Soll der neue Vorarlberger Landtag personell verkleinert werden?

Kommentar Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP): Ich habe persönlich gesagt, dass ich mir das vorstellen kann. Aber das ist eine Entscheidung, die nur der Landtag selbst fällen kann.
Kommentar Dieter Egger (FPÖ): Schlankere Strukturen sind in vielen Bereichen notwendig, daher hat auch beim Landtag die Politik mit gutem Beispiel voran zu gehen.
Kommentar Johannes Rauch (die Grünen): Das Thema ist abgehakt. Vorarlberg hat schon einen kleinen Landtag. Wird er noch kleiner, dann haben ganze Regionen und Talschaften gar keine Vertretung mehr.
Kommentar Michael Ritsch (SPÖ): Wurde ausreichend diskutiert und einstimmig für nicht zielführend und wünschenswert erklärt, aufgrund der Tatsache, dass alle Regionen vertreten sein sollten.
Kommentar Sabine Scheffknecht (NEOS): Wir sind für starke Parlamente mit echter Verantwortung, auch in den Ländern. NEOS spricht sich z.B. für eine Steuerhoheit für Vorarlberg ein.
Kommentar Hannes Hausbichler (Männerpartei): Bei sehr schlechter Wahlbeteiligung soll der Landtag weniger Mitglieder haben, weil er weniger Wähler vertritt.

Kommentar Christoph Alton (WIR): Die Anzahl der Landtagsmandate soll sich an den zu bewältigenden Aufgabenbereichen innerhalb unseres Landes ausrichten.
Anm.: Keine Kommentare zu der Thematik gab es von der CPÖ und der Piratenpartei.
Info:
VOL.AT hat sämtliche Spitzenkandidaten der zur Landtagswahl antretenden Parteien zu verschiedenen Themengebieten befragt. Die Spitzenkandidaten konnten mit “Ja” und “Nein” antworten, und jeweils noch von “sehr wichtig” über “wichtig” bis “unwichtig” einstufen, welche Relevanz das Thema bei ihnen einnimmt.
Unsere User sind gefragt: Wie lautet Ihre Meinung?
[poll id=”595″]