Klima-Kleber blockierten Rettungswagen

Bei ihrer Aktion blockierten sie Straßen und hinderten zahlreiche Rettungswagen an der Weiterfahrt. Ein Rettungswagen stand sogar 90 Minuten im Stau und wurde konsequent am Weiterfahren gehindert.
Verkehrschaos in der ganzen Stadt
Die Polizei spricht von rund 30 Orten im Stadtgebiet, an denen Klima-Kleber auf der Straße standen, dort festgeklebt waren oder Transparente hielten. Die Aktion führte zu massiven Verzögerungen im öffentlichen Verkehr und verursachte ein Verkehrschaos in der gesamten Stadt.
Klimaaktivisten fordern sofortiges Umdenken
Die Klimaaktivisten begründen ihre Aktion mit dem Vorwurf, dass die Regierung sich nicht an die Verfassung halte und keinen Plan habe, um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu stoppen. Sie fordern ein sofortiges Umdenken in der Klimapolitik und die Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur Rettung unserer Umwelt.
Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben auf Twitter dazu aufgerufen, auf S- und U-Bahnen auszuweichen, um Verzögerungen im Straßenverkehr zu vermeiden.
Blockierte Rettungswagen sorgten für Unmut und Kritik
Die blockierten Rettungswagen sorgten bei vielen Menschen für Unmut und Kritik an der Aktion der Klima-Kleber. Die Berliner Polizei hat daraufhin eindringlich appelliert, dass bei zukünftigen Aktionen auf die Rechte anderer Verkehrsteilnehmer und Rettungskräfte geachtet werden müsse.
(VOL.AT)