AA

Ich hab keine Ahnung von… Fliegenfischen

1.10.2025 Fliegenfischen gilt als Kunstform unter den Angeltechniken – und ist deutlich komplizierter, als es aussieht. Für Folge drei von „Ich hab keine Ahnung von…“ wagt sich VOL.AT-Reporter Dennis Strobel mit Claus Elmenreich vom Fischereiverein Bregenzerwald ins Wasser.

Wo eine Wohnung in Hard um 925.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bachlinger fliegt zurück ins Weltcup-Rennen

1.10.2025 Der Schoppernauer Skispringer Niklas Bachlinger kämpft gegen seinen Teamkollegen Jonas Schuster um einen Platz im Weltcup.

Kinderbetreuung wird für Gemeinden zum finanziellen Kraftakt

1.10.2025 80 Millionen Euro Nettokosten für die Kinderbetreuung. Geld aus Zukunftsfonds soll helfen.

Kelvin bleibt auch ohne Selbstlaute er selbst

30.09.2025 Kvln ist einer der vier heimischen Newcomer, die am Freitag beim Backwood Festival im Conrad Sohm ihr Können unter Beweis stellen werden.

Haftstrafe: Jahrelang Kinder missbraucht

1.10.2025 Angeklagter hat nach Ansicht der Richter zwei Mädchen über Jahre hinweg des Öfteren missbraucht. Mehrjährige Freiheitsstrafe für unbescholtenen 57-Jährigen nicht rechtskräftig.

Körperverletzung, Raub, Betrug und Mord vor Gericht

30.09.2025 Die Bandbreite der Verfahren der aktuellen Woche reicht von Eigentums- und Gewaltdelikten über Cyberkriminalität bis hin zu einem Mordprozess.

Der geduldige Gärtner des Klebstoffs

30.09.2025 Marco Spitzar sprach mit der NEUE über seinen Weg vom Schulabbrecher zum Unternehmer und Künstler.

“Man muss das Leben tanzen!”

30.09.2025 Profiduo “Beck & Fischwasser” eröffnet “Die Tanzschule” in altem Rankweiler Gewerbebau.

Dreifacher Vater und Sexualverbrecher

30.09.2025 Minderjährige missbraucht: 57-Jähriger muss für vier Jahre hinter Gitter.

Igel in Not: Wenn der Garten zur Gefahrenzone wird

1.10.2025 Igel stehen auf der Roten Liste. Die Wildtierhilfe Vorarlberg erklärt, wie kleine Gesten das Leben der Stacheltiere retten können.

“Chörig” ging g’ hörig unter die Haut

30.09.2025 Kräftigen Applaus erntete im Städtle das Benefizkonzert mit sechs heimischen Chören.

24 Vorarlberger haben Medizin-Aufnahmetest in Innsbruck geschafft

1.10.2025 Insgesamt haben sich 404 für das Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Uni qualifiziert. Bei den gewidmeten Plätzen ging nur Vorarlberg leer aus.

Wohnkomplex mit Kombi-Kinderbetreuung

30.09.2025 Kleinkinderbetreuung, Kindergarten und Ökologie prägen Wohnquartier Koblach-Kutzen mit

Lustenaus Kinder in die Mitte genommen

30.09.2025 Spielefest lockt zahlreiche Familien ins verkehrsfreie Zentrum

Streiflicht: Sekundenglück

30.09.2025   Es dauert einen Wimpernschlag. Der Wagen rollt weiter, aber im Hinterkopf läuft die Szene noch einmal ab: Wieder biegt das Auto zügig um die Kurve. Erneut löst sich ein Schatten vom Straßenrand. Aber diesmal ein kleines bisschen früher. Wie in Zeitlupe gleitet erneut der Schlüssel aus der Hosentasche und fällt zu Boden. Die rechte

Bombenabwürfe in Feldkirch am 1. Oktober 1943: Wie Marilena Tumler mit Jugendlichen Geschichte lebendig macht

30.09.2025 i.appear-Gründerin Marilena Tumler (31) macht mit drei Klassen der Mittelschule Oberau im Rahmen eines Schulprojekts die Bombenabwürfe vom 1. Oktober 1943 in Feldkirch digital erlebbar.

Hatler Brunnen wird zum Treffpunkt

30.09.2025 „Zämm ko am Hatler Brunnen“ heißt das Motto des Kreativmarkts.

Nach 114 Jahren: Harder Traditionsgeschäft geht neue Wege

1.10.2025 Die Drogerie Jochum in Hard stellt sich neu auf – und schließt ein Kapitel, das über 100 Jahre Bestand hatte.

Kompetenz und Engagement: Vorarlberger IT-Marktführer setzt auf weiteres Wachstum

30.09.2025 Vorarlbergs größter IT-Dienstleister setzt auf ein umfassendes Leistungsportfolio und auf sein Team von Mitarbeitenden, die IT in der DNA haben. Die Unternehmensstrategie greift, wie die Zahlen zeigen.

Was der Wald erzählt

30.09.2025 Konzert und Lesung mit Pianistin Hanna Bachmann und Schauspielerin Sabine Lorenz.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 369.500 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hohe Musikantenehrungen

30.09.2025 Beim diesjährigen Ehrungsabend wurden 13 Mitglieder der Harmoniemusik Stallehr-Bings-Radin ausgezeichnet.

Eine Goldene und drei Silberne für Vorarlberg beim Bodensee-Schulcup

6.10.2025 Starke Bilanz: Vier Vorarlberger Schulen holen Medaillen zum Start in Kreuzlingen.

Leserbrief: Fettgehalt im Käse

30.09.2025 Vorerst noch danke an die NÖM, die jetzt den Landwirten einen höheren Milchpreis bezahlt. Die V-Milch konnte das leider nicht, da sie betriebswirtschaftlich immer in Nöten war. Danke an Spar, die im Werbeinserat vom 29. September bei Vlbg. Bergkäse und Camembert eine Fettangabe in % mit Zusatz “ca. 27 % Fett abs.” bei Camembert und

OGV Hard präsentierte seine Blumenpracht

30.09.2025 Obst- und Gartenbauverein hofft zudem auf neue Unterkunft für die Schnapsbrennereien.

Land gibt grünes Licht für Bahnhof Nenzing: 2026 startet die Modernisierung

30.09.2025 Die Landesregierung hat mit ihrem Beschluss die umfassende Modernisierung des Bahnhofs Nenzing auf Schiene gebracht.

Leserbrief: Arbeitseinstellung trotz Schwangerschaft

30.09.2025 JA! Das gibt es wirklich. Kaum zu glauben, aber wahr. Diese schöne, positive Geschichte ist mir passiert und die würde ich gerne teilen. So viele negative Erfahrungen und Ungerechtigkeit zum Thema Frauen in der Berufswelt – aber es gibt auch andere Beispiele, und so eines durfte ich von meinem Arbeitgeber erfahren. Ich, Melanie Bickel, Mutter

Älplergaudi im Kristbergsaal

30.09.2025 Die Landjugend Klostertal lud zu einem geselligen Abend in den Kristbergsaal.

Drei Neue im U21-Team – darunter ein Vorarlberger

30.09.2025 Der 19-jährige Bregenzerwälder Christopher Olivier steht zum ersten Mal im Kader des U21-Nationalteams und könnte schon im Oktober sein Debüt feiern.

Kleines Kirchlein für die Aussätzigen

30.09.2025 Am Stadtrand von Bludenz erinnert die Sebastian-Kapelle an das ehemalige Siechenhaus.

Sieben auf einen Streich: Koblach 1b hält die weiße Weste fest im Griff

30.09.2025 Das Team um Spielertrainer Ulas Ücüncü führt in der vierten Landesklasse.

Siemens zieht in Meusburger-Gebäude

30.09.2025 Technologiekonzern wechselt mit Standort von Bregenz nach Hohenems.

Hohenems: Eine Stadt findet ihre neue Mitte

30.09.2025 Mit der Eröffnung des neuen Rathauses hat Hohenems ein zukunftsweisendes Zentrum erhalten. Das moderne Gebäude vereint städtische Funktionen und architektonische Qualität und markiert zugleich die neue Mitte einer Stadt im Aufbruch.

Kabarett und Genuss bei „Pointen & Püree“-Tour im Walgau.

30.09.2025 Viel Humor und Genuss gibt es am Donnerstag, 23. Oktober in Düns, auf dem Hensler und in Thüringerberg.

Goldenes Jubiläum: Öziv Vorarlberg feierte 50-jähriges Bestehen

30.09.2025 Mit einem feierlichen Festakt hat der Öziv Landesverband Vorarlberg sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und befreundeten Organisationen erwiesen dem Verband die Ehre.

Widerstand gegen Festnahme: Fünf Polizistinnen verletzt

30.09.2025 Der 27-Jährige war wegen versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt, schwerer Körperverletzung und Urkundenunterdrückung angeklagt.

Die märchenhafte Welt von Bernadette

30.09.2025 Die englische Kinderbuchautorin zeigt ihre Werke im Literaturhaus Vorarlberg.

Gelungene Belohnung für Ministranten-Dienste

30.09.2025 Vorderwälder Minis waren im Skyline-Freizeitpark unterwegs.

Egg feierte sein 750-Jahre-Highlight

30.09.2025 Stimmungsvoller Festakt in der Schulhalle und Jubiläums-Markt auf dem Schulplatz.

Neues Bregenzer Geschäft: "Ich will Second Hand zu dem machen, was es früher mal war"

30.09.2025 Ein Second-Hand-Laden mit sozialem Anspruch öffnet am 7. November in der Bregenzer Römerstraße. Vache Adamyan, der ursprünglich aus Armenien stammt, möchte damit etwas an die Vorarlberger Gesellschaft zurückgeben – und Menschen helfen, die sich neue Kleidung nicht leisten können.

Mit Motormäher in den Tod gestürzt

30.09.2025 38-jähriger Landwirt in Brand tödlich verunglückt.

Brozer Bänkle Hock

30.09.2025 Der Kultur- und Sozialausschuss der Gemeinde Innerbraz lud zum Brozer Bänkle Hock.

Bischofsbesuch mit feierlichem Gottesdienst und Agape

30.09.2025 In der Pfarrkirche Wald am Arlberg wurde die Bischofsvisitation gefeiert.

Als Bludenz tickte: Die vergessene Uhrenfabrik

30.09.2025 Die Geschichte der Uhrenfabrik Plangg & Pfluger in Bludenz

Wo ein Gebäude in Höchst um 400.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Spencer ist sensibel und liebevoll

30.09.2025 Im Tierheim in Dornbirn warten auch Katze Utzi, Löwenkopfkaninchen Marpel und die Meerschweinchen Prince und Elio.

Lange Nacht der Museen

30.09.2025 Am Samstag, 4. Oktober findet die traditionelle Lange Nacht der Museen statt.

Neues Buch: Siedlungsgeschichte von Beschling-Latz

30.09.2025 Josef Scherer präsentiert Buch zur Siedlungsgeschichte von Beschling-Latz.

Mit Freude zur Blasmusik

30.09.2025 Verdiente Musikanten des Blasmusikbezirkes Bludenz wurden geehrt.

Erntedank mit Christoph Schönborn

30.09.2025 Blasmusik und junge Stimmen beim Familiengottesdienst mit dem “Schrunser” Kardinal

Kommentar: Zuckerberg & Musk werden es nicht richten

30.09.2025 Vergangene Woche war ich wieder bei einer Art Klassentreffen für Leute aus der Medien- und Kommunikationsbranche, bei den Österreichischen Medientagen. In der Vergangenheit hat man hier, um im Schulbild zu bleiben, vor allem rivalisierende Klassen erlebt: Die 5B hat die 5C wissen lassen, dass sie bessere Sportler hat, die 5A hat sich mit ihren Leistungen

Wo ein Einfamilienhaus in Feldkirch um 1,61 Millionen Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo eine Doppelhaushälfte in Bregenz um 630.000 Euro verkauft wurde

30.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Sigrun Mager-Brändle gibt Einblicke in ihre vier Wände

30.09.2025 “Promis ganz privat”: Die Lauteracher Designerin lebt und arbeitet unter einem Dach.

Neueröffnung: Frischer Wind und neue Führung für Dornbirner Nähhandelszentrum

30.09.2025 Das ehemalige "Magnus Malin Nähhandelszentrum" in Dornbirn eröffnet neu. Es ist eines der wenigen Geschäfte im Ländle, das noch Nähmaschinen-Service und Reparatur anbietet.

"Ein wahnsinniges Jahr"

30.09.2025 WM-Fünfte Benny Weiss und Patrick Schneider aus Höchst schreiben mit Herz, Schweiß und Teamgeist ein neues Kapitel in der Sidecarcross-Geschichte.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 484.400 Euro verkauft wurde

29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Wir wollen zeigen, dass Vorarlberg mehr kann, als man glaubt"

30.09.2025 Die NEUE präsentiert Nachwuchs-Acts, die diesen Freitag auf dem Backwood Pre Roll im Conrad Sohm spielen werden. Den Anfang macht das Rap-Duo Saynt Bleek und Gob$hine.

Von Lustenau bis in den Iran und wieder zurück

30.09.2025 Von Lustenau nach Griechenland, in den Iran, nach Saudi-Arabien und zurück: Torhüter Christopher Knett über das Abenteuer seines Lebens und die Heimkehr nach St. Pölten