AA

Eine Polizeiinspektion weniger in Vorarlberg

3.10.2025 Künftig gibt es im Rheintaler Vorderland eine Polizeiinspektion weniger.

Leserbrief: Justiz

3.10.2025 10 km/h innerorts zu schnell. 30 €. Kleinste Finanzamtsverfehlungen nach 30 Jahren redlich geführtem und Mitarbeiter einstellendem Kleinbetrieb (selbst erfahren): 300 € Strafe bei 0,36 € nicht bezahltem Dienstgeberbeitrag. Das gilt für österreichische Staatsbürger und Betriebe. Da hat man bei Einspruch vor Gericht keine Chance. Jetzt vergewaltigen 10 junge Männer ein zwölfjähriges Mädchen, weil sie

Heiß ersehnt: So geht es mit den Förderungen weiter

3.10.2025 Der Bund könnte heute bekannt geben, wie es mit der Förderung im Rahmen der Sanierungsoffensive weitergeht.

Leserbrief: V-Mobil-Ignoranz statt Wertschätzung!

3.10.2025 Am Samstag, 30. August, wollten meine Freundin und ich wieder mal nach Bregenz für einen gemütlichen Abend. Wir beschlossen, dies mit dem Bus zu tun. Fahrtrichtung von Egg nach Bregenz (Linie 820). Da am Samstagabend der letzte Bus zurück bereits um 21.20 Uhr fährt, begaben wir uns zeitgerecht zur Haltestelle Montfortstraße. Für diese Fahrt warteten

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 640.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Für vier Tage Nationalspieler

3.10.2025 Tormann Noah Küng und Feldspieler Simon Häfele vom FC Lustenau dürfen kommende Woche das Nationaltrikot überstreifen.

Wo ein Gebäude in Altach um 630.000 Euro verkauft wurde

3.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zweite Runde im Mordprozess: Urteil wird heute erwartet

3.10.2025 Am Landesgericht Feldkirch wird ab 9 Uhr der Prozess um das Tötungsdelikt in Kennelbach fortgesetzt. So sieht das Verhandlungsprozedere aus.

Bregenz: Tanja Warter eröffnet erste spezialisierte Katzenordination im Ländle

3.10.2025 In Bregenz eröffnet nächste Woche eine neue Tierarztpraxis. Im Gespräch mit VOL.AT erklärt Tanja Warter, warum sie sich ganz bewusst auf Katzen konzentriert.

Herbstferien für die ganze Familie: 8 Reiseziele für Sonne, Kultur und Erholung

3.10.2025 Die Herbstferien sind ideal, um noch einmal Sonne zu genießen. Die NEUE zeigt acht Ziele, die besonders attraktiv sind.

"Wir müssen uns nicht verstecken"

3.10.2025 Zwei Heimspiele, zwei Chancen: Der UTTC Raiffeisen Kennelbach kämpft im oberen Play-off der 1. Bundesliga weiter um den Einzug ins Halbfinale.

Umgekippter Wohnwagen sorgt für Netzausfall in Hörbranz

3.10.2025 Ein umgekippter Wohnwagen-Anhänger sorgt am Donnerstagabend für einen Netzausfall in Hörbranz.

Zur Gewalt gegen Asylwerber aufgerufen: 71-Jähriger neuerlich verurteilt

3.10.2025 Vorbestrafter aus dem Bezirk Feldkirch sagte, er sei nicht schuldig und habe nur straffreie Satire geteilt.

Wo eine Wohnung in Hard um 475.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Medientraining für über 14.000 Euro: SPÖ-Einwallner legt sich mit Landeshauptmann an

3.10.2025 Reinhold Einwallner wirft Spitzenbeamten vor, das “Gefühl für die Lebensrealität der Vorarlberger” verloren zu haben. Der Landeshauptmann kontert sogleich.

Nächstes Großquartier für Geflüchtete schließt

3.10.2025 Nach der Tennishalle in Nenzing soll auch die Unterkunft in Gaschurn ihre Pforten schließen. Der Streit um Gaisbühel geht in die nächste Runde.

Gastronomie-Betrieb in Übersaxen ist zahlungsunfähig

3.10.2025 Laut Insolvenzdatei konnte kein Verfahren eröffnet werden – es fehlt an Kostendeckung. Der Betrieb bleibt geschlossen, offiziell ist von einer "Umstrukturierung" die Rede.

Wenn man sich nur noch über Social Media informiert

2.10.2025 Fake News gibt es schon lange, nur verbreiten sie sich so schnell wie nie. Was dagegen getan werden kann und wie die Gesellschaft damit umgehen soll, war Thema bei einer Diskussionsrunde in Dornbirn.

Dem Rausch des Bikens verfallen

2.10.2025 Was mit einem Geschenk begann, wurde für Bernadette Feurstein zu einer Leidenschaft.

Leserbrief: Tunnelblick war gestern – Vorarlberg braucht Weitblick

2.10.2025 Die behauptete Entlastung der Betreiber des Stadttunnels Feldkirch bleibt vage: 25 % bei der Bärenkreuzung, 50 % mehr Verkehr in Tosters, wie “mickrig” ist diese scheinbare “Reduktion”. Außerdem werden die Emissionsgrenzwerte schon seit einigen Jahren alle eingehalten. Der Lärm wird durch alternative Antriebe sehr stark abnehmen. Wir Autofahrer reduzieren selbst den Verkehr: Pendler in Fahrgemeinschaften,

“Er hat uns alles zerstört” – der Prozess nach dem Mord von Kennelbach

2.10.2025 In Feldkirch steht ein 26-Jähriger als Angeklagter des Mordes an einer 25-Jährigen vor Gericht. Während er die Tat bestreitet, erhebt die Mutter des Opfers schwere Vorwürfe.

Leserbrief: Ein Frauenschicksal in Krieg und Frieden

2.10.2025 Danke an Meinrad Pichler. Die Geschichte seiner Großmutter hat mich tief bewegt. Sie können stolz auf sie sein. Was für eine großartige Frau sie doch war, eine wahre Heldin. Heute kaum vorstellbar. Man sollte viel öfter von so starken Frauen berichten. Heidi Rauchegger, Dornbirn

Leserbrief: Pellets bleiben beim Heizen außen vor?

2.10.2025 Dieser Bericht in der VN vom 30.9.25 erscheint, auch wenn nicht als Anzeige gekennzeichnet, wie eine Werbeeinschaltung von “proPellets Austria”. Bei einer seriösen Berichterstattung wären auch andere alternative Heizsysteme (Wärmepumpen, Hackschnitzel, Fernwärme, Stückholz usw.) in Vorarlberg, Tirol und darüber hinaus mit einzubeziehen. Roland Schmid, Göfis

Zu geringe Auslastung: Busverbindung wird eingestellt

3.10.2025 Mit Fahrplanwechsel wird Buslinie 164 von Lustenau nach Wolfurt und Lauterach gestrichen.

Bregenzerin öffnet jungen Vorarlbergern das Tor zu internationalen Top-Schulen

2.10.2025 Bildung ist ein Tor in eine bessere Zukunft und hoffentlich in eine bessere Welt – eine Vorarlberger Beratungsfirma informiert Eltern und Kinder über bekannte Schulen und ihre Eigenschaften und begleitet die Schüler bei ihrer Lernkarriere im Ausland.

Pensionist nach Brief ans "Christkind" verurteilt

2.10.2025 71-Jähriger zum zweiten Mal wegen Verhetzung schuldig gesprochen.

Verhinderung der Abbrüche und Eklats: Der VFV setzt auf Präsenz und Prävention

2.10.2025 Im Nachwuchsfußball will der Verband Eskalationen vermeiden – mit dem Projekt Teamplay.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 270.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verteidiger im Mordprozess Kennelbach: "Anklage beruht auf bloßen Annahmen"

3.10.2025 Wie sich der 26-jährige Spanier verantwortet, der im September 2024 in Kennelbach seine Ex-Freundin erschlagen haben soll. Am Freitag soll am zweiten Verhandlungstag das Urteil im Indizienprozess verkündet werden.

Auch in Malaysia ist der 3-Länder-Marathon großes Thema

2.10.2025 Rennleiter Günter Ernst traf in Kuala Lumpur laufbegeisterte Malaysier, die beim Sparkasse 3-Länder-Marathon mitlaufen.

"Am liebsten hätte ich wenig Kundschaft"

3.10.2025 Als "Running Doctor" verbindet Markus Schmid beim 3-Länder-Marathon seine berufliche Erfahrung mit seiner Leidenschaft für den Laufsport und sorgt dafür, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sicher ins Ziel kommen.

Herbstferien für die ganze Familie: 8 Reiseziele für Sonne, Kultur und Erholung

2.10.2025 Die Herbstferien sind ideal, um noch einmal Sonne zu genießen. Die NEUE zeigt acht Ziele, die besonders attraktiv sind.

“Bin mit gemischten Gefühlen zurück aus Montreal”

2.10.2025 Vinzenz Rohrer kehrt mit vielen Erkenntnissen aus Kanada zurück nach Zürich. Der Traum von der NHL lebt aber weiter.

“Birkafelda Fäscht” begeisterte Jung und Alt

2.10.2025 Strahlendes Spätsommerwetter, ein starkes Organisationsteam und viele Gäste.

Felo: „Ich bekomme Nachrichten, dass Leute zu meiner Musik weinen mussten“

2.10.2025 Rapper Felo war der heurige Newcomer des Jahres beim Musikpreis Sound@V. Diesen Freitagabend feiert der Senkrechtstarter beim Backwood Pre-Roll Contest sein Debüt im Conrad Sohm.

Video: Israelisches Militär entert Boot mit Vorarlberger an Bord

2.10.2025 Laut Informationen der Global Sumud Flottilla war der Vorarlberger Erol Büyük auf dem Boot “Grande Blu”. Ein Instagram-Video zeigt den Moment, in dem das Boot geentert wird.

"Jedem Selbstständigen sollte applaudiert werden"

2.10.2025 Junge Unternehmer sehen Vorarlberg als starken Standort – fordern aber mehr Mut und bessere Rahmenbedingungen für Innovation.

Kommentar: Trumps Vasallen in Europa

2.10.2025 Man kann Donald Trump nun wirklich nicht vorwerfen, dass er hinter dem Berg hält mit seinen Absichten über die Umgestaltung der USA, den Abbau demokratischer Rechte und das rigide und rechtsstaatlich nicht legitimierte Vorgehen gegen alles, was in irgendeiner Form mit dem Schutz der Schwächsten in der Gesellschaft zu tun hat. Aus seinem „Verteidigungsminister“ Pete

Gaza-Flottille: So reagiert das Außenministerium auf die Festnahmen der Vorarlberger

2.10.2025 Das österreichische Außenministerium räumt gegenüber der NEUE ein: “Österreich verfügt dort sowohl rechtlich als auch faktisch nur über sehr eingeschränkte Möglichkeiten.”

"Es war eine tolle Zeit – bis der Respekt endete"

2.10.2025 Emotionaler Abschied von FC Höchst-Spieler Lucho sorgt für Diskussionen.

Jugendlichkeit und reine Spielfreude

2.10.2025 Quatuor Modigliani mit Veronika und Clemens Hagen bei der Schubertiade.

Unternehmerinnen vernetzen sich bei „Frau in der Wirtschaft on Tour“

2.10.2025 In Feldkirch trafen sich vergangene Woche rund 40 Unternehmerinnen zur Veranstaltungsreihe „Frau in der Wirtschaft on Tour“. Bei einem Spaziergang durch acht kreative Betriebe der Innenstadt standen Austausch, Inspiration und Vernetzung im Mittelpunkt.

Hittisau feiert seine “65 guten Jahre”

2.10.2025 Und die Krone krönt diesen kulturell-kulinarischen Jubiläumsherbst.

Zwischen Hafen und Hoffnung

2.10.2025 „Transit“ in der Bearbeitung von Reto Finger am Vorarlberger Landestheater.

Bettler mit niederträchtiger Masche unterwegs

2.10.2025 Gaunerpaar lockte mit Mitleidsmasche psychisch Krankem 3000 Euro heraus.

Wenn einer eine Reise tut, dann …

2.10.2025 Austria Lustenaus Flügelflitzer Seydou Diarra hat mit seinen erst 21 Jahren schon viel von der Welt gesehen.

EC Bregenzerwald siegt: Im Westderby platzte der Knoten

2.10.2025 Die Wälder feierten gegen Kitzbühel den ersten Saisonsieg, am Samstag kommt Meran.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 490.500 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Rennen um Schetteregg hat vorerst einen Sieger

2.10.2025 Es gibt ein Angebot aus der Region, die Saison ist gerettet. Doch noch ist nicht ganz sicher, wie es danach weitergeht.

Diese zwei Vorarlberger wurden von Israel festgenommen

2.10.2025 Nach Angaben der Organisatoren hat die israelische Marine am Donnerstagabend mehrere Schiffe der Global Sumud Flotilla gestoppt. Unter den Teilnehmenden befinden sich auch eine Vorarlbergerin und ein Vorarlberger, wie gegenüber der NEUE bestätigt wurde.

Zivilschutz-Probealarm – Viele Vorarlberger kennen die Alarmsignale nicht

3.10.2025 Am Samstag heulen verschiedene Sirenen und kaum jemand kann die Signale einordnen – aber ist das wirklich so wichtig?

Klang, Wort und Bild

2.10.2025 Stefan Schlenker präsentierte sein Buch „Klangfarben – Das Leben des Ty B. Redstar”.

Bizau kämpft um Punkte, Admira Dornbirn jagt die Spitze

2.10.2025 Heimstarke Bizauer empfangen den Vizemeister Admira – beide Teams unter Zugzwang.

Zukunftsperspektiven der Baukultur in Vorarlberg

2.10.2025 Verena Konrad analysierte die Baukultur in Vorarlberg und gab Ausblicke in die Zukunft.

Prozess nach Femizid in Kennelbach startet - VN war vor Ort

2.10.2025 Nach einem Jahr in Untersuchungshaft muss sich der Spanier vor dem Landesgericht verantworten.

Kommen Jugendliche gratis an Nikotinbeutel? Kritik an Altersverifikation und Online-Werbung

2.10.2025 Ein Leser zeigt im Selbsttest, wie leicht Gratis-Nikotinbeutel online erhältlich sind – trotz Altersverifikation. Die Kritik wächst, Experten und Behörden sehen massiven Handlungsbedarf.

Wo ein Gebäude in Frastanz um 840.000 Euro verkauft wurde

2.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wanderweg im Rellstal in schlechtem Zustand – neue Trasse angedacht

2.10.2025 Der Wanderweg von der Alpe Platzis zum Alpengasthaus Rellstal ist gleichzeitig ein Viehtriebweg. Eine neue Route ist in Planung – doch es fehlt an konkreten Entscheidungen.

Warum Tiroler Briefträger aktuell im Ländle unterwegs sind

2.10.2025 In Dornbirn sind derzeit Zustellerinnen aus Tirol im Einsatz. VOL.AT hat bei der Österreichischen Post nachgefragt, was da los ist.

Das ewige Ringen um die Zeit

2.10.2025 Die Frage nach der verlorenen Zeit spielt, darum geht es auch in der Neuverfilmung von „Momo“.