AA

Raserfahrt in NÖ: Auto beschlagnahmt

4.09.2025 Am Mittwochnachmittag ist ein Pkw-Lenker auf der Nord/Weinviertel Autobahn (A5) bei Poysdorf (Bezirk Mistelbach) mit 177 statt der erlaubten 80 km/h gemessen worden.

Kickl möchte nicht nach Kärnten wechseln

4.09.2025 FPÖ-Chef Herbert Kickl hat nicht vor, in sein Heimatbundesland Kärnten zu wechseln und bei der dortigen Landtagswahl 2028 anzutreten.

Kommentar: Leider, leider!

4.09.2025 Ein Gastkommentar von Simon Tschannett.

Zweiten Titel im Visier – Avramovic vor dem härtesten Kampf seiner Karriere

4.09.2025 Wenn am Samstag um 18 Uhr die Lichter im Tennis Event Center Hohenems angehen, geht es um mehr als bloße Kämpfe im Oktagon. Es geht um Ambitionen, Lokalstolz und um Geschichte.

Scheune fängt Feuer – mehrere Kühe sterben

4.09.2025 Mehrere Kühe sind bei einem Brand bei Naila (Landkreis Hof) gestorben. Die Scheune in Schottenhammer fing am frühen Morgen Feuer, wie die Polizei mitteilte.

Kein Therapieplatz: Warum KI kein Ersatz für persönliche Gespräche ist

4.09.2025 Lange Wartezeiten auf Psychotherapieplätze, der einfache Zugang zu KI-Tools und der dramatische Suizidfall aus Kalifornien werfen Fragen auf. Kann künstliche Intelligenz in Krisensituationen eine Hilfe sein – oder birgt sie Gefahren?

22 Bahnen – so berührend wie der Bestseller

4.09.2025 Die Geschichte um die zwei Schwestern erzählt, wie Tilda ihre stets 22 Bahnen im Becken zurücklegt.

Wo ein Grundstück in Bürserberg um 220.000 Euro verkauft wurde

4.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

"Man hat mir zehn Jahre geschenkt" – Wie "Social Freezing" Maria Maksimovic aus Dornbirn neue Freiheit gibt

4.09.2025 Das Thema "Social Freezing" ist in Österreich umstritten und wird aktuell geprüft. Maria Maksimovic aus Dornbirn erzählt, warum sie sich dennoch dafür entschieden hat.

Wälder unter Druck: Tierschutzverein warnt vor neuen Mountainbike-Strecken

4.09.2025 Mehr Trails, mehr Stress: Der Österreichische Tierschutzverein warnt vor Folgen für Wildtiere durch neue Mountainbike-Strecken in Waldgebieten.

Diese Rechte haben Fluggäste bei Verspätung oder Annullierung

3.09.2025 Gegen Ende der Sommerurlaubssaison erinnert die Arbeiterkammer (AK) daran, welche Rechte Fluggäste bei Verspätungen, Überbuchungen oder Flugausfällen haben.

Das denken Österreicher über die EU

4.09.2025 Die Mehrheit der Österreicher lehnt laut einer am Dienstag vorgestellten Eurobarometer-Umfrage die Aufnahme weiterer Länder in die Europäische Union ab.

"Der Aufstieg muss das Ziel sein"

4.09.2025 Mame Wade ist beim SC Austria Lustenau nicht nur sportlich angekommen. Der Senegalese begeistert sowohl das Trainerteam als auch die Anhänger und wird jetzt schon als neuer Publikumsliebling gefeiert.

Erstes Kinofest Österreichs: Filmvergnügen zum Sonderpreis im Cineplexx

4.09.2025 Das erste österreichische Kinofest bietet am 13. September 2025 ein besonderes Kinoerlebnis, organisiert vom Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe der WKO. Auch die Cineplexx-Kinos sind mit dabei - und das mit Tickets zum Spezialpreis.

Österreichische Studie zeigt: So viel Einfluss hat der Mond auf Geburten

4.09.2025 Ob es sich um Neu-, Voll- oder Halbmond handelt, hat entgegen einigen Ansichten de facto keinen Einfluss auf Geburten. Dies belegt eine wissenschaftliche Untersuchung von Innsbrucker und Wiener Forschern, die Daten aus ganz Österreich analysierten und diese nun in der wissenschaftlichen Zeitschrift "Birth" veröffentlichten.

Jubiläumssieg nach Herzschlagfinale

4.09.2025 Bregenz Handball feiert zum HLA-Auftakt den 500. Sieg mit einem dramatischen 35:34 gegen Vöslau.

Pokal-Achtelfinale: Vier Ex-Finalisten unter den letzten Acht

4.09.2025 Westliga-Trio, Eliteliga-Quartett und ein Vorarlbergligaclub ziehen ins Viertelfinale ein.

Altacher Erfolgsformel: Aus eins mach zwei

4.09.2025 Viel war immer von einem Stürmer bei den Rheindörflern die Rede. Am Ende könnten es zwei werden.

Kaum Aussicht auf Prüfungstermine – David Smounig wartet nicht allein auf einen Termin

4.09.2025 VN-Recherchen legen ein Netzwerk einzelner, sich bereichernder Fahrprüfer nahe. Nun sind Prüfungstermine Mangelware. Das wünschen sich Fahrlehrer und Fahrschüler von der Landespolitik.

„Ab 2027 wird es ziemlich hart“

3.09.2025 Budgetkrise: Badelt empfiehlt, bei Pensionen und Gehältern von Bundesbeamten zu bremsen.

Gesundheitsvorsorge vernachlässigt

3.09.2025 Vorarlberg war jahrelang Vorreiter, ist im bundesweiten Vergleich jedoch zurückgefallen.

Landesverwaltungsgericht hat entschieden: Land muss Covid-Förderungen offenlegen

4.09.2025 Gericht gibt Beschwerde statt. Nun muss die Landesregierung reagieren.

Zoll stoppt 18-Jährige mit 14.000-Euro-Goldschmuck

4.09.2025 Eine 18-jährige Schweizerin wurde am Flughafen Friedrichshafen mit unversteuertem Goldschmuck im Wert erwischt.

Neues Funk-Festival Flowfield feiert Premiere

4.09.2025 Andreas Huemer ist der Kopf hinter dem Flowfield Festival, das ohne staatliche Fördergelder Funk-Musik bei der Alten Fähre bietet.

Anklage: Taxifahrer soll psychisch beeinträchtigte Jugendliche missbraucht haben

4.09.2025 Der vorbestrafte Angeklagte soll die damals 16-Jährige im Taxi missbraucht und dadurch traumatisiert haben. Noch kein Urteil im vertagten Prozess.

Neues Masterstudium an der PH Vorarlberg

5.09.2025 Wie gelingt Bildung, die den ganzen Menschen im Blick hat? An der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg wird ein außerordentliches Masterstudium in Form eines Hochschullehrgangs gestartet, der genau hier ansetzt.

Ein Ausflug zwischen Fantasie und Tradition: “Für mich sind es drei Tage Erholung”

3.09.2025 Die Herbstmesse ist eröffnet. Das ist heuer in Dornbirn angesagt.

Was aus dem "verwahrlosten" Auto in der Tiefgarage wurde

4.09.2025 Ein Leserbericht führte VOL.AT vergangene Woche zu einem verwahrlost wirkenden Fahrzeug. Beim erneuten Lokalaugenschein zeigt sich ein anderes Bild.

Neue Wohnung, hohe Investitionskosten: Vogewosi zeigt Verständnis, sieht aber klare Vorgaben

4.09.2025 Nach dem Bericht über eine Bewohnerin, die sich nach ihrem Umzug aus der Südtirolersiedlung in Bregenz alleingelassen fühlte, nimmt die Vogewosi nun Stellung.

Ehefrau mit Messer, Schlägen und Tritten beraubt: Lange Haftstrafe

3.09.2025 Rumäne mit vielen Vorstrafen raubte seiner Gattin laut Urteil mit vorgehaltenem Messer fünfstellige Summe.

Wo eine Wohnung in Rankweil um 482.000 Euro verkauft wurde

3.09.2025 Grund & Boden: VN-Serie für mehr Transparenz am Immobilienmarkt.

Eurobarometer-Umfrage: Das fordert Österreich aktuell von der EU

3.09.2025 Eine aktuelle Eurobarometer-Umfrage zeigt, dass 83 Prozent der Österreicher für ein geschlossenes Auftreten der EU in geopolitischen Krisen sind. Dafür brauche es mehr Geld, jedoch ist nur ein Drittel der befragten Österreicher für neue Einnahmequellen

Kursangebot Fotografie in Nenzing

4.09.2025 Der Fotoclub Nenzing organisiert Kurs mit fünf Einheiten.

Bregenz-Fluh: Pkw überschlägt sich mehrfach – Lenker hatte großes Glück

4.09.2025 Ein Pkw ist am Mittwochnachmittag in Bregenz-Fluh von der Straße abgekommen und hat sich mehrfach überschlagen.

3. Walgauer Senioren Bockbier-Frühschoppen

3.09.2025 Die Regio Walgau lädt alle Seniorinnen und Senioren nach Frastanz ein.

Ex-Ehefrau ausgeraubt: Elf Jahre Haftstrafe

3.09.2025 Rumäne auch wegen Todesdrohungen mit Messer und Schlägen verurteilt.

Ralf Rangnick lädt in Hohenems zum Training

3.09.2025 Der Teamchef macht auf besonderer Mission im Herrenried Station.

Startups in Vorarlberg: Große Nachfrage nach Gründerprogrammen

2.09.2025 Vorarlberg gilt traditionell als Land der Unternehmer. Neben international erfolgreichen Firmen wächst auch die Zahl der Start-ups. Eine zentrale Anlaufstelle ist seit einem Jahr das „Startup Vorarlberg“ in Dornbirn, das Gründerinnen und Gründer in der sensiblen Anfangsphase begleitet.

Entwurf für Waffengesetz: Was sich jetzt ändern soll

3.09.2025 Am Mittwoch hat die Regierung ihren Entwurf für ein neues Waffengesetz an alle Fraktionen im Parlament versendet. Das Gesetz steht am Donnerstag im innenpolitischen Ausschuss auf der Tagesordnung.

Kostenvergleich: So schneiden E-Autos und Verbrenner wirklich ab

4.09.2025 Ein Auto zu fahren kostet weit mehr als den Kaufpreis. Wertverlust, Energiepreise, Wartung und Versicherung bestimmen die tatsächlichen Ausgaben. Unser Vergleich zeigt, wie E-Autos und Verbrenner im Alltag abschneiden – und wann sich der Umstieg wirklich lohnt.

Ein Jahr Haft: Verurteilung wegen rassistischer Beleidigung gegen Williams

3.09.2025 Ein Gericht in Barcelona hat am Mittwoch einen Mann wegen einer rassistischen Beleidigung gegen Fußballer Iñaki Williams zu einem Jahr Haft verurteilt.

Leserbrief: Keine seriösen Antworten aus dem Landhaus

3.09.2025 Es geht um sehr viel Geld. Unser Geld. Die offiziellen Schätzungen liegen zwischen 400 Millionen und einer Milliarde Euro. So viel Geld soll aus der gemeinsamen Tasche aller Vorarlbergerinnen, dem Landesbudget, in Feldkirch verlocht werden. Es betrifft also wirklich alle, egal, ob sie in Meiningen, Hörbranz, Sibratsgfäll, Langen, St. Gallenkirch oder Frastanz wohnen. Dabei gibt

Besondere Werke für einen besonders guten Zweck

3.09.2025 Viel Solidarität bei Abend im Clubheim des DSV.

Zwei Anfragen nehmen Markus Wallner und Christof Bitschi in die Pflicht

3.09.2025 Für den Landtag bleiben in der Führerschein-Causa viele Fragen offen. Vor allem der bisherige Umgang mit dem Thema und die politische Verantwortung beschäftigen SPÖ und Neos.

Leserbrief: Sparmaßnahmen

3.09.2025 Die ganzen Sparmaßnahmen (Pensionskürzungen) würde man ja vielleicht noch verstehen, wenn nicht gleichzeitig so viel Geld ins Ausland verschenkt und für sinnlose Kriege verschleudert würde. Ingeborg Künz, Dornbirn

Nächste Etappe für das Lünerseewerk 2

3.09.2025 Pläne der Bundesregierung könnten Verfahren massiv beschleunigen.

33-Jähriger wegen Terrorismus-Finanzierung verurteilt

3.09.2025 Ein 33-jähriger Mann aus Tschetschenien wurde am Wiener Landesgericht zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt, weil er an einer Spendensammlung für die Terrororganisation "Islamischer Staat" beteiligt war. Ihm wurden die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und einer kriminellen Organisation vorgeworfen.

Wallfahrtswoche mit Patrozinium

3.09.2025 Mit Monatsbeginn startete in Tschagguns die Wallfahrtswoche.

Leserbrief: Polizei als Führerscheinprüfer

3.09.2025 Den Zusammenschluss von Richtern, Staatsanwälten, Verwaltungsbeamten der Bezirkshauptmannschaften, der Landesverwaltungsgerichte, der Landesregierung und der Polizei im Rahmen der nebenberuflichen Tätigkeit als Führerscheinprüfer und Gutachter halte ich im Hinblick auf die erforderliche Objektivität und Integrität dieser Personen für keine gute Idee. Ein solcher Zusammenschluss führt unter Umständen im eigentlichen Broterwerb zu Abhängigkeiten, die es von vornherein

Note 2 mit Luft nach oben

3.09.2025 Die positiven und negativen Erkenntnisse aus Altachs Saisonstart.

Pensionsanpassung unter Inflationsrate

3.09.2025 Ich bin sehr enttäuscht, wie mit uns Pensionisten umgegangen wird, obwohl von unserer Regierung sehr wohl angekündigt wurde, die Pensionen würden um die Inflationsrate angepasst, sollen die Pensionen nur um 2 Prozent erhöht werden. Wie unsere Regierung so schön sagt, jeder muss seinen Teil beitragen, bin ich der Meinung, die Pensionisten in Österreich haben sehr

Neuer Angreifer ante portas

3.09.2025 Verpflichtung eines Flügelstürmers für die Austria kurz vor Abschluss.

Clarissakork zieht es nach Innsbruck

3.09.2025 Zweiter Shop wird Ende September in der Tiroler Landeshauptstadt eröffnet.

„Ehrenamt ist Geben und Nehmen“

3.09.2025 Frank Stecher engagiert sich in seiner Freizeit für das Wohl pflegebedürftiger Menschen.

Schwache Zahlen und Kurssturz: Droht Porsche das DAX-Aus?

3.09.2025 Die Traditionsmarke Porsche aus Stuttgart steht unter wirtschaftlichem Druck: schwache Verkaufszahlen, sinkende Gewinne und ein massiver Kursverlust bringen den Verbleib im Dax ins Wanken.

Als Turniersieger und Titelverteidiger zur Europameisterschaft

4.09.2025 Das rot-weiß-rote 3x3 Basketball-Nationalteam geht in Kopenhagen auf Medaillenjagd – mit dabei ist ein Vorarlberger, der vor Kurzem noch ganz andere Sorgen hatte.

Dornbirner Herbstmesse: Eröffnung erstmals für alle Besucher

3.09.2025 Die 77. Dornbirner Herbstmesse startete heute mit einer offenen Eröffnung für alle Besucherinnen und Besucher. Mehr als 300 Aussteller präsentieren bis Sonntag in der Messehalle ein vielfältiges Programm – von Naturraum Vorarlberg über Cosplay bis hin zu Live-Konzerten und kulinarischen Highlights.

Liebe statt Hass: Trans-Model bringt rechtsextremen Politiker zum Umdenken

3.09.2025 Ein rechtsextremer Politiker aus Polen verliebt sich in eine trans Frau und kehrt seiner Partei den Rücken. Die Geschichte von Dawid Szóstak und Michalina Manios bewegt das Netz – und stellt Ideologien infrage.

Rollhockeyjugend kämpfte um jeden Ball

3.09.2025 Der RHC lud zum Internationalen Nachwuchsturnier mit Teams aus vier Nationen.