AA

Volksschullehrerin nach 45 Jahren in Pension verabschiedet

10.07.2025 Eveline Müller (64) wurde am Zeugnistag von ihren Schülern gefeiert.

Dem Nachbarn ins Ohr “geknallt”

9.07.2025 Weil sich ein Bewohner nicht maßregeln lassen wollte, griff er zur Pistole.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 407.406 Euro verkauft wurde

9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Haftung für Politiker

9.07.2025 Es wäre mehr als angebracht, dass Politiker für ihre Entscheidungen und vor allem für sinnlose Ausgaben und Schuldenpolitik mit ihrem Privatvermögen haften müssen – so wie jeder andere Bürger. Das hätte zwei Vorteile: 1. Wir hätten wesentlich weniger zu bezahlende Politiker, die nur mit ihrer Rhetorik glänzen, aber am wenigsten mit Taten und Einsatz für

Leserbrief: Europäische Energieversorgung?

9.07.2025 Das europäische Stromnetz basiert auf einer Netzfrequenz von 50 Hertz und erlaubt nur geringe Abweichungen von +/- 0,2 Hertz. Österreich glaubt, ohne die gleichbleibende Stromerzeugungsbasis von Atomkraftwerken dies mithilfe von Alternativenergien stemmen zu können und 2040 energieautark zu sein. Unsere übertriebene und teure Energieplanung wird in dieser relativ kurzen Zeitspanne kläglich scheitern und Teile unserer

Nachruf auf Bruno Geuze: Ein Mann mit vielen Talenten

9.07.2025 Bergsteiger, Langläufer und Maler. Bruno Geuze kannte trotz seines Handicaps kaum Grenzen.

Leserbrief: Wenn niemand zuständig ist

9.07.2025 Ein brillanter Kommentar von Christian Rainer am vergangenen Samstag hat es auf den Punkt gebracht: “Klimawandel ist, wenn niemand zuständig ist.” Diese Haltung begegnet uns nicht nur beim Klima, sondern überall dort, wo Verantwortung unbequem ist: in der Justiz, im Gesundheitswesen, bei den Schwächsten der Gesellschaft. Ich bin Erwachsenenvertreter einer schwer psychisch erkrankten Frau. Ihr

Wegen Szene Open Air: Westliga-Auftakt vorverlegt

9.07.2025 FC Lustenau startet bereits am 30. Juli in die neue Saison. Auftaktgegner sind die Altach Juniors.

Metzlers Erben – Die letzte Stickerei im Walgau

9.07.2025 Das letzte Kapitel einer einst florierenden Industrie im Walgau.

In puncto Panorama ein absolutes Highlight

9.07.2025 VN-Serie (7/10): Bestseller-Autorin Heike Bechtold – Mein Tipp für eine Wanderung mit beeindruckendem Panorama.

Mit Schreckschusspistole auf Nachbar geschossen

9.07.2025 Angeklagter schoss aus kurzer Entfernung mit Schreckschusspistole und verletzte so einen Nachbarn leicht.

Beschädigte Bordcomputer: Busfahrer im neuen Prozess freigesprochen

9.07.2025 Im ersten Prozess wurde Buslenker noch wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt. Im zweiten Rechtsgang blieb für Gericht ungeklärt, wer Bordcomputer bei Bussen beschädigte.

"Der Hang rutschte mit lautem Getöse"

9.07.2025 Oberhalb des Hauses von Familie Vallant rutschten mehrere Kubikmeter Erde und Geröll ab. Einsatzkräfte mussten in zahlreichen Rheintalgemeinden ausrücken.

"Er musste stundenlang mit ansehen, wie seine Tiere qualvoll verendeten"

9.07.2025 Psychiater Reinhard Haller über die seelischen Folgen von Wolfsrissen – und eine Gesellschaft, die wegschaut.

Ein Fußballfest für den Nachwuchs in Hard und Lauterach

9.07.2025 200 Teams aus dem In- und Ausland und 3500 Zuschauer beim Bodensee-Cup dabei.

Messe, Musik und Genuss im Klauser Rebgarten

9.07.2025 “1. Klauser Weinbaufest” auf “Pfarrers Bühel” mit Liegestühlen zwischen Rebstöcken

Musikalische Highlights in der Poolbar

9.07.2025 Feldkirch-Tag beim Poolbar-Festival lockte zahlreiche Musikbegeisterte.

Europaweit Ideen für verkehrsgeplagte Gemeinden an der L202 gesucht

9.07.2025 Das Land Vorarlberg und betroffene Gemeinden beteiligen sich am Ideenwettbewerb Europan 18. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die L202 und ihr Umfeld künftig gestaltet und gemeindeübergreifend weitergedacht werden können.

Zwei Brüder, eine Leidenschaft

9.07.2025 Thomas (10) und Abel Schmidt (15) feiern mit Mathe, Schach und Chemie erste Erfolge.

Kolumne: Wie früher

9.07.2025 Ich traf Nina, die ich als Kind schon gekannt habe. Sie war nun dreizehn Jahre älter, hatte sich kaum verändert, das kleine Gesicht und das ängstliche Kinn, die grauen Augen und so mager. Sie stand unschlüssig da, und so fragte ich sie, ob wir einen Kaffee miteinander trinken. „Sag, wie geht es dir so?“, fragte

"Superman": Er fliegt in ein neues Filmuniversum

9.07.2025 Die 2022 gegründeten DC Studios lassen mit “Superman” einen der altbekanntesten Superhelden erneut abheben, um die Menschheit zu retten.

Wo ein Grundstück in Wolfurt um 831.000 Euro verkauft wurde

9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Wo ein Gebäude in Rankweil um 885.000 Euro verkauft wurde

9.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Top-Ranking: Das sind die Big Player in der Vorarlberger Wirtschaft

9.07.2025 Vorarlberg ist flächenmäßig das zweitkleinste Bundesland Österreichs. Doch wirtschaftlich muss sich Vorarlberg keineswegs verstecken – ganz im Gegenteil. Das beweist auch ein neues Wirtschafts-Ranking.

Millionendeals am Immobilienmarkt: Diese beiden Hotels im Bregenzerwald stehen zum Verkauf

9.07.2025 Die beiden Betriebe in zentraler Lage sind für insgesamt knapp sechs Millionen Euro zu haben.

Baustelle in Feldkirch: Warum sich der Aufbau der Behelfsbrücke verzögert und was stattdessen gemacht wird

9.07.2025 Vor dem Feldkircher Landesgericht bleibt es spannend: Der nächste Abschnitt für den geplanten Abriss der Montfortbrücke steht bevor.

Sound@V als Bühne für die Zukunft

8.07.2025 Live-Konzerte und Preisverleihung verschmolzen zu einem unvergesslichen Abend.

Baustelle in Feldkirch: Warum sich der Aufbau der Behelfsbrücke verzögert und was stattdessen gemacht wird

9.07.2025 Vor dem Feldkircher Landesgericht bleibt es spannend: Der nächste Abschnitt für den geplanten Abriss der Montfortbrücke steht bevor.

Verliebt ins Electric Love: “Die Leute waren so glücklich und zufrieden”

9.07.2025 Alona aus Nüziders war eine von mehreren Zehntausend Menschen, die am Wochenende den Salzburgring bevölkerten.

Turnsport als Familiensache

8.07.2025 Es sind nicht nur die zwölf Medaillen, davon neun Goldene, mit denen die Brüder Dominik und Mathias Rexa bei den österreichischen Jugendmeisterschaften in Innsbruck glänzten, die für Aufsehen sorgten.

Grünes Licht der Kartellwächter für Übernahme der Vorarlberg Milch

9.07.2025 Die Bundeswettbewerbsbehörde hat keine kartellrechtlichen Bedenken gegen die Übernahme des operativen Geschäftes durch die NÖM AG.

Millionendeals am Immobilienmarkt: Diese beiden Hotels im Bregenzerwald stehen zum Verkauf

9.07.2025 Die beiden Betriebe in zentraler Lage sind für insgesamt knapp sechs Millionen Euro zu haben.

Hohenemser Familienbetrieb übernimmt Einrichtungshaus in Dornbirn

9.07.2025 Das Hohenemser Küchenstudio Horst-die-Küche Obwegeser GmbH ist auf Expansionskurs in Vorarlberg.

Sagen und Geschichten bei Vollmond auf dem Kristberg

8.07.2025 Vollmondwanderung mit Herta Glückverbindet Mythen, Natur und Kulinarik

Im Zug Opfer von zwei Gewalttätern geworden

8.07.2025 Aggressiver Zugreisender wurde von einem jungen Angeklagten schwer und vom anderen leicht verletzt.

"Ich stoße an Grenzen" – Bregenzer Supermarkt-Inhaber kämpft gegen Abschiebung seiner Fachkräfte

9.07.2025 Zwei ausgebildete Metzger, unverzichtbar für Mehmet Tags (35) Betrieb – und dennoch von Abschiebung bedroht. Für den Bregenzer Supermarktinhaber ist das schwer nachvollziehbar, auch weil Metzger offiziell als Mangelberuf gilt.

Förderung oder unnötige Trennung? Deutschförderklassen im Fokus

8.07.2025 Die Zahl der Kinder mit Sprachförderbedarf ist deutlich gestiegen. Direktor sieht vor und Nachteile der Klassen.

Leiblachtaler Jubiläums-Jahrgänger-Treffen in Lochau

8.07.2025 Leiblachtaler 5er-Jubiläums-Jahrgänger feiern beim Lochauer Dorffest ihren Geburtstag.

Wo eine Wohnung in Dornbirn um 195.000 Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Bezau Museum: „Gefühle kund und gond“

8.07.2025 Werke von Anita Lehner sind noch bis 27. Juli in einer Sonderausstellung zu sehen

Beats & Beer: Musik, Stimmung und Sommerfeeling

8.07.2025 Die Open-Air-Reihe sorgt für musikalische und ausgelassene Abende in der Innenstadt.

Kinder als Gastgeber im W*ORT

8.07.2025 Ruveyda und Akise starten als junge Gastgeberinnen im W*ORT.

Zivildiener in Vorarlberg: “Ich kann mich in die Jugendlichen hineinversetzen”

8.07.2025 Die Zahl der Zivildiener ist in Vorarlberg leicht gestiegen, aber noch immer fehlen einige. Sandro Salzgeber erzählt, wie ihn die Erfahrung bereichert.

"Das Kesselhaus war unser Baby" – doch ein Konflikt zwang sie zur schwersten Entscheidung

8.07.2025 Zehn Jahre lang war das Kesselhaus ein Ort voller Leben. Jetzt ist das plötzlich Schluss – Was hinter dem Aus des Kesselhaus steckt.

Eine Hommage an die Luft und ihre grenzenlosen Möglichkeiten

8.07.2025 Vergangenen Donnerstag eröffnete Galeristin Sylvia Janschek ihre neue Ausstellung „Sky Dance“ in der Bregenzer Innenstadt mit Werken von Elisabeth von Samsonow.

Leserbrief: Stadttunnel Feldkirch

8.07.2025 Wir können uns dem Leserbrief “Stopp Stadttunnel – Jetzt” vom 3. Juli nur anschließen. Wir befürchten im Bau des Stadttunnels, kombiniert mit zunehmendem Starkregen und der Carinastollen-Anlage, eine Gefährdung der Hangstabilität und können nicht oft genug sagen, dass wir diese “Tunnelspinne” nicht wollen. Als zweiten Punkt sehen wir angesichts der lokalen, nationalen und globalen Kosten,

Leserbrief: Sanierung des Rad- und Fußgängerstegs Wolfurt–Bregenz

8.07.2025 Aus der Presse war zu entnehmen, dass der Fahrrad- und Fußgängersteg zwischen Wolfurt und Bregenz saniert werden soll. Der 1992 errichtete Steg war ein Meilenstein für die Radroute 2, die heute zu den meistfrequentierten Radverbindungen im Rheintal zählt. Doch das Bauwerk entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mit dem starken Anstieg an E-Bikes, Lastenrädern, Kinderanhängern

Warum wir die Liste der Einflussreichsten gestartet haben

8.07.2025 Wir haben mit Hilfe einer unabhängigen Jury erstmals 100 Persönlichkeiten identifiziert, die das Land gestalten. Das Ergebnis: eine Liste, die zur Debatte einlädt.

Leserbrief: Fahrradservice?

8.07.2025 Haben Sie gewusst, dass man auch sein Fahrrad zum Fahrradhändler zum Service geben sollte? Ein Bekannter hatte ein neues Fahrrad gekauft, ist von Düns abwärts gefahren, und dabei ist der Lenker während der Fahrt gebrochen. Er verunfallte an einem Felsen und war schwer verletzt. Der Hubschrauber musste ihn bergen und ins Spital bringen. Sein Fahrrad

Firmeninsolvenzen: Viele Gläubiger gehen leer aus

8.07.2025 Rückgang in Vorarlberg – ausgehend von hohem Niveau. Österreich steht vor drittem Rekordjahr.

Reitsportwochenende überzeugt mit Qualität und Vielfalt

8.07.2025 Dressur- und Fahrturniere am Pferdehof Bösch in Rankweil als voller Erfolg.

Leserbrief: Marktanpassung

8.07.2025 So nennt die Landesregierung den jüngsten Eingriff bei der Wohnbauförderung. Die über Jahrzehnte gewährten Zuschüsse bei Sanierungen wurden ab Juli 2025 von 100 % auf null gesetzt. Bei der zweiten Fördermöglichkeit, dem Darlehen, werden die Darlehenskosten (Zinsen) bei einem Kreditbetrag von 100.000 € von 11.000 € auf 65.000 € angehoben. Der Bürger darf sich nun

Wo eine Wohnung in Feldkirch um 1,1 Millionen Euro verkauft wurde

8.07.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Leserbrief: Vertrauen missbraucht

8.07.2025 Zum Beitrag “24-Stunden-Pflege stahl 13.800 Euro”, VN vom 7.7.2025:Ich habe auch so einen Fall erlebt. Mein Mann brauchte während meiner Abwesenheit vorübergehend zwei 24-Stunden-Betreuerinnen, die uns von einer Agentur empfohlen wurden. Als ich wieder heimkam, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass aus meiner Schatulle Goldschmuck gestohlen wurde. Natürlich streiten diese zwei serbischen “Damen” den Diebstahl

Heimat auf Leinwand im Pflegeheim Birkenwiese

8.07.2025 Ilse Theisen-Blank zeigt in der Birkenwiese aktuell gemalte Erinnerungen an Dornbirn.

„Schreiben ist für mich ein Ventil“

8.07.2025 Levin Bösch wurde mit 17 Jahren zum Vorarlberger Poetry Slam-Landesmeister 2025 gekürt.

Streiflicht: Aus der Zeit gekippt

8.07.2025 Der Wind trägt den vollen Klang der Kirchenglocken herüber, als läuteten sie direkt vor dem offenen Fenster. Schläfrig tastet die Hand nach der Uhr und kriegt das Smartphone zu fassen, dessen Display jäh zum Leben erwacht. Es verkündet den Tag, die Uhrzeit, 17 Grad und leichten Regen. Dann dreht sich die Erdkugel ins Bild, quasi

Leserbrief: Landesbudgetsanierung

8.07.2025 Diese wird uns als sozial ausgeglichen dargestellt. So wird bei den Familienförderungen nach Rasenmäher-Manier über alle darübergefahren, ohne Rücksicht auf soziale Verhältnisse. Besonders bei Mehrkinderfamilien wirkt es sich krass aus, wenn das Familieneinkommen ohnehin schon niedrig ist. Konnte schon bisher z. B. eine fünf- oder sechsköpfige Familie kaum das Auslangen finden, so geraten diese durch

"Rannte noch nie so schnell 300 Meter weit!"

8.07.2025 So schildert ein Anrainer die Verfolgung eines flüchtenden Einbrecherduos in Feldkirch.

Die Poesie des Flüchtigen, der Witz des Tierischen

8.07.2025 Die Camerata Musica Reno überzeugte mit einem fein balancierten Konzertprogramm.