AA
  • VIENNA.AT
  • Landtagswahl Vorarlberg

  • Grüne wollen mit Bund Aktionsprogramm zur Energiewende erarbeiten

    13.09.2014 Die Grünen haben am Samstag die Bedeutung einer Regierungsbeteiligung in Vorarlberg unterstrichen und inhaltlich das Thema der Energiewende beschworen. "Wir wollen die grüne Regierungs-West-Achse an der Vorarlberger Grenze fortsetzen", betonte Bundes-Parteichefin Eva Glawischnig. Vorarlbergs Grünen-Chef Johannes Rauch sagte, dass im Land geplante Verkehrsprojekte "so nicht möglich" sein werden.

    Soll der neue Vorarlberger Landtag personell verkleinert werden?

    13.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner hat mehrfach durchblicken lassen, dass er sich eine Verkleinerung des Landtages vorstellen kann. Auch die FPÖ kann dem Vorschlag durchaus Sympathien abgewinnen. Was sagen die anderen zur Landtagswahl kandidierenden Parteien?

    Landeshauptmann Wallner im Online-Talk

    15.09.2014 VOL.AT - in Kooperation mit WANN & WO - begrüßt Landeshauptmann und ÖVP-Spitzenkandidat Markus Wallner zum Online-Talk.

    Google-Hangout-Interview mit Dieter Egger

    15.09.2014 Am Montag war Dieter Egger, Spitzenkandidat der FPÖ zu Gast im Google-Hangout-Interview von VOL.AT - in Kooperation mit WANN & WO.

    NEOS-Klausur: Motivationsspritze vom Chef für pinke Mandatare

    12.09.2014 Lochau - Der Parlamentsklub der NEOS hat am Freitag bei seiner Klausur im Vorarlberger Lochau die Arbeitsschwerpunkte für den Herbst ausgearbeitet.

    Eddie the Eagle als Landeshauptmann?

    12.09.2014 Im Meinungsblog “Farbenblind” analysiert Gerold Riedmann auf VOL.AT kleine und große Begebenheiten im Vorfeld der Landtagswahl am 21. September 2014.

    NEOS-Klausur: "Schelling ist der beste NEOS in der Regierung"

    12.09.2014 Lochau - NEOS-Obmann Matthias Strolz will trotz Personalveränderungen in der ÖVP weiterhin "Druck von unten" erzeugen.

    Ereignisarmer Wahlkampf in Vorarlberg neigt sich dem Ende zu

    12.09.2014 Bregenz - Rund 267.000 Vorarlberger wählen am 21. September einen neuen Landtag. Es sind 36 Mandate zu vergeben, die ÖVP hat eine absolute Mehrheit zu verteidigen.

    Sollte in Vorarlberg die Grundversorgung – Stichwort Wasser - Privatisierungen unterzogen werden?

    12.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Kosteneffizienter, Kundenorientierter: Das sind die Argumente, die Privatisierungsbefürworter ins Feld führen. Kritiker bemängeln, dass die Grundversorgung für Privatisierungen ungeeignet ist - und verweisen dabei auf Negativ-Beispiele. Was sagen die zur Landtagswahl antretenden Parteien - soll auch die Grundversorgung Privatisierungen unterzogen werden?

    Vorarlberger SPÖ: Verfahren wegen Zwergen-Klau eingestellt

    12.09.2014 Bregenz - Die Wahlkampf-Zwerge der SPÖ haben in den vergangenen Wochen bis nach Übersee Berühmtheit erlangt.

    NEOS-Klausur: Klub strafft Arbeitsaufteilung

    11.09.2014 Die NEOS geben sich straffere Strukturen im Hohen Haus: Eine "Verkleinerung der Arbeitsstruktur" war Thema am ersten Tag der Klubklausur im Vorarlberger Lochau, berichtete ein Sprecher am Donnerstag gegenüber der APA. Tag Zwei, an dem zu den Mitarbeitern die Abgeordneten dazustoßen, steht im Zeichen der parlamentarischen Herbstarbeit.

    Sabine Scheffknecht im Google-Hangout-Interview

    12.09.2014 Die NEOS-Spitzenkandidaten Sabine Scheffknecht stellte sich am Freitag im Google-Hangout-Interview von VOL.AT - in Kooperation mit WANN & WO - allen Fragen rund um die Landtagswahl.

    Google-Hangout-Interview mit Johannes Rauch

    12.09.2014 VOL.AT - in Kooperation mit WANN & WO - lud am Freitag ab 11.30 Uhr den Spitzenkandidaten der Grünen, Johannes Rauch, zum Google-Hangout-Interview ein.

    "Lücke zwischen Ankündigung und Wirklichkeit ist riesengroß"

    11.09.2014 Massive Vorwürfe der Grünen gegen die ÖVP in Punkto Wohnbau kurz vor dem Wahlkampfendspurt: Viel zu wenige Wohnungen im gemeinnützigen Bereich seien errichtet worden. Leistbares Wohnen, so die Grünen, bleibe "ein Schlagwort".

    Sollten integrierte Asylwerber grundsätzlich ein humanitäres Bleiberecht erhalten?

    12.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Der Fall Zogaj erregte österreichweit großes Aufsehen - doch auch in Vorarlberg kommt es immer wieder vor, dass sich integrierte Asylwerber und ganze Familien mit einer möglichen Abschiebung konfrontiert sehen.

    Online-Talk mit Christoph Alton

    11.09.2014 Schwarzach - Christoph Alton ist der Spitzenkandidat für die Partei "WIR - Plattform für Familien", die bei der Vorarlberger Landtagswahl antreten wird. Am Donnerstag war er im Online-Talk von WANN & WO und VOL.AT bei uns im Studio zu Gast. 

    Bordell in Vorarlberg? Es scheitert letztlich an Gemeinde

    11.09.2014 Vandans - Ein Bordell in Vorarlberg – auch das war gestern Abend Thema bei der letzten großen Diskussionsrunde der Spitzenkandidaten vor der Wahl. Unternehmer Hermann Hahn saß im Publikum und wollte wissen, wie die Landespolitiker dazu stehen. Er versuchte ja bislang vergebens ein Bordell in Hohenems zu errichten. Herausgekommen sind skurrile, lustige und auch sachliche Antworten. 

    Gemütliche Debatte über Demokratie und "Klimbim"

    11.09.2014 Vandans - In Vandans trafen sich gestern die Spitzenkandidaten, um ein letztes Mal zu debattieren.

    180 Tage NEOS: Chris Alge beantwortet meistgestellte Fragen

    10.09.2014 Der Wahlkampf ist in vollem Gange und der frühere Landessprecher der NEOS, Chris Alge, wird auf Facebook geradezu mit Fragen bombardiert. Die meistgestellten hat er nun in einem Post auf seiner privaten Seite zusammengefasst und beantwortet. Für seine alte Partei ist der Beitrag aber ein großes Lügenkonstrukt.

    Michael Ritsch im Google-Hangout-Interview

    11.09.2014 Am Donnerstag begrüßte VOL.AT - in Kooperation mit WANN & WO - den Spitzenkandidaten der SPÖ, Michael Ritsch, im Google-Hangout-Interview.

    NEOS will autonome Schulen als "Leuchtturmobjekt"

    10.09.2014 Dornbirn - Die NEOS wollen "Autonome Schulen" im Rheintal. Pflicht- und höhere Schulen sollen finanziell, personell und pädagogische eigentständig handeln können. Die NEOS bezeichnen dies als "Leuchtturmprojekt" für ganz Österreich.

    Deutschland plant die Einführung einer „Ausländer-Maut“. Soll in Vorarlberg eine Maut für alle Straßen kommen?

    10.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Deutschland plant die Einführung einer Pkw-Maut für das gesamte deutsche Straßennetz. Soll auch in Vorarlberg eine Maut für alle Straßen eingeführt werden?

    VN und ORF laden heute zur großen Wahldiskussion

    10.09.2014 Das neue Illwerke-Zentrum (IZM) in Vandans dient als Schauplatz für die Wahldebatte von VN und ORF.

    Pinke Präsenz vor Landtagswahl mit Klausur und Parteitag

    10.09.2014 Lochau, Hohenems - Die NEOS wollen eine Woche vor der Landtagswahl in Vorarlberg noch einmal die pinke Flagge hissen.

    Loewy: "Egger hat sich nie entschuldigt"

    9.09.2014 Wien, Hohenems. In einem Interview mit dem "Falter" widerspricht Hanno Loewy, der Leiter des Jüdischen Juseums Hohenems, Aussagen des Vorarlberger FPÖ-Chefs Dieter Egger, wonach der Konflikt um den "Exiljuden"-Sager beigelegt sei.

    Live-Talk mit Erwin Dünser: "Cannabis muss nicht diskutiert werden!"

    9.09.2014 Erwin Dünser von der CPÖ war zu Gast im VOL.AT-Livechat und erörterte das Programm der Christlichen Partei Österreich.

    SPÖ hat noch 6.000 Gartenzwerge zu verschenken

    9.09.2014 Bregenz. Die Vorarlberger SPÖ hat in der letzten Woche vor dem Wahltag am 21. September noch 6.000 ihrer Gartenzwerge ("Coolmen") zu verschenken. Allein auf der Dornbirner Herbstmesse habe man vergangene Woche 5.000 der "Coolmen" übergeben.

    Grünen-Schwerpunkte für die kommenden Jahre gewählt

    9.09.2014 Bregenz. Die Hälfte der Lebensmittel im eigenen Land erzeugen und eine schrittweise Umstellung auf biologische Landwirtschaft sind laut den Vorarlberger Grünen die wichtigsten Themen für die kommende Legislaturperiode. Dies ist das Ergebnis einer Befragung von 699 Menschen, die die Grünen in den vergangenen Wochen durchgeführt haben.

    Sollte die Videoüberwachung auf öffentlichen Plätzen und in öffentlichen Verkehrsmitteln verstärkt zum Einsatz kommen?

    9.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Auch in Vorarlberg kocht die Debatte um eine verstärkte Überwachung im öffentlichen Raum immer wieder hoch, um Verbrechen und Vergehen vorzubeugen beziehungsweise diese rascher aufzuklären. Müssen hier Maßnahmen gesetzt werden?

    Vorbild Trotzki - JVP über Sozialistische Jugend empört

    8.09.2014 Bregenz - JVP Vorarlberg Obmann Julian Fässler zeigt sich empört über das am Montag veröffentlichte VN-Portrait von SPÖ-Kandidat und SJ-Landesvorsitzenden Benedikt Brunner, in dem dieser als persönliches Vorbild Leo Trotzki nennt.

    Erwin Dünser von der CPÖ im Live-Interview

    8.09.2014 Schwarzach - Um 17.15 Uhr wird Erwin Dünser von der CPÖ im VOL.AT Live-Interview - in Kooperation mit WANN &WO - zu Gast sein. Haben Sie eine Frage an den Spitzenkandidaten der CPÖ?

    Sollte Vorarlberg mehr Asylwerber aufnehmen?

    8.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Die Flüchtlingsströme, insbesondere jene aus den Krisenherden im Nahen Osten, reißen nicht ab. Das Erstaufnahmezentrum Traiskirchen platzt aus allen Nähten. Ist Vorarlberg angesichts dieser Tatsachen angehalten, mehr Asylwerber aufzunehmen?

    Für NEOS könnten 8.000 Stimmen reichen

    8.09.2014 Bregenz - Sollten bei der Landtagswahl nur rund 60 Prozent der Wähler (wie 2004) zu den Urnen gehen, würden den NEOS bereits um die 8.000 Stimmen reichen, um in den Landtag einzuziehen.

    Flächendeckende, kostenlose ganztägige Kleinkindbetreuung bis zum Eintritt ins Schulalter?

    7.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Familienministerin Sophie Karmasin (ÖVP) hat bereits leise Kritik an den Öffnungszeiten der Vorarlberger Kinderbetreuungseinrichtungen geübt.

    Landtagswahl 2014: Neues Vorzugsstimmen-System macht Vorrücken leichter

    7.09.2014 Die Vorarlberger Landtagswahl bringt heuer ein neues Vorzugsstimmen-Modell, das ein Vorrücken für Kandidaten deutlich leichter macht. Dabei müssen sich die Wähler auch nicht mit einem Wunschmandatar begnügen.

    Sollte Vorarlberg eine Väterkarenz durch eine volle Gehaltszahlung über mehrere Monate fördern?

    6.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Zwei von drei Männern möchten grundsätzlich in Karenz gehen. Dennoch, viele zögern - oft auch aus finanziellen Überlegungen. Ist das Land gefragt, einen zusätzlichen Anreiz zu schaffen?

    Vorarlberger Landtagswahl: ÖVP laut "VN"-Umfrage nur bei 39 Prozent

    6.09.2014 Schwarzach - Die absolute Mehrheit der Vorarlberger Volkspartei bei der Landtagswahl wird immer unwahrscheinlicher. Eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Berndt im Auftrag der "Vorarlberger Nachrichten" (VN) prophezeit der ÖVP erneut einen Absturz auf 39 Prozent, würde am morgigen Sonntag gewählt.

    Landtagswahl 2014: Massen-Mails und Postsendungen werden zum Politikum

    5.09.2014 Bregenz - Der Wahlkampf spitzt sich zu und nähert sich langsam aber sicher seinem Höhepunkt. Das ist auch daran zu erkennen, dass die Vorarlberger immer mehr E-Mails mit Wahl-Empfehlungen und Einladungen im Postfach liegen haben - erwünscht und eben auch unerwünscht.

    Zweite Massenaussendung mit Wahlwerbung: SPÖ wirft ÖVP Machtmissbrauch vor

    5.09.2014 Zum zweiten Mal binnen 24 Stunden wird der Vorarlberger ÖVP ein fragwürdiger Umgang mit Adressen vorgeworfen: Der Bregenzer Bürgermeister Linhart hatte in einem Schreiben alle Vereine zu einer Wahlveranstaltung mit LH Wallner eingeladen. Die SPÖ spricht von Machtmissbrauch, die ÖVP winkt ab.

    Sollen Wahlversprechen in Zukunft einklagbar werden?

    5.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Vor der Wahl ist oft nicht nach der Wahl - vor allem, was sogenannte "Wahlzuckerl" oder Versprechen der Parteien angeht. Sollten es deshalb für die Bürger in Zukunft die Möglichkeit geben, diese einzuklagen?

    VOL.AT-News-Alarm zur Vorarlberger Landtagswahl auf WhatsApp

    9.09.2014 Schwarzach - Du willst speziell am 21. September bzw. im Vorfeld keine wichtige Meldung zu den Landtagswahlen verpassen? Dann solltest Du unseren neuen WhatsApp-News-Alarm abonnieren. 

    Euro-Kritik spaltet die FPÖ

    5.09.2014 Bregenz, Wien. Egger widerspricht Strache: Euro-Austritt ist für ihn kein Thema.

    Rein-Mailing: Wirtschaftsbund rudert zurück und spricht von einem Irrtum

    4.09.2014 Bregenz - Für Empörung sorgt aktuell ein Mailing von Wirtschaftsbund-Obmann Manfred Rein bei den politischen Mitbewerbern. Rein versendete am Mittwoch in seiner Funktion als WB-Obmann in einem Massenmail eine Wahl-Empfehlung für LH Markus Wallner. NEOS und Grüne orten gar einen Gesetzesverstoß.

    Aussendung an Unternehmen - NEOS wittern "System ÖVP"

    4.09.2014 Die Vorarlberger NEOS sehen ein Massenmailing, das Wirtschaftskammer- und Wirtschaftsbund-Chef Manfred Rein am Mittwoch zu Wahlkampfzwecken an alle Vorarlberger Unternehmer geschickt hat, als "klare Grenzüberschreitung". Die Daten der Kammermitglieder sollten weder für den Wahlkampf verwendet werden, noch sei das nach dem Gesetz zulässig, kritisierte Spitzenkandidatin Sabine Scheffknecht.

    Sollte sich die zukünftige Landesregierung für die Legalisierung von Cannabis einsetzen?

    4.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Bisher sind mehr als 20.000 Unterschriften zur Unterstützung der vom Verein “Legalize Österreich” angestrebten Cannabis-Legalisierung eingelangt. Sollte sich nun auch die zukünftige Landesregierung für eine Legalisierung stark machen?

    Hannes Hausbichler von der Männerpartei im Online-Talk

    4.09.2014 Im Online-Talk von VOL.AT  und WANN & WO war am Donnerstag der Spitzenkandidat der Männerpartei, Hannes Hausbichler, zu Gast.

    Leistbares Wohnen, Reformen und Einbremsen der Bürokratie

    4.09.2014 Erste Diskussionsrunde von VN und ORF zur Landtagswahl sorgte für vollbesetzten Saal auf Dornbirner Messe.

    "Egger soll Strache in die Schranken weisen, anstatt ihm ständig die Schuhe zu polieren"

    3.09.2014 Mit scharfen Worten hat Landeshauptmann Markus Wallner FP-Ländle-Chef Dieter Egger attackiert. Grund war eine Äußerung des FPÖ-Bundesparteiobmanns HC Strache, wonach der Euro gescheitert sei - und dieser "Ausstiegszenarien" fordert.

    Wahl-Diskussion von VN und ORF live auf VOL.AT

    3.09.2014 Dornbirn - Was brennt den Vorarlbergern ganz besonders unter den Fingernägeln? Wenige Tage vor den Landtagswahlen am Sonntag, dem 21. September, laden die VN und der ORF Vorarlberg gemeinsam zu Diskussionsrunden mit den Spitzenkandiaten der in Landtag oder Nationalrat vertretenen Parteien.

    Gibt es in Vorarlberg genügend leistbaren Wohnraum?

    3.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien zu einem Thema, das vielen Vorarlbergern unter den Nägeln brennt: Ist Wohnen in Vorarlberg überhaupt noch erschwinglich? Das sagen die Spitzenkandidaten der zur Wahl antretenden Parteien.

    Soll das Land mehr Mittel für die häusliche Pflege älterer Menschen aufbringen?

    2.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Die häusliche Pflege im familiären Umfeld wird von vielen älteren Menschen gegenüber einer stationären Pflege bevorzugt. Müssen hierfür in Vorarlberg mehr Mittel aufgewandt werden?

    FPÖ-Kampfposter trotz Nachteinsatz aufgeflogen

    2.09.2014 Im Meinungsblog „Farbenblind“ analysiert Gerold Riedmann auf VOL.AT kleine und große Begebenheiten im Vorfeld der Landtagswahl Vorarlberg am 21. September 2014.

    Online-Talk mit Fritz Gsellmann von der Piratenpartei

    2.09.2014 Schwarzach - Heute, Dienstag ab 17.30 Uhr, ist Fritz Gsellmann von der Piratenpartei im Online-Talk von VOL.AT und WANN & WO zu Gast. Sie haben eine Frage? Dann gerne hier im Forum stellen.

    Unterlagen für Vorarlberger Landtagswahl 2014 werden verschickt

    1.09.2014 Bregenz. Beginnend mit Dienstag, werden diese Woche die Amtlichen Wahlunterlagen für die Landtagswahl 2014 an alle Wahlberechtigten verschickt.

    Grüne wollen Rederecht für EU-Abgeordnete im Vorarlberger Landtag

    1.09.2014 Die Vorarlberger Grünen fordern ein Rederecht für österreichische EU-Parlamentarier im Landtag nach dem Beispiel der Landeshauptstadt Wien.

    Sollen die Landesmittel für Kunst und Kultur erhöht werden?

    5.09.2014 Umfrage von VOL.AT unter den zur Landtagswahl antretenden Parteien: Gerade der Bund - Stichwort Bregenzer Festspiele - geriet zuletzt unter Druck, mehr Mittel für Kunst und Kultur in Vorarlberg bereitzustellen. Aber muss auch das Land Vorarlberg selbst die Mittel für Kunst und Kultur weiter erhöhen?

    Egger müsste nach Canossa

    2.09.2014 Im Meinungsblog „Farbenblind“ analysiert Gerold Riedmann auf VOL.AT kleine und große Begebenheiten im Vorfeld der Landtagswahl Vorarlberg am 21. September 2014.

    Sollen die Bezirkshauptmannschaften abgeschafft werden?

    4.09.2014 Bregenz - Das Thema Verwaltungsreform ist in aller Munde - sowohl landes-, als auch bundesweit. Wir wollten von den Spitzenkandidaten der zur Vorarlberger Landtagswahl antretenden Parteien wissen, wie sie denn zu einer Abschaffung der Bezirkshauptmannschaften stehen.

    "Zwergen-Diebstahl": ÖVP weist Schuld von sich

    30.08.2014 Bregenz. Den Vorwurf, hinter den Diebstählen von Wahlkampf-Zwergen der SPÖ zu stehen, will die Vorarlberger ÖVP nicht auf sich sitzen lassen. Landesgeschäftsführer Dietmar Wetz bekräftigte am Samstag in einer Aussendung, die Vorwürfe würden nicht wahrer, wenn man sie wiederhole.

    SPÖ vermeldet: Zwergen-Diebe auf frischer Tat gestellt

    30.08.2014 Langen. Nach dem hundertfachen Verschwinden von roten Wahlkampf-Zwergen haben sich Anhänger der Vorarlberger SPÖ auf die Lauer gelegt und laut einer Aussendung der Landespartei in der Nacht auf Samstag in Langen bei Bregenz vier mutmaßliche "Coolmen"-Diebe gestellt. Einer der Männer soll ein Gemeindevertreter einer ÖVP-nahen Bürgerliste sein.