baseballer feiern internationale Einsätze und blicken auf die Playoffs.

Oscar Peterson – der Gigant am Klavier

13.08.2025 Der kanadische Jazzpianist wäre am 15. August 100 Jahre alt geworden.

Montforthaus: Früherer Geschäftsführer wehrt sich gegen schwere Vorwürfe

13.08.2025 Stadt spricht von Unregelmäßigkeiten und erstattet Anzeige. Dieser stellt das in Abrede.

31 Wracks auf dem Grund des Bodensees entdeckt – inklusive einer Sensation

13.08.2025 Die baden-württembergische Denkmalpflege warf einen genauen Blick auf den Bodenseegrund. Sie fand verlorene Ladungen, alte Luxusschiffe und eine Rarität der Archäologie.

Vorarlberg-Milch schließt das Hatler Milchlädele

13.08.2025 Schließung in Hatlerdorf sorgt für Bestürzung, Stammkunden starten eine Petition.

Montforthaus: Was dem Ex-Geschäftsführer konkret vorgeworfen wird

13.08.2025 Kurz vor seinem Abgang soll der Geschäftsführer der Montforthaus GmbH eine höhere Überweisung an sich selbst getätigt haben. Jetzt steht genau diese Summe im Mittelpunkt neuer Fragen.

Feldkirch: Familie nach Wohnungsbrand im Krankenhaus

13.08.2025 Verdacht auf Rauchgasvergiftung bei zwei Kindern und zwei Erwachsenen.

Raggaler “Kinderland” wird umgestaltet

13.08.2025 Die Kinderbetreuungseinrichtung wird umgestaltet, sodass Kleinkinder und Kindergartenkinder zwischen den Räumen wechseln können. Das kostet der Gemeinde Raggal einiges an Geld.

Tödlich verunglückter Biker stellt Polizei vor Rätsel

13.08.2025 Radfahrer entdeckte am Dienstag im Koblacher Kanal einen toten Motorradfahrer.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 310.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Causa Montforthaus: Warum der Ex-Geschäftsführer nun angezeigt wurde

18.08.2025 Die Turbulenzen rund um die Montforthaus Feldkirch GmbH der Stadt Feldkirch reißen nicht ab.

Diese Brücke nach Bürs ist denkmalgeschützt

13.08.2025 Über die Betonbogenbrücke von 1911 fuhr man jahrzehntelang nach Bürs.

Das „Zürcherhaus“ in Brunnenfeld: Die Geschichte dahinter

13.08.2025 Der mittelalterliche Hof zu St. Peter ist heute ein Wohnhaus.

Kommentar: Whataboutism

13.08.2025 Manchmal kommt man trotz aller Warnungen vor der Entstellung unserer Sprache um die Verwendung von Anglizismen, also die Übernahme von englischen Wörtern ins Deutsche, nicht umhin. Dies aus dem einfachen Grund, weil es für manche Begriffe keinen geeigneten deutschen Ausdruck gibt, sondern allenfalls sperrige Umschreibungen. Einer davon betrifft eine Diskussionstaktik, die im privaten und beruflichen

Leserbrief: “Würde des Menschen nicht altersabhängig”

13.08.2025 Zu den Leserbriefen vom 12. August 2025 (Frau Weggemann-Posch) und vom 30. Juli 2025 (Frau Mercanton): Sehr geehrte Frau Dr. Weggemann-Posch, Sie haben es auf den Punkt gebracht, wenn Sie schreiben, dass die Würde des Menschen nicht vom Alter abhängt. Danke für den Beitrag. Es ist eine ethische Frage. Sozial ist, wenn man schwächere, kranke,

Kolumne: Das Talent (3)

13.08.2025 Die Zwillinge hießen Luis und Lino. Sie wohnten in dem großen Haus oben am Ende der Straße. Einmal erst war Rebecca dort gewesen. Die Siedlung reichte nicht bis hinauf, nach dem letzten Haus war Wald, und dann erst war die Villa. Luis und Lino gingen mit ihr in dieselbe Klasse. Sie waren eingebildet. Weil reich.

Ein herzliches Dankeschön an die LKH-Teams

13.08.2025 Als ehrenamtlicher Fahrer im Ruhestand habe ich das Glück, regelmäßig immer wieder Menschen zu medizinischen Terminen in verschiedene Landeskrankenhäuser zu begleiten. Dabei erlebe ich immer wieder, wie freundlich, kompetent und hilfsbereit das Personal in unseren LKHs ist. Ob Pflegekräfte, Portiere oder Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Aufnahme – stets erhält man einen guten Tipp, eine

Leserbrief: Zeitung lesen zum Mitreden ohne KI

13.08.2025 Eine Frau und Großmutter im hohen Alter fragt mich, ob ich etwas Neues zu berichten wisse; aber noch während ich versuche, mich zu erinnern, was ich grad in der Tageszeitung gelesen habe, fragt sie mich, ob ich schon gehört hätte von der Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße … Da sage ich: “Du fragst mich nach dem Neuesten

"Klein, aber fein": Früher ein Kuhstall, jetzt eine Schutzhütte

13.08.2025 Die Breithornhütte auf der Alpe Oberpartnom führt Kathi Bickel seit fünf Jahren.

Rauschende Vollmondnacht in der “Felse”

13.08.2025 Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau bot bei bestem Wetter großen Musikgenuss.

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 800.000 Euro verkauft wurde

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Streiflicht: Bühne ist überall

13.08.2025 Die junge Frau tritt aus dem Schatten des Festspielhauses und blinzelt in die Abendsonne. Sie lacht ihren Kollegen zu, gemeinsam schultern sie ihre Instrumentenkoffer und bahnen sich den Weg durch die Menge. Niemand beachtet die vier Gestalten. In ihren Jeans, rauchend und feixend, gehen sie mühelos auf im farbenfrohen Trubel. Dabei standen sie eben noch

Wo Grundstücke in Feldkirch um 669.000 Euro verkauft wurden

13.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Das kann lebensgefährlich sein", warnt Expertin vor dem Trend Hitzetraining

13.08.2025 Sommer, Sonne, Risiko: Warum Sport bei Hitze gefährlich werden kann und was beim Training zu beachten ist, erklärt Sportwissenschaftlerin Antje Peuckert im VOL.AT-Interview. Wenn der Körper überhitzt und der Kreislauf versagt, kann der Ehrgeiz beim Sport nämlich zur echten Gefahr werden.

Die jungen "Wilden" erwartet harte Saison

13.08.2025 Altachs Fußballerinnen starten gegen Titelfavorit Austria Wien.

Der Auftakt in eine neue Epoche

14.08.2025 Mit dem Start in die VOL.AT-Eliteliga starten die VN, gemeinsam mit VOL.AT und Ländle-TV die Live-Spiel-Ära.

Brandursachen noch nicht bekannt

13.08.2025 Noch keine neuen Erkenntnisse zu den Bränden bei Loacker in Götzis sowie Feldkirch-Tisis, wo ein Mann ums Leben kam.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 538.795 Euro verkauft wurde

12.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum der Flächenwidmungsplan dieser Gemeinde seit 2002 rechtswidrig ist

13.08.2025 Höchstgericht kippt Flächenwidmungsplan wegen eines Formalfehlers, der Plan muss nun bis Jahresende neu kundgemacht werden. Verfassungsjurist Peter Bußjäger ortet „Überforderung der Kleingemeinden”.

Nachbar und Hund retten Gabrielle aus der Flammenhölle

12.08.2025 Gabrielle Hörburger (61) entkam bei einem Hausbrand nur knapp dem Tod. Sie verlor ihr Zuhause und ihren gesamten Besitz.

Amerikanische Faulbrut in Au: “Man leidet mit den Tieren mit”

13.08.2025 Nach einem Fall der Amerikanischen Faulbrut in Au zeigen sich Imker positiv gestimmt. Man habe die Situation im Griff.

Piringer belohnte sich noch mit Silber

12.08.2025 Zweite EM-Medaille für die Nachwuchs-Mountainbikerin bei Titelkämpfen in Schweden.

Piringer belohnte sich noch einmal: Silber zum EM-Abschluss

12.08.2025 Zweite EM-Medaille für die Nachwuchs-Mountainbikerin bei Titelkämpfen in Schweden.

Die jungen "Wilden" erwartet harte Saison

13.08.2025 Altachs Fußballerinnen starten gegen Titelfavoriten Austria Wien.

Leserbrief: Einweg-Getränkeverpackungen-Pfandidiotie

12.08.2025 Dank Ex-Ministerin Gewessler müssen wir Pfand für Einweg-Getränkeverpackungen leisten und diese nun in voller Größe, nicht zusammengedrückt, im Laden dem Recycling zuführen, anstelle wie gehabt platzsparend im Gelben Sack zu Hause. Bei ca. 600 Mio. Euro Pfandaufkommen ein gutes Geschäft. Als braver Staatsbürger beugt man sich diesem neuen Unsinn und steht nun sinnlos bei den

Zwischen Leidenschaft und Melancholie: Tango am See

12.08.2025 Die Bregenzer Festspiele 2025 bringen den finnischen Tango in die Bodenseeregion.

Freudenhaus-Wunschstandort als Objekt verschiedener Begierden

12.08.2025 Areal bei der Nachtschicht steht zum Verkauf. Roman Zöhrer ist verdutzt, Lustenaus Bürgermeister gelassen.

Leserbrief: Rechtsstaat à la carte – mit Prüferbonus inklusive

12.08.2025 Vorarlberg, drei Jahre in Folge Spitzenreiter bei der Durchfallquote. Zufall? Kaum. Laut Vorarlberger Nachrichten agiert ein “erlesener Kreis” von 31 Personen – darunter Richter, Staatsanwälte und leitende Polizeibeamte – in einem System, das nicht nur die Fahrprüfung beherrscht, sondern auch die Kunst der Selbstkontrolle: Man prüft sich einfach selbst. Wer dabei ist, kassiert bis zu

Großprojekt Umfahrungsstraße Alberschwende vor ungewisser Zukunft

12.08.2025 Aufgrund des Sparkurses der Landesregierung hat die Straßenbauabteilung aktuell keine weiteren Schritte geplant.

Leserbrief: Unheilvolles “mehr Desselben”

12.08.2025 “Zentrale verfassungsrechtliche Voraussetzung einer Enteignung ist das Vorliegen eines öffentlichen Interesses, das so groß ist, dass es den Eingriff in das Privateigentum überwiegt”, so Verfassungsjurist Peter Bußjäger in den VN vom 8.8.2025. Das gewichtigste öffentliche Interesse sollte der Schutz unserer Lebensgrundlagen sein. Der Bau der Monstertunnelspinne, für deren Realisierung zahlreiche Enteignungen durchgeführt werden sollen, wird

Bewegende Feier der Freiheit und Identität

12.08.2025 Die Salzburger Festspiele gedenken Dmitri Schostakowitsch mit beeindruckendem Konzert.

Führerschein-Causa: Sind Ihre Mitarbeiter nicht ausgelastet, Herr Bitschi?

13.08.2025 Verdacht der Bereicherung von Sachverständigen bei Fahrprüfungen, hohe Durchfallquoten und üppige Nebenverdienste: Der zuständige Landesrat Christof Bitschi verspricht für die nächsten Wochen in der Führerschein-Causa “maximale Transparenz”. Fahrschüler müssten das Recht auf eine faire Fahrprüfung haben.

800 Fackeln für das 180-Meter-Bergfeuer

12.08.2025 Warther Feuerwehr bot zahlreichen begeisterten Besuchern ein außergewöhnliches Spektakel.

“Alien: Earth” geht in Serie

12.08.2025 Am Mittwoch startet der Fiction-Kult als TV-Serie.

"Eine Verletzung nehme ich gerne in Kauf" – Aktivistin protestiert in Bregenz auf Schweineboden

13.08.2025 Eine junge Frau liegt 24 Stunden lang auf Beton – mitten in Bregenz, bei jedem Wetter, ohne Polster, ohne Schutz. Der Boden unter ihr ist kein Zufall: Er entspricht exakt jenem Untergrund, auf dem in Österreich hunderttausende Schweine leben müssen – und auch künftig leben dürfen. VOL.AT zeigt, was hinter der Aktion steckt.

Neue Festspielstühle lösen nicht nur Begeisterung aus

13.08.2025 Bregenzer Festspiele haben im Vorjahr kräftig in die Qualität investiert. Besucher sind geteilter Meinung.

Kinder bauen in Lustenau ihr eigenes Dorf

12.08.2025 Während Sommerferien erschufen Kinder ein ganzes Dorf.