AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball-WM vol

  • Ibrahimovic mit zwei Toren gegen Estland zu Rekord

    5.09.2014 Das schwedische Fußball-Nationalteam hat vier Tage vor dem Auftakt der EM-Qualifikation in Österreich im Test gegen Estland einen 2:0-Sieg eingefahren.

    Legia zahlt 8.000 Euro wegen Anti-UEFA-Banner

    4.09.2014 Polens Fußball-Meister Legia Warschau muss nach eigenen Angaben 80.000 Euro Strafe an den europäischen Verband (UEFA) zahlen. Das teilte der Club am Donnerstag auf seiner Homepage nach einer Anhörung mit. Grund für die Strafe ist ein Banner, auf dem ein großes Bild mit einem Schwein abgebildet gewesen war und dazu der Slogan stand: "Wenn Fußball euch auch nichts bedeutet, Geld schon".

    Nationalteam als "Therapie" für Harnik

    4.09.2014 Martin Harnik wirkt befreit. Selbst wenn der Stuttgart-Angreifer wegen leichter Knieprobleme einmal nicht voll trainieren kann, ist ihm im Teamcamp der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft die Lockerheit anzumerken. "Es ist beinahe eine kleine Therapie für uns Legionäre", sagte Harnik am Donnerstag über die positive Stimmung im Team. Die Sorgen in Stuttgart sind groß genug.

    Koller lässt sich nicht in die Karten schauen

    4.09.2014 Die Vorbereitung des österreichischen Fußball-Nationalteams auf den EM-Quali-Auftakt am Montag (20.45 Uhr) in Wien gegen Schweden geht in die heiße Phase. Teamchef Marcel Koller ließ am Donnerstagvormittag auf den Trainingsplätzen des Ernst-Happel-Stadions zum letzten Mal öffentlich trainieren. Den Nachmittag hatten seine Spieler zur freien Verfügung.

    Getafe-Kicker wegen Financial Fair Play gesperrt

    4.09.2014 Der spanische Fußballprofi Pedro Leon hat bei seinem Club FC Getafe ein Spielverbot erhalten. Er ist das erste prominente Opfer der Regeln des Financial Fair Play. Demnach dürfen die Vereine höchstens 70 Prozent ihrer Einnahmen für Spielergehälter ausgeben. Der spanische Erstligist hätte mit Leon, dem bestbezahlten Spieler im Kader, sein Limit von 17 Millionen Euro überschritten.

    Argentinien beendete deutschen WM-Rausch

    4.09.2014 Bei der 2:4-Niederlage in der Neuauflage des WM-Finales gegen Argentinien setzte es für die deutsche Nationalmannschaft erstmals nach 18 ungeschlagenen Spielen wieder eine Niederlage. Obwohl das deutsche Team unter Trainer Joachim Löw nur einmal mehr Gegentore erhalten hat, macht er sich für die anstehende EM-Qualifikation keine Sorgen. Zu viele etablierten Kräfte fehlten gegen die Südamerikaner.

    Argentinien ohne Messi gegen Deutschland

    2.09.2014 Nur 52 Tage nach dem Triumph Deutschlands in Rio de Janeiro erlebt das WM-Finale eine Neuauflage. Vizeweltmeister Argentinien gastiert im ersten Auftritt unter dem neuen Trainer Gerardo Martino am Mittwoch (20.45 Uhr/live ZDF) in Düsseldorf. Von einer Revanche für die 0:1-Niederlage n.V. im Maracana wollen die Südamerikaner jedoch nichts wissen. Mit Lionel Messi fehlt außerdem ihr Aushängeschild.

    Abwehrzentrum bleibt Stärke in Kollers Team

    2.09.2014 Auch ohne den weiter vereinslosen Routinier Emanuel Pogatetz hat ÖFB-Teamchef Marcel Koller vor dem Auftakt der EM-Qualifikation am Montag (20.45 Uhr/live ORF eins) in Wien gegen Schweden in der Innenverteidigung die Qual der Wahl. Neben Aleksandar Dragovic und Martin Hinteregger drängt Köln-Youngster Kevin Wimmer ins Team. Und auch Routinier Sebastian Prödl hat sich rechtzeitig fitgemeldet.

    Fuchs muss bei Schalke um Einsatzzeit kämpfen

    2.09.2014 Kapitän Christian Fuchs ist nur einer von mehreren Stammspielern der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft, die bei ihren Clubs um Einsatzzeit kämpfen müssen. Ein Transfer des Linksverteidigers von Schalke 04 ist in der abgelaufenen Wechselperiode nicht zustande gekommen. Mit seiner Zukunft nach Vertragsende kommenden Sommer will sich der 28-Jährige vorerst nicht beschäftigen.

    Schweinsteiger zum neuen DFB-Teamkapitän ernannt

    2.09.2014 Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Joachim Löw ernannte den 30-jährigen Mittelfeldspieler des FC Bayern München am Dienstag in Düsseldorf zum Nachfolger seines Clubkollegen Philipp Lahm. Schweinsteiger war bisher Stellvertreter von Lahm, der nach dem Gewinn des WM-Titels in Brasilien seine Teamkarriere beendet hat.

    Mane wechselte von RB Salzburg nach Southampton

    2.09.2014 Mit einem Last-Minute-Wechsel hat Sadio Mane unmittelbar vor Ende der Transferzeit noch den Absprung von Österreichs Fußballmeister Red Bull Salzburg ins Ausland geschafft. Der 22-jährige Offensivspieler aus dem Senegal wechselte in der Nacht auf Dienstag für vier Jahre zum englischen Premier-League-Club Southampton FC. Die Engländer überweisen kolportierte 15 Millionen Euro.

    Teil-Neuverhandlung von Kartnig-Prozess am 12.11.

    2.09.2014 Die Neuauflage eines Teils des Prozesses gegen den Ex-Präsidenten des Fußball-Vereins Sturm Graz, Hannes Kartnig, wird am Mittwoch, 12. November, am Straflandesgericht Graz beginnen. Das Büro des Grazer Landesgerichtspräsidenten Gerd Obetzhofer bestätigte am Dienstag entsprechende steirische Medienberichte.

    Wechsel von Stürmerstar Falcao zu ManUnited fix

    2.09.2014 Während es in Österreichs Fußball-Bundesliga am letzten Tag des Transferfensters vergleichsweise ruhig geblieben ist, agierten die englischen Premier-League Clubs einmal mehr als "Big Spenders" am europäischen Transfermarkt. Allen voran Rekordmeister Manchester United, dessen niederländischer Coach Louis van Gaal am Montag noch Stürmer-Star Radamel Falcao und Landsmann Daley Blind verpflichtete.

    Fußball: Stars kickten bei "Spiel für Frieden"

    2.09.2014 Zahlreiche internationale Fußball-Stars wie Diego Maradona, Gianluigi Buffon und Samuel Eto'o sind in Rom zu einem interreligiösen "Spiel für den Frieden" angetreten. Das von Gerardo Martino trainierte Team "Pupi" gewann die Partie im Olympiastadion am Montagabend gegen Arsene Wengers Team "Scholas" mit 6:3. Besonders umjubelt wurde Argentiniens Legende Diego Maradona.

    Liefering nach Heimsieg wieder an Tabellenspitze

    30.08.2014 Der FC Liefering hat am Freitag in der 8. Runde mit einem 4:1-Heimsieg über Horn die Tabellenführung in der Fußball-Erste-Liga zurückerobert. Mattersburg musste sich hingegen in Kapfenberg noch mit einem 2:2 begnügen. Austria Lustenau spielte in St. Pölten 1:1. Der FAC feierte gegen Hartberg einen 3:2-Heimsieg. Im Spitzenspiel der Runde schlug Bundesliga-Absteiger Wacker Innsbruck den LASK 1:0.

    Dortmund mit erstem Saisonsieg - 3:2 in Augsburg

    29.08.2014 Borussia Dortmund hat zum Auftakt der zweiten Runde der deutschen Fußball-Bundesliga den ersten Saisonsieg gefeiert. Der BVB gewann am Freitagabend verdient mit 3:2 (2:0) beim FC Augsburg, bei dem Ex-ÖFB-Teamgoalie Alexander Manninger auf der Bank Platz saß.

    "Frustbewältigung" für Salzburg gegen Sturm

    29.08.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg will die verpasste Qualifikation für die Champions League vergessen und am Samstag in der 7. Runde der Bundesliga gegen Sturm Graz "Frustbewältigung" betreiben. Die Wiener Austria hofft auf den ersten Saisonsieg bei der Admira. Der WAC trifft als klarer Favorit auf Schlusslicht Wr. Neustadt, SCR Altach empfängt Ried. Am Sonntag kommt Grödig nach Wien zu Rapid.

    Rapid nach 3:3 gegen Helsinki in Europa League out

    28.08.2014 Österreichs Fußball-Vizemeister SK Rapid Wien hat am Donnerstagabend durch ein 3:3 (2:1) gegen HJK Helsinki die Europa-League-Gruppenphase verpasst. Die Hütteldorfer, die vor einer Woche in Finnland 1:2 verloren hatten, führten zwar vor 21.100 Zuschauern durch einen Doppelpack von Louis Schaub (10., 13.) früh 2:0, gerieten dann aber 2:3 in Rückstand, ehe Dominik Wydra noch das 3:3 (93.) gelang.

    CL-Titelverteidiger Real trifft auf Liverpool

    28.08.2014 Real Madrid gegen Liverpool, Arsenal gegen Dortmund, Bayern München gegen Manchester City und FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain - Die Auslosung der Gruppenphase der Champions League hat am Donnerstagabend in Monte Carlo einige "Kracher" gebracht. Titelverteidiger Real bekommt es neben Liverpool in Gruppe B auch noch mit FC Basel und dem bulgarischen Debütanten Ludogorez Rasgrad zu tun.

    Platini kandidiert nicht für FIFA-Präsidentschaft

    28.08.2014 UEFA-Präsident Michel Platini verzichtet wie erwartet im kommenden Jahr auf eine chancenarme Bewerbung als Gegenkandidat von Joseph Blatter um den Posten des Chefs im Fußball-Weltverband. Stattdessen strebe er 2015 eine dritte Amtszeit bei der Europäischen Fußball-Union an, erklärte der Franzose am Donnerstag in Monaco.

    Verteidiger mit zwei gehaltenen Elfern zu CL-Held

    28.08.2014 Der bulgarische Club Ludogorez Razgrad hat am Mittwoch nach einem wahren Fußball-Krimi zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Gruppenphase der Champions League erreicht. Der Held aus Sicht der Bulgaren war Verteidiger Cosmin Moti, der im Elfmeterschießen ins Tor musste, den ersten Strafstoß selbst verwandelte und dann zwei Elfmeter des Gegners parierte.

    Salzburg will Team trotz CL-Pleite halten

    28.08.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg will sein Team trotz des geplatzten Champions-League-Traumes zusammenhalten. Am Tag nach dem bitteren 0:3 in Malmö begann bereits die Aufarbeitung. Die Salzburger traten am Donnerstag mit finsteren Mienen die Heimreise an - und mit dem Wissen, dass auf der internationalen Bühne die Trauben höher hängen als in der heimischen Bundesliga.

    Bayern vor der Verpflichtung von Xabi Alonso

    28.08.2014 Kurz vor Ende der Transferperiode steht der FC Bayern München unmittelbar vor der Verpflichtung von Xabi Alonso. Der Verein sei sich mit dem spanischen Mittelfeldstar von Real Madrid "grundsätzlich" einig über einen Transfer zum deutschen Fußball-Rekordchampion, wie Finanzvorstand Jan-Christian Dreesen am Donnerstag bei einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Marokkaners Mehdi Benatia sagte.

    Kopfbälle zu gefährlich: US-Sammelklage gegen FIFA

    28.08.2014 Weil Kopfbälle gesundheitsgefährdend sein sollen, klagt eine Eltern-Initiative in den USA den Fußball-Weltverband (FIFA) und einige US-Verbände.

    Anklage gegen Hoeneß-Erpresser erhoben

    28.08.2014 Gegen den mutmaßlichen Erpresser von Uli Hoeneß ist Anklage erhoben worden. "Die Anklage ist bei Gericht eingegangen, über die Zulassung ist aber noch nicht entschieden", sagte Gerichtssprecherin Andrea Titz am Donnerstag in München. Die Staatsanwaltschaft habe die Anklage bereits im Juli erhoben, bestätigte sie einen Bericht von "bild.de".

    Salzburg mit 0:3 in Malmö in CL-Quali gescheitert

    28.08.2014 Die Champions League bleibt für RB Salzburg auch heuer ein unerfüllter Traum. Die Salzburger verloren am Mittwoch im Play-off-Rückspiel bei Malmö FF mit 0:3 (0:2) und verspielten so den 2:1-Vorsprung aus dem Heimspiel. Österreichs Fußball-Meister ist damit zum siebenten Mal in der Ära Red Bull in der Qualifikation für die Königsklasse gescheitert.

    Leverkusen, Arsenal, Bilbao in CL-Gruppenphase

    28.08.2014 Während RB Salzburg auch im siebenten Anlauf scheiterte, hat Ex-Trainer Roger Schmidt mit seinem neuen Club Bayer Leverkusen die Gruppenphase der Champions League erreicht. Die Deutschen siegten nach einem 3:2 im Hinspiel beinahe im Schongang gegen Kopenhagen zu Hause 4:0 (3:0). Son Heung-min nach nur 69 Sekunden, Hakan Calhanoglu (7.) und Stefan Kießling (31./Elfmeter, 65.) erzielten die Tore.

    ManCity besiegte Liverpool 3:1

    25.08.2014 Der englische Fußball-Meister Manchester City hat am Montag in der Premier League einen 3:1 (1:0)-Heimsieg gegen den FC Liverpool eingefahren. Die "Reds" hatten kurz vor Spielbeginn die Verpflichtung von Mario Balotelli vom AC Milan bekannt gegeben. Der Italiener verfolgte die Partie von der Tribüne aus. Er war von 2010 bis 2013 bei ManCity unter Vertrag gestanden

    Real mit Sieg gegen Cordoba in Saison gestartet

    25.08.2014 Real Madrid ist erfolgreich in die spanische Fußball-Meisterschaft gestartet. Die "Königlichen" gewannen am Montag vor 70.365 Zuschauern durch Tore von Karim Benzema (30.) und Weltfußballer Cristiano Ronaldo (90.) mit 2:0 (1:0) gegen Cordoba. Neuzugang und Ex-Bayern-Spieler Toni Kroos lieferte mit einem Corner die Vorarbeit zum 1:0.

    Liverpool holte Balotelli in Premier League zurück

    25.08.2014 "Super Mario" ist zurück auf der Insel: Eineinhalb Jahre nach seinem turbulenten Abschied von Manchester City hat der FC Liverpool den italienischen Fußball-Nationalspieler Mario Balotelli zurück in die Premier League geholt. Die "Reds" bestätigten den Wechsel des Skandal-Profis vom AC Milan am Montag. Im Duell mit seinem Ex-Club aus Manchester war der Stürmer am Abend aber noch nicht dabei.

    Albaner sagte im Wettskandal-Prozess aus

    25.08.2014 Am Tag neun beim Prozess rund um den Fußball-Wettskandal am Montag in Graz hat Richterin Elisabeth Juschitz erstmals den 51-jährigen Albaner ausführlich befragt, der von den anderen Beschuldigten - vor allem dem ehemaligen Spieler L. - belastet wird. Er bekannte sich teilweise schuldig und gestand die Beteiligung an manchen Spiel-Manipulationen. Mit Nötigung oder Erpressung habe er nichts zu tun.

    Salzburg ohne Schiemer nach Malmö

    25.08.2014 Fußball-Meister Red Bull Salzburg muss am Mittwoch (20.45 Uhr/live Puls 4) im Play-off-Rückspiel um den Einzug in die Champions League bei Malmö FF auf Hinspiel-Torschütze Franz Schiemer verzichten. Der Innenverteidiger wird die Reise nach Schweden Dienstagmittag nicht antreten, gab der Club am Montag bekannt. Dazu bangt Trainer Adi Hütter weiter um den Einsatz von Martin Hinteregger.

    Barcelona startete mit 3:0-Sieg in die Saison

    25.08.2014 Ein wiedererstarkter Lionel Messi, ein gelungenes Trainer-Debüt und ein neues Juwel: Die Erleichterung im Lager des FC Barcelona war nach dem erfolgreichen Saisonstart in der Primera Division mit dem 3:0-Heimsieg über Elche riesengroß. "Eine Wonne", titelte die in Barcelona erscheinende Zeitung "La Vanguardia". Und das Sportblatt "Mundo Deportivo" stellte fest: "Barca zeigt die Krallen."

    Chelsea siegte, Arsenal holte glücklichen Punkt

    23.08.2014 Der Chelsea FC hat am Samstagabend in der zweiten Runde der englischen Fußball-Premier-League gegen Leicester City den zweiten Saisonsieg eingefahren. Stadtrivale Arsenal lag gegen Everton bis zur 83. Minute mit 0:2 zurück, ehe Aaron Ramsey und Olivier Giroud (90.) trafen und der Elf von Trainer Arsene Wenger noch einen späten Punktgewinn bescherten.

    Hohenender mit Verdacht auf Halswirbelblessur

    22.08.2014 Drei Österreicher sind am Freitag zum Auftakt der 3. Runde der 2. deutschen Bundesliga verstärkt im Mittelpunkt gestanden, besonders Niklas Hoheneder. Der RB-Leipzig-Innenverteidiger musste beim 1:0-Heimsieg gegen Erzgebirge Aue kurz vor der Pause nach einem Sturz auf den Kopf verletzt vom Feld getragen und ins Krankenhaus gebracht werden. Rene Gartler und Ruben Okotie scorten.

    LASK stürzte Liefering von der Tabellenspitze

    22.08.2014 Der FC Liefering hat am Freitag im Spitzenspiel der Fußball-Erste-Liga beim LASK die erste Saisonniederlage hinnehmen und die Tabellenführung abgeben müssen. Die Salzburger unterlagen den Oberösterreichern 0:2 und fielen hinter Mattersburg auf Platz zwei zurück. Die Burgenländer blieben beim 2:0 gegen Aufsteiger FAC auch im vierten Saison-Heimspiel ohne Punkteverlust und Gegentor.

    Aufsteiger Altach fordert Meister Salzburg

    22.08.2014 Meister Red Bull Salzburg verteidigt am Samstag in der sechsten Bundesliga-Runde daheim gegen Aufsteiger Altach die Tabellenführung. Die Mozartstädter haben bisher alle Spiele gewonnen. Die gleiche Bilanz hat auch der WAC vorzuweisen, der bei Sturm Graz gastiert. Schlusslicht Wiener Neustadt empfängt die Admira, Ried hofft gegen Grödig auf einen Sieg. Am Sonntag gibt es dann das 310. Wiener Derby.

    Rapid unterlag im EL-Play-off in Helsinki 1:2

    21.08.2014 Rapid Wien hat auch im ersten Play-off-Spiel zur Fußball-Europa-League einiges vermissen lassen. Die in der Bundesliga seit drei Runden sieglosen Hütteldorfer mussten sich am Donnerstag HJK Helsinki auswärts mit 1:2 geschlagen geben. Louis Schaub traf in der 58. Minute zum 1:0, ein Doppelschlag der Finnen binnen elf Minuten drehte die Partie allerdings. Das Rückspiel steigt in einer Woche in Wien.

    AC Milan verhandelt mit Liverpool über Balotelli

    21.08.2014 Der italienische Fußball-Nationalstürmer Mario Balotelli könnte nach gut eineinhalb Jahren beim AC Milan in die englische Premier League zurückkehren. Der Serie-A-Club verhandelt mit Liverpool über einen Wechsel des 24-Jährigen. Möglicherweise ist der Transfer bereits unter Dach und Fach, der Stürmer verließ am Donnerstag das Trainingsgelände des AC Milan und verabschiedete sich von seinem Team.

    Salzburg vor Altach-Match mit Verletzungssorgen

    21.08.2014 Meister Red Bull Salzburg plagen vor dem Heimspiel gegen Altach am Samstag in der sechsten Runde der Fußball-Bundesliga Verletzungssorgen in der Abwehr. Neben Andreas Ulmer, der sich im Hinspiel des Play-offs für die Champions-League gegen Malmö einen mehrfachen Bänderriss in der Schulter zuzog, fallen gegen die Vorarlberger zwei weitere Innenverteidiger aus.

    Alaba vor Liga-Start mit neuen Positionen

    21.08.2014 Auf David Alaba wartet in der neuen Fußball-Saison eine Reise ins Ungewisse. In den vergangenen Jahren war Österreichs Sportler des Jahres beim FC Bayern fast ausschließlich auf die Position links in der Viererkette festgelegt, damit dürfte es aber vor dem Liga-Auftaktspiel des Titelverteidigers am Freitag (20.30 Uhr/live ARD) daheim gegen den VfL Wolfsburg vorbei sein.

    Weiterer Mitangeklagter in Wettskandal befragt

    21.08.2014 Der Prozess rund um den Fußball-Wettskandal ist am Donnerstag mit dem achten Verhandlungstag und der Befragung der zehn Angeklagten fortgesetzt worden. Am Vormittag musste sich ein 36-jähriger Reinigungsfachmann verantworten. Er bekannte sich nicht schuldig und lieferte Richterin Elisabeth Juschitz zum Teil obskure Erklärungen für sein Engagement bei Geldübergaben zusammen mit Sanel Kuljic.

    Kein Heimsieg in CL-Play-off Hinspielen

    20.08.2014 In den Play-off-Hinspielen zur Champions-League ist am Mittwoch keinem Heimteam ein Sieg gelungen. Der ehemalige Gewinner des Bewerbs FC Porto gewann beim OSC Lillie mit 1:0, Zenit St. Petersburg schlug auswärts Standard Lüttich ebenfalls mit 1:0.

    Rapid will mit Europacup Saisonstart retten

    20.08.2014 Auf Fußball-Rekordmeister Rapid warten drei richtungsweisende Spiele. Am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) geht es im Play-off in Helsinki gegen HJK um eine gute Ausgangsposition im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Europa League. Vor dem Rückspiel eine Woche später steht noch das Wiener Derby auf dem Programm. Trainer Zoran Barisic will sich davon nicht aus der Ruhe bringen lassen.

    FIFA wies Barca-Einspruch gegen Transferverbot ab

    20.08.2014 Nach der 143-Millionen-Offensive in diesem Sommer darf der FC Barcelona für ein Jahr keine neuen Spieler verpflichten. Die FIFA bestätigte am Mittwoch das spektakuläre Transferverbot für den spanischen Spitzenclub. Die Katalanen waren im April vom Fußball-Weltverband wegen des Transfers von Minderjährigen zu der drastischen Strafe verurteilt worden. Barca will das Urteil anfechten.

    Schweden hoffen, dass Ibrahimovic rascher fit wird

    20.08.2014 Der schwedische Fußball-Teamchef Erik Hamren hat "große Hoffnung", dass sein großer Star, Kapitän Zlatan Ibrahimovic, bis zum EM-Qualifikationsmatch gegen Österreich am 8. September in Wien wieder fit sein wird.

    Salzburg bleibt trotz Gegentor optimistisch

    20.08.2014 Salzburgs siebenter Anlauf auf die Fußball-Champions-League gestaltet sich spannender als erwartet - und wohl auch als notwendig. Denn trotz spielerischer Dominanz musste man sich im Play-off-Hinspiel am Dienstag vor eigener Kulisse mit einem 2:1 gegen Malmö zufriedengeben. Der Optimismus litt trotz des "saublöden" Gegentors aber nicht. "Malmö muss uns erst schlagen", betonte Coach Adi Hütter.

    Stögers Ziel mit Köln ist der Klassenerhalt

    20.08.2014 Erstmals seit 3.430 Tagen wird am Samstag wieder ein Österreicher als Chefcoach auf der Trainerbank eines deutschen Fußball-Bundesligisten Platz nehmen. Peter Stöger tritt die "Nachfolge" von Kurt Jara an, der Tiroler hatte nach dem 1:2 von Kaiserslautern am 2. April 2005 gegen Hannover seinen Job verloren. Für Stöger beginnt das Abenteuer mit Aufsteiger 1. FC Köln daheim gegen den Hamburger SV.

    Konkurrenz hofft auf müde Bayern-Weltmeister

    20.08.2014 Die Liga des Dauerbooms, der vollen Stadien und der vielen Talente ist jetzt auch noch die Liga der Weltmeister. "Ich glaube, dass die Bundesliga durch den WM-Titel noch attraktiver geworden ist", sagte Klaus Allofs, Sportchef des VfL Wolfsburg. Die Wolfsburger werden diesen Ansporn gleich gut gebrauchen können, denn sie eröffnen die 52. deutsche Bundesliga-Saison am Freitag gegen Bayern München.

    Fußfessel für Ex-Sturm-Chef Kartnig genehmigt

    20.08.2014 Ex-Sturm-Präsident Hannes Kartnig hat eine Fußfessel genehmigt bekommen. Wie der stv. Leiter der Justizanstalt Graz-Jakomini, Kurt Schmiedbauer, am Mittwoch einen Bericht von "Österreich" bestätigte, ist somit die Verbüßung der 15 Monate Haft im Hausarrest möglich. Kartnig war wegen schweren Betrugs und Steuerhinterziehung zu 15 Monaten Haft und 5,5 Mio. Euro Geldstrafe verurteilt worden.

    Salzburg startete mit 2:1 gegen Malmö ins Play-off

    19.08.2014 Red Bull Salzburg muss auch im siebenten Anlauf um den Einzug in die Champions League zittern. Österreichs Fußball-Meister entschied das Play-off-Heimspiel gegen Malmö FF mit 2:1 (1:0) für sich. Die Tore für Salzburg erzielten Franz Schiemer (16.) und Jonatan Soriano (54.). Im Finish gelang Emil Forsberg aber noch ein Auswärtstor (90.). Das Rückspiel steigt nächsten Mittwoch (27. August) in Malmö.

    Dunga wirft 13 WM-Kicker aus dem Kader

    20.08.2014 Brasiliens neuer Fußball-Teamchef Carlos Dunga hat den Kader der "Selecao" nach der WM-Blamage im eigenen Land ordentlich umgekrempelt. 13 Spieler aus dem WM-Kader befinden sich nicht in Dungas erstem Aufgebot nach seiner Rückkehr auf den Trainerstuhl. Die Brasilianer testen am 5. September in Miami gegen WM-Viertelfinalgegner Kolumbien und vier Tage später in New Jersey gegen Ecuador.

    Mittelfeldspieler Schick von Admira zu Sturm Graz

    19.08.2014 Thorsten Schick wechselt innerhalb der Fußball-Bundesliga von Admira Wacker Mödling zu Sturm Graz. Der gebürtige Grazer soll bei den Steirern die aufgegangene Lücke nach dem Transfer von Florian Kainz zu Rapid schließen. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag über zwei Jahre plus Option auf ein weiteres und wird nach der Einigung der beiden Clubs am Dienstag bereits am Mittwoch in Graz trainieren.

    Pekerman bleibt bis 2018 Kolumbiens Teamtrainer

    19.08.2014 Jose Pekerman bleibt bis 2018 Teamchef der kolumbianischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 64-Jährige unterschrieb nach Verbandsangaben vom Dienstag einen neuen Vier-Jahres-Vertrag. "Das Exekutivkomitee ist stolz, mit diesem großartigen Menschen weiterarbeiten zu können, der dem Land so großartige Erfolge gebracht hat", hieß es in einer Verbandsmitteilung.

    Rapids Hofmann fit für Helsinki

    19.08.2014 Vizemeister Rapid kann am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) im Play-off-Hinspiel der Europa League bei HJK Helsinki auf Kapitän Steffen Hofmann zurückgreifen. Der 33-jährige Deutsche hatte zuletzt in der Liga gegen Altach (0:1) eine leichte Gehirnerschütterung erlitten. "Er ist voll fit und hat keine Nachwirkungen", bestätigte Rapid-Trainer Zoran Barisic am Dienstag nach dem Vormittagstraining.

    Keller droht Schalke-Spielern mit Konsequenzen

    19.08.2014 Nach der peinlichen 1:2-Erstrundenpleite von Champions-League-Starter FC Schalke 04 im DFB-Pokal gegen Drittligist SG Dynamo Dresden ging Trainer Jens Keller mit seinen Kickern hart ins Gericht. Keller warf seinen Spielern vor, die Aufgabe nicht mit dem nötigen Ernst angegangen zu sein. ÖFB-Teamspieler Christian Fuchs sah die Blamage am Montagabend von der Ersatzbank aus.

    Rapid für Heikkinen Favorit

    19.08.2014 Markus Heikkinen freut sich auf ein Wiedersehen. Der Finne hat sechs erfolgreiche Jahre bei Rapid verbracht. Im Kampf um den Einzug in die Gruppenphase der Fußball-Europa-League will der 35-Jährige mit HJK Helsinki aber zum Stolperstein für die Grün-Weißen avancieren. Heikkinen hält Rapid vor dem Hinspiel am Donnerstag (18.00 Uhr/live ORF eins) in Finnland für den klaren Favoriten.

    Petr Cech verlor Stammplatz im Chelsea-Tor

    19.08.2014 Nach zehn Jahren als Nummer eins bei Chelsea hat Petr Cech seinen Stammplatz im Tor der "Blues" verloren. Mit dem Start zur Saison der englischen Fußball-Premier-League hat der 22-jährige Belgier Thibaut Courtois den Tschechen aus dem Gehäuse von Chelsea verdrängt. Trainer Jose Mourinho hofft, dass der 32-jährige Cech dem Verein dennoch die Treue halten wird.

    Chelsea feierte Auftaktsieg - 3:1 gegen Burnley

    18.08.2014 Chelsea ist am Montagabend erfolgreich in die englische Fußball-Premier-League gestartet. Der Mitfavorit setzte sich zum Abschluss der ersten Runde auswärts gegen Aufsteiger Burnley 3:1 durch und übernahm damit auch die Tabellenführung.