Garage in Höchst in Vollbrand: Was den Einsatz für die Feuerwehr erschwerte

Ein Feuer in einer Garage in Höchst hat am Dienstagvormittag einen Großeinsatz der Feuerwehren ausgelöst. Wie Pascal Hilbe, Einsatzleiter der Feuerwehr Höchst, im Interview mitteilt, stand die Garage beim Eintreffen der Einsatzkräfte in Vollbrand. Sie war direkt an ein Wohnhaus angebaut.
"Dementsprechend war es in erster Linie wichtig, ein Übergreifen auf das Wohnhaus zu verhindern, und das ist uns gelungen", erklärte Hilbe zur Priorität des Einsatzes.
Enge Zufahrt erschwerte Anfahrt
Während die Brandbekämpfung selbst laut Hilbe keine Schwierigkeiten bereitete, stellte die enge Zufahrt zum Objekt eine Herausforderung dar. Diese erschwerte die Anfahrt der Löschfahrzeuge.
Bewohner blieb unverletzt
Verletzt wurde bei dem Brand niemand. "Es war nur der Hausbewohner anwesend, der glücklicherweise nicht verletzt wurde", so Hilbe. Auch sonst gab es keine Verletzten.
Die Feuerwehr Höchst war gemeinsam mit der Feuerwehr Hard im Einsatz. Genaue Angaben zur Anzahl der eingesetzten Kräfte lagen zum Zeitpunkt des Interviews noch nicht vor.
(VOL.AT)