AA

Der Jannersee im "Besitz" der Triathleten

11.08.2025 Super Stimmung und Favoritensiege. Jannersee-Triathlon strahlt weiter große Anziehungskraft aus.

Krisenstimmung? 803 Menschen im Land lassen sich davon nicht anstecken

11.08.2025 Die neuesten Zahlen des Gründerservice der Wirtschaftskammer Vorarlberg zeigen: Die Lust am Unternehmertum bleibt in Vorarlberg ungebrochen. Deutlich mehr Neugründungen als im österreichischen Durchschnitt.

Von Frastanz nach Potsdam: Rebecca Lins wechselt nach Deutschland

11.08.2025 Die 19-Jährige soll im Mittelfeld neue Akzente setzen.

Weil er gekündigt wurde: Ehemaliger Werkhofleiter klagt Gemeinde Fußachf

12.08.2025 Fußach kommt nicht zur Ruhe. Schon wieder kracht es in der ohnehin von Turbulenzen gebeutelten Gemeindestube.

Musikalische Kostproben, biografisch garniert

11.08.2025 „All about Eve“: Kammermusik von Komponistinnen bei den Festspielen

Der Blick ins schwarze Herz der Macht

11.08.2025 Asmik Grigorian begeistert erneut als Lady Macbeth bei den Salzburger Festspielen.

Nach Millionenpleite: Montafoner Hotel in neuer Hand

18.08.2025 Nachdem zwei Montafoner Hotels in eine Millionenpleite geschlittert waren, hat eines der beiden Hotels nun erfolgreich seinen Besitzer gewechselt. VOL.AT hat den neuen Eigentümer im Hotel getroffen.

Großer Empfang für Vorarlbergs neue Billard-Hoffnungen

11.08.2025 Schleindler und Atila vom BSV Break Feldkirch wurden für ihre EM-Medaillen gefeiert.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 380.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Herbert war die Liebe meines Lebens"

11.08.2025 Von großer Liebe und Schicksalsschlägen: Gertraud Six blickt mit 75 Jahren auf ein bewegtes Leben zurück.

Kommentar: Freundschaftsarmbänder gegen den Hass

11.08.2025 Ein paar hundert junge Menschen tanzen, singen und freuen sich gemeinsam des Lebens an ihrem Fantreffpunkt, einem Baum mit Gedenkplakette, in der Corneliusgasse in Wien Mariahilf. Dem Leben und den anderen Menschen öffentlich so zugewandt zu sein, das gilt in Wien schon als etwas verdächtig. Dennoch können sich die gepflegt missmutige Stadt und diverse Medien

Stehen Vorarlbergs Spitalsärzte vor einem Dienstplan-Kollaps?

12.08.2025 Gehaltsstopp gefährdet Betriebsvereinbarung für verlängerte Dienste – Kurienobmann Blaßnig warnt vor „nicht wiedergutzumachendem Schaden für die Gesundheitsversorgung“.

Silber in Finnland – jetzt kommt die WM an den Bodensee

11.08.2025 Werner Deuring und seine Crew holen Silber bei der 8mR-Segel-WM in Finnland und blicken voller Energie auf die Heim-Weltmeisterschaft am Bodensee 2026.

“Ausg’steckt is” auf Schloss Amberg

11.08.2025 Wein, Cider und Schmankerln beim Pop-up-Heurigen in den Feldkircher Weinbergen.

Ein gutaussehender Kerl, der weiß, was er will

11.08.2025 Diese Vierbeiner warten im Tierheim Dornbirn auf neue Halter.

Welche Barbeitreiber-Gesellschaft eine Viertel Million Euro in der Kreide ist

11.08.2025 Bregenzer Unternehmen, das eine bereits geschlossene Bar betrieben hatte, ist insolvent.

Dieser "Immo-Wirt" rutscht mit Nobel-Bar in die Pleite

11.08.2025 Innenstadt-Bar war besonders bei Weinliebhabern beliebt. Betreiber gibt nachlassende Umsätze und Mitarbeiter, die gekündigt haben, als Insolvenzgrund an.

Wo ein Einfamilienhaus in Hard um 400.000 Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Das Talent (2)

11.08.2025 „Sieben ist grün, und drei ist gelb“, sagte Rebecca beim Frühstück. Sie aß nur eine halbe Semmel, dann war sie satt. Die Ovomaltine war süß und heiß. Rebecca war ein braves Kind, wach war sie und lautlos. Die Augen weit offen. Das irritierte die Eltern. Sie fragten den Arzt, der lachte bloß. Sich über ein braves

Wo ein Gebäude in Götzis um 1,26 Millionen Euro verkauft wurde

11.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Die Kinder haben Angst" – Missachtung von Hundeverbot und Leinenpflicht

11.08.2025 In vielen Gemeinden gilt Hundeverbot auf Spielplätzen oder Leinenpflicht an öffentlichen Orten. Eingehalten werde diese Verordnung aber von den Wenigsten und stellt sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine potenzielle Gefahr dar.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

11.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 310.000 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Richter Gnadenlos": Bei welchen Fahrprüfern Durchkommen Glückssache ist

18.08.2025 Die Führerschein-Causa lässt die Wogen weiter hochgehen. Neue VN-Recherchen zeigen jetzt, welche Sachverständigen auffällig hohe Durchfallquoten haben.

Der Wow-Effekt in Altach

10.08.2025 Ein völlig neues Fußball-Gefühl. Viel Lob von den Besuchern für den neuen Businessclub.

Dogukan Sismanlar – der neue Held bei Altach Juniors

11.08.2025 Der 21-Jährige wird mit Tor und Assist zum Matchwinner gegen Lauterach.

Der Gin ist sein Ding

10.08.2025 Über den Komponisten einer flüssigen Symphonie aus Wacholder und Gewürzen.

Bauarbeiter, Lehrperson und Physiotherapeut: Wo KI (noch) nicht mithalten kann

10.08.2025 Eine kürzlich erschienene Studie von Microsoft zeigt, in welchen Bereichen Künstliche Intelligenz (noch) an ihre Grenzen stößt. Dr. Sabrina Schneider von der FHV erklärt, warum der Mensch gerade dort unersetzlich bleibt – und weshalb es dabei nicht nur um Technologie, sondern auch um ethische Verantwortung geht.

Amerikanische Faulbrut erreicht den Bregenzerwald: Sperrzone in Au verhängt

11.08.2025 Die hochansteckende Bienenseuche Amerikanische Faulbrut breitet sich in Vorarlberg weiter aus. Nun wurde ein erster Fall im Bregenzerwald gemeldet.

„Helm ab zum Gefühl“

10.08.2025 Geglückte Wiedererweckung von Caldaras „Ifigenia in Aulide“ in Innsbruck.

“Nackt ist Pflicht” im Stuttgarter Haus der Geschichte

10.08.2025 An zwei Abenden bietet das Ausstellungshaus an, die aktuelle Schau hüllenlos zu besuchen.

Diese Schwestern begeistern Salzburg

10.08.2025 Spannende und intensive Premiere der zeitgenössischen Oper von Péter Eötvös.

Wo eine Wohnung in Bregenz um 535.200 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

„Diese Kinder brauchen unsere Hilfe“

10.08.2025 Carmen Dür engagiert sich mit ganzem Herzen für das Straßenkinderprojekt ihres Sohnes.

Ein historischer Moment

10.08.2025 So hat Altachs Heimsieg (1:0) gegen Aufsteiger Ried die Statistiken verändert.

Vier Traumtore im ersten Sieg von FC Dornbirn

10.08.2025 Doppelpack von Herbaly und Bösch beim 4:2-Erfolg gegen Kitzbühel.

Leserbrief: Was ist Integration?

10.08.2025 Zum Gespräch zwischen LR Christof Bitschi und Helmut Eiter über Integration und Flucht, VN vom 8.8.2025:Dazu habe ich noch Fragen. Wie ist Integration möglich, wenn zwischen 60 und 80 % Migranten in einer Schulklasse/Kindergartengruppe sind? Dazu gibt es veröffentlichte Studien, dass auch die Muttersprachigen in Deutsch die Sprache nicht mehr lernen, weil sie im Umgang

Corona macht jetzt heiser

10.08.2025 Virus ist nach längerer Pause wieder zurück und sorgt für einen Anstieg der Infektionen.

Rascher Ausbau von gemeinnützigem Wohnbau gefordert

11.08.2025 Armutskonferenz, SPÖ und AK kritisieren den Status quo. Das Land verwehr sich gegen Vorwurf der “Schönfärberei.”

Leserbrief: “Lichtblicke statt Schlaglöcher”

10.08.2025 In den vergangenen Wochen wurde rund um den Stadttunnel Feldkirch wieder intensiv diskutiert – leider oft auf eine Art, die mehr Gräben aufreißt, als Brücken baut. Einzelne Stimmen setzen alles daran, das Projekt zu torpedieren, anstatt gemeinsam nach Wegen zu suchen, wie wir den Tunnel sinnvoll und zukunftsorientiert begleiten können. Ja, es ist wichtig, kritisch

Staffelübergabe bei international renommiertem Oberländer Anlagenbauer

11.08.2025 Der international tätige Vorarlberger Anlagenbauer hat neue Eigentümer, die aus dem Unternehmen kommen. Nachfolge wurde langfristig strukturiert und geplant.

Facettenreiches Zusammenspiel: Körper, Raum und Erinnerung

10.08.2025 Eröffnung der Sommerausstellung 2025 im Bildraum Bodensee.

Recycling von Verpackung

10.08.2025 Im Lebensmittelbereich bieten Kunststoffverpackungen unzählige Vorteile: Sie sind leicht, sie verlängern die Haltbarkeit und sie schützen vor Verunreinigungen und Beschädigungen.

Als die Tomate nach Europa kam

10.08.2025 Heute sind Tomaten ein fester Bestandteil der österreichischen Küche. Das war nicht immer so, denn die Tomate hatte lange Zeit einen schlechten Ruf.

0:6-Pleite im Aufsteigerduell: FC Lustenau geht in Seekirchen unter

10.08.2025 Nach zweiter Niederlage ziert die Hagspiel-Elf nun das Tabellenende.

30-Jähriger rastet nach Ruhestörung völlig aus: "Er hat mit einem Hammer gegen die Tür geschlagen"

11.08.2025 Der Bregenzer wurde wegen gefährlicher Drohung und Sachbeschädigung verurteilt.

Steuerservice: Reform des "Wirtschaftliche Eigentümer Registergesetz"

11.08.2025 Steuerexperte Gerhard Fend: Ab dem 1. Oktober 2025 werden die Sorgfalts- und Meldepflichten im WiEReG verstärkt und erweitert.

Beobachtungstipp: Sonne, Mond und Planeten im Augusthimmel sichtbar

10.08.2025 Innerhalb von 24 Stunden lassen sich etliche Objekte im Sonnensystem beobachten. Mars und Merkur stellen Herausforderungen in der Dämmerung dar. Sogar Uranus ist in Reichweite.

Evangeliumkommentar: Der Gärtner vom Comer See

10.08.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Norman Buschauer, Vikar in Bregenz.

Kommentar: Eine schwere Geburt

10.08.2025 Es war ein politisches Erdbeben im vergangenen November in der Steiermark. Die Landeshauptmann-Partei ÖVP verlor neun Prozentpunkte. Auch die SPÖ hatte ein sattes Minus. Beide Parteien hatten das Projekt eines Leitspitals betrieben und die Schließung von Kleinspitälern. Die FPÖ, deren zentrales Wahlkampfthema der Kampf gegen die Schließungen war, hat in den betroffenen Gemeinden Rekordergebnisse zwischen

Sinnlichkeit und rosa “Slime”

10.08.2025 Am Freitag eröffnete Carmen Zanetti die Ausstellung „Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen“ mit Werken der Tiroler Künstlerin Nicole Weniger.

"Jeder übt ein freies Mandat aus"

10.08.2025 Klaus Sohm übernahm das Bürgermeisteramt in Alberschwende während der letzten Legislaturperiode und wurde im Frühjahr per Direktwahl als Bürgermeister mit 92 Prozent bestätigt.

Die Blockade in uns

10.08.2025 Warum Reformen oft scheitern und wie sie gelingen können.

Wo im April noch eine Baustelle war, können jetzt Blumen gepflückt werden

10.08.2025 Denise Kaufmann (21) hat mit ihrem Blumenbeet zur Selbstbedienung in Dornbirn ein echtes Großprojekt auf die Beine gestellt.

Wo ein Grundstück in Nüziders um 380.000 Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Verborgene Schätze, giftige Doppelgänger

10.08.2025 Der Wald schenkt derzeit viele Pilze und Uschi Österle vom Pilzkundlichen Verein kennt viele: die essbaren, die schönen und die tödlichen.

Ella benötigt einen Spezialbuggy für mehr Mobilität

10.08.2025 Das NEUE-Patenkind Ella aus Nenzing braucht Unterstützung. Ihre Familie bittet um Hilfe für dringend benötigte Therapien und einen extra für sie angepassten Buggy.

Wo ein Bürogebäude in Bregenz um 2 Millionen Euro verkauft wurde

10.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Hier kann man so sein, wie man ist" – Wayne aus Zwischenwasser tanzt sich mit "Locking" ins Rampenlicht

10.08.2025 Während Wayne Vincent Abiva letztes Jahr bei der "Großen Chance" auf der Bühne stand, will er jetzt beim "Red Bull Dance Your Style" überzeugen. Doch für ihn ist das Ganze mehr als nur ein Wettkampf.