AA

Angriff mit zwei Promille intus

21.08.2025 Attackiertes Opfer hatte sogar 2,8 Promille im Blut, abgebrochenes Weinglas richtete zum Glück wenig Schaden an.

Bankangestellte im Unterland veruntreute Gelder von Kunden

21.08.2025 Kassiererin entwendete fünfstelligen Betrag. Unbescholtene Angeklagte kam mit teilbedingter Geldstrafe davon.

Wälder Tourismus bei Halbzeit im Plus

21.08.2025 Nach drei von sechs Sommermonaten liegen Nächtigungen hauchdünn über dem Vorjahrergebnis.

Die Mostsaison ist eröffnet: “Das Obst ist heuer schon sehr weit”

21.08.2025 Hochbetrieb in den 25 Mostereien in Vorarlberg. Der frühe Erntebeginn überrascht auch die Profis.

Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer – Teil 2

21.08.2025 Fischersteg, Beachbar und Molo zählen ebenfalls zu den beliebtesten Sommerplätzen am See – und bieten jeweils ihren eigenen Flair.

Irre Unterschiede: Um so viel schwieriger ist es, in Vorarlberg bei Fahrprüfung zu bestehen

22.08.2025 Den VN liegen exklusive Zahlen zu den Durchfallquoten bei Fahrprüfungen in allen Bundesländern vor. Die Unterschiede sind deutlich größer als bisher angenommen.

Kreatives Lebenswerk: Vom Stickerei-Zeichner zum Filmemacher

21.08.2025 Robert König füllte sein Leben mit kreativem Schaffen. Der Stickerei-Zeichner aus Lustenau malte und fotografierte in seiner Freizeit. Außerdem realisierte er mehrere Filme.

Verwirrspiel um Operationszahlen

21.08.2025 Orthopädie-Primar wiederspricht Rückgang an Endoprothetik im Landeskrankenhaus Feldkirch.

"Unser Team hat richtig viel Power"

22.08.2025 Austria Lustenaus Neuzugang Lenn Jastremski hält viel von seiner neuen Mannschaft.

“Künstler sind eine eigene Familie”

21.08.2025 Wetterglück hatten Mäx Khüny, Elmar Frick und Marcel Dengel im Sommeratelier.

Startschuss für englische Woche

21.08.2025 Für Austria Lustenau stehen drei Spiele in sieben Tagen am Programm.

Arbeiter stürzt auf Baustelle in Klaus

21.08.2025 Ein Arbeiter ist am Donnerstagvormittag auf einer Baustelle in Klaus ausgerutscht und musste von der Feuerwehr Götzis mittels geborgen werden.

Wo eine Wohnung in Fußach um 310.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Katzen brutal gequält: "Wenn Ari es nicht heimgeschafft hätte, wäre er irgendwo gestorben"

21.08.2025 Ein ungewöhnlicher Fall von Tierquälerei sorgt derzeit für Aufregung: Zwei Katzen kehrten vor einigen Wochen mit Verletzungen von ihrem Streifzug in der Nachbarschaft nach Hause zurück.

Das verschollene Tagebuch des Will Quadflieg

21.08.2025 Quadfliegs Tochter hat das unbekannte Tagebuch im Nachlass ihrer Mutter entdeckt.

Leserbrief: Kiosk im Wildpark Feldkirch

21.08.2025 Mit großem Bedauern haben wir gehört, dass die Mitarbeiter der Lebenshilfe ihre Arbeit im Wildparkkiosk in Feldkirch aus Kostengründen verlieren werden. Die Frage, die sich stellt, ist, ob eine eventuelle Kosteneinsparung – die Klienten müssen ja anderweitig betreut werden – wirklich mehr wert ist, als ihnen eine sinnvolle Arbeit, die ihnen Anerkennung und Wertschätzung bringt,

Altach setzt gegen Vizemeister Imst auf jugendlichen Elan

22.08.2025 Die Rheindörfler sind gegen die starken Tiroler nur in der Außenseiterrolle.

“Pfau – Bin ich echt?”

21.08.2025 Österreich hat die Tragikomödie für das Rennen um den Auslands-Oscar nominiert.

Rugby in Vorarlberg: Härte und Teamgeist auf der Roten Erde

21.08.2025 Der Rugby-Verein Vorarlberg startet mit neuem Platz und großen Plänen in die Saison und feiert sein zehnjähriges Jubiläum.

Leserbrief: Euer Luxus ist unser Elend

21.08.2025 Mallorca protestiert. Die Menschen dort rufen: “Euer Luxus ist unser Elend.” Und wir? Wir fliegen nach Mallorca zum Junggesellenabschied, fahren nach Lignano fürs Party-Wochenende – als ginge uns das alles nichts an. Währenddessen leiden die Einheimischen unter Wassermangel, unbezahlbaren Mieten und den Folgen von Massentourismus. Immer öfter brennen in Südeuropa ganze Landstriche nieder – ausgelöst

Simon Latzer: Erfolgreiches Stummfilmdebüt mit zwei Festivalpreisen in Deutschland

21.08.2025 Der 30-jährige Rankweiler Schauspieler überzeugte mit seiner ersten Filmproduktion.

Zwölf Stunden Einsatz für Familien in Not

21.08.2025 Am Marktplatz in Rankweil treten Teams zwölf Stunden zugunsten bedürftiger Familien in die Pedale.

Die Sinnlichkeit liegt irgendwo dazwischen

21.08.2025 Die Tiroler Medienkünstlerin Nicole Weniger stellt im Bildraum Bodensee aus.

Kommentar: Ein Hoch dem Kompromiss!

21.08.2025 In den letzten zwei Wochen hat die Hoffnung auf ein Ende des Tötens in der Ukraine Nahrung erhalten. Nicht wenige aber sehen Verhandlungen mit Putin kritisch: Darf man mit einem Kriegsverbrecher überhaupt verhandeln? Der deutsche Soziologe Max Weber hat als politische Handlungsmaxime vor über hundert Jahren den Begriff der „Verantwortungsethik“ geprägt und diesem den Begriff

Leserbrief: Sichtweise

21.08.2025 Die Angst vor wirtschaftlichem Niedergang, Krisen, Krieg, Katastrophen und der Zukunft prägt zunehmend die Gedanken vieler ÖsterreicherInnen. Nicht unbegründet. Das herbeigeführte Desaster durch Prahlerei, Verschuldung und Günstlingssucht ist entstanden. Die von Parteien geführten Vertreter und unzählige bezahlte Experten und Besserwisser ohne Verantwortung sind nachweislich für den noch eigenständigen Staat Österreich kontraproduktiv. In diesem meuchlerischen Zeitgeschehen

Missbrauchsvideos: 53-jähriger Pädophiler muss wieder in Haft

21.08.2025 Zudem wurde der Deutsche in eine Psychiatrie eingewiesen. Der einschlägig Vorbestrafte lud wieder Videos und Fotos mit Kindesmissbrauch aus Internet herunter.

Ein Geschenk von den Pfadis zum Schulstart

21.08.2025 Vorarlberger Pfadfinder spenden 600 Schulstartpakete.

Rückbau der Montfortbrücke: Nächtliche Spurensperre in der Schlussphase

22.08.2025 Die Abbrucharbeiten an der Montfortbrücke schreiten voran. In wenigen Tagen beginnt die letzte Phase des Rückbaus – und auch der Verkehr bleibt davon nicht unberührt.

“Freitätigkeit” statt Ruhestand: Viel Know-how für junge Unternehmen

21.08.2025 Ein höheres Eintrittsalter in die Pension hat viele Aspekte. Ein Aspekt dabei ist auch, dass mit dem Ruhestand auch viel Wissen verloren geht. Damit dass nicht passiert und der Austausch mit jungen Unternehmern erhalten bleibt, gibt es einen Verein, der sein Wissen weiter vermittelt.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 660.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Viel mehr teilnehmende Kinder, auch in Vorarlberg: Verpflichtende Sommerschule mit einigen Fragezeichen

21.08.2025 Es ist ungewiss, ob sich genug Lehrpersonen melden. Die Bundesregierung stellt auch für sie eine Pflicht in den Raum.

Live und exklusiv! Ländle TV und VOL.AT übertragen Regionalliga-Derby aus Dornbirn

24.08.2025 Am 23. August live, das Regionalliga-Duell zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Lustenau.

Wo ein Hotel in Lech um 2,7 Millionen Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mathematik einer guten Partie

21.08.2025 Im neuen Drama „Was ist Liebe wert“ sucht Dakota Johnson nach der Antwort auf die Frage, was Liebe wirklich bedeutet.

Wo ein Gebäude in Hörbranz um 700.000 Euro verkauft wurde

21.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

So lief der Elferkrimi im Dornbirner Stadtderby

21.08.2025 Die Admira brachte vor 800 Zuschauern den Favoriten FC Dornbirn ins Wanken.

Wo eine Wohnung in Hard um 500.000 Euro verkauft wurde

20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Warum im Spielboden ein sanftes Hünenwesen glotzt

21.08.2025 Michael Salvadori arbeitet im Spielboden an einem mehr als 20 Quadratmeter großen Wandbild.

Kommentar: Der Feind

20.08.2025  Ganz schön verfahren, die Weltlage. Wo soll man noch andocken, um seriöse Antworten zu finden. Frau Ammann empfiehlt, sich im Krisenwirrwar nicht von Infos erschlagen zu lassen. Und doch: manchmal trifft auch sie beim Hinterfragen auf eine Quelle, die den Blick in die Zukunft klarer macht. Zum Beispiel in die Nachkriegszukunft zwischen Europa und Russland.

Zwischen Tradition und Moderne

21.08.2025 Spielten die Dornbirner:innen einst am Bödele Tennis, so schaffte es Paszek bis ins Wimbledon-Viertelfinale.

"In Zukunft wird nicht jeder bis 67 arbeiten müssen"

21.08.2025 Neos-Nationalrat Johannes Gasser über die Regierungsverhandlungen, den "Skandal-Staatssekretär" Sepp Schellhorn und die Erhöhung des Pensionsantrittsalters.

33 Winzer und 300 Weine

20.08.2025 Weinspezialist ,,Amann Summer Rieder“ lud zur Hausmesse in die Otten Gravour.

Gebürtiger Vorarlberger verlässt den FC Bayern

21.08.2025 Der FC Bayern gibt einen weiteren Offensivspieler ab. Der FC Bayern München einigte sich mit PSV Eindhoven auf einen fixen Transfer des gebürtigen Dornbirners Paul Wanner. Ganz ziehen lassen ihn die Bayern aber nicht.

Eine Waffenverbotszone auf den letzten Drücker

21.08.2025 Eine Waffenverbotszone gilt immer nur für drei Monate. Die erste Verlängerung wurde groß kommuniziert, danach wurde es still.

Deutlicher Anstieg der Einbürgerungen in Vorarlberg

20.08.2025 478 Personen mit Wohnsitz im Land erhielten die österreichische Staatsbürgerschaft.

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 249.000 Euro verkauft wurde

20.08.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Arno Geiger in Bizau: "Möchte als bewusster Autor gesehen werden"

20.08.2025 Arno Geigers öffentliche Lesung samt Diskussion mit Jürgen Thaler vom Franz-Felder-Archiv in Bizau fand regen Anklang.

Faszination Code: Warum Jugendliche ihre Ferien mit JavaScript verbringen

20.08.2025 Zwei Wochen, ein Ziel: ein eigenes Spiel programmieren. Im Code Base Camp 2025 in Schwarzach tauchen aktuell Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren zwei Wochen lang in die Welt des Programmierens ein. Sind sie die Spielentwickler von morgen?

Nachruf auf Lothar Frei: Ein Menschenfreund mit sozial-kreativem Esprit

22.08.2025 In der Gemeinde Nüziders konnte Lothar Frei als langjähriger Gemeindesekretär viel Soziales und Wertbeständiges mitbegründen und begleiten.

Von der Heilquelle zum Brauerbe

20.08.2025 Seit 1881 prägt die Brauerei Fohrenburg die Stadt Bludenz.

Das sind eure Höhepunkte am Bodenseeufer

21.08.2025 Die VN hat gefragt – Vorarlberg hat gewählt. Kaiserstrand, Pipeline und Surfmax zählen zu den Hotspots für Sommertage am Bodensee.

Paukenschlag in Führerschein-Causa: Keine Polizisten mehr als Fahrprüfer

21.08.2025 Landespolizeidirektion reagiert auf VN-Enthüllungen zu Fahrprüfungen: Bediensteten wird Nebenjob als Sachverständige bis auf Weiteres nicht mehr bewilligt.

Leidenschaft für Tanz und Schreiben

20.08.2025 In ihrem Buch „über(s)leben“ hält Monika Mayer-Pavlidis Lyrikmomente fest.

"Ich habe schon immer viel Gottvertrauen gehabt"

20.08.2025 Für Edith Hörburger (84) war es nie schlimm, ein Kind mit Behinderung zu haben. “Maria war ein fröhliches und leicht zufriedenzustellendes Kind.”

Alles bereit für das Jubiläum

20.08.2025 Der Raiffeisen Pfänderlauf in Bregenz feiert am 7. September seinen 30. Geburtstag.

Mitreißend und beglückend

20.08.2025 Arno Geiger begeisterte mit Lesung in Bizau.

Petition erfolglos: Hatler Milchlädele sperrt fix zu

21.08.2025 Trotz Petition schließt das Geschäft in Hatlerdorf nächste Woche endgültig.

Autoknacker brach Polizeibeamten die Nase

20.08.2025 26-jähriger Mann nach Diebstahl aus mehreren Pkw in Feldkirch festgenommen.

Käsklatsch machte Lust auf Handwerk

20.08.2025 Alberschwender Betriebe präsentierten sich am letzten Abend des Käsesommers 2025.

Von Allende, über Follett bis Pynchon

20.08.2025 Diese Literatur-Highlights erscheinen im Spätsommer und im Herbst.