AA

Hinter den Kulissen: Job als Dankeschön für Wahlkampfhilfe

27.09.2025 Im Dornbirner Rathaus gibt es einen neuen Berater.

Sanitäter schlagen Alarm: “Wir fahren definitiv an die Wand”

27.09.2025 Schlechte Ausrüstung, zu kurze Ausbildung: Vorarlbergs Sanitäter fordern wesentliche Verbesserungen für ihre Arbeit.

Gustav Klimts Spuren in Vorarlberg

26.09.2025 Eine neue Ausstellung der Sammlung Hans Bäumler zeigt, wie eng die Dornbirner Industrie mit der Wiener Moderne verbunden war.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 440.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bregenz-Match wird um 19.45 Uhr fortgesetzt

26.09.2025 Heftiger Regen macht Spielfeld des ImmoAgentur Stadions unbespielbar.

Klimaziele bremsen die Investitionslust

26.09.2025 Der Wassersport-Journalist Andreas Kling spricht auf der 64. Interboot in Friedrichshafen von großer Verunsicherung. Österreichische Aussteller wie Sunbeam Yachts orten Aufbruchstimmung.

Hinter den Kulissen: Was der Tunnelbaustopp mit den Fahrprüfungen zu tun hat

27.09.2025 UVP-Verfahren steht derzeit still. Bauunternehmen warten auf Grünes Licht.

“Hier sind Frauen gleichberechtigt” – Bregenzerin als Teil eines Ritterordens

26.09.2025 Im Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem wird man nicht Mitglied durch Bewerbung – man muss eingeladen werden.

Hinter den Kulissen: Handy am Steuer

28.09.2025 Durchgefallen Auch jene, die bei Führerscheinprüfungen durchfallen (ob gerechtfertigt oder nicht) wissen: Man muss beim Abbiegen blinken, man muss sich anschnallen, man darf das Handy am Steuer nicht benutzen. Die Grüne Landtagsabgeordnete Eva Hammerer (49) weiß das sicherlich auch. Auf Instagram wollte sie besonders kreativ sein. In einem dreiminütigen Video erzählt sie auf Dialekt ihre

"Ich bin da, wo ich hingehöre"

26.09.2025 Als Pferdepflegerin lebt Lisa Rhomberg (24) ihre Berufung – mit Verantwortung, Herz und einem feinen Gespür für ihre Tiere.

113 Spieler ritterten um die Tenniskrone im Leiblachtal

27.09.2025 Teilnehmerrekord bei der diesjährigen Vereinsmeisterschaft des TC Hörbranz.

Spart Energie und senkt die Raumtemperatur: Die größte Fassadenbegrünung Vorarlbergs wächst über sich hinaus

26.09.2025 Zwei Jahre nach der Pflanzung hat sich die grüne Fassade der Arbeiterkammer in Feldkirch zu einem ökologischen Vorzeigeprojekt entwickelt. Die Wirkung ist nicht nur sichtbar, sondern auch in Temperatur, Artenvielfalt und Betriebskosten spürbar.

Gekündigt: Einigung mit Abteilungsleiter

26.09.2025 Streitparteien verständigten sich darauf, Arbeitsprozess mit Zahlung von fünfstelliger Summe zu beenden.

Motiviert mit Volldampf in die Zukunft

26.09.2025 Wälder Museumsbähnle feierte 40-Jahr-Jubiläum mit Verleihung des Bahnkulturpreises.

Zwei große Hürden für die Sozialhilfe-Reform

26.09.2025 Die Einbindung des AMS dürfte noch für viel Kopfzerbrechen sorgen.

In Innsbruck wird die Hauswand zur blühenden Wiese

28.09.2025 Das Vorarlberger Unternehmen Grünkonzept begrünt in Tirol Fassade von Tiroler Wohnbau.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 545.500 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

“Es geht darum, dass die Kinder Neues entdecken”

26.09.2025 Der „Servus bewegt Kinder Aktionstag“ begeisterte mit Sport, Spiel und Spaß.

Die besten Fotos der Welt: Bildgewaltige Naturfotografie aus 100 Ländern

26.09.2025 Am Mittwoch, dem 1. Oktober, sind im Festspielhaus Bregenz die besten Natur-, Tier- und Landschaftsfotos aus aller Welt in einer einzigartigen Multimediashow zu sehen.

14-Jähriger vor Kaserne ausgeraubt – Täter fordern Zigaretten, drohen mit Gewalt

26.09.2025 Am Montagmorgen wurde ein 14-jähriger Bub an der Bushaltestelle vor der Bregenzer Kaserne Opfer eines dreisten Raubüberfalls.

Zwischen Alltag und Abgrund

26.09.2025 Der Illustrator Christoph Abbrederis stellt im Bregenzer Hotel Studio 17.

"Beim Verlassen […] wurde ihm ins Gesicht gespuckt" – Videos sollen klären, was beim Vorfall im Landbus wirklich passierte

26.09.2025 Ein Hund ohne Maulkorb, ein hitziger Streit und handgreifliche Szenen im Landbus: Was passierte – und wie es für den beteiligten Busfahrer weitergeht.

Feierliche Eröffnung des 28. Philosophicum Lech

26.09.2025 „Internationales Zentrum für philosophische, kultur- und sozialwissenschaftliche Reflexion“.

Letzte Möglichkeit: Milchprodukte mit Ablaufdatum

26.09.2025 Die Vorarlberg Milch wird auf neue Beine gestellt. Das sorgt auch für Veränderungen im Sortiment. In den kommenden Wochen wird die Produktion mehrerer Joghurts, Milchdrinks oder des beliebten Puddings eingestellt. Hier das “Ablaufdatum” dieser Milchprodukte.

Kabarettstück “Oma Lilli” feiert erfolgreiche Premiere in Bludenz

26.09.2025 Viel Prominenz, Pointen und Premierenfeier bei ausverkauftem Haus in der Remise Bludenz.

“Simmelmesse” beim Friedenskreuz

26.09.2025 Warth, Schröcken, Lech und die Theodul-Bruderschaft laden am Sonntag, 28. September, um 12 Uhr dazu ein.  

Kommentar: Sozialhilfe auf null setzen

26.09.2025 ÖVP-Integrationsministerin Claudia Plakolm, die für ihre Partei die FPÖ kopieren soll, hat ein Problem: Bei der Sozialhilfereform wird die Absicht, Asyl- und subsidiär Schutzberechtigten im Rahmen einer Integrationsphase zunächst weniger zu geben, rechtlich schwer zu halten sein. Wenn, dann müsste es eine solche Phase wohl auch für Österreicherinnen und Österreicher geben – was „absurd“ wäre,

Ein Buch zum Mellauer Ski-Jubiläum

26.09.2025 MellauGleich mehrfach Grund zum Feiern hat der Skiverein Mellau: Zum einen wird am Samstag ab 20 Uhr im Dorfsaal das 90-jährige Bestehen gefeiert und zum anderen die 170 Seiten starke Dokumentation zu 90 Jahre SV Mellau präsentiert. Gleichzeitig darf der jubilierende Verein seine aktuell erfolgreichen Läufer vorstellen. Mit Lukas und Patrick Feurstein, Noel Zwischenbrugger und

Die Vorzeichen haben sich verändert

26.09.2025 SCR Altach reist als Favorit nach Linz zu den Blau-Weißen.

Die Stille und das Nichts

26.09.2025 Bregenz: Neue Ausstellung in der Galerie 9und20.

Zehn Jahre Gravitationswellen

26.09.2025 2015 gelang der Astrophysik mit „Ligo“ ein Meilenstein. Nach der Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher wurden Gravitationswellen beobachtet. Der junge Forschungszweig wächst seither rasant.

Lauterach kürte sein “Moscht-Königspaar”

26.09.2025 Volksfest-Stimmung beim zweiten Anlauf für das “Jubiläums-Moschtival”.

Vorarlberger belästigt Streamerin auf Oktoberfest: Das sagt ein Anwalt zum Fall

26.09.2025 Vorarlberger Besucher des Oktoberfests vergriff sich gegenüber einer Frau massiv im Ton – live vor Kamera. Der Fall sorgt für Aufregungen.

Der Krieg der Welten 2.0

26.09.2025 Die Installation “FRO Newsroom (in einfacher Sprache)” stimmt nachdenklich.

Vorarlbergs Fix-Starter bei Olympia stehen schon fest

26.09.2025 Bereits zum fünften Mal ist ein Team aus Vorarlberg bei einer Olympia dabei – darüber infomiert jetzt das ÖOC. Zu erwarten seien auch im nächsten Jahr Spitzenleistungen.

"Bin mir meiner Schuld bewusst": Vorarlberger äußert sich nach "Wiesn"-Übergriff

28.09.2025 Die NEUE sprach exklusiv mit dem Vorarlberger Familienvater, dessen übergriffiges Verhalten gegenüber einer Besucherin auf dem Münchner Oktoberfest im Internet hohe Wellen schlägt und eine regelrechte Hexenjagd ausgelöst hat.

Metaller-KV: “Ergebnis ist besonders bemerkenswert”

26.09.2025 Michael Grahammer über einen aus seiner Sicht sehr umsichtigen Gehaltsabschluss.

Das war der SC Admira Dornbirn gegen FC BW Feldkirch in der Sportanlage Forach

27.09.2025 Tabellenvierter empfängt das sieglose Schlusslicht Feldkirch – klare Rollenverteilung.

Mit dem Smartphone in die Geschichte von Hard eintauchen

26.09.2025 In ganz Vorarlberg wird am Tag des Denkmals Geschichte erlebbar. In Hard geht es auf digitale Entdeckungstour.

Stadtderby mit Signalwirkung: Dornbirn und Hohenems kämpfen um die Nummer eins

26.09.2025 Es geht im Prestigeduell um die Vorherrschaft im Ländle-Amateurfußball.

Geschichtsträchtiger Tag für Vorarlbergs Eishockey

26.09.2025 Erstmals standen drei Vorarlberger an einem Abend in der NHL auf dem Eis.

40 Jahre Museumsbahn

26.09.2025 Vor Kurzem hat die Bregenzerwaldbahn-Museumsbahn in einem Festakt im Bahnhof Bezau ihr 40-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert und zeitgleich den Österr. Bahnkulturpreis verliehen bekommen. Die dreiseitigen Einladungen zu diesem Festakt erfolgten vom Vereinsvorstand – offensichtlich willkürlich. So wurden z. B. langjährig zahlende Mitglieder und auch Gründungsmitglieder nicht zu dieser Feier eingeladen. Ist das die neue Bahn-Kultur beim

Eine schöne Erinnerung

26.09.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Leserbrief: Unterschied zwischen Starnacht und R. Fendrich

26.09.2025 Beide haben kürzlich eine abendfüllende Fernsehsendung abgeliefert, die ich mit Interesse verfolgt und dabei festgestellt habe, wie die KI musikalische Darbietungen beeinflussen kann. Während mit Reinhard Fendrich eine Band auf der Bühne stand, wo jeder Ton live produziert wurde, sind bei der Starnachtshow neben den Stars keine Musiker, sondern Statisten aufgetreten, die irgendwie auf Instrumente

Ein Sieg und neue Dressen beim Dornbirner SV

26.09.2025 Heimsieg bei großer Nachwuchspräsentation.

Dorfbahn, Rotschrofenbahn, Schlosskopfbahn: So steht es um die Liftpläne am Arlberg

26.09.2025 Um ein Skigebiet attraktiv und am Laufen zu halten, braucht es regelmäßig auch neue Lifte. Wie es am Arlberg um die bekannten Baupläne steht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 275.000 Euro verkauft wurde

26.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Re-Use-Infos von der Caritas

26.09.2025  Caritas Baden-Württemberg informiert sich über Kreislaufwirtschaft in Hohenems und Altach.

Wem gehört das Geld auf der Bank? Erbstreit zwischen Sohn und Lebensgefährtin des Verstorbenen

26.09.2025 Meinte der Erblasser mit Bargeld auch das Guthaben auf Konten und Sparbüchern? Das sagen die Gerichte:

Streit wegen Teppich auf dem "Grenzzaun"

26.09.2025 Zoff unter Nachbarn endete mit Prozess am Landesgericht Feldkirch.

Diese Skulptur schoss in den Bregenzer Seeanlagen wie ein Pilz aus dem Boden

26.09.2025 Wer in den letzten Tagen am Bregenzer Seeufer unterwegs war, traute seinen Augen kaum: Plötzlich wachsen dort riesige Pilze. Doch was aussieht wie ein Kunstprojekt, hat einen ganz anderen Hintergrund.

Kommentar: Parallelaktion am East River

26.09.2025 Bundespräsident Van der Bellen, Kanzler Stocker, Außenministerin Meinl-Reisinger: alle in New York, Hochamt der UNO. Vom 21. bis 26. September, 80 Jahre Vereinte Nationen, Reden, Treffen, Fotos – und dazu das zarte Raunen, Österreich solle 2027/28 wieder in den Sicherheitsrat. „Sicherheit des Rechts, nicht das Recht des Stärkeren“, heißt es im Werbeprospekt. Klingt gut, ist

Praxis Bregenz Mitte feierlich eröffnet

26.09.2025 Mit einer feierlichen Eröffnung startete die Praxis Bregenz Mitte im Welzenbacher Haus.

Museumsbähnle zeigt sich flexibel

26.09.2025 Sonderfahrt für Urlaubergruppe aus Sachsen, die auch die Käsestraße entdeckte.

Auftakt zum Symposium in Lech

26.09.2025 Eröffnung des 28. Philosophicum Lech unter dem Motto “Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit.”

Derbydruck und Punktehunger: Lustenau gegen Lauterach

26.09.2025 In Lustenau steigt das Regionalliga-Derby gegen Lauterach mit klarer Ausgangslage.

Feuer und Flamme: Der Beruf des Glücksbringers

26.09.2025 Christian Lässer (41) ist seit 21 Jahren Rauchfangkehrer und seit acht Jahren selbstständig. Er erzählt, warum sein Job heute aktueller denn je ist.

Zwei Väter komponieren Song für Rheintal Future

26.09.2025 Eishockeyjugend erhält einen eigenen Song.

Spatenstich für Zukunft der Trinkwasserversorgung

26.09.2025 Trinkwasserverband startet mit Hochbehälter-Neubau in Schnifis ambitioniertes Projekt.

Herbstliches Karotten-Kürbiskernbrot

26.09.2025 Passend zum Herbst präsentiert Alexandra Frick ein feines Topfbrot.