AA

Eine böse Überraschung zum 50. Geburtstag

8.10.2025 Einbrecher stahl Gold und Schmuck der Familie, die auswärts den „Runden“ feierte.

"Vergeltungskündigung": Ex-Leiter der Carina klagt Stiftung Maria Ebene

9.10.2025 Klage gegen die Stiftung, Solidaritätsschreiben von Teammitgliedern und ein Vorstand, der alle Vorwürfe zurückweist: Konflikt um die Therapiestation Carina spitzt sich weiter zu.

Wo eine Alpe in Mittelberg um 50.396 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Unfallfahrzeug aus dem Kops-Stausee geborgen

9.10.2025 Das in 53 Metern Tiefe lokalisierte Unfallfahrzeug mit dem Leichnam des Fahrers wurde um 15.45 Uhr an die Oberfläche gebracht.

Als hätte man gestern noch damit gearbeitet

8.10.2025 Lauteracher Schaudepot sichert historische Geräte und Kulturgüter für die Zukunft.

Ein rekordverdächtiger Einstieg

8.10.2025 Nachhaltigkeit bei der Müllentsorgung rund um den Marathon ist ein großes Thema.

"Von Götzis nach Bregenz habe ich eine Stunde gebraucht" – Warum Autofahrer derzeit starke Nerven im Stauchaos brauchen

9.10.2025 Wegen Sicherheitstests im Pfändertunnel steht der Verkehr derzeit im Unterland. Die VN waren vor Ort und haben mit den Menschen gesprochen, die mittendrin stecken.

Leserbrief: Höflichkeitsspitze?

8.10.2025 Vormittags von der Nepomuk-Kapelle über die Seestraße Richtung HTL-Kreisverkehr fahrend, stand an der Seestraßeneinmündung beim VIVA, einbiegebereit, ein blauer Pkw vor mir. Der Fahrer saß regungslos im Auto und bewegte sich über längere Zeit nicht. Als dann auch noch Fußgänger den Zebrastreifen Richtung Hafen und von der Gegenseite her überquerten, der Fahrer mittleren Alters vor

Young Art Generation im dô

8.10.2025 Am Samstag wurde im Lustenauer dô die Young Art Generation 2025 eröffnet.

Spardruck in den Krankenhäusern: "Auch wir müssen den Gürtel enger schnallen"

8.10.2025 Spitalsabgang von über 300 Millionen Euro. Die Krankenhäuser werden auch beim Personal sparen müssen, sagt KHBG-Chef Gerald Fleisch im VN-Gespräch.

Österreich erleichtert den Zugang für Fachkräfte aus Nachbarländern

8.10.2025 Vorarlberger Unternehmen profitieren: Neue Regelung ermöglicht qualifizierten Grenzgängern aus Drittstaaten endlich eine Anstellung.

Ex-Mitarbeiter von Grünen-Landesräten klagt auf Weiterbeschäftigung

8.10.2025 Der ehemalige persönliche Referent von Johannes Rauch und Daniel Zadra klagt das Land in einem Arbeitsprozess.

Nächster Schritt im Monforthaus: Warum das Dachrestaurant nun geschlossen wird

8.10.2025 Im Montforthaus steht die nächste große Entscheidung an. Nach Jahren roter Zahlen wird ein Kapitel vorübergehend geschlossen.

Großer Festtag für Feuerwehr Rankweil

8.10.2025 Neue Fahrzeuge und 30 Jahre Feuerwehrjugend sorgten in Rankweil für Feststimmung.

Von Reisstrohmatten zur Bundesliga

8.10.2025 UJC Dornbirn feierte Jubiläum im Zeichen von Sport und Gemeinschaft.

"Mangelnde Rentabilität": Restaurant E3 im Montforthaus wird mit Jahresende 2025 geschlossen

8.10.2025 Gastronomiefläche soll künftig verpachtet werden – Stadt reagiert auf finanzielle Belastung

„Die Kraft der Unterbrechung“: Spirituelle Matinee in der Nepomukkapelle Bregenz

8.10.2025 Im Rahmen der Musik- und Literaturreihe gestaltete Schauspielerin und Regisseurin Renate Bauer am vergangenen Sonntag in der Nepomukkapelle Bregenz die Matinee „Die Kraft der Unterbrechung“ – eine eindrucksvolle Auseinandersetzung mit dem Thema Stille, Fülle und Entschleunigung.

TGS feiert Jubiläum mit Umsatzrekord

8.10.2025 Altacher Servicedienstleister ist weiter auf Wachstumskurs.

So läuft der Fernwärmenetz-Bau in Lustenau

8.10.2025 Bauarbeiten in der Rotkreuzstraße kurz vor Abschluss.

Die Kunstszene wächst weiter

8.10.2025 Eine neue Bühne für die Bregenzerwälder Künstlerinnen und Künstler.

Monika Helfer: "Reime passen nicht zu mir"

8.10.2025 VN-Interview über ihr neues Buch "Bitte schick mir eine Droge".

Im Wartesaal der Welt

8.10.2025 Anna Seghers Drama über Flucht, Identität und Liebe am Vorarlberger Landestheater.

Monja Allgäuer macht Bräute nun in Götzis glücklich

8.10.2025 "Monja’s Wedding Lounge" hat im ehemaligen Geschäft von Brautschatz einen neuen Standort gefunden.

Finnischer Verteidiger für Pioneers

8.10.2025 Aatu Aarnio wechselt leihweise aus Finnland in die Montfortstadt.

Leserbrief: Illegale Müllentsorgung Dornbirn

8.10.2025 Die Entsorgungsmethoden auf Kosten der restlichen Bevölkerung werden immer mehr und dreister. Das scheint aber die Stadt Dornbirn nicht wirklich zu interessieren, und es werden auch keine Maßnahmen gesetzt, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Es wird zugeschaut, brav die hinterlassenen Müllberge abtransportiert und entsorgt, und der brave Bürger darf dies auch noch mitfinanzieren. Helmut

Mit 85 noch voller Farbe

9.10.2025 Elfi Mayer-Kollmannsberger stellt im Kulturhaus Dornbirn rund 70 Werke aus.

Lochauer Jesuheim öffnete seine Türen

8.10.2025 Jesuheim präsentierte beim Tag der offenen Tür sein neues Haus und seine Angebote.

Ein Raum voller Geschichte: Welche Schätze sich im neuen Museumsdepot der Stadt Bludenz verbergen

8.10.2025 Im neuen Museumsdepot der Stadt Bludenz lagern 1500 historische Objekte. Archivar Stefan Stachniß zeigt einige von ihnen.

Rechtsanwalt kassierte überzogenes Honorar

8.10.2025 Beklagter muss seiner ehemaligen Mandantin 56 Prozent seiner Entlohnung zurückzahlen. Das entschied der OGH. Demnach verletzte der Anwalt seine Informationspflichten.

“Sonne, Mond & Käse” in Mellau

8.10.2025 Kulinarisches Event brachte in der Mellauer Sonne Urlauber und Einheimische zusammen.

Volle Hütte im Ländle

8.10.2025 Neun Spieltage sind gespielt – Zeit für ein Zwischenfazit. Doch statt nur auf Punkte und Tabellen zu blicken, lohnt sich ein Blick auf die Tribünen.

Hypo Bank Vorarlberg steht vor personeller Veränderung

8.10.2025 Vorstand wird neu aufgestellt.

Wie gefährlich ist der Schulweg Ihres Kindes?

9.10.2025 Auf dem täglichen Weg zur Schule lauern Gefahren: 2024 wurden in Vorarlberg 29 Unfälle auf dem Schulweg registriert. Eine interaktive Karte soll Eltern und Schulen helfen, riskante Stellen besser zu erkennen. Geben Sie den Schulweg Ihres Kindes ein – und sehen Sie, wo besondere Vorsicht geboten ist.

Leserbrief: “Gefundene Katzen”

8.10.2025 Über Facebook erfahre ich fast jeden Tag, dass Katzen aus allen Teilen Vorarlbergs “gefunden” werden. Das heißt für die Katzen, dass sie eingesammelt, mitgenommen und zum Vorarlberger Tierschutzheim gebracht werden. Es ist wunderbar, dass es das Vorarlberger Tierschutzheim gibt und auch, dass es Menschen gibt, die verletzten, abgemagerten oder verwahrlosten Tieren Hilfe geben, indem sie

Leserbrief: Legaler und illegaler Postenschacher

8.10.2025 Aufgrund der Verantwortungsübernahme durch den ÖVP-Klubobmann August Wöginger bezüglich einer Intervention für einen Parteifreund ist eine Diskussion über eine Diversion und damit verbundene Straffreiheit entstanden. Es ist schon eigenartig, dass nach Nationalratswahlen und farblichen Veränderungen in den Ministerien in staatsnahen Unternehmen plötzlich Aufsichtsräte abberufen und durch farbgetreue Personen durch den jeweiligen Minister neu besetzt werden.

Bebauungsplan für Brunnenfeld wird vorgestellt

8.10.2025 Die Bevölkerung ist eingeladen, mitzureden und Ideen einzubringen.

Wo ein Grundstück in Bürs um 218.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Werbeagentur in Mäder in finanzieller Schieflage

8.10.2025 Konkursverfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet. Verbindlichkeiten von 150.000 Euro.

"Entgegen der Munkeleien, dass Innenstädte sterben, fühlt es sich hier nicht so an"

8.10.2025 Mitten in der Kaiserstraße entsteht derzeit ein neues Geschäft – eines, das viele in Bregenz längst vermisst haben. Panto Outdoor kehrt nach zwei Jahrzehnten an seinen Gründungsort zurück und setzt damit ein Zeichen, das über eine bloße Geschäftseröffnung hinausgeht.

Mozart, Mister EHC, Familienmensch

8.10.2025 Werner Alfare verstarb unerwartet im Alter von 75. Die Familie und der EHC Lustenau waren sein Leben.

Oberländer Messebauer in Konkurs

8.10.2025 Verbindlichkeiten belaufen sich auf mindestens 150.000 Euro.

Vorderlandhus modernisiert Alttrakt mit 29 Zimmern

8.10.2025 Der älteste Gebäudeteil wurde grundlegend saniert – barrierefrei, sicher, zeitgemäß.

“Tron: Ares”: Mastercontrol in der Sinnkrise

8.10.2025 Dritter Teil des 1982 begonnen Franchise lässt nun die KI in der realen Welt tätig werden.

Wo ein Gebäude in Feldkirch um 590.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kolumne: Die Frau im Wald

8.10.2025 Mein Mann und ich, wir haben die Angewohnheit, beieinander im Bett zu liegen und uns gegenseitig Geschichten zu erzählen. An einem Novemberabend verkrochen wir uns, und er erzählte mir unter der Decke folgende Geschichte, die wahr sei, also nicht erfunden. Als junger Mann war er als Praktikant an einem Gymnasium in einer Kleinstadt in Hessen

Wo ein Grundstück in Göfis um 800.000 Euro verkauft wurde

8.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bahnhof Lustenau: Die Mangold-Filiale ist weg – aber warum?

8.10.2025 Die Türen der Bäckerei Mangold am Lustenauer Bahnhof sind seit zwei Wochen geschlossen. Was bleibt, ist ein leerer Verkaufsraum – gleich neben einem Warteraum, der durch Müll und Gestank immer wieder für Ärger sorgte. Wie geht es mit dem Standort weiter, und ist der Warteraum schuld an der Schließung?

Wenn Heimspiele zu einer Odyssee werden

8.10.2025 Ein Heimspiel, das klingt nach kurzer Anreise, vertrauter Halle und heimischem Publikum. Für die Badminton-Asse Anna Hagspiel und Kilian Meusburger vom UBSC Raiffeisen Wolfurt bedeutet es jedoch: Rucksack schultern, Laptop einpacken und über sechs Stunden im Zug quer durch Österreich.

"Manche Medikamente gibt es in Österreich gar nicht mehr"

8.10.2025 Auch heuer sind viele Arzneien nur eingeschränkt oder nicht verfügbar. Apotheker sehen derzeit Entspannung, Ärzte weniger.

Spitalsreform: „Selbstbedienung“ bei Beratungsaufträgen?

8.10.2025 Über Jahre erhielt ein Mitglied des KHBG-Aufsichtsrats udn der Landes-Zielsteuerungskommission öffentliche Aufträge im Gesundheitsbereich. Die SPÖ ortet Regelverstöße und fordert Aufklärung.

„Bittersüß“ im Schnabelholz. Altacher Businessclub gut besucht

7.10.2025 Der regierende Meister Sturm Graz ist im Schnabelholz immer ein Publikumsmagnet – so strömten über 6500 Fans zum Heimspiel des SCR Altach.

2,3 Tonnen Äpfel für die Marathonläufer

8.10.2025 DATEN & FAKTEN. Der 3-Länder-Marathon findet kommenden Sonntag, den 12. Oktober 2025, statt. Mit über 11.000 Teil-nehmern steht man vor einer Rekordveranstaltung.

Wo eine Wohnung in Ludesch um 300.000 Euro verkauft wurde

7.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Zuversicht, die über den See trägt: "Solche Tage tragen uns und bleiben lange in Erinnerung"

8.10.2025 Die 71. Russ-Ausfahrt bescherte 700 Pflegeheimbewohnern, Begleitern und freiwilligen Helfern einen schönen Nachmittag auf der “Sonnenkönigin”.

Der Mann hinter dem Varieté am Bodensee nimmt Abschied

7.10.2025 Nach zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Heinz Wendel mit 77 Jahren von seinem Herzensprojekt.

"Ich möchte die Zuschauer in die Gefühlswelt eines Athleten eintauchen lassen"

8.10.2025 Einst brach er Rekorde, heute bringt er Emotionen ins Wohnzimmer: Ex-Rekordhalter Günther Weidlinger kommentiert den 3-Länder-Marathon mit Fachwissen und Begeisterung für den Laufsport. Live auf VOL.AT.

Südtirolersiedlung in Bregenz: Großer Ideenwettbewerb startet

8.10.2025 Nach Jahren der Vorbereitung beginnt nun mit einem städtebaulichen Wettbewerb die konkrete Planung für ein neues Quartier an der Rheinstraße in Bregenz.

Einsatzbereitschaft kennt keine Grenzen

7.10.2025 Manuel Wagner lebt seit seiner Geburt mit einer Hemiparese, also hat eine Teillähmung. Trotzdem ist er vollwertiges Mitglied der Feuerwehr Hohenems.

"Es ist jetzt zum dritten Mal alles demoliert worden" – Vandalismus in Feldkirch-Tisis

8.10.2025 Ein idyllisches Kinderprojekt im Wald – liebevoll gebaut von einem Vater und Künstler in Feldkirch-Tisis. Doch Unbekannte zerstören es immer wieder. Ob dieses Projekt eine Zukunft hat, steht in den Sternen.

"Wissenschaft schmackhaft machen" – Ansteckende Begeisterung eines Hochschullehrers

7.10.2025 Mit leidenschaftlichem Eifer versucht Peter Jäger, die Neugierde bei den Studierenden zu fördern.