AA

Herbstliches Karotten-Kürbiskernbrot

26.09.2025 Passend zum Herbst präsentiert Alexandra Frick ein feines Topfbrot.

Mut zur Veränderung: Vernetzung und Innovation beim "Mia"-Fest

26.09.2025 Das "Mia"-Fest in der inatura Dornbirn machte Mut zur Veränderung: Rund 100 Teilnehmer:innen nutzten die Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Arbeitsmodelle kennenzulernen und Perspektiven für Frauen ab 45 zu diskutieren.

Kantorei Rankweil bringt Vorarlberger Klang ins Tiroler Bergtal

26.09.2025 Rankweiler Chor begeistert im Tiroler Schmirntal mit vielfältigem Programm.

Bus bleibt in Lochau stecken

26.09.2025 Am Freitag kam es in der Lochauer Hofriedenstraße zu einem Einsatz, nachdem ein Postbus beim Wenden nicht mehr weiter gekommen ist.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft: Was die Täter erbeuteten

26.09.2025 In der Nacht auf Donnerstag, den 25. September 2025, kam es in Hittisau zu einem Einbruch in ein Sportgeschäft. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Ein Abend voller Genuss und Musik am See

26.09.2025 “Taste & Celebrate” lockte 240 Besucher ins Hotel am Kaisertrand in Lochau.

“Dialog mit der Herkunft” im Museum in Sonntag

26.09.2025 Kunst-Ausstellung “Dialog mit der Herkunft” der Familie Rauch aus Schlins

Gold als Wertanalage: Zwischen Mythos, Sicherheit und Realität

26.09.2025 Karl-Heinz Strube (Hypo) über die Vor- und Nachteile des Edelmetalls.

Leserbrief: Pensionsfeigheiten (1)

26.09.2025 Zum Kommentar von Reinhard Haller, VN vom 11.9.25: Lieber Herr Univ.-Prof. Dr. med. Reinhard Haller, ich kenne Sie persönlich und schätze Sie sehr. Zu Ihren Ausführungen möchte ich jedoch Folgendes sagen: Sie als selbstständig Arbeitender haben es leicht, zu entscheiden, wie lange und wie viel Sie nach Ihrem Pensionsantritt arbeiten. Auch ich bin über 70

Wo ein Grundstück in Hohenems um 780.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Tödlicher Unfall in der Rappenlochschlucht: Pkw 90 Meter abgestürzt

26.09.2025 Ein 65-jähriger Autofahrer ist am frühen Freitagmorgen in der Rappenlochschlucht ums Leben gekommen. Der Mann kam gegen 4.40 Uhr von der Fahrbahn ab. Sein Fahrzeug stürzte rund 90 Meter in die Tiefe.

Wo ein Apartmenthaus in Vandans um 4,1 Millionen Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wieder ein Geschäft weniger: Händler schließt Filiale in der Kaiserstraße

26.09.2025 Ein Geschäft in der Kaiserstraße in Bregenz ist seit dieser Woche dauerhaft geschlossen. Der neue Leerstand ist nicht der einzige in der Kaiserstraße.

"Führungsstil hat Einfluss auf die Gesundheit" – Warum Arbeit krank machen kann

26.09.2025 Vorarlberg führt bei psychischen Langzeitkrankenständen. Stimmen aus dem Dornbirner Messepark und Arbeitspsychologin Veronika Pitschl zeigen, was dahintersteckt – und warum Arbeit krank machen kann.

Die besten Fotos der Welt im Festspielhaus Bregenz

26.09.2025 Das Universum der Natur: Unter diesem Titel bringt das Motiva Fotokunstfestival am 1. Oktober, in Kooperation mit dem Cameraclub Sparkasse Bregenz eine eindrucksvolle Multimediashow ins Festspielhaus Bregenz – mit atemberaubenden Natur-, Tier- und Landschaftsaufnahmen aus aller Welt.

Nur 45 Prozent helfen: "Ein beschämend niedriger Wert"

26.09.2025 Seit 1985 rund um die Uhr im Einsatz: Christian Walleczek gibt Einblick, wie das Notarztsystem in Vorarlberg funktioniert und warum die Laienreanimation noch zu wünschen übrig lässt.

Neuer Mut auf Rollen: Wolfurt und Dornbirn starten mit unterschiedlichen Vorzeichen

26.09.2025 Wolfurt daheim gegen Biasca, Dornbirn auswärts in Uri: Die beiden Rollhockey-Teams aus Vorarlberg starten am Samstag mit großen Ambitionen in die Saison in der Schweizer Meisterschaft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 325.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Die vermessene Empathie Künstlicher Intelligenz

25.09.2025 Das Philosophicum Lech ehrt Eva Weber-Guskar für ihr Essay über Potenziale und Risiken emotionaler KI mit dem Tractatus-Preis für philosophische Essayistik.

Das Kunstmuseum Liechtenstein kommt nicht zur Ruhe

26.09.2025 Das Kunstmuseum Liechtenstein zeigt „Let Yourself Be Free“, die neue Schau des Videokünstlers Tony Cokes.

Herbstliche Exkursionen: Natur hautnah erleben bei den Natursafaris

25.09.2025 Von September bis November laden neue Natursafari-Termine von Bodensee-Vorarlberg Tourismus zu besonderen Plätzen zwischen Bodensee und Ill ein. Das Programm bietet faszinierende Einblicke in die Tier- und Pflanzenwelt der Region im Herbst.

NÖM-Chef über Vorarlberg Milch: "Der Patient hat Krebs"

26.09.2025 Mit drastischen Worten beschreibt NÖM-Chef Alfred Berger die Lage der Vorarlberg Milch. Kaum vier Monate nach der Fusion redet er Klartext über Millionenverluste, gestrichene Produkte und Fehler in der Kommunikation.

Endspiel Nummer eins

25.09.2025 Soll Regi van Acker SWB-Trainer bleiben, muss morgen, 18 Uhr gegen Austria Salzburg ein Sieg her.

“Bereit für nächsten Schritt”

25.09.2025 Austria Lustenau gastiert zum Spitzenspiel der 2. Liga bei Admira Wacker. Mit guten Erinnerungen im Gepäck.

Wie verhält man sich bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn richtig?

25.09.2025 Frage & Antwort. Kaum ein Tag verging in den letzten Wochen ohne Unfall auf der A14. Marco Büsel und Christian Summer von der Autobahnpolizei Dornbirn geben Tipps, wie man sicher auf der Autobahn unterwegs ist und auch Ausnahmesituationen souverän meistert.

Kinderbetreuung: Personalstand wächst rasant

25.09.2025 Während die Zahl der Kinder in der Kinderbetreuung langsam gestiegen ist, explodiert der Personalstand.

Begegnung mit Freunden

25.09.2025 Freundeskreis des SCR Altach nutzte Wandertag zum Teambuilding

Abgang von fünf Chirurgen in Feldkirch – das sagt die KHBG dazu

26.09.2025 Spitalmanagement steht nach Abgang von fünf Fachärzten einmal mehr in der Kritik.

Angriff auf Seniorin (85): "Im Schock nach dem Überfall noch ein Kreuzworträtsel gelöst"

25.09.2025 Wie der Lustenauer Günter Grabher und eine Seniorin (85) die räuberische Attacke eines Betrunkenen erlebten.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 250.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Lauf, der Herzen bewegt

25.09.2025 Zum zweiten Mal ist der Lechtaler Naturparklauf für die Auszeichnung „Sportler mit Herz“ nominiert. Für Doppelolympiasieger Johannes Strolz eine echte Herzensangelegenheit. Im Gespräch mit VOL.AT spricht er über seine Rolle und was ihm das Projekt bedeutet.

Extra-Kulinarium und Extra-Ehrung

25.09.2025 Genussreicher Pensionsantritt im Viktorsberger Gasthof “Schöne Aussicht”

Wandern mit dem Tag des Denkmals verbinden

25.09.2025 Am Sonntag, 28. September, ist „Tag des Denkmals“.

“La traviata” auf der Seebühne

25.09.2025 Der Vorverkauf für die 80. Bregenzer Festspiele beginnt am kommenden Montag.

Philosophisch-literarischer Vorabend: Ins Ungewisse

25.09.2025 Michael Köhlmeier und Paul Liessmann beim Philosophicum Lech.

"Wir möchten nicht die Lehre ersetzen" – Friseur werden in nur sechs Monaten möglich

25.09.2025 Drei Jahre dauert normalerweise die Ausbildung zum Friseur. In Dornbirn geht das seit kurzem auch in Rekordzeit: Ein halbes Jahr, rund 600 Stunden Training und ein Diplom. Doch kann das wirklich reichen?

Ein Festival der Transformation

25.09.2025 Die vierte Auflage der Lichtstadt Feldkirch findet vom 9. bis zum 12 Oktober statt.

Lehrlingsmesse am See: "Komm an Bord und starte deine Zukunft"

25.09.2025 Lehrlingsmesse am See begeistert Jugendliche, Eltern und Besucher.

Zwei heiße Namen, aber noch keine Entscheidung

25.09.2025 Nach dem Rücktritt von Müslüm Atav läuft in Ludesch die Trainersuche auf Hochtouren.

Diese Neuerungen erwarten die Skigäste in der Wintersaison 2025/26 in Vorarlberg

26.09.2025 122 Millionen flossen in die heimischen Skigebiete. Das sind die sichtbarsten Neuerungen.

Der SV Lochau will im Heimspiel gegen den Dornbirner SV wieder punkten

25.09.2025 Nach der bitteren Auswärtsniederlage in Bizau hofft man auf die Unterstützung der Fans.

Griechisches Torwarttalent wechselt zum SCR Altach

25.09.2025 Der SCR Altach verpflichtet 17-jährige Teamtorfrau Rafailia Petaloti.

Schock für FC Egg: Fessler fällt für erste Saisonhälfte aus

25.09.2025 Wälder-Topstürmer zog sich eine schwere Verletzung zu.

Eine Weltkarriere startete in Feldkirch

25.09.2025 Philipp Schöbi referierte über die „Feldkircher Gazette“ des Schriftstellers Sir Arthur Conan Doyle.

Leserbrief: Milchposse

25.09.2025 Wo Vorarlberg draufsteht, wird zukünftig NÖM drinnen sein! Grund: Einsparung! Einsparungspotenzial bei Vorarlberg-Milch wäre angesichts der unnötigen Überzahl an Joghurt-Produkten auch ohne Zutun von NÖM möglich gewesen, ebenso der Versand der gängigsten Sorten nach Italien ohne Umweg über das ferne Land Niederösterreich. Auch bei einer Durchforstung in den obersten Etagen der scheinbar erfolglosen Ländle-Milchgenossenschaft würde

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 505.000 Euro verkauft wurde

25.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Bildung im Parlament

25.09.2025 Pünktlich zur Parlamentssitzungsperiode kommt es zu einer Bildungsdebatte. Lehrermangel, Defizite von Schülern, mangelhafte Elternbildung und mangelhafte Schulentwicklung sind Themenbereiche, die angesprochen werden und nicht in kurzer Zeit gelöst werden können. Für die Zeit nach der Coronakrise ergibt sich aufgrund der Analyse bestehender gesellschaftlicher Ungleichheiten der verstärkte Umgang mit der Vielfalt und den Folgerungen einer notwendigen

Leserbrief: Parken in Bregenz

25.09.2025 Zum VN-Leserbrief von Herrn Höfferer aus Hörbranz vom 24.10.2025 über seine Erfahrungen beim Parken in Bregenz möchte ich als Wirtschaftsstadtrat Folgendes anmerken: Ich kann gut nachvollziehen, dass es im beschriebenen Fall zu Unmut gekommen ist. Gerade bei kurzen Arztbesuchen oder kleinen Besorgungen ist es wichtig, unkompliziert parken zu können. Genau aus diesem Grund hat die

Nachbarschaftsstreit: Strafe bestand nur aus Entschuldigung

25.09.2025 Dem unbescholtenen Angeklagten wurde vorgeworfen, seine Nachbarin in einem Grenzstreit bedroht zu haben.

Tony Cokes im Kunstmuseum Liechtenstein

25.09.2025 Die Ausstellung präsentiert Leuchtkästen sowie Schrift- und Videoinstallationen.

Noch vor Weihnachten: Fußacher Hirschen macht wieder auf

25.09.2025 Gemeindevertretung beschloss am Mittwoch den Kauf des Hauses und präsentiert neuen Pächter.

Missbrauchsverfahren eingestellt, aber Urteil wegen expliziter Fotos

25.09.2025 Eingestelltes Strafverfahren zum Verdacht des Kindesmissbrauchs. Aber Verurteilung wegen Besitz von Missbrauchsmaterial und Nötigung der Eltern des Kindes mit Morddrohungen.

Einbruch in Hittisauer Sportgeschäft

26.09.2025 Seit Donnerstagmorgen ermittelt die Polizei im Fall eines Einbruchs in ein Sportgeschäft in Hittisau.

Leserbrief: Fahrtwege zur Kinderbetreuung als Arbeitsweg anerkennen – steuerlich und arbeitsrechtlich

25.09.2025 Als berufstätige Mutter kenne ich den täglichen Spagat vieler Familien nur zu gut: Der Weg zum Kindergarten, zur Kleinkindbetreuung oder Ferienbetreuung gehört fest zum Arbeitsweg dazu. Doch leider wird dieser wichtige Weg weder steuerlich noch arbeitsrechtlich anerkannt. Fahrzeiten von bis zu 30 Minuten gelten als zumutbar und sind vor allem in den Schulferien durchaus üblich.

Angeklagter vor Gericht: "Ich habe ein Problem mit Kindern"

25.09.2025 27-Jähriger googelte gezielt nach Kinderpornos und bedrohte Eltern eines Mädchens.

Leserbrief: Nochmals Geburtenstation Bludenz

25.09.2025 Als Befürworterin der Geburtenstation im LKH Bludenz verfolge ich aufmerksam die öffentlichen Statements für die Schließung. Da heißt es: “Aus medizinischen Gründen …” oder: “Fachpersonal, welches wir in Feldkirch haben …”. Meine Frage: “Wie konnte die Geburtenstation in Bludenz so lange bestehen bleiben? Seit den 1970er-Jahren! Wie viele Babys kamen im LKH Bludenz in dieser

Aus Maria Rast soll "Gesundheitszentrum Montafon" werden

25.09.2025 Region Montafon will medizinische Versorgung im ländlichen Raum sicherstellen und fordert Unterstützung des Landes für neue Gesundheitsdrehscheibe im Tal.

Chemie-Elite in Dornbirn zu Gast

25.09.2025 Die HTL Dornbirn richtet den 17. Grand Prix Chimique aus.

Weniger Fahrprüfer aus Tirol bestellt als gedacht

25.09.2025 Land möchte die Liste für Prüfer-Ausbildung noch im Oktober weiterreichen.

Tödlicher Unfall im Dalaaser Tunnel

25.09.2025 Kleinbuslenker (62) aus Tirol prallte am Donnerstagmorgen gegen Wand von Tunnelnische.