AA

Canale Grande in Venedig grün eingefärbt

29.05.2023 Eine grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canale Grande von Venedig hat am Pfingstsonntag für Aufregung in der Lagunenstadt gesorgt. Das Wasser in der Nähe der Rialto-Brücke leuchtete plötzlich grün.

UNO-Konferenz sagt Plastikmüll den Kampf an

28.05.2023 Unmengen von Plastikmüll belasten das Ökosystem und die menschliche Gesundheit - dem wollen die Vereinten Nationen mit einem globalen verbindlichen Abkommen gegen Plastikverschmutzung ein Ende setzen.

Groß angelegte Razzia bei der "Letzten Generation" in Deutschland

24.05.2023 Mit einer groß angelegten Razzia sind Polizei und Staatsanwaltschaft in Deutschland am Mittwoch gegen die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" vorgegangen.

Klima-Aktivisten holen sich prominente Unterstützer

16.05.2023 Die Klimaschutzgruppe "Letzte Generation" hat Montagfrüh die dritte Woche in Folge den Wiener Verkehr an mehreren Stellen aufgehalten.

Oben-ohne-Klimaaktivisten blockieren Straßenverkehr in Rom

10.05.2023 Mit einer Oben-ohne-Aktion haben Aktivisten der italienischen Gruppe "Ultima Generazione" (Letzte Generation) den Straßenverkehr in Rom blockiert.

Klima-Kleber musste von Beamten aus Asphalt gesägt werden

25.04.2023 Mischa Bareuther, ein Klimakleber in Berlin, hat mit seiner jüngsten Aktion weltweite Aufmerksamkeit erlangt.

Klima-Kleber blockierten Rettungswagen

24.04.2023 Am Montag haben sich bis zu 800 Klima-Aktivisten in Berlin versammelt, um gegen die aktuelle Regierung und deren mangelnden Plan zum Schutz unserer Lebensgrundlagen zu protestieren.

Autogipfel am Mittwoch im Bundeskanzleramt

19.04.2023 Der von Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) initiierte Autogipfel wird sich am Mittwochnachmittag mit der Zukunft der Autobranche in Österreich beschäftigen.

Trotz drohender Abschiebung: "Klima-Shakira" bei Blockade in Graz

11.04.2023 In Graz ist Dienstagfrüh wieder die Klimaschutz-Gruppe "Letzte Generation" mit ihren Protesten auf den Straßen rund um das Grazer Opernhaus aktiv geworden.

Drohende Ausweisung von Aktivistin - Amnesty übt Kritik

8.04.2023 Nach der Einvernahme der ins Visier des Bundesamts für Asyl und Fremdenwesen (BFA) geratenen deutschen Klima-Aktivistin Anja Windl (26) hat auch Amnesty International am Freitag weitere Kritik geübt.

Knallhart: Klima-Shakira soll abgeschoben werden

5.04.2023 Der Aktivistin Anja Windl droht wegen ihrer Klebe-Protesten nun offenbar ein Aufenhaltsverbot in Österreich.

"Klima-Killer": Immer mehr Flüge mit dem Privatjet

30.03.2023 "Klima-Killer": 3,4 Millionen Tonnen CO2 wurden im Jahr 2022 durch Flüge mit Privatjets verursacht.

Klima-Aktivisten blockieren OMV-Raffinerie in Schwechat

28.03.2023 Gegen die Gas-Konferenz im Marriott-Hotel in der Wiener Innenstadt haben Dienstagfrüh erneut Umweltaktivisten protestiert.

EU will über Verbot nicht klimaneutraler Autos entscheiden

27.03.2023 Die EU-Staaten wollen an diesem Dienstag final über das geplante Verbot von nicht-klimaneutralen Neufahrzeugen ab 2035 abstimmen.

Klima-Protest in Wien: Polizei setzte Pfefferspray ein

27.03.2023 Die Wiener Polizei hat am Montagvormittag versucht, einen Gegenprotest gegen die Europäische Gaskonferenz (EGC) in der Innenstadt gewaltsam aufzulösen.

2022 war zweitheißestes Jahr der Messgeschichte

22.03.2023 Das Jahr 2022 war österreichweit mit einer extremen Temperaturabweichung von +2,3 °C das zweitwärmstes Jahr der Messgeschichte.

Klimakleber mit Beschwerde gegen Strafe abgeblitzt

16.03.2023 Vier Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" sind am Mittwoch mit einer Beschwerde gegen Geldstrafen vor dem Landesverwaltungsgericht (LVwG) Oberösterreich abgeblitzt.

Nehammer sieht Koalition trotz Klima-Irritationen intakt

14.03.2023 Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) glaubt trotz der Irritationen beim Koalitionspartner nach seiner "Rede zur Zukunft der Nation" weiterhin, dass die türkis-grüne Koalition bis zum Ende der Legislaturperiode hält.

"Letzte Generation" erstmals in Österreich vor Gericht

8.03.2023 Die Klimaproteste der Gruppe "Letzte Generation" werden am 15. März zum ersten Mal ein Fall für ein österreichisches Gericht.

"Fridays For Future" mit Aufruf zum globalen Klimastreik

3.03.2023 Unter dem Motto "Morgen ist zu spät" ruft "Fridays For Future" (FFF) zur mittlerweile zwölften weltweiten Klimademo.

Registrierte Meereisbedeckung in Antarktis so gering wie nie

2.03.2023 Die Meereisausdehnung in der sommerlichen Antarktis hat ein neues Rekordminimum erreicht.

"Es ist egal, ob wir klagen, kleben oder streiken"

1.03.2023 Der Aufruf zum globalen "Fridays For Future"-Klimastreik am 3. März im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien ist von den Aktivistinnen und Aktivisten in Wien auch für einen Aufruf gegen eine "Kriminalisierung" der Proteste genutzt worden.

"Grundsätzlich soll ein Smarthome das Leben erleichtern"

24.02.2023 Am Donnerstagabend war Pascal Madlener, Teamleiter im Bereich "Smarthome" beim Dorfelektriker, zu Gast bei "Vorarlberg LIVE".

14 Festnahmen bei Klima-Klebeaktion am Donnerstag

23.02.2023 Mitglieder der Klimaschutz-Gruppe "Letzte Generation" haben am Donnerstag neuerlich den Wiener Frühverkehr blockiert.

Viele Tote und vermisste nach heftigem Regen in Brasilien

20.02.2023 Nach schweren Regenfällen in den Küstenregionen im Südosten Brasiliens sind bei Überschwemmungen und Erdrutschen mindestens 36 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte Menschen seien noch verschüttet, teilten die Behörden des Bundesstaates Sao Paulo am Sonntag (Ortszeit) mit. Experten sprachen von einem noch nie dagewesenen, extremen Wetterereignis.

"Respektlos, fahrlässig": Klima-Klebewelle in Wien hat begonnen

13.02.2023 Wie angekündigt, haben Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag in der Früh den Verkehr auf der Wienzeile vor dem Wiener Naschmarkt blockiert, indem sie sich mit jeweils einer Hand auf die Fahrbahnen klebten. FPÖ und ÖVP kritisieren.

"Letzte Generation": Klima-Kleber legen den Verkehr wieder lahm

13.02.2023 Die Klima-Aktivisten um Martha Krumpeck planen zu Ferienbeginn eine neue "Klebe-Welle".

Gewessler präsentiert Rekordbudget für Klimaschutz

7.02.2023 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler präsentiert das Budget des Klima- und Energiefonds für Klimaschutz und Energiewende und gibt einen ersten Ausblick auf Förderschwerpunkte 2023.

Experten: Weltweites Klimaziel ist nicht erreichbar

1.02.2023 Das Klimaziel, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5 Grad im Vergleich zum vorindustriellen Niveau zu begrenzen, ist nach Ansicht deutscher Wissenschafter unrealistisch.

Kälte für Menschen gefährlicher als Hitze

27.01.2023 Alljährlich wird im Sommer heftig vor den Gesundheitsgefahren von Hitzetagen gewarnt. Doch im Vergleich dazu viel gefährlicher sind extrem niedrige Temperaturen.

"Letzte Generation" kündigt neue Klebe-Welle an

24.01.2023 Die Aktivisten planen ab Mitte Februar weitere Störungen und Aktionen, um auf den Klima-Wandel aufmerksam zu machen.

4,9 Prozent mehr CO2-Emissionen 2021 gegenüber 2020

23.01.2023 Die Treibhausgasemissionen sind im Pandemiejahr 2021 gegenüber dem Pandemiejahr 2020 um 4,9 Prozent gestiegen.

Klima-Aktivisten: Baumgartner schimpft über "Klebe-Idioten"

16.01.2023 Auf Facebook machte der Sportler seinem Ärger über Krumpeck & Co ordentlich Luft.

Mehr Tempo gefordert - Gewessler zur Klimakrise

16.01.2023 Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat am Sonntag im ORF über die Klima-Pläne der Regierung gesprochen. Unter anderem wurde auch Kritik über das Fehlen von Windrädern in bestimmten Bundesländern geäußert.

Weltwirtschaftsforum in Davos beginnt

16.01.2023 In den Schweizer Alpen beginnt Montagabend das diesjährige Weltwirtschaftsforum (WEF).

Lützerath: Luisa Neubauer von Polizei weggetragen

13.01.2023 Klima-Aktivistin Luisa Neubauer ist von Polizisten vom Zufahrtsweg des Braunkohleorts Lützerath weggetragen worden.

Europas größtes Vorkommen Seltener Erden entdeckt

12.01.2023 Im Norden von Schweden ist das bisher größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden, die nötig sind für die Produktion von Elektroautos und Windkraftturbinen.

Vorarlbergerin: "Das Klima-Chaos verursacht die ÖVP"

12.01.2023 Die erst am vergangenen Wochenende frisch gekürte Spitze der Grünen Jugend hat am Donnerstag ÖVP-Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm attackiert.

Wien: Ländle-Aktivistin bei Klimaprotest festgenommen

12.01.2023 Im VOL.AT-Interview spricht Marina Hagen-Canaval (Extinction Rebellion Vorarlberg) über die Aktionen in Wien, ihre Festnahme sowie positive und negative Reaktion aus der Bevölkerung – inklusive Videomaterial aus der Hauptstadt.

Klima-Kleber legen Praterstern lahm

10.01.2023 Klimaschützer haben am Dienstag am Wiener Praterstern den Verkehrsfluss zeitweise vollkommen zum Stillstand gebracht.

Mikl-Leitner fordert Möglichkeit von Haftstrafen für Klima-Kleber

10.01.2023 Da Klimaaktivisten für Montag eine Welle an Störaktionen in Wien ankündigen, fordert Niederösterreichs Landeshauptfrau Mikl-Leitner die Möglichkeit von Freiheitsstrafen nach deutschem Vorbild für Klima-Kleber.

Klima-Kleber starten Protestwoche

9.01.2023 KlimaschützerInnen der Organisation "Letzte Generation" haben Montagfrüh eine Aktionswoche in Wien gestartet und Straßen vor Schulen blockiert.

Vor Welle von Störaktionen von Klimaaktivisten in Wien

9.01.2023 Klimaaktivistinnen und -aktivisten rund um die Organisation "Letzte Generation" haben angekündigt, am Montag mit einer einwöchigen Welle an Störaktionen in Wien zu starten.

Junge Ikone der Klimabewegung: Greta Thunberg wird 20

24.07.2023 Zuletzt brachte die Klimakämpferin ein Twitter-Streit in die Schlagzeilen.

Klimaaktivisten blockieren Münchner Flughafen

9.12.2022 Wegen eines Klimaprotests ist nach Angaben des Münchner Flughafens am Donnerstag eine der beiden Start- und Landebahnen des Airports gesperrt worden.

Fotos vom Klimawandel in Vorarlberg sollen aufrütteln

21.11.2022 Ab Montag wird in Dornbirn mit einer Fotoaufstellung auf den Klimawandel in Vorarlberg aufmerksam gemacht.

"Wir haben das Ausmaß nicht verstanden"

18.11.2022 Vor Kurzem haben Klimaaktivisten im Leopold-Museum in Wien ein Bild vom Künstler Gustav Klimt mit Öl beworfen. Damit wollten sie auf die Öl-Konzerne zielen. Ähnliche Vorfälle, bei denen Kartoffelsuppe oder Püree auf Gemälde flogen, gab es bereits.

COP27: Expertin kritisiert Österreichs Klimaschutzmaßnahmen

16.11.2022 Die ehemalige Leiterin des Sekretariats des Weltklimarats (IPCC), Renate Christ, geht hart mit Österreichs Kampf gegen die Klimakrise hart ins Gericht.

Klimt-Werk im Leopold Museum von Aktivisten überschüttet

15.11.2022 Klimaaktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben am Dienstagvormittag im Wiener Leopold Museum das Gemälde "Tod und Leben" von Gustav Klimt mit Öl überschüttet.

Klimaforscher: “Mauern hochziehen für Länder, die schmutzig produzieren”

15.11.2022 Klimaforscher Mojib Latif steht Klimakonferenzen skeptisch gegenüber. Es brauche viel mehr wirtschaftliche Lösungen.

Entscheidungswoche bei Klimakonferenz - Gewessler in Ägypten

14.11.2022 Am Montag geht die Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Sharm el-Sheikh in die entscheidende zweite Woche. Die Staatengemeinschaft muss politische Lösungen finden, um sich bis Freitag auf einen Abschlusstext zu einigen.

COP27- Herausforderungen und Ziele mit Gewessler

11.11.2022 Am Freitag live ab 11 Uhr gibt Gewessler, Ministerin für Klimaschutz und Umwelt, eine Pressekonferenz.

Lösungen statt Kleber

11.11.2022 Die Klimakonferenz COP 27 findet aktuell im ägyptischen Sharm el-Sheik statt. Matthias Unger, Bundesvorsitzender der Jungen Industrie, hält die Erwartungen an die Ergebnisse der Konferenz zwar gering, nichtsdestotrotz sei es wichtig - gerade in Krisenzeiten - die Klimaziele betreffend weiterhin ambitioniert zu bleiben.

Klimaaktivisten klebten sich im NHM vor Dino-Skeletten fest

10.11.2022 Aktivisten der Gruppe "Letzte Generation" haben sich am Donnerstagvormittag an einem Sockel im Dinosaurier-Saal im Naturhistorischen Museum (NHM) Wien festgeklebt.

UNO-General: "Sind auf dem Highway zur Klimahölle"

8.11.2022 Auf der Weltklimakonferenz in Ägypten hat UNO-Generalsekretär António Guterres in düsteren Worten vor den katastrophalen Folgen der Erderhitzung gewarnt.

Erbsensuppe auf Van-Gogh-Gemälde: Vier Italienerinnen angezeigt

5.11.2022 Vier junge Italienerinnen sind wegen einer Attacke mit Erbsensuppe auf das in Rom ausgestellte Gemälde "Der Sämann" des niederländischen Malers Vincent Van Gogh angezeigt worden.

Sonnenkraftwerke Dornbirn: Fünf neue Anlagen sind am Netz

25.10.2022 Fünf der über die Beteiligungsaktion „Sonnenkraftwerke Dornbirn“ geplanten Photovoltaikanlagen konnten in den vergangenen Wochen fertiggestellt werden.