AA

Neues Zuhause fürs Alter: Baustart für Betreutes Wohnen in Rankweil

6.10.2025 In der Hadeldorfstraße entstehen derzeit 15 betreubare Wohnungen für Senioren.

Saynt Bleek und Gob$hine: mit 106 Dezibel zum Sieg

6.10.2025 Beim Backwood Pre-Roll konnte sich das Duo gegen fulminante Newcomer durchsetzten. Jetzt gebührt ihnen der Auftritt beim Backwood Festival am 6. Dezember im Conrad Sohm.

Leserbrief: Pensionssystem – Schluss mit linker Polarisierung!

6.10.2025 Herr Mario Leiter tritt gern als charmanter, volksnaher “Anwalt des kleinen Mannes” auf (V-Heute-Sommergespräch). Umso bedauerlicher ist es, dass er beim Thema Pensionen die Realität ausblendet. Das Pensionssystem basiert auf einem Umlageverfahren, das ursprünglich auf eine Pensionsdauer von etwa 10 bis 12 Jahren ausgelegt war. Heute erfreuen wir uns einer deutlich höheren Lebenserwartung – viele

Doppelschicksal: Ehepaar besiegt Krebs

7.10.2025 Aline Weninger (47) erkrankte an Brustkrebs. Zur selben Zeit erhielt ihr Mann Niki (45) die Diagnose Prostatakrebs.

Neueste Modetrends im Fokus

6.10.2025 Götzis: Modehaus Mayer startete die Brax-Woche.

Vom Bodensee zur Waterkant

6.10.2025 Jahreskonzert am 25. Oktober des Bregenzer Männerchors im Festspielhaus Bregenz.

Starker Heimauftakt für RHC Dornbirn

6.10.2025 RHC Dornbirn siegt beim Weißwurstfest.

Leserbrief: Justiz

6.10.2025 Zum Leserbrief von Hr. Feuerstein aus Lochau, VN vom 3.10.2025: Der Leserbrief ist mir aus tiefster Seele geschrieben. Auch ich schäme mich, Österreicher zu sein. Zuzusehen, wie unsere Republik, die wir aufgebaut haben, zugrunde gerichtet wird, tut einfach nur weh. Der Leserbrief zeigt nur einen Aspekt (Justiz) auf. Es ist was faul im Staate Österreich.

Ein letzter Einkauf bei Pinoccio

6.10.2025 Kunden statten dem vor der Schließung stehenden Spielwarengeschäft noch einen letzten Besuch ab.

Harder Maschinenbauer schlägt mit KI neues Kapitel auf

6.10.2025 Künstliche Intelligenz sorgt für Umbruch in allen Bereichen. Firmen suchen nach Nutzungsmöglichkeiten, um produktiver zu werden. Ein Harder Maschinenbauer ist schon einen Schritt weiter – sorgt für Sicherheit und höhere Umweltverträglichkeit.

Leserbrief: Handgebläse – Lärm – Gestank

6.10.2025 In meiner Schulzeit wurden Straßen und öffentliche Flächen mit Besen gereinigt; von fleißigen Arbeitern, welche auch wussten, welche Verantwortung sie damals hatten. Da gab es noch frischere Luft bei ihrer Arbeit und ihr Tagwerk war geprägt von Dialogen, Späßen – und es herrschte Kameradschaft untereinander, die heute fast nirgends mehr vorzufinden ist. Die guten Tugenden

Kommentar: Gottesstaat?

6.10.2025 Als kürzlich ein österreichisches Gericht entschied, dass eine von einem privaten Schiedsgericht nach islamischem Recht gefällte Entscheidung vollsteckbar sei, weil sie österreichischem Recht nicht widerspreche, gingen die Wogen hoch. Dabei wird übersehen, dass das Gericht für die Anwendung der Scharia klare Grenzen gezogen hat und es auch in anderen Bereichen eine Art Parallelrechtsordnung gibt. So

Leserbrief: Mittelalterliche Frondienste in Lochau

7.10.2025 Anstatt sich einstimmig anlässlich der Neuerrichtung für die Verlegung der Starkstromleitung aus dem Dorfgebiet auszusprechen, hat die Gemeinde Lochau eine Abgabe für Hand- und Zugdienste eingeführt.

Leserbrief: Neun Plätze neun Schätze

6.10.2025 Die Gemeinde Bürserberg bewirbt sich mit dem Hochplateau Tschengla um den Titel “Schönster Platz Österreichs”. Ausgerechnet die Gemeinde, die in das nahegelegene, wertvolle Loischkopf-Biotop, in dem die einzige Auerwild-Quellpopulation nachgewiesen wurde, zahlreiche Mountainbike-Downhillstrecken in das Gelände graben ließ. Parkplätze wurden ohne Genehmigung errichtet und eine Aushubdeponie konnte nur mit Mühe verhindert werden. Nun soll mit

Erntedankfest mit Sing-ing-Bings

6.10.2025 Die Pfarre Bludenz Herz Mariae versammelte sich jüngst zu ihrem Erntedankfest.

Rankweil war mit Geretsberg in nur sechs Minuten fertig

6.10.2025 Erster Saisonsieg der RW-Ladies bringt als Lohn erstmals ein Nichtabstiegsplatz.

Brand gelegt und dem Lebensgefährten Schlaftabletten offeriert: “Ich will für immer mit dir zusammen sein”

6.10.2025 Freispruch von Mordversuch: Laut Gerichtsurteil war die 34-Jährige bei der Tat wegen ihrer Schizophrenie und dem Einfluss von Kokain zurechnungsunfähig.

Gemeinsame Wohnung in Brand gesetzt: "Damit bleiben wir für immer zusammen"

6.10.2025 Dreifache Mutter wegen Mordversuchs an ihrem Partner angeklagt – so entschied das Schwurgericht.

Erlebnisreisen in die LEADER-Region

6.10.2025 10 Jahre LEADER-Region: Exkursionen luden zum Entdecken geförderter Projekte ein.

Glanzvolle Premiere von Rossinis "La Cenerentola"

6.10.2025 Das 120 Personen starke Ensemble des Musiktheater Vorarlberg (Mtvo) feierte am Freitagabend die Premiere der Rossini-Oper La Cenerentola.

Konkursverfahren über Vorarlberger Eventmanager eröffnet

6.10.2025 Das Landesgericht Feldkirch hat ein Insolvenzverfahren über das Vermögen eines Eventmanagers aus Langen bei Bregenz eröffnet.

Konkursverfahren gegen Eventmanager aus Langen eröffnet

6.10.2025 Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Marilyn Monroe jenseits des Mythos

6.10.2025 Neuer Bildband mit unveröffentlichten Aufnahmen und Briefen erschienen.

Eine Liebeserklärung an die Fotografie

6.10.2025 15 Vorarlberger Berufsfotografen zeigen die Vielfalt moderner Hochzeitsfotografie in Wanderausstellung in ganz Vorarlberg.

Sabine Meyer feiert ihr letztes Konzert

6.10.2025 Die 66-Jährige beendete ihre aktive Konzertlaufbahn mit einem letzten Auftritt bei der Schubertiade. 40 Jahre lange war sie dem Festival eng verbunden.

Die lange Nacht der Museen im Gmeiner Huus

6.10.2025 Im Gmeiner Huus erinnert alles an Othmar Gmeiner.

Von den Anden in die Alpen: Wie Bianca Consoli aus Argentinien zur Vorarlberger Online-Marketing-Expertin wurde

6.10.2025 Bianca Consoli zog vor fünf Jahren ohne Deutschkenntnisse nach Vorarlberg. Im Gespräch mit den VN erzählt sie, wie sie mit Mut, Offenheit und Geduld zur unverzichtbaren Online-Marketing-Expertin und engagierten Master-Studentin wurde.

Vorderländer Flohmarkt bleibt Publikumsmagnet im neuen Ambiente

6.10.2025 Tausende kamen zur 46. Auflage auf das neue Sportplatzgelände in Röthis.

Reichshofsaal verwandelt sich zum Jubiläum in Festzelt

6.10.2025 Trachtengruppe Lustenau feierte 75-jähriges Bestehen mit Oktoberfest.

Abblätternde Farbe, alte Geräte: Spielplätze mit Verbesserungspotenzial

6.10.2025 In Hohenems sind nicht alle Angebote für (Klein-)Kinder auf dem modernsten Stand. Sparkurs gebe es in diesem Bereich aber keinen, hält die Stadt fest.

Sabine Meyer: Abschied einer Legende

6.10.2025 Die "Königin der Klarinette" spielte 40 Jahre lang bei der Schubertiade.

Unterhaltsame Premiere begeistert in Dalaas

6.10.2025 Theatergruppe Dalaas-Wald begeistert mit humorvoller Komödie.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 90.000 Euro verkauft wurde

6.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Zwei Jahre Terror und Krieg

6.10.2025 Und heute ist wieder der 7. Oktober. Jener schreckliche Tag, an dem die islamistische Terrororganisation Hamas vor zwei Jahren Israel in unvorstellbarer Weise angegriffen hat. Bei dem Terrorangriff wurden 1200 Israelis ermordet, darunter viele Zivilistinnen und Zivilisten, Männer, Frauen, Kinder, Alte – es ist das brutalste Pogrom seit dem Holocaust. 250 Menschen wurden in den

55 Karten für mehr Zuversicht

6.10.2025 Neues Impulskartenset von Elmar Simma wurde feierlich in Batschuns präsentiert.

Hoffest mit bester Stimmung trotz kühler Witterung

6.10.2025 Nach der Erntedankmesse strömten viele auf den Hubertushof zu kulinarischen Genuss.

Schafzuchtverein Bludenz und Umgebung stellte aus

6.10.2025 Am Schlosshof in Thüringerberg wurden die verschiedensten Rassen prämiert.

Prüfungen erfolgreich gefeiert

6.10.2025 Hohenems: Wirtschaftskammer lud zum Oktoberfest.

Nächste Sparvorgabe für die Sozialinstitutionen: "Mir fehlt langsam die Fantasie, wo noch mehr drin ist"

6.10.2025 Schwierige budgetäre Lage im Sozialbereich geht weiter: Land möchte kommendes Jahr nur die Steigerung bei den Personalkosten voll ersetzen.

Von der Bieridee zur Kernfusion: Schüler bauen Reaktor im Montafon

6.10.2025 Forschungsreaktoren kosten meist Milliarden. Vier HTL-Rankweil-Schüler zeigen, was mit wenig Mitteln möglich ist. Nach 16.000 Arbeitsstunden, viel Internetrecherche und Ausprobieren nehmen die jungen Tüftler VOL.AT stolz mit ins Labor. Bei einem Besuch eines Wiener Universitätsprofessors geht es um die entscheidenden Fragen: Können Sie die Fusion nachweisen und hat sich die ganze Arbeit gelohnt?

Langen Nacht der Museen im Klostertal

6.10.2025 Das Fest zur Kinderuni läutete die Lange der Museen im Klostertal Museum ein.

Erfolgreicher Saisonabschluss auf 2307 Metern Seehöhe

6.10.2025 Schruns Am Sonntag, 5. Oktober, endete die Sommersaison der Wormser Hütte, die über Schruns thront und seit einem Jahr unter neuer Führung ist. Einiges hat sich in dieser Zeit verändert, Bewährtes ist jedoch geblieben. Vor allem werden Freundlichkeit und Bodenständigkeit weiterhin großgeschrieben. Der neue Hüttenwirt Hendrik Eberhardt ging vor acht Jahren eher zufällig als Saisonkraft

Ein Meilenstein zur Ortskernentwicklung

6.10.2025 Neues Geschäfts- und Wohnhaus der Raiffeisenbank wurde in Dalaas eröffnet.

Kommentar: Beinharter Journalismus

6.10.2025 SPÖ1 – das ist kein Wunschkennzeichen eines engagierten Sozialdemokraten. So heißt ein in Kürze auf YouTube abrufbares Bewegtbild-Format, mit dem die SPÖ „Inhalte näher an die Menschen“ bringen möchte. Wir leben in einer Zeit, in der politische Kommunikation stark über Social Media und Video-Kanäle läuft. Die Grünen haben das längst im Angebot, die ÖVP hat

Wo ein Einfamilienhaus in Höchst um 650.000 Euro verkauft wurde

6.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Einfamilienhaus in Fraxern um 650.000 Euro verkauft wurde

6.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sie trainiert die, die morgen ganz oben stehen

6.10.2025 Wie eine ehemalige Footballspielerin aus Niederösterreich zur Schlüsselfigur im Vorarlberger Nachwuchssport wurde und heute zwischen Olympiazentrum und Weltmeisterschaft pendelt.

Wo eine Wohnung in Lochau um 300.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Vorarlberg ist verklemmt" – Zwei Vorarlbergerinnen brechen Tabu mit Nacktfotos

8.10.2025 Darf man das in Vorarlberg? Nackt vor die Kamera treten – freiwillig, selbstbewusst und ohne Scham? Zwei Vorarlbergerinnen sind der Meinung: Ja! Sie erzählen VOL.AT über die Erfahrung und unterschiedliche Beweggründe.

Pkw auf Langener Straße 20 Meter abgestürzt - Ehepaar eingeklemmt

6.10.2025 Am Sonntagnachmittag ist es auf der L2, der Langener Straße, in Kennelbach zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen.

“Wie eine Stecknadel im Heuhaufen”

6.10.2025 Suchaktion nach 72-jährigen Fahrer und Pkw im Kops-Stausee verlief auch am Sonntag noch ohne Ergebnis.

Sturm siegt und beendet Altachs Heimserie

6.10.2025 2:0-Sieg des Meisters beim SCR Altach, der heroisch kämpfte, aber spät besiegt wurde.

Leserbrief: Baustopp ist gerechtfertigt

5.10.2025 Immer wieder hört man im Gespräch und liest man in Leserbriefen falsche Informationen über die Tunnelspinne. Folgendes konnte die Bürgerinitiative StattTunnel in den Akten einsehen: “… aus hochbautechnischer Sicht stellen die beschriebenen Ausführungsänderungen wesentliche Abweichungen vom genehmigten Projekt dar.” “… derzeitigen Unterlagen zeigen, dass die geänderten Bauausführungen maßgebliche Änderungen auf den Wirkfaktor Lärm in der

Krönungsfest mit besonderer Fahnenweihe

5.10.2025 Bischof Benno Elbs segnete die neue Verbandsfahne des Krippenverbandes.

Wo eine Wohnung in Hard um 286.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zwölf neue Lötkoffer stärken MINT-Bildung in Vorderland/AmKumma

5.10.2025 Mit neuer Ausrüstung will man noch mehr junge Menschen für Technik begeistern.

Leserbrief: Simsalabim Führerschein-Mafia

5.10.2025 Zum VN-Bericht «Simsalabim, die Causa ist zu Ende», VN vom 2.10.25: Vom Krimi zur Tragikomödie. Herr Landesstatthalter Christof Bitschi, alles aus Ihrer Sicht Mögliche bereits getan zu haben, ist das Eine, das ist Ihre Aufgabe, das ist der Vertrag mit der Bevölkerung, die Bezahlung ist nicht schlecht. Hier geht es um Aufklärung dieser verwerflichen Straftat,

Leserbrief: Politische Schuldzuweisungen

5.10.2025 Wenn Herr Eduard Fischer, seines Zeichens hoher Funktionär der Freiheitlichen Partei in der Wirtschaftskammer, in seinem VN-Kommentar vom 26.9.25 die politischen Arbeitnehmerinteressenvertreter als die Verursacher der heutigen wirtschaftspolitischen Situation ausmacht, so muss doch ersucht werden, bei den Tatsachen zu bleiben, also zu beachten, wer die letzten Jahre die heutigen Zustände von der Regierungsbank aus mitgesteuert

Leserbrief: Argumente statt Accessoires

5.10.2025 Das Parlament ist für mich kein Zirkus. In der jüngsten Landtagssitzung fielen einige Abgeordnete weniger durch Inhalte als durch Requisiten auf. Zwar mag das kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen, doch es schwächt die Würde des “Hohen Hauses”. Wer danach nur noch Ausschnitte und Schlagzeilen sieht, behält das Bild einer teuren Polit-Clownerie im Kopf – und das Vertrauen

Leserbrief: Drohnen über europäische Flughäfen

5.10.2025 Laufend wird über Drohnen über europäische Flughäfen berichtet, und jedes Mal ist es der Putin bzw. Russland. Dasselbe war auch bei der Zerstörung von Nord Stream 2 der Fall, obwohl sich hinterher herausgestellt hat, dass die Ukraine involviert war. Warum macht man nicht das, was der bayerische Ministerpräsident Söder fordert: Sofort abschießen, diese Drohnen, dann