AA

Tourismusschulen Bludenz räumen in Sölden ab

28.03.2025 Die Tourismusschulen Bludenz erreichten den dritten Platz beim „Gastro Supertalent 2025“ in Sölden.

Börsentipp: Statt „MAGA“ (Make America Great Again) heißt es nun „MEGA“ (Make Europe Great Again)

28.03.2025 Raiffeisen-Experte Jürgen Rupp über die Entwicklung europäischer und US-amerikanischer Aktien.

Leserbrief: Wundambulanz des LKH Feldkirch

28.03.2025 Schon in der Tiefgarage wird man von ihr auf einem großen Plakat mit ihrem zuversichtlichen Lächeln begrüßt, von Krankenschwester Sandra, Wundambulanzmanagerin. In ihrem Reich, der Wundambulanz, ist sie in ihrem Element, und zwar mit Herz und Verstand. Sie und ihr Team sind ein Aushängeschild des LKH Feldkirch, denn dort wird mit so viel Wissen und

Neuer Schlachthof in Vorarlberg auf Zielgeraden

28.03.2025 Seit 2022 wartet Vorarlberg auf einen neuen Schlachthof, nun war die Bauverhandlung.

Medaillenregen für die Klauser Ringer

28.03.2025 Dreizehn Edelmetalle für jungen Nachwuchsringer im Heimturnier.

Markus Mader heute auf der Tribüne

28.03.2025 Austria Lustenau empfängt heute (18 Uhr) den Kapfenberger SV. Bei den Grün-Weißen müssen Trainer Markus Mader, Pius Grabher und Daniel Au Yeong eine Sperre absitzen.

Für Altach geht es ab jetzt mal wieder um alles

28.03.2025 Zum Auftakt in die Qualifikationsrunde der Bundesliga empfängt der SCR Altach heute Abend (19.30 Uhr) den LASK in der Cashpoint-Arena.

Gute Ausgangslage für Hämmerle bei der WM

28.03.2025 Alessandro Hämmerle geht mit guten Chancen ins heutige WM-Finale der Boardercrosser. Auch Elias Leitner und VFV-Boarder Julian Lüftner konnten sich qualifizieren.

„Viele können mit Handys nicht umgehen“

28.03.2025 Was sagen Vorarlberger Schülerinnen und Schüler zum kommenden Handyverbot für die ersten acht Schulstufen?

Wo ein Einfamilienhaus in Dornbirn um 410.000 Euro verkauft wurde

28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Politiker, ganz privat: Baustellen-Besichtigung und Wakeboarden – Zu Besuch bei Martin Staudinger

28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

Wo ein Einfamilienhaus in Bludesch um 349.250 Euro verkauft wurde

28.03.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Mit welchen Maßnahmen sorgen Sie für leistbaren Wohnraum in Hard?

28.03.2025 Bürgermeister Martin Staudinger (Mitanand für Hard) und sein Herausforderer René Bickel (Zukunft Hard) erklären, wie sie den Neubau des Strandbads bewerten und wo sie Potenziale für Einsparungen sehen.

Im Wald der Lyrik

28.03.2025 Vorarlberger Tobias March hat den Literaturpreis gewonnen.

Sonnenfinsternis über Vorarlberg: Wird das Wetter wieder zum Spielverderber?

28.03.2025 Am Samstag schiebt sich der Neumond vor die Sonne. Die Meteorologen sehen allerdings grau.

Eine Sportgala mit bitterem Beigeschmack

28.03.2025 Bei der Ehrung der Besten spricht Sport-LR Martina Rüscher von der Reduzierung der Spitzensportförderung.

Erster Titel-Hattrick für Grand-Slam-Sieger Maxi Taucher

27.03.2025 Vorarlberger Paralympics-Sportler ist die Nummer eins der Tennis-Weltrangliste bei den Junioren.

So leben die Rossis in Minnesota

28.03.2025 Vorarlbergs Sportler des Jahres 2024 genießt mit Freundin Stefanie die zweite Heimat in den USA.

Zwischen den Toren ist Jasmin Heim eine Klasse für sich

27.03.2025 Die Bregenzerwälderin wurde im Rahmen der Sportwelt 2025 als Vorarlbergs Special-Olympics-Sportlerin 2024 ausgezeichnet.

Pinkelnig zu vierten Mal Sportlerin des Jahres

27.03.2025 Dornbirnerin setzte im Jahr 2024 einige Ausrufezeichen in ihrer Karriere.

Pilgern in Vorarlberg: 30 Wallfahrten und Besinnungswege von Susanne/Walter Elsner

6.05.2025 30 Wallfahrtsziele und Besinnungswege. Auf beliebten, aber auch auf einsamen Wegen zu den schönsten Gnadenorten in den Bergen Vorarlbergs.

Wirtschaft im freien Fall: Wifo und IHS fordern, Länder und Gemeindeverband sind bereit

28.03.2025 Die längste Rezession der Zweiten Republik hält an. IHS-Chef Felbermayer mahnt zu “Rendezvous mit der Realität” und harten Reformen.

Duell um Hard: Von “Ich Ich Ich”, Strandbad und Bier

27.03.2025 Martin Staudinger und René Bickel liefern sich eine hitzige Diskussion zur Stichwahl in Hard.

Nächster Ritterschlag für Olympiahelden

28.03.2025 470er-Duo Lukas Mähr und Lara Vadlau als Vorarlbergs Mannschaft des Jahres ausgezeichnet.

Von Söldnern, Leibeigenen und Seelenheil: Alltag im Lustenau der Neuzeit

27.03.2025 Die Ausstellung „Unsichere Lebenszeiten“ beleuchtet das Leben in Lustenau zwischen dem späten 15. und frühen 19. Jahrhundert.

Die Wochen der Wahrheit

27.03.2025 Altach erwartet zum Auftakt der Qualigruppe brisantes Heimspiel gegen den LASK.

Politiker, ganz privat: Zwischen Familie, Trompete und Bodensee – Zu Besuch bei René Bickel

28.03.2025 Die VN und VOL.AT besuchen gemeinsam mit Ländle TV die Stichwahl-Kandidaten der Gemeinde Hard zu Hause.

Wein trifft Wandel: Weinstein Finewine konzentriert sich auf Standort Dornbirn

28.03.2025 Nach zwei Jahren voller Veranstaltungen ist Schluss. Die Betreiber der Vinothek sehen wirtschaftlich keine Grundlage mehr für den zweiten Standort.

Ohne Trainer gegen die Falken aus Kapfenberg

27.03.2025 Austria Lustenau empfängt Kapfenberger SV, will drittes Spiel in Folge ungeschlagen bleiben, muss aber auf Chefcoach verzichten.

Ex-Frau bedroht: „Ich werde Dich im Bodensee versenken“

28.03.2025 37-jähriger Unterländer wegen gefährlicher Drohung am Landesgericht verurteilt.

Trockenheit – "Da läuten die Alarmglocken"

28.03.2025 Die fehlenden Niederschläge der vergangenen Monate haben in den Wäldern ihre Spuren hinterlassen – und damit steigt eine ganz ­bestimmte Schädlingsgefahr.

An diesem Unternehmen beteiligt sich die Hypo Vorarlberg nicht mehr

27.03.2025 Nach über 20 Jahren wird das Beteiligungsvehikel Hypo Equity Unternehmensbeteiligungen AG alias HUBAG firmenrechtlich liquidiert und die noch vorhandenen Assets in den Konzern integriert.

Wie die ÖVP wieder Erste werden will

27.03.2025 Kanzler Stocker führt die Partei länger als erwartet und wird jetzt zum Obmann gewählt.

“Mitten im Wald ein Klo, das finde ich schon skurril”

27.03.2025 Lochauer Stichwahl-Kandidaten standen sich im Duell gegenüber.

Sonnenfinsternis über Vorarlberg: Wird das Wetter wieder zum Spielverderber?

28.03.2025 Am Samstag schiebt sich der Neumond vor die Sonne. Die Meteorologen sehen allerdings grau.

Sommerzeit darf sich aus Sicht von Warth und Damüls noch Zeit lassen

28.03.2025 In hochalpinen Skigebieten bringt die Zeitumstellung willkommenen Vorteil

„Ich bin unschuldig!“: Die Haftfrist des Mordverdächtigen von Kennelbach endet Mitte April

28.03.2025 Hat er seine Lebensgefährtin getötet? Nach mehreren Haftprüfungsverhandlungen sitzt verdächtiger Ecuadorianer (25) noch immer in U-Haft.

LKH Feldkirch entlastet: Kein Behandlungsfehler bei dreijähriger Patientin

27.03.2025 Spital konnte seltene Komplikation mit schwerer Hirnschädigung nicht verhindern, meint der Gerichtsgutachter.

Schlagzeile Handyverbot

27.03.2025 Bildungsminister Wiederkehr plant ein Handyverbot an Schulen. Zuvor waren Kärnten und die Steiermark vorgeprescht und hatten im Grunde schon dasselbe angekündigt. Auch deutsche Bundesländer wollen die private Verwendung von Handys an Schulen verbieten. Gut 25 Jahre nach der Markteinführung von Smartphones reagiert also die Politik. Spät ist immer noch besser als gar nicht. Entsprechend groß

Vielfältige und spannende Kunst in der Art.space.gallery

27.03.2025 Zwei Rekorde bei der 18. ART.space gallery im “at & co” Hohenems

Exklusives Cello für Amalia Rümmele

27.03.2025 Die Dornbirnerin ist Gewinnerin des Wettbewerbs der Sinfonima Foundation 2025.

Flora blüht neu auf: Martina Köb kehrt in die Eisengasse zurück

27.03.2025 Neuer Standort, bewährte Leidenschaft: Blumengeschäft zieht von Schwarzach nach Dornbirn.

Pendler aufgepasst: Neue Baustellen auf der A14 bremsen Verkehr ein

27.03.2025 Auf der A14 hat wieder die Baustellenzeit begonnen. Seit Montag wird bei Klaus gebaut. Was genau dort gemacht wird, erklärt Projektleiter Klaus Oberhauser.

Flashmob und Klangwelle durch Hard

27.03.2025 Am 29. März findet das Licht- und Klangprojekt “Lux Aeterna” statt.

Zwei Abende voller Musik und Party im Spielboden

27.03.2025 Die nächsten beiden Samstage stehen am Spielboden voll auf Tanz.

Wirtschaftsstandort braucht Generalsanierung!

27.03.2025 Kommentar von Eduard Fischer zum Wirtschaftsstandort Österreich.

Einfaches Rezept für pikante Bärlauch-Schiffchen

27.03.2025 Alexandra Frick präsentiert ein feines Rezept für Bärlauch-Schiffchen.

Steigender Bedarf an Pflegeleistungen und Mitgliederwerbung im Fokus

27.03.2025 Bei der Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Krankenpflegevereins Ludesch wurde der steigende Bedarf an Pflegeleistungen thematisiert.

Spektakuläre Investition von Walgauer Firma: Diese riesige Maschine schlägt Wellen

27.03.2025 Diese Firma setzt neue Maßstäbe in der Branche: 135 Meter lang, 300 Tonnen schwer und 16,5 Millionen Euro teuer ist die Maschine, die seit kurzem neue Möglichkeiten erlaubt.

Von Vorarlberg nach Kenia: Die Schülerinnen Pia und Helena erfüllen sich einen Traum

27.03.2025 Die Wolfurterinnen Helena Anwander-Schrott und Pia Schwarz absolvieren ihr Pflichtpraktikum in Kenia. Dort packen sie beim Hausbau mit an und engagieren sich in einer Schule.

Wie TikTok-Prediger Jugendliche ködern

27.03.2025 Ein Sachbuch von Stefan Kaltenbrunner und Clemens Neuhold zur zur digitalen Radikalisierung.

Leserbrief: Erhöhung ÖGK-Beitrag Pensionisten

27.03.2025 Die Erhöhung wäre für mich in Ordnung und ich habe Verständnis dafür. Gerade unsere Altersgruppe hat immer ein Zipperlein und braucht wesentlich mehr ärztliche Hilfe und Medikamente. Aber im Gegensatz dazu stehen für mich die extremen Wartezeiten für einen Facharzt (4 Monate locker) und bis zu einer evtl. endgültigen Diagnose können es dann auch mal

Die halbe Eliteliga in akuter Abstiegsgefahr

27.03.2025 Hintergründe zum VFV-Fußball von Günther Böhler.

Stichwahl in Lochau: Letztes Rededuell vor der Entscheidung – Visionen, Differenzen und Übereinstimmungen im Überblick

27.03.2025 Am malerischen Ufer des Bodensees in Lochau trafen der amtierende Bürgermeister Frank Matt (Grüne) und sein Herausforderer Stephan Schnetzer (ÖVP) zum letzten großen Rededuell vor der Stichwahl am kommenden Sonntag aufeinander.

“Meine Oma hat mir das Jassen beigebracht”

27.03.2025 Preisjassen zum 80-jährigen Jubiläum der Vorarlberger Nachrichten mit viel guter Laune und attraktiven Preisen.

Leserbrief: „Sinnbefreite Pensionskosmetik“

27.03.2025 Sehr geehrter Herr Dr. Klaus König, beim Lesen Ihres letzten Leserbriefs vom 26.3. 2025 habe ich den Eindruck gewonnen, dass Sie ein zutiefst frustrierter Mensch sein müssen. Sie beklagen sich darin über unser Pensionssystem, welches sicher verbesserungswürdig ist und raten unseren Kindern zu einer guten Ausbildung, was sicher sehr klug ist. Aber nicht, damit sie

Kellerfest Rankweil zieht tausende Gäste in die Gastgärten

27.03.2025 Bereits seit 23 Jahren gibt es das Motto „Licht an“ in Rankweil und das traditionelle Rankler Kellerfest, gegründet von Elmar Herburger vom Gasthof Mohren und Mesner Martin Salzmann, findet hauptsächlich in wunderschönen alten Kellern statt.

Leserbrief: Krankt das österreichische Gesundheitswesen?

27.03.2025 Wir haben durch die starke Spitalorientierung eines der teuersten Systeme der Welt. Aber ist es auch effektiver? Fühlen sich die Versicherten besser beraten und behandelt? Gesünder? Leider nein. Es ist nur Symbol dafür, dass Österreich fantastisch ist, wenn’s ums Reparieren geht. Und gar nicht fantastisch, wenn es um flächendeckende Grundversorgung samt Vorsorge geht. Der niedergelassene

Leserbrief: Tempo reduzieren – Klarheit schaffen

27.03.2025 Die 2024 beschlossene Geschwindigkeitsreduktion in Lustenau wurde mit breiter Mehrheit – auch mit den Stimmen der ÖVP – beschlossen. Auf Wunsch der ÖVP wurde jedoch auf mehreren Gemeindestraßen keine Reduktion auf 30 km/h vorgenommen. Dass dies zu Verwirrung führen soll, ist für mich nicht nachvollziehbar. Haben wir nicht alle in der Fahrschule gelernt, auf Verkehrsschilder