AA

Zwei neue Ritter aus Vorarlberg – So läuft eine Investitur ab

29.09.2025 Die Aufnahme als Ritter oder Dame in den Orden vom Heiligen Grab zu Jerusalem setzt klare Voraussetzungen voraus.

130 Jahre: Dieses Fest war einfach “Spezial”

29.09.2025 Das Mohrenbräu Spezial wurde 130 Jahre – und mehr als 10.000 Gäste stießen darauf an. Das Brausilvester 2025 in Dornbirn wurde am vergangenen Samstag zu einer rauschenden Jubiläumsparty für Jung und Alt.

Wo Mehrfamilienhäuser in Dornbirn um 1,43 Millionen Euro verkauft wurden

29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Kurzschluss mit Anlauf

29.09.2025 Der Strommarkt wurde in der EU in den neunziger Jahren liberalisiert. Seither können die Kunden selbst entscheiden, wer sie mit Strom versorgt. Kostenvorteile hat das für alle, nicht zuletzt für die industriellen Großverbraucher, gebracht. Das ging so lange gut, bis Deutschland im Windschatten der hysterischen Klimadiskussion quasi im europäischen Alleingang die Energiewende einläutete. Und natürlich

Wo ein Einfamilienhaus in Altach um 720.000 Euro verkauft wurde

29.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wenn das Herz falschen Alarm schlägt

29.09.2025 Beim Sparkasse 3-Länder-Marathon 2025 wird nicht nur gelaufen, sondern auch geforscht: Eine neue medizinische Studie untersucht, warum manche Sportlerinnen und Sportler erhöhte Herzwerte zeigen – obwohl das Herz gesund ist.

Wo eine Wohnung in Wolfurt um 387.800 Euro verkauft wurde

28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Hilfsaktion mit Ausdauer

28.09.2025 Das Postfach für jeden kann heuer sein 50-jähriges Bestehen feiern.

“Die Enttäuschung ist natürlich sehr groß”

29.09.2025 Regi van Acker von SW Bregenz beurlaubt, finanzielle Einigung steht noch aus. Neuer Trainer soll noch diese Woche kommen.

Derby-Drama in Sulz: Fußballfest mit überraschendem Nachspiel

28.09.2025 Derby zwischen Sulz und Rankweil endet am grünen Tisch. Wechselfehler bei Rankweil.

Herbaly in Minute 104: Dornbirn gewinnt hitziges Derby gegen Hohenems

28.09.2025 FCD-Torgarant sorgt für Happy-End, Enttäuschung in Hohenems.

Den Gegner auf die Motorhaube "gelegt"

29.09.2025 Auseinandersetzung bei Tankstelle endete mit einem Prozess am Landesgericht Feldkirch.

Leserbrief: Dankeschön

28.09.2025 Ich habe vor zwei Wochen mein Handy in Dornbirn Stiglingen verloren. Zu meinem Glück wurde es gefunden und bei der Polizei abgegeben. Da ich keine Kontaktdaten habe, möchte ich mich auf diesem Weg bei dem ehrlichen Finder ganz herzlich bedanken. Schön, dass es noch Menschen gibt, die sich die Mühe machen einen Fundgegenstand zur Polizei

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 290.000 Euro verkauft wurde

28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ich hab keine Ahnung von… Bestattern: Was hinter der letzten Tür passiert

29.09.2025 VOL.AT-Reporter Dennis Strobel hat keine Ahnung von der Arbeit eines Bestatters – und genau deshalb ist er hingefahren. Für Folge zwei des neuen Formats "Ich hab keine Ahnung von…“ war er bei Bestattung Reumiller in Hard. Dort, wo das Leben endet – und Arbeit beginnt, mit der kaum jemand rechnet.

Leserbrief: Führerschein Causa

28.09.2025 Seit Monaten beschäftigt uns die Führerschein-Causa. Und seit Monaten frage ich mich, warum Landeshauptmann und Landesstatthalter so wild entschlossen sind, die Sache auszusitzen. Offenbar ist es ihnen völlig egal, wenn mutmaßlich eine verschworene Truppe unter Führung eines Landesbediensteten die eigene Bevölkerung ausraubt. Von Aufklärung und Wiedergutmachung keine Rede, lieber schafft man eine neue Problemlage, um

Leserbrief: Fahrschulprüfer aus Tirol

28.09.2025 Völlig unverständlich ist für mich die Diskussion und die derzeitige Praxis um die Fahrschulprüfer. Die Bezirkshauptmannschaft stellt die Führerscheine aus und entzieht sie gegebenenfalls wieder. Sie hat auch genügend erfahrene Verkehrsbeamte, die die Fahrtauglichkeit eines Fahrschülers beurteilen könnten, und zwar in der Dienstzeit. Warum in der Freizeit, warum Richter und Staatsanwälte, und jetzt Prüfer aus

Mit Hattrick zur Aufholjagd

28.09.2025 FC Lauterach drehte beim FC Lustenau 0:2-Rückstand in 4:2-Sieg um.

„Wird zu höheren Mieten kommen“

28.09.2025 Eigentümervertreter Hagen sieht in geplanten Änderungen einen Schuss ins Ofenrohr.

Leserbrief: Was von ÖVP und FPÖ „kreatives“ betreff Sparmaßnahmen hervorgeht?

28.09.2025 Seit freiheitlichem Landesstadthalter und Verkehrslandesrat wird vermehrt bei Radwegen und dem öffentlichen Verkehr gespart. Betrifft ja das „Fußvolk“. So ist es nicht möglich, nach 19.19 Uhr mit Öffis und Rad von Buchs nach Feldkirch zu gelangen. Außer man nimmt den Umweg über Heerbrugg/Hohenems mit Mehrkosten, längerer Fahrzeit in Kauf. Eine weitere einschneidende Einsparung trat im

Röthis dreht 0:2-Rückstand, Rotenberg-Sieg, Lustenau-Gala, Ludesch-Serie

28.09.2025 Überraschungen prägen Spieltag: Wolfurt strauchelt in Hard.

Admira Dornbirn schießt sich zurück auf Platz zwei – Feldkirch weiter sieglos

28.09.2025 Vizemeister feiert ein 5:0-Heimerfolg, BW wartet auswärts seit elf Spielen auf ein Sieg.

Wandel am Bauernhof: Tradition trifft auf neue Herausforderungen

29.09.2025 Die Battloggs zeigen, wie kleine Bio-Betriebe mit Direktvermarktung und Anpassung nachhaltig in die Zukunft gehen.

Die Bühne ist seine zweite Welt

28.09.2025 Der Unternehmer Michael Forster ist seit 15 Jahren Mitglied des Theater Rampenlicht.

Tractatus 2025 für Eva Weber-Guskar

28.09.2025 Preis für das Buch „Gefühle der Zukunft. Wie wir mit emotionaler KI unser Leben verändern“.

Dirndl, Lederhosen und „A Maß Bier“

28.09.2025 Bregenz: Oktoberfest-Event an der Fischersteg Sunset Bar.

130 Jahre Braukunst

2.10.2025 Die Dornbirner Mohrenbrauerei lud zum Brausilvester ins Messequartier.

Ein Ort der Zuversicht in St. Gerold: Wie die "Oase der Begegnung" Menschen in Not hilft

28.09.2025 Kranke, traumatisierte, gestrandete oder trauernde Menschen, die sich keine Auszeit leisten könnten, können dank Spenden in der Propstei zur Ruhe kommen. Am Samstag bedankte sich das Team des Sozialprojekts “Oase der Begegnung” der Propstei St. Gerold bei langjährigen Unterstützern mit einem stimmungsvollen Dankesfest.

Eine Legende des Fernsehens

28.09.2025 Georg Stefan Troller ist im Alter von 103 Jahren gestorben.

"Ich habe es geschafft, weil ich nicht aufgehört habe" – Julia Koch über ihre neue Hauptrolle

29.09.2025 Vorarlbergerin Julia Koch erobert eine der Hauptrollen im Gartenkrimi "Zuagroast" – und gibt exklusive Einblicke in Dreharbeiten und Schauspielalltag.

Fäden zur Moderne: Spurensuche in Vorarlberg

28.09.2025 Freundschaften, Textilien und die frühe Avantgarde: „Gustav Klimt und Vorarlberg“.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 280.000 Euro verkauft wurde

28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die neue Teilpension

28.09.2025 Steuer-Experte Peter Bahl erklärt, was man über die Regeln der neuen Teilpension wissen muss.

Haustechnik-Unternehmen: "Brauchen ein Klima der Zuversicht"

28.09.2025 Haustechnik-Spezialist konnte bei Umsatz und Marktanteilen zulegen. Unter dem Motto "Sorgenfrei für Generationen" verfolgt man langfristige Strategie. Von der Regierung werden Entscheidungen im Energiebereich gefordert.

Wo ein Gebäude in Dornbirn um 950.000 Euro verkauft wurde

28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Altach um 630.000 Euro verkauft wurde

28.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Gustav Klimts Spuren in Vorarlberg

28.09.2025 Eine neue Ausstellung der Sammlung Hans Bäumler zeigt, wie eng die Dornbirner Industrie mit der Wiener Moderne verbunden war.

Motiviert mit Volldampf in die Zukunft

28.09.2025 Wälder Museumsbähnle feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Verleihung des Bahnkulturpreises.

Klimaziele bremsen die Investitionslust

28.09.2025 Der Wassersport-Journalist Andreas Kling spricht auf der 64. Interboot in Friedrichshafen von großer Verunsicherung. Österreichische Aussteller wie Sunbeam Yachts orten Aufbruchstimmung.

"Deshalb haben sie gewonnen" – Ronivaldo schickt Altach punktlos heim

28.09.2025 Altach kommt in Linz nicht an das Leistungsmaximum und wird offensiv nicht gefährlich. Weil Routinier Ronivaldo gegen seinen Lieblingsklub schon wieder trifft, gibt es keine Punkte. "Am Ende ist das nicht unverdient", sagt Trainer Ingolitsch.

Herburger-Kolumne: KAC ist mehr als ein Klub

28.09.2025 Der Vorarlberger Raphael Herburger gibt in seiner neuen Kolumne Einblick in sein Leben als KAC-Spieler.

Unsichtbare Verletzung mit großen Folgen

28.09.2025 Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am 17. Oktober im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium "BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen handeln". Zwei Experten im NEUE-Gespräch.

"VAR hat viel Emotionalität genommen"

28.09.2025 Am 12. September brachte Heinz Fuchsbichler Größen aus dem Weltfußball in den Altacher Businessklub. Die NEUE traf dabei Schiedsrichterlegende Markus Merk.

Wie 13 Freundinnen die Liga auf den Kopf stellten

28.09.2025 Eine Erfolgsgeschichte die ihresgleichen sucht. In der zweiten Saison nach ihrer Gründung haben die Indibulls, eine Kooperation der Baseballvereine Dornbirn Indians und Hard Bulls, den Titel in der 2. Softballliga Österreichs geholt. Wie die 13 Mädchen das schafften, erzählen sie im Gespräch mit der NEUE am Sonntag.

Der Kürbis: Gemüse mit Geschichte

27.09.2025 Kürbisse sind mehr als nur Herbstdeko. Sie sind schmecken in Suppen und Süßspeisen, sind gesund und einfach anzubauen.

KI als Therapie? Digitaler Overkill und Demokratie versus Zensur: "Freiheit liegt zwischen Reiz und Reaktion"

28.09.2025 Die Psychotherapeutin und Bildungswissenschafterin Helga Kohler-Spiegel spricht vor ihrem Vortrag im Bildungshaus St. Arbogast im NEUE-Interview über die Krisen unserer Zeit, den Umgang mit digitalem Druck, die Rolle von Eltern und warum Resilienz eine tägliche Aufgabe ist.

Ein Frauenschicksal im Krieg und Frieden

28.09.2025 Historische Biografie: Christina Hotz (1878-1919) aus Hörbranz.

Vollzeit hin – Teilzeit her

27.09.2025 Wie so oft verblenden die äußeren Ränder des Spektrums den Blick auf die Potenziale der Mitte.

Die stabilere Seite der Kryptowelt

27.09.2025 Stablecoins – auf Deutsch „stabile Kryptowährungen“ – zählen aktuell zu den spannendsten Entwicklungen im Bereich Blockchain und Finanzen.

Verteidiger im Mordfall Kennelbach: "Der wahre Täter läuft noch frei herum"

27.09.2025 26-Jähriger soll 25-jährige Partnerin erschlagen haben. Mordprozess ab Donnerstag. Verteidiger meint, Angeklagter sei mangels Beweisen für seine Schuld freizusprechen.

"Wenig wertschätzend": Wie die Spitalsreform das Personal verunsichert

28.09.2025 Zwischen den Sorgen der Mitarbeiter und den Beteuerungen von Politik und Krankenhausdirektion klafft eine große Lücke: Die einen kritisieren die Kommunikation und die Vorgehensweise, die anderen von Transparenz und Vertrauen.

Geschichte bewahren, Moderne servieren

28.09.2025 Seit über 350 Jahren ist das Gasthaus Rössle ein Ort der Begegnung, heute verbindet es Geschichte, Regionalität und neue Ideen.

Comedy-Feuerwerk und Kulinarik vom Feinsten im Falstaff

27.09.2025 Kulinarik und Kabarett in perfekter Harmonie: Beim restlos ausverkauften Event „Helden reisen, Gäste speisen“ sorgten vier Top-Comedians in vier Spitzenlokalen quer durch Vorarlberg für ausgelassene Stimmung, während die Gäste von feinen Menü-Gängen verwöhnt wurden.

Evangeliumkommentar: Auf der Suche nach dem guten Leben

27.09.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Katharina Weiss, Schriftleitung „Dein Wort – Mein Weg“.

Pfandflaschensystem: Gehasst und geliebt

28.09.2025 Das Pfandflaschensystem läuft schlecht, zumindest wenn man in der Gastronomie danach fragt. An anderen Stellen wiederum hat man sich bereits daran gewöhnt.

Tierschutz-Flohmarkt

27.09.2025 Anlässlich des Welttierschutztages findet am Sonntag, den 5. Oktober 2025 der bereits traditionelle große Flohmarkt im Tierschutzheim in der Martinsruh in Dornbirn statt.

Altach Frauen holen sensationelles Remis beim Serienmeister St. Pölten

26.09.2025 In der 94. Minute kassiert die Spiegel-Elf das Gegentor vom Favorit.

Fünf Autos in Unfall auf der A14 verwickelt

27.09.2025 Am Freitagnachmittag hat ein Auffahrunfall mit fünf Fahrzeugen auf der A14 bei Dornbirn für Verkehrsbehinderungen gesorgt.

SW Bregenz kommt über Remis nicht hinaus

27.09.2025 0:0 gegen Austria Salzburg. Ob Regi van Acker noch Trainer bleibt, ist aber noch offen.

Starke Austria verpasst in der Südstadt erneut die Belohnung

26.09.2025 Die Lustenauer dominieren den Titelkandidaten auswärts komplett, nehmen aber trotzdem nur einen Punkt mit nach Hause. “Die Leistung war überragend”, sagt Trainer Mader, und weiß, was sich noch bessern muss.