AA

Wo ein Einfamilienhaus in Hohenems um 500.000 Euro verkauft wurde

12.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Kindergarten Dornbirn-Wallenmahd wird erweitert

12.10.2025 Anbau soll neuen Gruppenräumen Platz bieten.

“Habt Mut und traut es euch zu”

12.10.2025 22 Schülerinnen besuchten Gemeindepolitikerinnen und Bürgermeister.

"Es gibt viele, die OnlyFans nicht feiern – aber die zahlen nicht meine Miete"

13.10.2025 Sie zeigt, was Vorarlberg zu bieten hat: Emily Lechthaler (27) verdreht auf OnlyFans einige Köpfe – und genießt in Lochau das einfache Leben zwischen Grillplatz und Dorffest.

"Haare schneiden – das ist schon eine Kunst" – neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…"

12.10.2025 Wie viel Handwerk und Können hinter einem Haarschnitt steckt, zeigt die neue Folge von "Ich hab keine Ahnung von…". VOL.AT-Reporter Dennis Strobel war in einem Salon in Bregenz zu Gast, wo Diplomstylist Andreas Födö Einblicke in den Beruf des Friseurs gab.

"In Australien darf ich keine Ohrringe tragen", erzählt die Riedenburger Austauschschülerin

14.10.2025 Sie kommt aus Sydney – jetzt lebt sie mitten in Bregenz, isst Kaiserschmarrn und genießt das Internatsleben. Die 16-jährige Austauschschülerin Tessa Mitchelmore erzählt, was in Vorarlberg völlig anders läuft – und welche kulturellen Unterschiede sie nie erwartet hätte.

600 Menschen demonstrieren für Palästina in Bregenz

12.10.2025 Die Organisatoren der Demonstration betonen, dass der aktuelle Waffenstillstand noch lange nicht das Ende des Konflikts darstellt.

"Sorry, der passt nicht in den Terminplan"

12.10.2025 Die besten Läufer der gastgebenden Nationen beim Drei-Länder-Marathon an den Start zu bringen, scheint ein unmögliches Unterfangen, wie auch Europameister Richard Ringer erklärt. Patrick Spettel (ZSV) würde heute wohl den Titel gegen eine Zeit unter zweieinhalb Stunden eintauschen.

"Wir in Europa hinken noch hinterher"

12.10.2025 Interview. Das Olympiazentrum Vorarlberg veranstaltet am Freitag, dem 17. Oktober, im Sportgymnasium Dornbirn das Sportsymposium „BrainCrash – Gehirnerschütterungen verstehen, erkennen, handeln“. Im letzten Teil des Doppel-Interviews sprechen die Experten des Olympiazentrums Marc Philippe (Kompetenzzentrum Wissenschaft) und Marc Sohm (Ärztliche Leitung Sportmedizinisches Institut) über internationale Vergleiche, das Lernen auf die harte Tour und wichtige Leitlinien. Ich

"Was nicht passieren sollte, war schon passiert"

13.10.2025 Metastasierender Brustkrebs bedeutet, die Krankheit bleibt, für immer. Sybille (56) und Claudia (44) erzählen, wie sie mit dieser Gewissheit leben und wie viel Mut in alltäglichen Momenten steckt.

Die süße Mission gegen Einsamkeit

11.10.2025 Wenn Kuchenbacken zu Lebensfreude wird: Der junge Verein „Ahna & Ähne“ setzt sich dafür ein, dass ältere Menschen wieder gebraucht werden.

"Es ist tote Hose" – Warum das Bregenzer Nachtleben nach 2 Uhr endet

13.10.2025 Zwei Uhr nachts in Bregenz: Die Bars schließen, die Straßen sind leer. Wer tanzen will, steht vor verschlossenen Türen – oder fährt gleich nach Dornbirn.

Anklage: Versuchter Mord in Diskothek

11.10.2025 Staatsanwaltschaft wirft 21-jährigem Angeklagten vor, im Dezember 2024 in einer Disco in Röthis einen 18-Jährigen mit einem Messerstich vorsätzlich zu töten versucht zu haben.

Zwei Vorarlberger ins ÖHB-Nationalteam einberufen

11.10.2025 Neo-Teamchef Iker Romero gab den Kader für das Länderspiel gegen Ungarn bekannt. Fritsch und Zivkovic nominiert, Herburger fehlt.

Jesuheim öffnete die Türen für die Zukunft

11.10.2025 Mit einem „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich das generalsanierte Jesuheim Lochau als modernes Pflege- und Wohnheim mit Blick über den Bodensee. Zahlreiche Gäste folgten der Einladung und nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom neuen Haus und seinen Angeboten zu machen.

Kanzlei feiert 30-Jahr-Jubiläum mit vielen prominenten Gästen

13.10.2025 Die SKBGL Rechtsanwälte GmbH blickt auf 30 Jahre erfolgreiche Arbeit zurück.

"Wenn das Material hält, ist viel möglich" – Team Vorarlberg heiß auf Gravel-WM

11.10.2025 Drei Profis vom Team Vorarlberg starten am Sonntag bei der Gravel-Weltmeisterschaft in Maastricht. Stehli, Geismayr und Feurstein wollen auf dem rauen Terrain der Niederlande zeigen, was in ihnen steckt.

3-Länder-Marathon sprengt alle Rekorde

11.10.2025 Der heurige 3-Länder-Marathon sprengt bereits im Vorfeld alle Rekorde. OK-Chef Robert Küng spricht im "Vorarlberg Live"-Interview mit VOL.AT-Sportchef Simon Bitriol über seine persönliche Rolle und die Gründe für den Teilnehmerrekord.

Strafverteidigerin Concin zum Fall "Anna": "Politische Zurufe halte ich für gefährlich"

12.10.2025 Die Feldkircher Rechtsanwältin Andrea Concin, Vizepräsidentin der Vereinigung Österreichischer StrafverteidigerInnen, über die aufgeheizte Debatte im „Fall Anna“, den Druck auf die Justiz und warum Recht nicht dem Volkszorn folgen darf.

"Solange wir Inklusion nicht auf allen Ebenen leben, ist unsere Arbeit notwendig"

11.10.2025 50 Jahre Interessensvertretung für Menschen mit Behinderungen: Präsidentin Karin Stöckler und ihr Vize Georg Fritsch meistern täglich Hürden, die andere gerne übersehen.

Hinschauen: Wie man bei häuslicher Gewalt richtig reagiert

12.10.2025 In Österreich werden jedes Jahr dutzende Frauen von ihren (Ex-)Partnern getötet. Experten erklären, wie man reagieren kann, wenn man Gewalt im eigenen Umfeld vermutet.

Canape Coffee: Hier trifft Herzblut auf hippen Flair

11.10.2025 Dieses Cafe ist mehr als nur ein Ort für guten Kaffee. Hier trifft internationaler Flair auf Herzlichkeit. Ein Stück Großstadt am Garnmarkt.

Evangeliumkommentar: Der Königsweg der Dankbarkeit

11.10.2025 In unseren wöchentlichen Evangelienkommentaren geben Geistliche, Religionslehrerinnen, Theologinnen und andere ihre Gedanken zum Sonntagsevangelium weiter. Heute mit Erich Baldauf, Pfarrer in Hard und Bibelreferent der Diözese.

Ein Plädoyer fürs artenreiche Gründach

11.10.2025 Warum es keine Schikane ist, wenn Gemeinden Begrünungen vorschreiben.

Kommentar: Was Korrupte anrichten

11.10.2025 Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) ist mit einer „2-1-0“-Formel in den politischen Herbst gestartet. Gemeint sind maximal zwei Prozent Inflation in absehbarer Zeit, mindestens ein Prozent Wirtschaftswachstum und null Toleranz gegenüber allen, die die Gesellschaft in Frage stellen. Umso bemerkenswerter ist seine Toleranz in Bezug auf Korruption. Ja, Korruption: Gemeint ist viel mehr als die strafrechtlich

Die vielseitige Haselnuss

11.10.2025 Die Haselnuss gehört zu den ältesten heimischen Kulturpflanzen. Sie spendet Schatten, liefert Holz und Nüsse und ist bei zahlreichen heimischen Tierarten beliebt.

Elektromobilität: Europa holt auf

11.10.2025 Der europäische Automarkt zeigt sich im Sommer leicht erholt – doch die Herausforderungen für die Branche bleiben groß. Während heimische Hersteller bei der Elektromobilität langsam Boden gutmachen, drängen neue Player wie BYD mit Macht nach Europa. Gleichzeitig sorgen Zölle, Absatzprobleme in China und das bevorstehende Verbrenner-Aus für Unsicherheit.

Astronomischer Herbststart: Warum Tag und Nacht doch nicht gleich lang sind

11.10.2025 Kürzlich war astronomischer Herbstbeginn. Da stand die Sonne senkrecht über dem Äquator. Weltweit sollte sie im Osten auf- und im Westen untergehen und der Tag sollte genau zwölf Stunden dauern.

3000 Kids sorgen für Rekord beim Kindermarathon

11.10.2025 Beim "Vorarlberg bewegt"-Kindermarathon am Samstag (ab 10.30 Uhr) stehen Spaß, Bewegung und Teamgeist im Mittelpunkt. VOL.AT berichtet live.

Vorarlbergs einzige Bankvorständin Elisabeth Strassmair: „Bei rund 55 Bankenvorständen sollte es mehr als nur eine Frau geben“

11.10.2025 Nach 26 Jahren in Wien ist Elisabeth Strassmair vor vier Jahren nach Vorarlberg zurückgekehrt und seitdem Vorständin der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon.

Sie zerhackt Klischees mit der Axt zu Kleinholz

11.10.2025 Johanna Loretz ist Sportholzfällerin. Wie die Feldkircherin zu diesem ungewöhnlichen Hobby kam und wie sie als Frau in dieser Männerdomäne behauptet.

Baustart: NEUE-Patenkind Melina bekommt endlich ihren Außenlift

13.10.2025 Baustart für Melinas Treppenlift: Dank der Spenden der NEUE-Leser konnte ein Teil der Kosten gedeckt und das Projekt auf den Weg gebracht werden.

Vier liebenswerte Tiere auf der Suche nach einem neuen Zuhause

11.10.2025 Im Tierheim warten viele Tiere, die bereit sind für einen neuen Lebensweg in einem neuen Zuhause.

Ritt auf der Kanonenkugel: M-Attacke mitten ins Herz

11.10.2025 Das kompromisslose BMW M2 Coupé ist Provokation und Passion in einem.

Wie man 2026 doppelt so viel aus seinem Urlaub herausholt

11.10.2025 Wer seinen Urlaub mit dem Einsatz von Fenstertagen clever plant, kann ihn ein gutes Stück verlängern.

Wie "Botox von innen": Vorarlberger Ärztin verrät, wie Sie Ihre biologische Uhr verlangsamen

11.10.2025 Alt wird jeder – aber wer bleibt dabei fit, glücklich und schön? Die Vorarlberger Psychiaterin Dr. Zeynep Vetter verrät, warum "Longevity" gerade weltweit zum Megatrend wird und welche simplen Tricks im Alltag die biologische Uhr tatsächlich verlangsamen können.

Grenzüberschreitende Katastrophenschutzübung in Scheidegg

11.10.2025 Über 100 Einsatzkräfte aus Deutschland und Österreich trainierten am Freitagabend bei einer grenzüberschreitenden Katastrophenschutzübung in Scheidegg den Ernstfall.

In Feldkirch strahlt ein Volksfest der anderen Art

10.10.2025 Die Lichtstadt Feldkirch begeistert mit Mitmach-Installationen und harmonischer Atmosphäre.

“Ich hinterlasse eine intakte und funktionierende Mannschaft”

11.10.2025 Adi Hütter reagiert auf die offizielle Bekanntmachung der Trennung vom AS Monaco.

Wo ein Grundstück in Übersaxen um 400.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Julius Scherrers mutige Reise zahlt sich aus

11.10.2025 Der 22-jährige Mountainbiker aus Übersaxen trotzt seiner Krise und überzeugt bei Weltcup in den USA – auf eigene Kosten.

Großübung in Hard: Rotes Kreuz trainiert Ernstfall

11.10.2025 In Hard simulierte das Rote Kreuz gemeinsam mit der Polizei eine bedrohliche Einsatzlage: eine Messerattacke in einer Turnhalle mit 75 Betroffenen.

Grenzenloses Lauferlebnis

10.10.2025 Rekord-Teilnehmer:innen-Feld sorgt für neuen Glanz beim Sparkasse 3-Länder-Marathon.

“Das war nicht der Plan” – Adeg Lauterach schließt endgültig

11.10.2025 Nach nur zwei Jahren ist Schluss: Der Adeg-Markt in Lauterach sperrt zu. Betreiber Wolfgang Beer spricht im Interview über persönliche Rückschläge, nachvollziehbare Konzernentscheidungen – und seine Hoffnung für den Standort.

Vom Hatlerdorf-Talent zum Schlüsselspieler beim DSV

10.10.2025 Der 20-jährige Spieler rückt im Dornbirner Stadtderby in den Fokus.

Abspann oder Neuanfang: Zukunft des Metro-Kinos weiter ungewiss

10.10.2025 Noch keine Angaben zu zukünftigen Nutzungsmöglichkeiten und anfallenden Sanierungskosten. Gespräche zwischen der Stadt Bregenz und Eingentümer Pasi sowie diverse Prüfungen laufen noch.

Wo eine Wohnung in Lustenau um 325.000 Euro verkauft wurde

10.10.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

22-Millionen-Projekt – Neue „Schule im Park“ in Bludenz

10.10.2025 Die ehemalige Volksschule Bludenz Mitte und die benachbarte Sonderschule bilden nun einen Zusammenschluss unter gemeinsamer Leitung.

Zinskosten ziehen davon

10.10.2025 Vergleichsweise kleines Volumen, aber große Dynamik auf der Landesebene.

Das Spitzenspiel live auf VOL.AT – SC Röthis gegen FC Wolfurt

12.10.2025 LändleTV überträgt am Sonntag (16 Uhr) den Schlager der VOL.AT-Eliteliga zwischen Röthis und Wolfurt.

Achtung im Alltag: Ansteckungsgefahr

10.10.2025 Masken statt Grippeimpfung. Gesundheitsministerium empfiehlt Impfung erst ab dem 16. Oktober.

Gerüchteküche brodelt: Nächste Vorarlberger Polizeiinspektion vor dem Aus?

11.10.2025 Weder Bestätigung noch Dementi von Landespolizeidirektion und Sicherheitslandesrat.

Verborgenes ans Licht zaubern

10.10.2025 Für Vincent Ribbers ist sein Job Berufung, begleitet vom Streben nach Perfektion.

Mostfäscht in Schwarzach bot der ganzen Familie etwas

10.10.2025 Der Obst- und Gartenbauverein Schwarzach lud zum Fest rund um Apfelmost.

In Hörbranz hieß es: “Der Dachsbau ist eröffnet”

10.10.2025 Neues Zuhause für den Waldkindergarten Hörbranz.

Landesrätin kontert Dornbirn: “Investitionen nur in ein Landeskrankenhaus”

11.10.2025 Nachdem sich Dornbirns Bürgermeister Markus Fäßler die Landesregierung attackiert, wehrt sich nun die Landesrätin.

Gerhard Fehr über die WIFO-Prognose: “Vertrauen braucht länger als Entlastung”

10.10.2025 Die VN fragen den angewandten Verhaltensökonomen Gerhard Fehr: Das WIFO erwartet für 2026 erneut steigende Lebensmittelpreise, die Energie und Dienstleistungen bleiben die stärksten Preistreiber. Was bedeutet das für Menschen, die seit Monaten auf echte Entlastung warten?

Heimspiel-Doppel im Stadion Hoferfeld

10.10.2025 Zwei spannende Fußball-Duelle und beste Stimmung erwarten die Fans in Lochau.

Dieses Vorarlberger Meisterstück sorgte bei der Expo in Osaka für Aufsehen

10.10.2025 Die Expo 2025 in Osaka endet am 13. Oktober. Mit dabei war ein ganz besonderer Vorarlberger Schuhmacher. Und besonders ist auch, dass er wie seine zwei Vorgänger in der Familie seine Arbeit auf einer Weltausstellung präsentieren konnte.

SPÖ-Chef zu Führerscheinen: “Es gibt viele offene Fragen und die werden wir stellen”

10.10.2025 Mario Leiter pocht auf politische Verantwortung und sieht Bund bei hohen Preisen im Supermarkt gefordert.