AA

Auf diesem Bauernhof in Schwarzenberg scheint die Sonne besonders hell

6.10.2025 Der Bauernhof in Schwarzenberg ist immer wieder Vorreiter in Sachen Landwirtschaft. Am Wochenende wurde der “Pionierbetrieb” österreichweit ins Schaufenster gestellt.

Das geschriebene Bild

5.10.2025 Im Kloster der Redemptoristinnen in Lauterach werden Ikonenmalkurse angeboten.

Leserbrief: Vasallen?

5.10.2025 In seinem Kommentar in den VN vom 3.10.2025 unter dem Titel “Trumps Vasallen in Europa” alteriert sich Harald Walser über Trump wegen seiner militärischen Einsätze in Großstädten wie San Francisco, Chicago, New York, Washington und Los Angeles und seiner Militarisierung der Gesellschaft (z. B. Kriegsministerium). In weiterer Folge versteigt sich Walser zu der Unterstellung, die

"Mein größter Traum: Beim Superbowl mittanzen"

6.10.2025 Giulia Lichtenegger: Tanztalent aus Hard begeistert auf internationalem Parkett

Leserbrief: Dinner für Spitzenbeamte

5.10.2025 Zum VN-Bericht “Gemeinden müssen sparen”, VN vom 4.10.2025: Am vergangenen Donnerstag lud die Gemeinde Ludesch zur Firstfeier der neuen Volksschule. Für die Geladenen inklusive der zahlreichen Arbeiter gab es Salat, Flaschengetränke, Brot und Reis mit Huhn bzw. Gemüse. Serviert vom örtlichen Gasthaus, stilgerecht vertilgt auf Bierbänken. Allen hat’s geschmeckt, eine würdige und schöne Veranstaltung, die

“Dann schießt Fabian eben den nächsten Elfmeter”

5.10.2025 Austria Lustenau siegt 3:2 gegen Young Violets, Fabian Gmeiner glänzt mit zwei Assists, doch noch wartet er auf ersten Treffer für die Austria.

Lange Museumsnacht zog Nachtschwärmer an

5.10.2025 Von Kunstwerken bis zur Königswelle gab es fürs Publikum allerhand zu entdecken.

Besonderes Kulturevent lockte Nachtschwärmer

5.10.2025 Eröffnung der „Langen Nacht der Museen“ im Literaturhaus Hohenems.

Leserbrief: Dank an LKH Bregenz

5.10.2025 Wegen einer Operation war ich fünf Tage auf der Urologie-Station im LKH Bregenz. Das gesamte Ärzte- und Pflegepersonal war derart zuvorkommend und jederzeit um das Wohl der Patienten bemüht, dass ich ihnen meinen vollsten Respekt zollen muss. Diese schwere Arbeit verdient mehr Anerkennung. Vielen Dank. Hermann Lautner, Bizau

Leserbrief: Den Gemeinden geht das Geld aus

5.10.2025 Es verdichten sich die Berichte, dass die Gemeinden kein Geld mehr haben. Ernsthafte Versuche, an diesem Zustand etwas zu ändern, kann man allerdings nicht wirklich beobachten. Die Aufteilung des Landes in die 96 Gemeinden geht auf die Besatzungszeit durch die Bayern zur Zeit Andreas Hofers (ca. 1806 ff.) zurück. Davor gab es 23 Landstände wie

Vorarlbergerin verführt Promi-Männer in deutscher TV-Show

6.10.2025 Model aus Lochau in bekannter TV-Show: Die 27-Jährige stellt bei Temptation Island VIP als Verführerin die Treue von Promi-Paaren auf die Probe – und kündigt ordentlich Drama an.

Kürbisernte in Vorarlberg: “Wir haben heuer ein Rekordjahr”

6.10.2025 Das Wetter hat dem Kürbisbauer Martin Winder heuer in die Karten gespielt.

Was Mieten teurer macht

5.10.2025 Vorarlberg: Extrem kurze Mietvertragsdauer im österreichweiten Vergleich.</strong>

Rätsel um Taylor Swift: Was steckt hinter den Türen zum neuen Album?

5.10.2025 Das neue Album von US-Superstar Taylor Swift erfüllt nicht alle Erwartungen – und bricht dennoch Rekorde.

Ein stilles, aber nachhaltiges Erlebnis

5.10.2025 Viviane Hagner und Till Fellner bei der Schubertiade in Hohenems.

Opernpremiere sorgte für ein volles Haus

5.10.2025 Götzis: Premiere von “La Cenerentola” lockte in die Kulturbühne Ambach.

Live aus dem Stadion vor Altachs "Sturm"-Lauf

5.10.2025 Mit dem Meister aus Graz wartet auf den SCRA heute eine, im wahrsten Sinne des Wortes, Marathonaufgabe.

Erhöhung des Investitionsfreibetrages

5.10.2025 Steuerexperte Gerhard Fend informiert über die neuen Möglichkeiten durch die Erhöhung des Investitionsfreibetrages.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 130.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Klaus Stocker wird neuer Trainer beim SV Ludesch

5.10.2025 Die Nachfolge für den scheidenden Coach Müslüm Atav ist geklärt.

Dornbirn und Hohenems im Gleichschritt – Altach und Lustenau gehen unter

5.10.2025 Vorarlberger Klubs zeigen in der 11. Runde der Regionalliga West zwei Gesichter.

Wälder-Derby: Mathis trifft für Rotenberg – Egg verliert zum dritten Mal in Folge

5.10.2025 Rotenberg-Neuzugang Noa Mathis war der Goldtorschütze in der Junkerau.

Altach-Frauen trotz Pulins-Doppelpack nur mit Remis gegen Vienna

5.10.2025 Spiegel-Ladies führten zweimal, die Serie hielt.

Abschied zweier Schulsport-Pioniere in Dornbirn

15.10.2025 Mit Dina Lenz und Kristina Walch übernehmen zwei neue Pädagogen Verantwortung.

Müllbrand in Bregenz - Schlimmeres verhindert

5.10.2025 Einsatz für die Feuerwehr Bregenz Vorkloster am Sonntagvormittag.

„Ein besonderer Tag“: Gemeinde feiert Baufortschritt am Kindercampus

5.10.2025 Der Rohbau steht: In Ludesch wurde die Firstfeier des neuen Kindercampus begangen. 2027 ist die Eröffnung.

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 850.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eisenbahnerstreiks nicht ausgeschlossen

5.10.2025 Vorarlbergs Gewerkschafts-Chef im Interview über die Lohnverhandlungen im Herbst und weshalb der Metaller-Abschluss nicht auf andere Branchen abfärbt.

Alle guten Dinge sind drei: Elsbeth Schneider übernimmt zum dritten Mal das Gasthaus Falva

5.10.2025 In Blons kehrt ein vertrautes Gesicht zurück: Elsbeth Schneider eröffnet das Gasthaus Falva erneut. „Ein Dorf ohne Gasthaus ist kein Dorf“, ist sie überzeugt.

Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

5.10.2025 Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.

"Etwas tun, bevor ein Unfall passiert"

5.10.2025 In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

"Froh, dass es hier weitergeht" – In Schetteregg freuen sich die Gäste

5.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Bodensee-Botschafter diskutieren Ideen von morgen

5.10.2025 Zukunftsfragen zwischen Kultur, Wissenschaft und Energie bei der Herbsttagung.

Wo ein Grundstück in Dornbirn um 504.000 Euro verkauft wurde

5.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

VN-Elternreporter: Der Spielplatz Rheindorf Pärkli unter der Lupe

5.10.2025 Spielplatz Rheindorf Pärkli wurde von Kindern erprobt.

Amalia Meraner, die älteste Bewohnerin der Siedlung am Südtirolerplatz in Hard

4.10.2025 Amalia Meraner ist 97 Jahre alt. Sie wohnt in der Siedlung seit sie 14 ist. Trotz ihres hohen Alters werkt sie noch immer gern in ihrem Gärtchen.

“So lange ich lebe, werde ich um diese Siedlung kämpfen”

5.10.2025 In der Siedlung Südtirolerplatz in Hard stehen immer mehr Wohnungen leer. Die Vogewosi spricht von Wirtschaftlichkeit, Bewohner befürchten einen baldigen Abriss. Eine Geschichte über Verunsicherung, leistbares Wohnen und den Kampf um ein Stück Geschichte am See.

Sportliche Bankrotterklärung von SW Bregenz

5.10.2025 Schwarz-Weiße verlieren Kellerduell beim Tabellenletzten Sturm Graz II mit 1:3 und stehen wieder am Tabellenende.

“Froh, dass es hier weitergeht” – In Schetteregg freuen sich die Gäste

4.10.2025 Am Donnerstag stand fest, in der Schetteregg werden diesen Winter wieder Lifte fahren. Darauf hoffen Sommergäste, wie es weitergeht.

Pro-Palästina-Demo am Dornbirner Marktplatz

5.10.2025 Am Samstag fand eine Pro-Pälastina-Demo am Dornbirner Marktplatz statt.

Austria rettet Heimsieg

5.10.2025 Die Grün-Weißen führten gegen die Young Violets schon klar, ließen die Gäste nach der Pause aber zurück ins Spiel kommen.

Kündigungen sorgen für Eklat: Stiftung Maria Ebene erneut in der Kritik

6.10.2025 Eine Beziehung zwischen zwei – mittlerweile ehemaligen – Führungskräften der Therapiestation Carina sorgt für Wirbel: Ex&Hopp-Obmann Bernhard Amann schießt gegen Stiftung. Letztere verteidigt die Personalentscheidung als „fachlich notwendig“.

Die dekorative Lampionblume

4.10.2025 Ob in Sträußen, Gestecken oder im Beet: die pflegeleichte Lampionblume ist ein Blickfang in Haus und Garten.

Nemie: Blumenschmuck konserviert für die Ewigkeit

5.10.2025 Blumen sind schön, weil vergänglich? Nicht bei Vanessa Micheluzzi. Als einzige Floristin in Österreich konserviert die 30-jährige Bregenzerin Sträuße, Kränze und Anstecker von jedem Anlass. Ein Handwerk, das Natur zum Kunstwerk veredelt.

Die Fährfrau im Fluss der Kreativität

4.10.2025 Warum sich Bettina Steindl als Geschäftsführerin der CampusVäre erneut für die Stelle bewirbt und wie die „heiligen Sägenhallen“ ein Innovationszentrum mit internationaler Strahlkraft werden sollen, erzählt die Transformationsmanagerin im Interview mit der NEUE am Sonntag.

Herz und Hirn heiter belebt

4.10.2025 Mediziner, Musiker und Kabarettist Omar Sarsam begeisterte im Harder “Spannrahmen”.

“Etwas tun, bevor ein Unfall passiert”

4.10.2025 In Feldkirch-Nofels beklagen Eltern fehlende Schutzwege und gefährliche Situationen für ihre Kinder, während Stadt und Land auf Vorschriften verweisen.

Sternschnuppen beobachten im Oktober: Die besten Nächte und Tipps

4.10.2025 Der Oktober wartet mit weniger bekannten Sternschnuppen-Strömen auf. Es lohnt sich, nach ihnen Ausschau zu halten, weil es in früheren Jahren teils unerwartet viele Sternschnuppen gab.

“Talks & Tapas”: Ein Abend zwischen Inspiration und Austausch

4.10.2025 Die dritte Ausgabe der Eventreihe “Talks & Tapas” machte erstmals bei Muut Offices in Götzis Station. Rund 80 Gäste erlebten einen Abend, der Impulse, Austausch und kulinarische Begleitung verband.

Zwischen Höhenflug und Sparkurs – wie sich Europas Airlines für die Zukunft aufstellen

4.10.2025 Der europäische Luftverkehr hebt wieder ab: Die Passagierzahlen steigen, der Markt wächst – doch bei der Lufthansa stehen Sparkurs und Stellenabbau auf dem Programm. Während der deutsche Konzern auf Digitalisierung und Effizienz setzt, zeigen Mitbewerber wie Air France-KLM, wie Transformation gelingen kann.

„Tatort“ und subtile Botschaften

4.10.2025 Was eine Fernsehserie bewirken kann und vielleicht auch bewirken will.

Von Tracht und Tanz: Bregenzer Städtetracht

4.10.2025 Über Landesgrenzen und Kulturen hinweg steht der Bregenzer Trachtenverein für ein gelebtes Miteinander und verbindet mit Tanz und Musik nicht nur Vergangenheit und Gegenwart.

Evangeliumkommentar: Wenn Glaube Wurzeln schlägt

4.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Margit Willi, katholische Religionslehrerin.

Schießen und genießen im Schützenhaus

4.10.2025 Seit über 20 Jahren prägen Jürgen Lang und Matthias Müller das Schützenhaus Feldkirch. Was einst ein altes Gebäude war, ist heute ein Treffpunkt für Genießer, Familien und Feiernde – mit regionaler Küche, besonderem Ambiente und einem Überraschungsmenü, das Kultstatus erreicht hat.

"Ghosting", Lügen, Sex: So geht Online-Dating in Europa

4.10.2025 Wischen, matchen und wieder verschwinden: Online-Dating ist für viele Alltag. Zwei Drittel der Europäerinnen und Europäer haben das Phänomen „Ghosting“ bereits erlebt, in Österreich sind es deutlich weniger.

Er wollte nur nach Spanien – dann saß eine verletzte Eule im Auto

4.10.2025 Eine Eule als Beifahrerin – was Miguel (53) aus Lauterach auf seiner Spanien-Reise erlebte.

Literatur und Demokratie als Herzensthemen

4.10.2025 Bernadette Konzett ist als Kinderbuchautorin erfolgreich und vermittelt auch Demokratie.

Ein liebevolles Heim gesucht

4.10.2025 Im Tierheim warten viele Tiere, die bereit sind für einen neuen Lebensweg in einem neuen Zuhause.

Gefährliche Aktion vor dem Citytunnel in Bregenz – so reagiert die Polizei

4.10.2025 Video: Gefährliches Fahr-Manöver in Bregenz gefilmt – nun prüft die Polizei den Vorfall.

Braut Nummer Siebzehn

3.10.2025 Komödiantische „Cenerentola“ des Musiktheaters Vorarlberg in Götzis.