AA

Lukas erste Fahrt mit seinem Lift: Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit

Es ist vollbracht: Das Projekt Lift für Lukas ist erfolgreich abgeschlossen.
Es ist vollbracht: Das Projekt Lift für Lukas ist erfolgreich abgeschlossen. ©VOL.AT/Meusburger
Ein Tag voller Emotionen bei der Familie Bitschnau: Am Freitag durfte Lukas (8) zum allerersten Mal mit seinem neuen Außenlift fahren. Für den Buben, der nach einem Schlaganfall im Kleinkindalter halbseitig gelähmt ist, bedeutet der Lift nicht nur Erleichterung im Alltag – sondern ein großes Stück Selbstständigkeit.
Lukas hatte einen Schlaganfall mit nur drei Jahren
100.000 Euro für Lukas Außenlift gesammelt

Der Liftbau wurde durch eine große Spendenaktion auf VOL.AT ermöglicht. Innerhalb weniger Wochen kam im Dezember 2024 die nötige Summe von 100.000 Euro zusammen. Zahlreiche Unternehmen, Privatpersonen und freiwillige Helfer trugen mit Spenden und Arbeitsleistung dazu bei, das Projekt Wirklichkeit werden zu lassen.

Es ist vollbracht! Das Herzensprojekt Lift für Lukas hat am Freitag beim Helfer-Fest seinen Abschluss gefunden.
Es ist vollbracht! Das Herzensprojekt Lift für Lukas hat am Freitag beim Helfer-Fest seinen Abschluss gefunden. ©VOL.AT/Meusburger

Nun ist das Herzensprojekt abgeschlossen: Fenster, Türen, Technik, Verkleidungen – alles ist fertig. Die TÜV-Abnahme verlief erfolgreich, und der Lift ist offiziell in Betrieb. VOL.AT war bei der ersten Fahrt dabei, als Lukas mit leuchtenden Augen und einem breiten Grinsen die neue Freiheit zum ersten Mal selbst erleben durfte.

Die erste Fahrt mit dem Lift:

Helferfest als Dankeschön

Zum Abschluss lud Mama Melanie all jene, die mitgeholfen hatten, zu einem kleinen Helferfest in den Garten der Familie ein. "Martin Koch hat mir das Frastanzer Bier gesponsert, Martin Waltner das Brot, Herberts Dorfmetzg und Peter Nickel hat mir das Fleisch für das Helferfest gebracht." Gemeinsam mit ihren Söhnen Lukas und Tobias bedankte sie sich herzlich bei den Unterstützern. „Ohne euch hätten wir das nie geschafft. Es ist unglaublich, was hier in so kurzer Zeit entstanden ist“, sagte sie gerührt.

Melanie hat zum Projektabschluss ein Helfer-Fest organisiert.
Melanie hat zum Projektabschluss ein Helfer-Fest organisiert. ©VOL.AT/Meusburger
Das Helferfest war ein voller Erfolg.
Das Helferfest war ein voller Erfolg. ©VOL.AT/Meusburger

Ein neuer Alltag beginnt für die Familie

Mit dem Lift wird sich für Lukas vieles verändern: Kein mühsames Tragen mehr, kein Warten auf Hilfe – er kann nun selbständig zwischen den Stockwerken wechseln. Auch Bruder Tobias freut sich: „Jetzt kann ich mit ihm rauf- und runterfahren – das ist richtig cool.“

Lukas hat die Bauarbeiten für seinen Lift immer neugierig mitverfolgt.
Lukas hat die Bauarbeiten für seinen Lift immer neugierig mitverfolgt. ©handout/privat

VOL.AT begleitet das Projekt seit dem ersten Spatenstich – und war auch bei diesem ganz besonderen Moment mit dabei. Ein Projekt, das zeigt, was möglich ist, wenn viele zusammenhelfen.

Lukas kann ab jetzt von seinem Kinderzimmer aus mit dem Lift zwischen den Stockwerken hin und her wechseln.
Lukas kann ab jetzt von seinem Kinderzimmer aus mit dem Lift zwischen den Stockwerken hin und her wechseln. ©handout/privat

Timeline: Lift für Lukas – Von der ersten Geschichte bis zur ersten Liftfahrt

3. Dezember 2024
VOL.AT berichtet erstmals über Lukas Schicksal und den dringenden Bedarf an einem Außenlift.

4. Dezember 2024
Die erste große Welle an Unterstützung erreicht die Familie – viele Spendenzusagen und Hilfsangebote.

9. Dezember 2024
Start der offiziellen Spendenaktion und der zweiwöchigen Online-Benefizauktion auf VOL.AT.

20. Dezember 2024
Das Spendenziel von 100.000 Euro ist erreicht – die Familie ist überwältigt.

Jänner–Februar 2025
Technische Planung und Vorbereitung des Projekts durch die beteiligten Firmen und freiwillige Helfer.

8. März 2025
Baustart für den Außenlift – „Für uns geht ein Traum in Erfüllung“, sagt Melanie.
Fundament, Aushub und erste Leitungen werden gelegt.

Mitte März 2025
Baustart beim Haus der Familie in Rankweil, der Liftschacht wird per Kran über das Haus gehoben.

Ende März 2025
Der Durchbruch in Lukas Kinderzimmer wird gemacht – der Zugang zum Lift entsteht.

Anfang April 2025
Bodenheizung und Estrich werden verlegt – der Innenausbau beginnt.

Mitte April 2025
Fenster und Türen werden eingebaut – der Liftbau nimmt sichtbare Form an.

18. April 2025
Der Lift wird eingebaut und vom TÜV Dornbirn technisch abgenommen. Letzte Bauarbeiten laufen – u. a. Schachtentlüftung, Türanschlüsse und Fliesen.

16. Mai 2025
Die Familie feiert ein Helferfest im Garten und bedankt sich bei allen Unterstützern. Lukas fährt zum ersten Mal mit seinem eigenen Lift – ein emotionaler Höhepunkt des Projekts.

Vom ersten Aufruf am 3. Dezember 2024 bis zur ersten Liftfahrt am 16. Mai 2025 vergingen genau 165 Tage – ein Zeitraum, in dem Unglaubliches bewegt wurde. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit ihrer Zeit, ihrer Arbeit, ihrer Spende oder einfach mit ihrem Mitgefühl dazu beigetragen haben, dieses besondere Projekt möglich zu machen.

VOL.AT sagt DANKE !

©VOL.AT; handout/privat

>> Alle Informationen zur Spendenaktion gibt es auf VOL.AT <<

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • Lukas erste Fahrt mit seinem Lift: Ein Herzensprojekt wird Wirklichkeit
  • Kommentare
    Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.