AA

Wo eine Wohnung in Lochau um 399.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vorsitzender Richter im Mordprozess: “Mangels Geständnisses lebenslange Haft”

3.10.2025 Der 26-jährige Spanier, der seine Ex-Freundin und Mutter seiner zwei Kinder erschlagen haben soll, meldete Nichtigkeitsbeschwerde und Berufung an.

"Wir würden es beide in Kauf nehmen zu sterben": So denken die Vorarlberger Gaza-Aktivisten

4.10.2025 Die VN führte ein exklusives Gespräch mit der Frau des Bregenzers Erol Büyük, der nach Gaza segeln wollte.  

Ein kunstvoller Klageschrei gegen die Knechtschaft der Frau

3.10.2025 „Alice im Land ohne Wunder“ verbindet Klassiker und reale Erfahrungen zu einem packenden Theatererlebnis.

"Es war ein Beziehungsmord" – Urteil: Lebenslang!

4.10.2025 Im Mordprozess von Kennelbach sprachen die Geschworenen den 26-jährigen Angeklagten für schuldig.

„Wenn du eine Chance bekommst, ergreif sie!“

4.10.2025 Interview. Verena Eugster, neue Bundesvorsitzende der Jungen Wirtschaft, über ihren Weg, Netzwerke, Herausforderungen für junge Unternehmen und warum Optimismus entscheidend für die Zukunft ist.

Wo eine Dachgeschosswohnung in Hohenems um 375.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wiesn-Alltag einer Hohenemserin: 12 Stunden im Trubel

4.10.2025 Das letzte Oktoberfest-Wochenende steht an. Mittendrin ist die Vorarlbergerin Lisa Ender, die bereits das zweite Mal dort arbeitet. Sie erzählt VOL.AT, wie es ist, nüchtern unter den vielen Feiernden zu arbeiten, wie sie Sexismus und die Sperre aufgrund der Bombendrohung dort erlebt hat.

Sturmböen, Starkregen und ein Tor im Wälder-Derby

5.10.2025 FC Egg empfängt im großen Derby in der VOL.AT-Eliteliga den FC Rotenberg. Live ab 15.55 Uhr auf VOL.AT.

Unternehmerinnen spannen zusammen

3.10.2025 Backstage Tour von “Frau in der Wirtschaft” in Feldkirchs Innenstadt

Schweizer Branchenriese übernimmt: Glas Marte stellt Weichen für die Zukunft

3.10.2025 Das traditionsreiche Bregenzer Unternehmen musste im Februar wegen der Situation in der Glasbranche und der Krise am Bau Mitarbeiter abbauen. Nun übernimmt der Schweizer Branchenprimus Glas Trösch den Betrieb.

Auch der Meister soll Altachs Heimstärke spüren

3.10.2025 Rheindörfler setzen gegen Sturm Graz (So., 14.30 Uhr) auf Kampfkraft im Schnabelholz.

Nach Göfis-Aus: Volkan Deve bereit für nächsten Karriereschritt

3.10.2025 Nach drei Jahren in Göfis sucht Deve eine neue Herausforderung.

Kennelbach-Mord: Gerichtsmedizin spricht von massiver Gewalt

3.10.2025 Der Mordprozess von Kennelbach ist am Freitag fortgesetzt worden. Experten und Ermittler schilderten neue Details zum Fundort und zum Angeklagten.

Bürger, nicht Querulanten

3.10.2025 Rechte können von heute auf morgen eingeführt werden, bis sie gelebt werden, kann es jedoch dauern. Eine große Lehrerin an der HTL Rankweil hat einmal gesagt, es sei eine Frage von Generationen. Bei der Informationsfreiheit, die Anfang September eingeführt worden ist, wird es hoffentlich schneller gehen. Nachdem jahrelang das Amtsgeheimnis geherrscht hat, müssen sich Bürgerinnen

Muttersberg – Ort der Begegnung und Inspiration

3.10.2025 Der Alpine Art-Kunstweg am Muttersberg wurde mit zwei Werken erweitert.

Max Prophylax auf den Zahn gefühlt

3.10.2025 Land und Sozialversicherung schreiben die Zahngesundheitsförderung neu aus.

Schulstart im neuen Tourismus Campus Bludenz

3.10.2025 Ein neues Kapitel der touristischen Ausbildung in Vorarlberg wurde eingeleitet.

Doris Knecht begeisterte mit neuem Roman „Ja, nein, vielleicht“

3.10.2025 Die Vorarlberger Bestsellerautorin Doris Knecht stellte im Dornbirner Spielboden ihr neues Buch „Ja, nein, vielleicht“ vor. Mit Humor, Tiefgang und viel Lebensklugheit begeisterte sie ein fast ausschließlich weibliches Publikum.

Nachfolgeregelung: Glas Marte bekommt neuen Eigentümer

4.10.2025 Wie die NEUE erfuhr, übernimmt ein Schweizer Unternehmen den traditionsreichen Handwerksbetrieb in Bregenz.

Schweizer Profi-Radsportteam setzt auf Know-how aus Vorarlberg

3.10.2025 Neuer Hauptsitz des Schweizer Profi-Radsporteams setzt Maßstäbe. St. Galler Dependance von Vorarlberger Bau- und Dienstleistungsunternehmen wurde mit der Realisierung des Leuchtturmprojektes beauftragt.

"Sie waren sich der Gefahr bewusst" – abgefangene Vorarlberger in Israel

3.10.2025 Freunde und Sprecher der Betroffenen melden sich zu Wort.

Zwei Mütter schlagen Alarm – wegen dem, was ihre Kinder am Spielplatz vorfinden

4.10.2025 “Wir müssen ständig aufpassen, was die Kinder anfassen” – warum zwei Mütter beim Spielplatzbesuch in Wolfurt zunehmend nervös sind.

Zwei Seelen in des Sängers Brust

3.10.2025 Zwischen Sabine Meyers Abschied und Hasselhorns Debüt zeigt sich die Schubertiade erneut als hohes Fest der Musik.

Das digitale Abbild einer Stadt

4.10.2025 Dornbirner Startup Metriqa zeigt Städten und Unternehmen, wo sie online stehen – und wie sie sich verbessern können.

Einer, der die Südafrika-Community in Vorarlberg verbindet

3.10.2025 Gregory Knell verbindet in Vorarlberg Menschen mit südafrikanischen Wurzeln.

Warm und Cosy im Aquarium

3.10.2025 Lochauer Concept-Store startet in den Herbst.

Tradition bewahren und neue Wege wagen

3.10.2025 Die Bäckerei Begle richtet sich neu aus, das Stammhaus in der Zürcherstraße soll noch mehr zum Herzstück werden.

Kommentar: Blümel erklärt, was Kurz hinterlässt

3.10.2025 Zürich versteht man in Vorarlberg oft leichter als in Wien. Gernot Blümel hat in der „Neuen Zürcher Zeitung“ vom Freitag einen klugen Essay vorgelegt: präzise, gelassen – bemerkenswert für einen Politiker. Vorweg eine Unpopularität: Blümel war unter Kanzler Kurz einer der unterschätzten Köpfe. Klüger und wissender als die meisten; diese Einschätzung teilen wenige mit mir,

Wiesn-Flair in der Stadthalle ist angesagt

3.10.2025 Doppeltes Rollhockey-Heimspiel mit Feststimmung in Dornbirn.

Erich Bösch: “Freunde fürs Leben” dank Musik und Theater

3.10.2025 Am 8. September verstarb Erich Bösch nach einem langen, erfüllten Leben. Viele werden den rührigen Lustenauer in guter Erinnerung behalten.

Gemeinden unter Spardruck: Irgendwann wird das System nicht mehr funktionieren“

3.10.2025 Die finanzielle Situation in Österreichs Gemeinden spitzt sich zu.

Leserbrief: Sturzhelmpflicht für E-Biker

3.10.2025 Wer mit Tempo und Gewicht eines E-Bikes unterwegs ist, trägt auch Verantwortung – für sich und andere. Umso unverständlicher ist die Ablehnung der Sturzhelmpflicht durch die Neos. Noch weniger überzeugt der Einwand des VCÖ, spontanes E-Biken sei so nicht möglich. Was zählt, ist die Sicherheit. Fußgänger erleben täglich, wie sie von E-Bikern und E-Scootern verdrängt

Kracher in Haselstauden: DSV will Eliteliga-Leader Röthis stürzen

3.10.2025 Zwei Punkte trennen die Teams – im Topspiel geht’s um die Tabellenführung.

Altach will gegen Vienna die Erfolgsbilanz verlängern

4.10.2025 Die Spiegel-Ladies hoffen im Livespiel auf den Punktezuwachs.

Zur Premiere gleich ein Kellerduell

3.10.2025 Für Tugberk Tanrivermis startet Unternehmen SW Bregenz gleich mit einem hochbrisanten Spiel.

Leserbrief: Eine Millionenaufgabe

3.10.2025 So steht es am Mittwoch, den 1. Okt. 2025, in den VN. Es sind die Kleinkinder gemeint, die unter drei Jahren, die ab ein paar Monaten hier auf der Erde schon fremdbetreut werden wollen? Oder wer will das? Es ist so teuer! Die Gemeinden bringen das Geld nicht mehr auf. Was ist aus uns geworden?

Wegweisende Partie für Austria Lustenau

3.10.2025 Gegen Sensationsaufsteiger Young Violets brauchen Grün-Weiße drei Punkte, um weiter oben in der Tabelle mitzuspielen.

Musikvielfalt, Premieren und lokale Talente

3.10.2025 Das :alpenarte Festival findet vom 9. bis 12. Oktober in Schwarzenberg und Feldkirch statt.

Leserbrief: Vorarlberger Skiland

3.10.2025 Und wieder steht ein Winter bevor, in dem es keine Saisonkarte für alle Skigebiete in Vorarlberg gibt. Was in Tirol, Salzburg und Kärnten seit Jahren Realität ist, kann in Vorarlberg einfach nicht umgesetzt werden. Es würden sich viele begeisterte Skifahrer:innen in Vorarlberg dafür interessieren, an was bzw. wem es scheitert. Thomas Krobath, Röthis

Wo eine Wohnung in Hard um 450.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Umkehr der Werte

3.10.2025 Hat die Abtreibungspille noch vor wenigen Jahren große Entrüstung ausgelöst, so wird diese nun sogar mit einem “Internationalen Tag der sicheren Abtreibung” gefeiert. Welch Umkehr der Werte! Wenn das soeben entstandene neue Menschenkind sicher getötet werden kann, ist das für unsere moderne Gesellschaft nun ein Grund zum Feiern!? Welch dekadente Entwicklung! Und damit ein Umdenken

Kaschmir und edle Stoffe

3.10.2025 Cashmerehouse von Bushra Rehman in Bregenz eröffnet.

Suche im Kops-Stausee wird fortgesetzt: Bilder vom Einsatz

6.10.2025 Die großangelegte Suche nach dem 72-jährigen Jäger, dessen Fahrzeug am Donnerstagabend im Kops-Stausee bei Partenen versank, wurde am Freitagvormittag fortgesetzt.

Spatenstich im Klosterquartier: Ein Silberstreif am Wohnbau-Horizont

3.10.2025 Lauterachs Bürgermeister Elmar Rhomberg deutet Spatenstich als Signal für Trendwende.

Fortschritte beim Erweiterungsbau der Volksschule Tosters

3.10.2025 Neues Schulgebäude Tosters: Modernes Konzept und Platz für 340 Schüler bis 2026.

Geisterhafte Leichtigkeit und innige Klangrede

3.10.2025 Das „Geisterduo“ zeigte bei der Schubertiade Witz, Eleganz und poetische Vielfalt.

Die Galoschen des Glücks

3.10.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Was Sie über die “Lange Nacht der Museen“ wissen müssen

3.10.2025 Die wichtigsten Antworten kompakt aufbereitet.

Erkundungstour auf der Welterbe-Insel

3.10.2025 Die Gemeinde Kennelbach lud zum Seniorenausflug auf die Insel Reichenau.

Kürbisse und Emotionen – der VN-Überblick fürs Wochenende

3.10.2025 Was es dieses Wochenende in Vorarlberg alles zu erleben gibt.

Er erweckt Instrumente zum Leben

3.10.2025 Adrian Baldauf (40) betreibt Adi’s Guitar in Dornbirn. Der Instrumentenbauer hat sich auf Gitarren spezialisiert.

Zünftiger Frühschoppen beim Michelefest

3.10.2025 Großer Andrang beim traditionellen Kapellenfest in der Bildsteiner Parzelle Farnach.

Rattpack: “Nachhaltigkeit ist die Zukunft und eröffnet Chancen”

3.10.2025 Serie: Ressourcen effizient nutzen – Kür statt Pflicht: Wie nachhaltigkeitsorientierte Unternehmen wie Rattpack Chancen für die Zukunft gewinnen.

Messe am Simmel: “Frieden ist Aufgabe für uns alle”

3.10.2025 Gottesdienst beim Friedenskreuz am Simmel war mehr denn je eindringliche Mahnung

Börsentipp: EU plant Telekom-Reform

3.10.2025 Lisa Ess (Volksbank Vorarlberg) über die Neubewertung von Telekomunternehmen.

Abschied vom Rappenlochstadl: “Wenn wir die Schlüssel abgeben, werden sicher die Tränen fließen”

3.10.2025 Wirtepaar Claudia Lehner und Barbara Herzig verabschiedet sich nach elf Jahren von der urigen Jausenstation am Eingang zur Rappenlochschlucht.

Jutta Frick: “Für Betriebe ist Wertschöpfung ein wirklich zentrales Thema”

3.10.2025 Die VN fragen die Tourismusunternehmerin Jutta Frick: Drei Fragen, drei Antworten zum Tourismus in Vorarlberg.

Aufstieg und Fall einer Weltmarke

3.10.2025 Dornbirn: Buchpräsentation lockte ins Raiffeisenforum.