AA

Mit Kunst zur Mitbestimmung

18.05.2025 30 Jugendliche setzten sich in Ludesch künstlerisch mit Demokratie und Gleichberechtigung auseinander.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 345.000 Euro verkauft wurde

18.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Top 5 – warum nicht?": Vorarlberger Streetdancer fahren zur WM nach England

18.05.2025 Sie haben Deutschland überrascht und wollen jetzt die Weltbühne erobern. Der Tanzverein Move4Style aus Vorarlberg hat sich bei der deutschen Meisterschaft im Streetdance gegen starke Konkurrenz durchgesetzt. Im August 2025 tanzen sie bei der Weltmeisterschaft in Blackpool.

Und damit basta

18.05.2025 „Und damit basta“ – eine dieser wenigen Wortkombinationen, die in mir unvermittelt einen Tsunami innerer Aggression auslösen. Ich nörgle noch kurz etwas hinten nach – und bin dann mal für zwei Stunden oder drei einfach sauer. Das Gespräch ist aber beendet.

Tanz zwischen Ritual und Ekstase: Finale beim Bregenzer Frühling

18.05.2025 Das CCN – Ballet de Lorraine beendet den Bregenzer Frühling 2025 mit zwei kraftvollen Choreografien.

Wie Nadine Jochum für eine Regeländerung im Fußball kämpft

18.05.2025 Die Vorarlbergerin Nadine Jochum (28) setzt sich dafür ein, dass Fußballspielerinnen während eines Matches aufgrund ihrer Periode den Platz kurz verlassen dürfen.

"Das hat selbst das Pflegepersonal tief bewegt" – Warum Tiere oft die besseren Therapeuten sind

19.05.2025 Doris und Michaela heilen nicht mit Medizin – sondern mit ihren Therapiehunden Samy und Emil. Mit Fell, Instinkt und ganz viel Herz bringen ihre Hunde Kinder zum Lächeln, Senioren zum Sprechen und Herzen zum Schmelzen.

Was sagen Sie einer 17-jährigen Klimaaktivistin, die sich aus Angst vor der Klimakatastrophe und ihrer Zukunft auf die Straße klebt, Frau Staatssekretärin?

19.05.2025 Tourismus- und Energiestaatssekretärin Elisabeth Zehetner fordert mehr Vernunft in der Klimadebatte.

Wo eine Wohnung in Hörbranz um 339.100 Euro verkauft wurde

18.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eiselen: “Das Schlimmste im Alter ist Einsamkeit”

18.05.2025 Vorarlberg 50plus: Tanja Eiselen ist seit Juni 2024 Obfrau der Ortsgruppe Schruns, Tschagguns, Bartholomäberg. Die 65-jährige ehemalige FH-Rektorin liebt den Kontakt mit Menschen und sprüht vor Tatendrang.

Lernen verbindet – digital im Alter

18.05.2025 Das Digital Café ist ein Begegnungsort für ältere Menschen im Montafon, die den Schritt in die digitale Welt nicht allein gehen möchten.

Unterhaltsamer Theaterabend

18.05.2025 Premiere von Kafkas „Amerika“ am Vorarlberger Landestheater.

Stahl und Mensch zum Glänzen ­bringen

20.05.2025 Johannes Neumayer erschafft in seiner Schmiede in Röthis Messer, renoviert Werkzeuge und gibt Kurse im Schmieden kunsthandwerklicher Gegenstände. Das Arbeiten mit den Händen, den Menschen und den Elementen ist sein Ding.

Erfolg auf der Matte und im Netz – Zwei Schwestern zeigen, wie’s geht

18.05.2025 Die 15-jährige Ceylin und ihre zwei Jahre jüngere Schwester Mira Bayram aus Lustenau zählen zu den vielversprechendsten Talenten im österreichischen Karate. Diszipliniert, ehrgeizig und mit beeindruckendem Erfolgswillen gehen die beiden ihren Weg – unterstützt von der ganzen Familie und einer wachsenden Fangemeinde auf Social Media.

"Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben"

19.05.2025 Das erste „Vorarlberger Personalbarometer“ zeigt: Flexible Arbeitsmodelle sind in vielen Unternehmen längst Realität.

Kein Platz beim Hausarzt: Versorgung in Vorarlberg am Limit

18.05.2025 Die kassenärztliche Versorgung steht unter Druck – besonders spürbar ist das in Feldkirch, wo viele Menschen keinen Hausarzt mehr finden. Die NEUE am Sonntag hat bei Ärztekammer und ÖGK nachgefragt – und die wichtigsten Fakten zusammengetragen.

„Austria-Sportdirektor? Kann ich mir vorstellen“

18.05.2025 INTERVIEW. Vor Kurzem war Ex-Nationalspieler Andreas Heraf aus privaten Gründen in Vorarlberg zu Besuch. Der 57-jährige Wiener meldete sich daraufhin bei der NEUE, eigentlich nur, um Hallo zu sagen. Daraus entstand ein Interview mit dem ehemaligen Trainer von Austria Lustenau und SW Bregenz, bei dem Heraf tiefe Einblicke gewährt.

Wo ein Einfamilienhaus in Sulz um 770.000 Euro verkauft wurde

18.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eigene Rollen reflektieren und loslassen

18.05.2025 Der Dornbirner Verein Spiellernraum feiert zehnjähriges Bestehen.

"Wir sind richtig ausgeflippt!" – Trio Wahnsinn erfüllt sich Traum von der größten Bühne

18.05.2025 Ein Insta-Hit, ein geheimer Anruf und jetzt die große Festival-Bühne: Diese drei Jungs leben gerade ihren Traum – und verraten, was als Nächstes kommt.

Melitta Ratz präsentierte ihre Kunst im Hörbranzer Pfarrsaal

18.05.2025 Eindrucksvolle Ausstellung in Hörbranz.

Franz Kopf zur Kies-Causa: "Es sind sicherlich Fehler passiert"

18.05.2025 Neue Entwicklungen beim Kiesabbau in Altach: Die Staatsanwaltschaft ermittelt, BH mit Abbruchbescheid für Lkw-Unterstand. Erstmals räumt der Kies-Kopf-Geschäftsführer Fehler ein, weist aber strafrechtliche Vorwürfe zurück.

Was in der Rätschkachl passiert, bleibt in der Rätschkachl

19.05.2025 Die Betreiber Ali und Kerstin Yalcin empfangen ihre Gäste in der Rätschkachl mit stilvoller Atmosphäre, edlen Weinen für jedes Budget und kulinarischem Hochgenuss. Doch auch zu ausgelassenen Nächten lädt das Traditionshaus ein.

Erstes Halbfinal-Drama geht an die roten Teufel

18.05.2025 Alpla HC Hard muss im ersten Semifinale gegen die Fivers Margareten in die Verlängerung und behielt mit 40:38 die Nerven.

Zwei Prozesse in drei Wochen: Angeklagter bleibt unbescholten

18.05.2025 53-Jähriger wurde vom Vorwurf des Kindesmissbrauchs freigesprochen. Nun kam er zu gewerbsmäßigem Diebstahl mit Diversion davon. Damit hat er weiterhin keine Vorstrafe.

Neuer Goalie für SW Bregenz

18.05.2025 Kilian Kretschmer unterzeichnet Vertrag in Bregenz bis 2027.

Holzschopf in Flammen – 100 Feuerwehrleute in Bregenz im Einsatz

19.05.2025 In einem dicht verbauten Wohngebiet in Bregenz ist es am Samstag zu einem Großbrand gekommen. Ein Verschlag zwischen zwei Gebäuden stand beim Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand.

Impulse, Austausch und Seepanorama

18.05.2025 Die Bregenzer Unternehmer:innenlounge 2025 im Badehaus des Seehotels am Kaiserstrand bot am Donnerstag den perfekten Rahmen für einen Abend voller Ideen, Vernetzung und wirtschaftlichem Weitblick.

Das Universum erkunden: Ein Blick über die Milchstraße hinaus

18.05.2025 Die Erde befindet sich in einer Welteninsel mit 100 Milliarden Sternen. Derzeit können wir in Richtung des galaktischen Pols in die Tiefen des Universums schauen und dabei Kugelsternhaufen und Galaxien erspähen.

Die Sterne stehen bestens

18.05.2025 Das Momentum ist auf Altachs Seite, doch nützen müssen ist es die Spieler.

Vorarlberg zu Gast auf der Klassikwelt

18.05.2025 Die Automesse Klassikwelt Bodensee in Friedrichshafen geht derzeit zum 16. Mal über die Bühne. Auch für viele Vor­arlberger ist sie ein Highlight.

"Young Athletes": Sprungbrett für junge Talente

18.05.2025 Sie trainieren hart, haben große Ziele und brauchen genau jetzt die richtige Unterstützung: Mit dem „Young Athletes“-Programm begleitet die Sportunion junge Talente im Alter von zwölf bis 15 Jahren auf ihrem Weg in den Leistungssport. Die beiden Vorarlberger Leichtathletinnen Emma Sohm und Ella Rhomberg haben das Programm bereits absolviert und sind hellauf begeistert.

"Am besten war das Kakerlakenrennen" – So erlebte Jana (11) den Rittermarkt

17.05.2025 Sechs Jahre Pause endeten erfolgreich: Der Feldkircher Rittermarkt ist zurück – und begeistert unter anderem die elfjährige Jana Lampert aus Gisingen.

Alfried Längle – Vom Mut, auf sein inneres Ich zu hören

17.05.2025 Alfried Längle (74) zählt zu den wohl bekanntesten Personen in der Welt der Psychotherapie und Existenzanalyse. Im Gespräch mit der NEUE am Sonntag begibt sich der gebürtige Götzner auf Sinnsuche. Und streift dabei Themen wie Arbeit, Künstliche Intelligenz, Führerfiguren, Geschlechterrollen oder seine Professur in Moskau.  

VN-Autotest: Ein Benziner fährt voll auf Elektro ab

17.05.2025 In der N-Trek-Version ist Nissans Vollhybrid-SUV X-Trail näher dran am Outdoor-Abenteuer.

Tierische Mitbewohner

17.05.2025 Im Tierheim warten große und kleine Persönlichkeiten – bereit für ein neues Zuhause.

Emojis mit doppelter Bedeutung: Was Eltern über die geheime Bildsprache wissen sollten

19.05.2025 Was aussieht wie harmlose Icons, ist für viele Jugendliche ein geheimer Code. Emojis wie oder ❄️ stehen längst nicht mehr nur für Obst oder Schnee. Ein Überblick.

Kontroverse um Grünfläche am Garnmarkt

17.05.2025 Grünen-Gemeinderat Rottmar kritisiert hohe Ausgaben für Grünflächen, künstliche Bewässerung und fragwürdige Investitionen am Götzner Garnmarkt. Bürgermeister Böhmwalder kontert scharf.

Graffiti, Beats und Moves: Hip-Hop lebt in Dornbirn

17.05.2025 Vor fünf Jahren gründete Willi Brozmann gemeinsam mit Freunden die „Soulbox“ – heute ist sie ein pulsierendes Zentrum der Hip-Hop-Kultur.

Verletzte Radfahrerin klagt Fußgängerin

17.05.2025 Beklagte Fußgängerin stieß auf Radweg mit klagender Radfahrerin zusammen, die dabei schwer verletzt wurde.

VW-Vorstand sicher: "Das Auto fährt in Zukunft batterieelektrisch"

17.05.2025 VW-Vertriebsvorstand Martin Sander bei seinem Vorarlberg-Besuch: "Bis 2027 bringen wir neun neue E-Modelle."

Altachs Ingolitsch mit Ansage: “Wir wollen gemeinsam über die Ziellinie gehen”

16.05.2025 SCRA-Cheftrainer baut am Samstag (17 Uhr) gegen Klagenfurt auch auf „volles Haus“.

"Bin gekommen, um es zu verhindern"

17.05.2025 Altachs Benedikt Zech über seine Mission Nichtabstieg und seinen Optimismus vor dem Klagenfurt-Heimspiel.

Wo eine Wohnung in Mäder um 493.000 Euro verkauft wurde

16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Platzmangel, Überbelegung und Personalnot: Ausbau der Justizanstalt Feldkirch aber weiter auf der Warteliste

17.05.2025 Die Justiz ist auch vom Sparbudget betroffen: Von einem dringend nötigen Aus- bzw. Neubau der Justizanstalt Feldkirch ist seit Jahren die Rede. Doch das neue Budget der Bundesregierung lässt keine Hoffnung auf schnelle Entlastung aufkommen.

G’mahte Wies’n und eine Mai(h)-Fise

16.05.2025 Landjugend feierte ersten Saisonhöhepunkt beim internationalen Handmähen in Hittisau

Chance auf alte Pflanzensorten

16.05.2025 Raritäten, Vielfalt und Workshops beim Setzlingsmarkt in der Feldkircher Neustadt

Schüler liefern sich Rennen in der Rosenstraße

17.05.2025 Am Freitag fand die sechste Seifenkisten-Trophy in Dornbirn statt, dabei haben 13 Schulen mitgewirkt.

Gemeindefinanzen unter Druck: Ruf nach Grundsteuerreform wird lauter

17.05.2025 Staatliche Mittel und Steueranpassungen reichen nicht, um die Handlungsfähigkeit von Gemeinden zu erhalten. Experten schlagen Alarm.

Wo eine Wohnung in Lauterach um 667.600 Euro verkauft wurde

16.05.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Vielfältiges Angebot für mehr Lebensfreude

16.05.2025 Frauenkunsthandwerksmarkt rund ums Montforthaus lockte Scharen an.

Die Erfolgsformen für Unternehmen

16.05.2025 Martin Hagen gründete seine Firma im Kinderzimmer – heute ist er ein erfolgreicher Unternehmer.

Wehrlosen Jugendlichen missbraucht: Mehrjährige Haftstrafe

17.05.2025 54-Jähriger missbrauchte laut Urteil daheim stark alkoholisierten 15-Jährigen und nahm Übergriffe mit Überwachungskamera auf. Mehrjährige Gefängnisstrafe für Vorbestraften.

Volles Haus im Zeichen des Torballs

16.05.2025 Spannende Spiele beim Turnier für Blinden- und Sehbehindertensportler.

Kunst-Pionierin VALIE EXPORT wird 85

16.05.2025 Weiterhin kompromisslos und feministisch kann die Linzerin am Samstag ihren Geburtstag feiern.

Neue Erkenntnisse zu historischem Dorfkern

16.05.2025 Gottesdienst und Ausstellung im “Pfarrpunkt” zum 1200. Namenstag von Gisingen.

Ein Tischler aus Vorarlberg baut jetzt für Rockmusiker

17.05.2025 Zum ersten Mal baut Albert Raich aus Doren nicht für Wohnräume, sondern für die Bühne und unterstützt dabei das innovative Gitarrenkonzert von Musiker Sebastian Sutter.

Überraschende Unterschiede: So viel kosten den Gemeinden ihre Wanderwege

16.05.2025 Die Kosten für die Instandhaltung von Wanderwegen schwanken stark – bis zu über 100.000 Euro pro Jahr, je nach Gemeinde und Schadenslage.

Verraten und verkauft

16.05.2025 VN-Kommentar von Walter Fink.

Die Beachvolleyballsaison beginnt in Hohenems

16.05.2025 Die 22. ASVÖ-Beachtour West startet in dieses Jahr in den Rheinauen.