AA

Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 661.896 Euro verkauft wurde

7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mann stirbt bei Wohnhausbrand in Feldkirch

9.08.2025 Einen schrecklichen Fund machten die Einsatzkräfte beim Großeinsatz in Feldkirch-Tisis in der Nacht auf Donnerstag. In dem Haus stieß die Feuerwehr auf die Leiche eines Mannes.

Leserbrief: Homo sapiens und der böse Wolf

7.08.2025 In letzter Zeit wird wieder vermehrt über Wolfsrisse berichtet. Mediale Aufschreie und Forderungen nach einer “Entnahme” des Wolfes werden kontrovers diskutiert. Zweifelsohne bedeutet jedes gerissene Tier eine Tragödie, mit der man als Besitzer lieber nicht konfrontiert werden möchte. Doch wie steht es mit unserem Wissen über die gängigen Praktiken in der landwirtschaftlichen Tierhaltung? Wussten Sie,

Auch Vorarlberger Hotels klagen größte Buchungsplattform: "Der Wandel ist da"

8.08.2025 Über Jahre stand die Marktmacht von Booking.com in der Kritik. Nachdem auch der EuGH das festgestellt hat, sehen jetzt Tausende Hotels in Europa, hunderte in Österreich und Vorarlberg die Chance, sich zu befreien.

Musik als Landschaft der Seele

7.08.2025 Nordischer Abend“ mit Werken von Edvard Grieg und Jean Sibelius bei Lech Classic.

Eine Woche fürs Herz

7.08.2025 Das Sommercamp des Vereins Sonnenblume sorgt jedes Jahr für besondere Momente.

Ein visuelles Abenteuer durch Höhen, Zahlen und Geschichten

7.08.2025 Der Vorarlberger Fabian Lang präsentiert „Schweizer Bergwelten – 100 Infografiken mit Weitsicht“.

Sonnenkraftwerk auf gemieteten Dächern

7.08.2025 Raiba setzt bei der Hohenweiler Wohnanlage eine innovative Stromversorgung um.

Bregenzer Expertin für angewandte Lückenkunde

7.08.2025 Poetin Veronique Homann widmet sich dem Abwesenden. Dabei bringt sie reichhaltiges Zutage.

Hündin nach Sturz in Tobel mit Hubschrauber geborgen

7.08.2025 In Mittelberg kam es zu einer außergewöhnlichen tierischen Rettungsaktion.

Rossi und Co. geigen mit NHL-Größen und Goalie-Legende

7.08.2025 Vorarlbergs Eishockey-Aushängeschilder Marco Rossi, David Reinbacher und Vinzenz Rohrer bei Charity-Match in Zürich mit von der Partie.

Mit der "falschen" Distanz nach Tampere: Ländle-Talente bei der U20-EM in Finnland

7.08.2025 Mittelstrecklerin Pauline Schedler von der TS Egg ist wie Geherin und Vereinskollegin Theresia Mohr ab heute bei der U20-EM in Finnland gefordert. Isabel Posch und Chiara-Belinda Schuler sorgten für die Medaillen bei den Staatsmeisterschaften in Eisenstadt.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 1,8 Millionen Euro verkauft wurde

7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Grundstück in Frastanz um 300.000 Euro verkauft wurde

7.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Jeder Zweite fällt durch: Das lukrative Geschäft mit den Fahrprüfungen

8.08.2025 Wer die Prüfer sind und was sie verdienen: Eine exklusive VN-Recherche zeigt, wie Sachverständige zu üppigen Nebeneinkünften kommen und warum auffällige Prüfergebnisse jetzt auch die Landesregierung beschäftigen.

"Ich höre nicht auf" – Ein Wolfurter Landwirt kämpft um seinen Hof, sein Land und seinen Ruf

7.08.2025 Ein Hof in Wolfurt steht seit Jahren in der Kritik. Es geht um Tiere, Traktoren, alte Maschinen – und um das angespannte Verhältnis zur Nachbarschaft. Landwirt Hans Werner Bösch sieht sich zu Unrecht kritisiert. Er spricht mit VOL.AT über seine Sicht auf den langjährigen Konflikt.

Nach Auto-Crash im Garten: So reagieren Stadt und Polizei auf Anrainer-Sorgen

7.08.2025 Bereits zweimal landete beim Kreisverkehr Rohrbach eine "Drifter" im Garten einer jungen Familie. Jetzt melden sich die Stadt Dornbirn und die Polizei zu Wort.

14.580 Euro für Medientraining von leitenden Beamten – Teilnehmer selten öffentlich präsent

7.08.2025 Im Frühjahr 2025 haben fünf leitende Verwaltungsbeamte des Landes Vorarlberg ein Medientraining in Wien absolviert. Die offiziell gemeldeten Kosten beliefen sich auf 14.580 Euro, exklusive Reise- und Nächtigungsspesen. Öffentlich treten die Teilnehmenden bislang jedoch nur vereinzelt in Erscheinung.

VN-Sommergespräch: "Die Menschen sind bereit, umzusteigen"

7.08.2025 In der Diskussion mit den Grünen-Chefs und dem ÖAMTC-Direktor geht es um das Auto und seine Alternativen.

"KI ersetzt dich nicht, aber jemand, der sie besser nutzt, könnte es tun"

7.08.2025 Staatssekretär Alexander Pröll spricht im NEUE-Interview über Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz, den Kampf gegen Antisemitismus und warum Österreich beim digitalen Umbau Tempo machen muss.

Leserbrief: Nenzinger Qualen nach den Wahlen

7.08.2025 Zum Bericht “Nenzing: Vor Oktober keine Entscheidung”, VN vom 6.8.2025: Soll Herr Johannes Schallert Bürgermeister werden? Soll er mit seiner Liste “Sauberes Nenzing – SPÖ und Parteifreie” ins Gemeindeparlament einziehen? Diese Fragen durfte nicht das Wahlvolk von Nenzing im März beantworten, diese Frage entscheiden nun 14 Richter des Verfassungsgerichtshofes. Die Vorgeschichte ist vielen Vorarlbergern aus

Leserbrief: Von Hass umgeben

6.08.2025 “Mein Land ist eine Insel. Aber nicht von Wasser, sondern von Hass umgeben.” – Ephraim Kishon. Während jüdische Denker und Wissenschafter – bei nur 0,2 % Weltbevölkerung – rund ein Viertel aller Nobelpreise errangen, verbinden viele mit Palästinensern vor allem Terroranschläge – auch in Europa, Flugzeugentführungen und Raketen auf Zivilisten. Statt sich von Terrorgruppen wie

Leserbrief: Sparen – nur bei den Kleinen?

7.08.2025 Aussage des Herrn Jan Kluge, Agenda Austria: “Sicher ist, dass die von der Regierung geplanten Einsparungen nicht reichen werden, will man das Budget tatsächlich wieder in Ordnung bringen.” Wieso handeln unsere Politiker nicht nach Empfehlungen von Fachleuten? Warum sparen wir bei Kindern, Kranken, Menschen, die unser Land aufgebaut haben und sich das Leben nicht mehr

Medaille zum Greifen nahe

6.08.2025 GC Montfort-Rankweil bei Golf-Staatsmeisterschaft wieder Vierter. Frauenteam feiert Aufstieg.

Neue Gefahrenstellen: Silvretta-Hochalpenstraße bleibt heuer geschlossen

6.08.2025 Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt 2025 geschlossen. Neue geologische Daten zeigen erhebliche Gefahren durch Felsstürze und Muren. Für Fußgänger gibt es aber ab dem 9. August eine Lösung.

Unangenehm und doch so vertraut

7.08.2025 Die SV Ried ist zum Heimauftakt für den SCR Altach eine besondere Herausforderung.

Auto wurde für eingesperrten Hund zum siedenden Saunakäfig: Besitzer verurteilt

7.08.2025 Deutscher (58) schloss seinen Pitbull bei 31 Grad Hitze stundenlang im Pkw ein. Doch vor Gericht „hechelte“ er Unschuld. Zumindest teilweise.

Leserbrief: Agenda Austria und Fördertöpfe

6.08.2025 Der Vorschlag der Agenda Austria, Förderungen nur noch für Bereiche mit positiven gesellschaftlichen Effekten, etwa Infrastrukturprojekten (Bahn, Energie, Telekommunikation, Forschung und Entwicklung), auszuschütten, verdient Respekt. Gemeinsam mit Übergangsfristen, um soziale Härten auszugleichen, könnte damit auch ein erster Schritt in ein neues Steuersystem erfolgen: Der Ersatz aller derzeitigen Steuern, die zum Teil ungerecht und auch nicht

Chancengleichheit zum Schulstart – Volkshilfe Vorarlberg unterstützt mit Laptops und mehr

7.08.2025 Mit Laptops, Schultaschen und Gutscheinen sorgen die Volkshilfe Vorarlberg und das Sozialministerium dafür, dass Kinder aus benachteiligten Familien nicht zurückgelassen werden. Doch der Bedarf wächst stetig.

Weinbauer Möth nun vom Vorwurf der Tierquälerei freigesprochen

7.08.2025 Bregenzer Winzer war wichtig, nicht zu Unrecht als Tierquäler abgestempelt zu werden.

Freispruch: Winzer ist doch kein Tierquäler

7.08.2025 Freispruch im neuen Prozess, weil Tatvorsatz fehlte. Hundehalter in anderem Tierquälereiprozess verurteilt.

Schendlingen: So sollen Gasthaus und Personalwohnungen aussehen

7.08.2025 Beim ehemaligen Gasthaus Schendlingen sollen ein neues Gasthaus und Personalwohnungen entstehen. Jetzt ist klar, wie sie aussehen sollen.

“Höchste Ansprüche und billigste Lebensmittel – das geht sich nicht aus”

6.08.2025 Marterbauer-Überlegung sorgt weiter für heftige Diskussion: Landwirtschaft, Handel und Ökonomen halten staatliche Einflussnahme für falsch und Finanzminister-Vorschlag für populistisch – ganz im Gegensatz zu Gewerkschaft und AK.

Die große Urlaubs-Überraschung

6.08.2025 Frank Wangemann gewinnt zwei Saison-VIP-Karten für die Austria Lustenau und versäumt den Auftakt.

Jack Lahne: Das ist Lustenaus "2 Millionen Euro"-Mann

7.08.2025 2019 ließ französicher Klub SC Amiens viel Geld für Austrias Jack Lahne springen.

Hochhaus in Lustenau evakuiert: Studentin Vanessa bringt Kater "Cola" in Sicherheit

7.08.2025 Plötzlich hieß es raus aus dem Haus: Vanessa Ho rettete ihren Kater, während rundherum Nachbarn evakuiert wurden – ohne zu wissen, was los ist.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 130.000 Euro verkauft wurde

6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Ein Leben für den SCR Altach

6.08.2025 Hannah Wiesinger und ihr Bruder Maximilian brennen für den SCRA – ihr Gewinn: zwei Saison-VIP-Karten.

Gerichtsentscheidung: Seniorenbund ist nun doch kein Teil der ÖVP

6.08.2025 Geldbuße für ÖVP aufgehoben, Verein könnte Förderungen zurückverlangen. Es gibt aber eine Vorarlberger Besonderheit.

Achtung, Kontrolle: Was sich mit der neuen Verkehrsführung in Feldkirch jetzt alles ändert

6.08.2025 Die neue Verkehrsführung rund um die Montfortbrücke sorgt derweil noch für Verwirrung – und vermehrte Polizeipräsenz. Wer jetzt falsch abbiegt, steht schnell im Fokus.

Festival-Eröffnung: Alpinale feiert 40 Jahre

6.08.2025 Am Dienstag fand im Bludenzer Stadtsaal die Eröffnung der Alpinale mit acht Kurzfilmen statt. In diesem Jahr wird nicht nur 40 Jahre Alpinale gefeiert, sondern auch 20 Jahre “v-shorts” – die Plattform für Vorarlberger Kurzfilmkunst.

Kurzfilme aus aller Welt

6.08.2025 Das internationale Kurzfilmfestival Alpinale feiert Jubiläum.

Gefängnisstrafe nach Hetze gegen Ausländer

6.08.2025 Vorbestrafter 58-Jähriger schrieb auf seiner Facebookseite Herabwürdigendes gegen Migranten und stachelte zum Hass gegen sie an. Urteil wegen Verhetzung rechtskräftig.

"Wurzel der Teuerung liegt nicht im Supermarktregal"

6.08.2025 SPÖ und ÖGB fordern staatliche Maßnahmen gegen Teuerung bei Lebensmitteln. Der Handel sieht die Ursachen anderswo.

"Ist Benzin zu teuer?" VN-Sommergespräch mit den Grünen und dem ÖAMTC

6.08.2025 Das grüne Spitzenduo Daniel Zadra und Eva Hammerer im Gespräch mit ÖAMTC-Direktor Michael Kubesch.

"Lkw krachte gegen unseren Mast" – Mastbruch gefährdete Start bei Segel-WM

6.08.2025 Die traditionsreiche 8mR-Segelweltmeisterschaft im finnischen Turku begann für das Bregenzer Team von Werner Deuring mit einem Schock: Ein massiver Mastbruch drohte, die Teilnahme zu verhindern. Trotz Rückschlag kämpften sich die Segler aber mit Erfolg zurück.

Gewalt und kulturelle Prägung: Uni-Professor vom Bodensee sorgt für Diskussionen

6.08.2025 Frank Urbaniok, forensischer Psychiater und Professor an den Universitäten Konstanz und Zürich, sorgt mit seiner Analyse "Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten, Lösungen" für Kontroversen.

Wo eine Wohnung in Zwischenwasser um 498.000 Euro verkauft wurde

6.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Büffelhaare, Teufelshörner und sieben Perücken für Agathe

6.08.2025 Meisterhaftes Handwerk und präzise Planung in der Maskenabteilung der Bregenzer Festspiele.

Wenn das Licht angeht, hat er ganze Arbeit geleistet

6.08.2025 Er plant, installiert, überprüft und improvisiert - Michael Jost sorgt dafür, dass bei der Wolfurttrophy jedes Kabel am richtigen Platz sitzt und jede Steckdose liefert, was sie soll.

Von finnischem Sonnenschein bis James Bond

6.08.2025 Kantele-Virtuosin Ida Elina und Saxofonist Jukka Perko nordisch cool im Kunsthaus.

"Habe hier 50 Jahre eingekauft": So reagieren Kunden auf die Schließung des Weidacher Spars

6.08.2025 Der Sparmarkt in der Bregenzer Landstraße schließt. Doch wie reagieren Anrainer und Kunden auf den Wegfall ihres Nahversorgers? VOL.AT hat sich umgehört.

Alle Jahre wieder: Bezau Beatz Festival 2025

6.08.2025 Ein Wochenende voller Atmosphäre, Genuss und Musik.

Wolfurt hat noch eine Rechnung offen

6.08.2025 Der Pokal-"Kracher" in Runde zwei bringt ein Eliteligaduell. Da ist bei Wolfurt gegen Ludesch Revanche angesagt.

Küchenbrand in Riezlern

6.08.2025 Wohnung in Mehrparteienhaus durch Brandausbruch erheblich beschädigt.

(Zu) verrückt zurück

6.08.2025 “Freakier Friday” mit Curtis und Lohan.

Lokale Blase und kosmischer Staub: Wie Antares unser Sternenbild beeinflusst

6.08.2025 Ein rötlicher, großer Stern im Skorpion steht zurzeit tief am Südhorizont. Der „Gegenmars“ ist ein besonderer Himmelskörper. Er ist mitverantwortlich für die Staubverteilung in unserer Umgebung.

"Hoi Burger" in finanzieller Schieflage

6.08.2025 Konkursverfahren über das Restaurant in Altach eröffnet. Höhe der Verbindlichkeiten derzeit noch offen.

Aktives Handwerk mit Kindern im Gmeiner Huus

6.08.2025 Basteln mit Kindern ist in jeder Hinsicht eine der sinnvollsten Freizeitbeschäftigungen.