AA

1000 Jobs gingen verloren, 1000 neue sind entstanden

10.10.2025 In drei Jahrzehnten hat sich Rhomberg’s Fabrik vom Textilstandort zum Wirtschaftspark entwickelt. “Ein tolles Werk”, sagt Eigentümer Walter-Heinz Rhomberg.

Bewährte Partner bauen in Hittisau

10.10.2025 Hittisau Nach vielen Monaten in tiefster Talsohle “zieht der Wohnbau wieder an”. Jüngstes Indiz dafür: Die langjährigen Partner Morscher Bauprojekte und die Wohnbauselbsthilfe luden kürzlich in Hittisau zum Spatenstich für eine Anlage mit 18 Einheiten. Damit setzen die beiden Partner eine vor rund 20 Jahren begonnene Zusammenarbeit mit einem bewährten Modell fort. “Als ich 1999

Kultur braucht Schulterschluss

10.10.2025 Der 101. Kulturausschuss des Städtebundes tagte am Donnerstag und Freitag in Feldkirch.

Bundesregierung spart bei Beamtengehältern, Vorarlberg verhandelt erst

10.10.2025 Bundesregierung will mit Maßnahme Budget zu entlasten, Wallner will mit den Bediensteten im Land bald verhandeln.

Nach Haftentlassung: 32-Jähriger schlug am Dornbirner Bahnhof zu und muss wieder ins Gefängnis

10.10.2025 Angeklagter setzte nach Ansicht der Richter bei Auseinandersetzung am Dornbirner Bahnhof den ersten Schlag. 22-Jähriger soll sich wiederum mit Messerstich gewehrt haben.

Ein Viertel mehr Langzeitarbeitslose: “Ich vermute, dass wir vor einer ordentlichen Herausforderung stehen”

10.10.2025 Harald Panzenböck, Vorstand von “arbeit plus”, warnt: Die Zahl der Langzeitarbeitslosen wird sich in den kommenden Jahren noch erhöhen.

E-Bike-Dieb mit Strafe überglücklich

10.10.2025 43-jähriger Dornbirner überzeugte Richter mit guten Strategien.

Leserbrief: Wögingerurteil

10.10.2025 Man stelle sich vor, das sei nur die Spitze eines gigantischen Eisbergs des politischen Machtmissbrauchs. Und man stelle sich den Schaden vor, den die Republik allein dadurch erleidet, dass nicht die am besten Qualifizierten, sondern die am besten politisch Vernetzten an den Hebeln sitzen. Ich würde behaupten, dass es sich hier um alljährliche Milliardenschäden handelt,

Gesprächstermin mit drei Vorgesetzten ignoriert: Arbeiter entlassen

10.10.2025 Lagerist soll Gesprächstermine nicht wahrgenommen haben. Nun gütliche Einigung in Arbeitsprozess.

Wo eine Wohnung in Hohenems um 365.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wie man 2026 doppelt so viel aus seinem Urlaub herausholt

10.10.2025 Wer seinen Urlaub mit dem Einsatz von Fenstertagen clever plant, kann ihn ein gutes Stück verlängern.

Mit dem Erfolgscoach zurück in die Zukunft

10.10.2025 Trainerwechsel bei SW Brgenz: Andreas Heraf (58) folgt auf Tugberg Tanrivermis (36).

“Das gschmugglat Chrischtkendli” in neuem Gewand

10.10.2025 Berührendes Weihnachtsmärchen von Otto Hofer erscheint in neuer Ausstattung.

Erntedank inmitten weißer Berggipfel

10.10.2025 Schröcken feierte mit Seelsorge-Pensionist Peter Mathei und dem Handwerkerchor Andelsbuch.

Leserbrief: Polemische Kritik

10.10.2025 Zum VN-Kommentar “Trumps Vasallen in Europa” von Harald Walser vom 3.10.25 und dem Leserbrief von Thomas Kopf: Herr Thomas Kopf polemisiert gegen die VN-Kommentare von Harald Walser und “widerlegt” Behauptungen, die nicht aufgestellt worden sind. Zudem geht er sehr “kreativ” mit Fakten um. Die richtige Behauptung Walsers, dass die Mordrate in Washington “zuletzt” gesunken sei,

Mode, Sport und Lifestyle

10.10.2025 Glamouröser Abend im Business Club des SCR Altach.

Dornbirn peilt fünften Heimsieg an – Ländle-Klubs vor kniffligem Spieltag

10.10.2025 Dornbirn kann Platz vier absichern – Lustenau, Lauterach & Co. gefordert.

Showdown der Regionalliga-Anwärter in der Eliteliga

10.10.2025 Zweiter gegen Dritten: Röthis empfängt Wolfurt zum Gipfeltreffen.

Starke Partner, starke Botschaft

10.10.2025 Beim ersten gemeinsamen Sponsorenabend zeigten Austria Lustenau und Alpla HC Hard, dass man auf Kooperation setzt.

Alles über Whiskey und Whisky

10.10.2025 Viele Genießer kamen zum Verkostungsabend in das Seerestaurant Schwedenschanze.

Leserbrief: Wir brauchen die Natur – nicht umgekehrt

10.10.2025 Der Verkehrskollaps nach der Sperre einer Pfänderröhre zeigt, wie abhängig wir vom Auto geworden sind. Der Stau war nur ein Vorgeschmack darauf, was passiert, wenn wir weiter so leben – im Stau, im Stillstand, auch beim Klimaschutz. Eine Zielvereinbarung hat vier Punkte: Ziel, Maßnahmen, Fähigkeiten – und Konsequenzen. Politiker bleiben meist beim ersten Punkt. Beispiel

Mit Freude und Spaß in die neue Turnsaison

10.10.2025 Die Turnerschaft Wolfurt lud zum informativen Elternabend mit interessanten Einblicken.

Kommentar: Von Sozis und Nadelstreifen

10.10.2025 Beamte bekommen im Schnitt 1,5 Prozent mehr. Nicht sofort, sondern gestaffelt: von Jänner bis Juni 2026 gar nichts, danach bis Juli 2027 plus 3,3 Prozent. Ein aufgeschnürter Abschluss, der dem Budget 310 Millionen Euro erspart – still akzeptiert. Parallel steigen Pensionen ab 1. Jänner 2026 bis 2500 Euro um 2,7 Prozent, darüber gibt es monatlich

Leserbrief: Ärztliche Versorgung in Feldkirch – eine Katastrophe

10.10.2025 Die Situation der hausärztlichen Versorgung in Feldkirch ist katastrophal. Mehrere Kassenstellen sind unbesetzt, und die praktizierenden Hausärzte sind überlastet – sie können keine neuen Patientinnen und Patienten mehr aufnehmen. Meine Mutter (79 Jahre) hat seit dem krankheitsbedingten Ausfall ihres Hausarztes keinen neuen Arzt gefunden. Sie wurde von anderen Praxen ausdrücklich abgewiesen. Und nun lese ich

Eindrucksvolle Lichterlebnisse

10.10.2025 Vierte Auflage der “Lichtstadt Feldkirch” zieht viele Besucher in ihren Bann.

Erstes Spiel, erstes Tor

10.10.2025 Marco Rossi mit Asssist und Treffer beim 5:0-Auswärtssieg der Minnesota Wild bei den St. Louis Blues.

Leserbrief: Wir leben hier und wir gestalten unsere Zukunft

10.10.2025 Zum Leserbrief “Neun Plätze – Neun Schätze” von Franz Ströhle, VN vom 8.10.25: Auch Bürserberg gehört zu den schönsten Plätzen Österreichs, das hat “9 Plätze – 9 Schätze” eindrucksvoll gezeigt, auch wenn es der Alpenverein offenbar anders sieht. Wir lassen uns nicht beleidigen. Wir, die Bevölkerung von Bürserberg, tragen Verantwortung für unsere Heimat, unsere Familien

Dieser Vorarlberger Unternehmer beeindruckt “überregional”: Österreichischer Handelspreis für Jürgen Sutterlüty

10.10.2025 Der Österreichische Handelspreis ist die höchste Auszeichnung, die man in der Branche bekommen kann. Die Reihe der bisherigen Preisträger ist beeindruckend. Am Donnerstag Abend wurde der Preis dem Egger Kaufmann und Vordenker der Branche, Jürgen Sutterlüty verliehen.

Eine Kanzlei feiert 30 Jahre juristische Erfolgsgeschichte

10.10.2025 Die Dornbirner Rechtsanwaltskanzlei Sutterlüty Klagian Brändle Gisinger Lingenhöle (SKBGL) hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Über 300 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung in die Kanzleiräumlichkeiten.

Leserbrief: Ausgeglichener Staatshaushalt

10.10.2025 Idealerweise sollten öffentliche Haushalte ausgeglichen sein, das heißt, die Ausgaben sollten etwa der Höhe der Einnahmen entsprechen. Konjunkturkrisen zwingen den Staat manchmal dazu, Schulden zu machen, die in guten wirtschaftlichen Zeiten möglichst abgebaut werden sollten. Um die Staatsschulden in der EU einzudämmen, gibt es Konvergenzkriterien. Demnach darf das jährliche Haushaltsdefizit maximal 3 Prozent des BIP

Warum die Sperre der Pfändertunnel-Weströhre im “Interesse aller Autofahrer” liegt

10.10.2025 Asfinag gab vorzeitiges Ende der Tunnelsperre bekannt. Sprecher Alexander Holzedl erklärt, warum die Einschränkung, die noch bis Mitternacht gilt, tagsüber nötig ist.

Leserbrief: Kein Impfstoff

10.10.2025 In den Medien wird herumgejammert, dass so viele Leute krank sind. Da frage ich mich, warum gibt es den Grippeimpfstoff erst im November? Wenn ich mich jetzt schon impfen lassen möchte, um gut durch den Winter zu kommen – kein Impfstoff vorhanden! Ingeborg Künz, Dornbirn

Leserbrief: Montforthaus Feldkirch

10.10.2025 Die Schließung des Restaurants im Montforthaus ist jetzt noch ein finaler Fehler im Gesamtkonzept. Wer kommt auf die Idee, außerhalb einer Veranstaltung ins Montforthaus zu gehen, um fein zu speisen oder einfach einen Drink zu nehmen? Es gibt aber eine große Dachterrasse, die fantastisch ist. Das Einzige, was den Planern gelungen ist, ist die Dachterrasse

Pfändertunnel: Keine Sperre am Montag - und endet am Freitag nicht erst um Mitternacht

10.10.2025 Die Fortschritte der Sicherheitsprüfungen seien schneller als erwartet, kündigt die ASFINAG an.

Junge Stimmen für die Zukunft

10.10.2025 Der Kulturpreis Vorarlberg 2025 steht ganz im Zeichen des Liedgesangs.

Eine besondere Gemeinde

10.10.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Derbyfieber und Wiesngaudi in Dornbirn

10.10.2025 Spitzenreiter Admira empfängt den DSV – danach steigt das Oktoberfest im Rohrbach.

Historisches Gebäude in Dornbirner Innenstadt wird zur Baustelle

10.10.2025 Darum ist das alte “Zanetta” in Dornbirn mit einem Baugerüst verhüllt.

“Engel der Dämmerung” im Theater am Saumarkt

10.10.2025 Musiktheater mit dem Freien Theater Kopernikus erinnert an Marlene Dietrich.

Mikutina feilt in den USA am neuen Programm

10.10.2025 Österreichs Eiskunstlaufhoffnung befindet sich mitten in Vorbereitung auf Olympia 2026

Neue Pächter, neue Pläne: So geht es mit der Knappastoba weiter

10.10.2025 Nach 16 Jahren übergeben Gabi und Albert Netzer die Knappastoba an die jüngere Generation. Die neuen Pächter sind keine Unbekannten in der Gastro-Szene.

China-Restaurantbetreiber in Hörbranz insolvent

10.10.2025 Ein Konkursverfahren wurde eröffnet. Wie es nun weitergeht, ist offen.

Bühne frei für d’Süosslar

10.10.2025 Dornbirns Traditionstheatergruppe lädt zur Herbstpremiere in die Hatler Turnhalle.

Chinarestaurant im Leiblachtal schlittert in die Pleite

10.10.2025 Verfahren am Landesgericht Feldkirch eröffnet.

Leuchtende Kunstwerke in der Lichtstadt Feldkirch

10.10.2025 Mit einer stimmungsvollen Eröffnung startete am Mittwochabend die vierte Ausgabe des Lichtkunstfestivals „Lichtstadt Feldkirch“. Noch bis Sonntag verwandeln nationale und internationale Künstler die Feldkircher Altstadt mit eindrucksvollen Projektionen und Installationen in eine leuchtende Bühne zeitgenössischer Kunst.

Wo ein Geschäftslokal in Hard um 964.846 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kommentar: Nicht gleich genug

10.10.2025 Die Bundesregierung will die Sozialhilfe reformieren. Sie soll in Österreich einheitlich sein, was allseits auf große Zustimmung stößt. Zwar sind die Lebenshaltungskosten im Land durchaus ungleich verteilt, aber Hauptsache, jeder von Armut Betroffene erhält gleich viel. Allerdings dürften nicht alle Menschen in Österreich von den Segnungen der einheitlichen Sozialhilfe profitieren. Nach den Plänen der Bundesregierung

Wo ein Grundstück in Feldkirch um 650.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

10.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

Neustart mit jungen Kräften und hohen Zielen

10.10.2025 Nach Auftaktniederlagen fiebern die Vorarlberger Volleyballteams ihren Heimpremieren entgegen. Höchst, Dornbirn und Wolfurt setzen auf frischen Wind.

Nach zwei erfolgreichen Jahren muss Hütter gehen

9.10.2025 AS Monaco trennt sich vom Altacher. Die Beweggründe sind dabei mehr als vage.

Bei Murenabgängen, Personensuchen, für Forschungszwecke und bis zu 250.000 Euro teuer: So werden Drohnen in Vorarlberg eingesetzt

9.10.2025 Vom Lawineneinsatz bis zur Hightech-Vermessung: Warum zivile Drohnen heute Leben retten, Forschung ermöglichen und schon bald sogar Menschen transportieren könnten, erklärt Drohnen-Spezialist Maximilian Rusch (33) von GeoLanes.

Drohnenalarm über Europa: Was in Österreich erlaubt ist und was nicht

9.10.2025 Österreich und die EU regulieren Drohnen strikt im Hinblick auf Sicherheit und Gesetze.

Wo eine Wohnung in Mäder um 430.000 Euro verkauft wurde

9.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Thema Demenz – "Ich habe die Zeit geliebt"

10.10.2025 "Sie muss nichts, sie darf alles", sagt Dagmar Ullmann-Bautz über die Pflege ihrer demenzkranken Mutter.

Namensgeber zu Gast in Lustenau

9.10.2025 Wolfgang Grabherr stattete “seiner” Sun Minimeal Arena einen ersten Besuch ab.

Langzeitarbeitslosigkeit: Regionale Jobgarantie gefordert

9.10.2025 Massiver Anstieg der Langzeitarbeitslosigkeit in Vorarlberg. AK und arbeit plus fordern daher eine regionale Jobgarantie, die laut Arbeitsmarktexperten finanzierbar und umsetzbar ist.

Worüber die Mitarbeiter im Kunsthaus Bregenz schweigen müssen

10.10.2025 Das Kunsthaus Bregenz zeigt mit ███████ eine gewagte Ausstellung, die Identität und Besitz infrage stellt. Die

Neuer Eigentümer für zweites Simplon-Gebäude in Hard

10.10.2025 Nach eher bekannten Firmen wie Vorwerk und Simplon ist jetzt ein in breiten Kreisen der Bevölkerung bislang noch kaum bekanntes Vorarlberger Unternehmen zum neuen Eigentümer des zweiten Simplon-Gebäudes in Hard geworden.

12.000 Läufer, sechs Millionen Euro – wie der 3-Länder-Marathon Vorarlberg belebt

9.10.2025 Über 12.000 Läuferinnen und Läufer sorgen für volle Hotels und Millionenumsatz mitten im tourismusschwachen Herbst.